kuschelfaktor dürft deutlich zunehmen (mein jetz in KLU) aber es brauch sich keiner vor ungewollten schwangerschaften fürchten - des funktioniert doch noch a bisserl anders
Neue Eishalle in Villach?
-
-
in der Theorie ja schön nur wie will man das in Villach und Klagenfurt umsetzen. Man kann ja keinen Zusehern mit gültiger Eintrittskarte den Zutritt verweigern nur weil der Sektor voll ist?
Übrigens nur weil in Klagenfurt nun teilweise Sitzplätze vorhanden sind bedeutet dies ja nicht das diese bei Derby nicht von VSV Fans genutzt werden da diese ja nicht mit Jahreskarten belegt sind.
-
...bin sowieso dafür das in der Stadthalle der Awaysektor bei KAC Spielen von Steher zu Kniern upgegraded wird... Scheitlknien in der Tirolerstrasse!
-
dürfte interessant werden das nächste derby, sowohl in klagenfurt als auch in villach. das man sich schon einige zeit als vsv fan in klagenfurt gefrotzelt fühlt (ordner bzw buffet&wc) ist ja nichts neues. reicht anscheinend nicht das man auf einen stehplatz 2 awayfans stopft, jetzt macht man den linken bereich auch noch zu... somit ist doch klar das man in villach reagiert, warum sollte der auswärtssektor hier doppelt so groß bleiben?
ansonsten muss man halt beginnen eigenen auswärtskarten wie in anderen stadien zu drucken, sowohl in vi wie auch in klafu...
-
@ Benny
Muss dir da recht geben. Wenn man bedenkt, wie wir so in Klagenfurt behandelt worden sind und wie die bei uns behandelt werden, dann haben die Nebelkinder bei uns eh ein Leben wie Gott in Frankreich... Wird allerhöchste Zeit, dass der VSV zurückrudert! Ich würde ihnen nach den ersten Drittel auch einmal kein Bier mehr geben... -
@ derby
kindergarten, leider - aber offenbar ist das das level auf dem die vereine miteinander reden -
ich als KAC würde jetzt auch ein DERBY DOUBLE fu*** PACK einführen....dann kommen gleich einige villacher weniger....mimimimimimi
-
Derbykarten nur nach Vorlegen eines gültigen KAC-Abos, ist eh immer so ein Gedränge beim Derby
-
Derbykarten incl. KAC Fandress um 120 Euronen. das wär mal was
-
...an die Nebelkinder hier, ihr habt euch verirrt, ich nehm euch beim Arm und führ euch zu eurer Baustelle...--> http://bit.ly/NEBELKINDERLIEBTMANNICHT
-
Hört auf zu jammern ihr armen armen KACler, nur weil ihr 2 mal in Folge eine sympatische Mannschaft anschauen dürft! [keks]
-
...nur am Rande mit Hockey zu tun, aber irgendwie doch sehr viel...
http://sport.orf.at/sotschi2014/stories/2201943/2201944/
ZitatEin Fisch braucht Wasser zum Schwimmen, wir brauchen das Eis zum
Laufen“, sagt Österreichs Sportdirektor Marek Stanuch zur tristen
Situation. „Wir kämpfen um ein Bundesleistungszentrum Eisschnelllauf in
Innsbruck und Shorttrack in Wien oder auch Villach....bin nicht so bewandert in der Shorttrackszene, aber warum wird da ausgerechnet Villach erwähnt. Wegen dem Nordische Zentrum eventuell?
-
...bin nicht so bewandert in der Shorttrackszene, aber warum wird da ausgerechnet Villach erwähnt. Wegen dem Nordische Zentrum eventuell?
Der Verbandschef Shorttrack ist ein Villacher.
-
Nachdem sich in Österreich kein privater Investor (Ausnahme Salzburg) finden wird, und dadurch keine Eishalle ohne kräftiger staatliche Förderung gebaut werden kann, wird nach dem Hypodebakel wohl kein Eishallenprojekt die nächsten 10 Jahre den Schreibtisch verlassen.
-
@WAT: Da wär ich mir in Villach nicht so sicher
-
nachdem die stadt selbst ordentlich mithilft bei der hallenfinanzierung mach ich mir hier wenig sorgen...
-
Zitat von Kronen Zeitung vom 27.03.2014
Zweite Eishalle in Villach: Stadt streckt das Geld vor
Der Bau einer zweiten Eishalle in Villach scheitert nicht mehr an der Draustadt. Bürgermeister Helmut Manzenreiter betont, mit den Vorbereitungen fertig zu sein. Um die Realisierung rasch voranzutreiben, will der Stadtchef dem finanzmaroden Land auch den 50-prozentigen Kostenanteil am Projekt vorstrecken. Es geht um etwa 3,5 Millionen, die das Land beisteuern müsste.
Halbe-Halbe müssen laut Vertrag die Stadt Villach und das Land Kärnten beim Bau der zweiten Eishalle machen. Unter dem Strich bedeutet dass 3,5 Millionen für jeden Vertragspartner. Manzenreiter: "Wir könnten den Landesanteil vorfinanzieren, damit endlich etwas weitergeht."
Die Stadt Villach habe ihre Hausaufgaben gemacht: Budget, Projekt, Planung und selbst der mögliche Baugrund unweit der bestehenden Eishalle seien fix. "Es geht nur noch um das grüne Licht der Landesregierung." -
kann es sein dass durch die rückforderungen bzgl. der hypo an das land kärnten (zukunftsfonds wir ja vermutlich dafür hergenommen) das budget vom land kärnten schwerst angeknackst is und solche projekte, auch wenn vorfinanziert, nicht unterstützt werden?
-
du kannst dir sicher sein, dass zwecks der hypo und unserer unfähigen regierung in den nächsten jahren überhaupt nichts mehr von staatlicher seite bezahlt werden wird - außer natürlich prestigeprojekte für deren selbstzweck. sollten wir wirklich die trainingshalle erhalten, dann wird das das letzte für sehr, sehr lange zeit in villach gewesen sein. die klagenfurter werden auch 2025 noch in der messehalle spielen. in zukunft können nur noch einzelpersonen sachen finanzieren. bedankt euch bei den braven haider-jüngern, sp und vp-wähler, die uns in dieses schlamassel reinmanövriert haben.
-
bedankt euch bei den braven haider-jüngern, sp und vp-wähler, die uns in dieses schlamassel reinmanövriert haben.
Das Volk bekommt die Politiker die es verdient hat, im Falle von Kärnten ...naja denkts euch
-
wenn man schaut wieviele haideranhänger es heute noch gibt und wieviele jetzt plötlich sagen "nein nein, ich hab ihn nie gewählt" dann muss ich dir sogar recht geben.
ich kann wenigstens wirklich von mir behaupten dass ich ihn nicht gewählt hab, war damals noch nie wahlberechtigt
wobei ich jetzt nicht in kaiser's haut stecken möchte der jetzt die scherben aufsammeln darf...
-
wobei ich jetzt nicht in kaiser's haut stecken möchte der jetzt die scherben aufsammeln darf...
und du glaubst allen Ernstes, dass der nur um eine Spur besser ist, als irgendein anderer Politiker der an die "Macht" kommt?
Man merkt, dass noch jung bist,,,,
-
man merkt, dass du sicher nie haider gewählt hast
-
es soll tatsächlich eine recht weit verbreitete meinung geben, dass sehr, sehr vieles besser ist als haider und konsorten...aber vielleicht lebt unser prinzerl ja dort, wo immer noch keine sonne ist....
-
naja, Eisprinz, der Kaiser hat zumindest bis jetzt noch kein Steuergeld willkürlich verschenkt, wie seinerzeit der Haider mit dem Hunderter oder tourt auch nicht durch die anderen acht Bundesländer und reißt die Pappn auf, wie toll Kärnten nicht sei - was seltsamerweise nirgends wirklich sympathisch angekommen ist. Sorry, für Off-Topic, aber das muss schon gesagt werden, dass Pragmatiker in der jetzigen Situation auf jeden Fall besser sind als irgendwelche Stammtisch-Schreier. Und wenn wir hier immer davon sprechen, dass unsere Hockey-Infrastruktur Jahrtausende zurückliegt, dann müssen sich die jeweiligen Fans schon auch bewusst sein, dass durch solche Politiker und deren Tun wahrscheinlich noch weitere fünfzehn Jahren keine neuen Hallen in Österreich gebaut werden.
-