1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Neue Eishalle in Villach?

  • ZigaretteDanach
  • 2. April 2011 um 23:58
  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 19. September 2012 um 14:53
    • #26
    Zitat von R.Bourque

    wenn es durchgezogen wird, richtig so. Könnte allerdings auch gut und gerne eine vorbau-maßnahme á la "jetzt können wir uns die Heimkehr des verlorenen sohnes nicht leisten, weil ihr becher geworfen habt" sein.

    Uiuiui, das ist aber mal eine heiße Theorie... [kopf] So wird`s sicher sein :D

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 19. September 2012 um 14:53
    • #27

    jetzt intapretierst du da aber etwas zu viel rein oder bourque? ;)

  • R.Bourque
    KHL
    • 19. September 2012 um 14:54
    • #28

    gut zu sehen, dass die Villacher Herzen zu Beginn einer Saison noch gut mit einem Schmäh umgehen können :D

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 19. September 2012 um 14:59
    • #29

    wwwoooobbbeeiiii
    wenn der vsv diese strafe von den fans kassiern könnte, wären das pro monat nur 7-10 becherwerfer und die versicherung von grabner ist auf der welt ;)

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 19. September 2012 um 14:59
    • #30
    Zitat von R.Bourque

    gut zu sehen, dass die Villacher Herzen zu Beginn einer Saison noch gut mit einem Schmäh umgehen können :D


    Sorry, hab erst jetzt gesehen, dass der VSV den Dreck beinhart auf der Website so ähnlich geschrieben hat.... unglaublich lächerlich.... Genauso wie die Kontrollen bei den Sitzern - erstes Drittel: aussackeln (sogar eine Snus Dose nehmen sie einem weg) zweites Drittel: jeder kann rein, mit was immer er auch eingesteckt haben möchte... [kopf]

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 19. September 2012 um 15:01
    • #31

    hab in der halbfinalserie gegn sbg damals mal gesehen wie man einer betagten dame den runden sitzpolster den sie mitnehmen wollte um bequemer zu sitzen eiskalt abgenommen hat...merkt man mal welche affen bei der fa. walcher arbeitenbn :D

  • Blauwurzn
    Gast
    • 19. September 2012 um 15:02
    • #32

    ...sollen sie halt eine Charity Becherschmeissaktion vor dem Spiel machen wo sich die Fans in den Ring stellen und alle anderen dürfen Becher schmeissen, so nach dem Motto "Wir Bierduschen für Grabner" :D

  • Rantanplan2910
    Hufballfan
    • 19. September 2012 um 15:03
    • #33

    Man kann es mit der Höhe der Strafe aber auch übertreiben, mMn. 8|

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 19. September 2012 um 15:04
    • #34
    Zitat von DieblaueRapunzl

    hab in der halbfinalserie gegn sbg damals mal gesehen wie man einer betagten dame den runden sitzpolster den sie mitnehmen wollte um bequemer zu sitzen eiskalt abgenommen hat...merkt man mal welche affen bei der fa. walcher arbeitenbn :D


    Ja, da fehlt neben einer Menge Intelligenz so einiges bei den Herrschaften... :P

  • mambo
    Hobbyliga
    • 29. Oktober 2012 um 15:25
    • #35

    Apropos neue Halle / Hallenumbau:
    Weiß jemand, wie der Status bzgl. Gastronomie eigentlich aussieht? Wenn ich mich richtig erinnere, läuft ja der Pachtvertrag mit Kenzian bald aus. Stimmt das? Gibts dann eine Ausschreibung "nur" für die Box oder auch für die Standln in der Halle?
    Ich hoffe, daß sich da endlich mal was tut... Allein die Geschwindigkeit derer, die sich Kellner/-innen nennen, grenzt teilweise an Verhöhnung. Da wärs mal an der Zeit, den Großteil des Konzeptes und / oder Teams zu erneuern.

  • hockeytime
    NHL
    • 29. Oktober 2012 um 16:11
    • #36

    mambo: da sind sicher keine kellner hinter den buden, das sind aushilfskräfte, denen das auch keinen spass macht, daher die geschwindigkeit, denen ist es egal ob sie 5 bier oder 100 verkaufen.

    hab mal wo gelesen, kenzian darf das erste angebot abgeben, sollte einer höher sein und kenzian das gleiche akteptiert, wird er wohl bleiben dürfen, aber wie gesagt, ich bin mir nimmer ganz sicher

    bei den ständen in der halle, wäre es schon gut, wenn der verein das selber machen könnte, um sich ein wenig was dazu zu verdienen, aber da kommen dann wieder die fragen, wer wird ausschenken, machen sie das freiwillig, wieviele leute muss man anstellen usw.

  • Goon44
    Nachwuchs
    • 29. Oktober 2012 um 16:44
    • #37
    Zitat von hockeytime

    mambo: da sind sicher keine kellner hinter den buden, das sind aushilfskräfte, denen das auch keinen spass macht, daher die geschwindigkeit, denen ist es egal ob sie 5 bier oder 100 verkaufen.

    hab mal wo gelesen, kenzian darf das erste angebot abgeben, sollte einer höher sein und kenzian das gleiche akteptiert, wird er wohl bleiben dürfen, aber wie gesagt, ich bin mir nimmer ganz sicher

    bei den ständen in der halle, wäre es schon gut, wenn der verein das selber machen könnte, um sich ein wenig was dazu zu verdienen, aber da kommen dann wieder die fragen, wer wird ausschenken, machen sie das freiwillig, wieviele leute muss man anstellen usw.

    Die "Kellner" sind größtenteils Studenten, bis auf ein paar wenige. Die meisten Stände sind zu klein, um effizient zu arbeiten. Auf der einen Seite kann man das Bier z.B. vorbereiten, was jedoch viele erzürnt und auf der anderen Seite gehts den Leuten zu langsam. Beim Sektor C,D ist des Bierstandl halt zu klein, da passen maximal 2,3 Leute rein. Bei schätzungsweise 8 Reihen und Bestellungen mit 3 Bier, 2 Cola, 1 paar Frankfurter ist des halt nit so einfach ;) Bei den Stehern empfinde ich das Ganze als nicht so schlimm. Hab da nie ewige Wartezeiten, weil einfach die Fläche größer ist und dementsprechend mehr Platz für Personal vorhanden ist. Ich selbst schenke nicht aus, kenne aber einige sehr gut die dies tun.

    Der Pachtvertrag läuft nächstes Jahr aus. Kenzian darf, wie du richtig erwähnt hast, das erste Angebot machn und mit anderen Mitbietern gleichziehen bzw. überbieten.

    Der VSV wir zweifellos an den Ständen mitverdienen, nur ist die Lösung einfacher, dies jemanden anderen zu überlassen.

  • mambo
    Hobbyliga
    • 29. Oktober 2012 um 16:50
    • #38

    hockeytime: Ich weiß. Kenn auch ein paar der Burschen, die in der Halle ausschenken. Eines fällt halt leider immer wieder auf: besonders die etwas älteren, die dort seit einigen Jahren schon aushelfen, sind die langsamsten und müssen überspitzt gesagt bei drei Kunden, die hintereinander je drei Bier bestellen, jedesmal nachrechnen... Am schlimmsten ist ja der hintere Raum in der Box (der mit der Durchreiche unter die Stehertribüne). Nach dem Derby haben wirs (6 Leute) aufgegeben, nachdem wir etwa 10-15 Minuten direkt an der Theke vor den Zapfhähnen gewartet haben. Drei Kellnerinnen habens in der Zeit geschafft, etwa 5-6 Kunden zu bedienen, bei zwei davon mit falscher Anzahl ausgelieferter Getränke... Und dann noch die lapidare Aussage "Ma, jetzt gehn die Becher aus" war uns dann genug.
    Ich weiß, daß die Leute dort alle nur für ein Fixum ohne Provision arbeiten, aber der Chef sollte sich mal Gedanken drüber machen, wieviel zwei motivierte Kellner in einer Viertelstunde Bier ausschenken können im Vergleich zu den drei Schlafmützen, die zusammen auf etwa 20-25 Getränke in dieser Zeit kamen.

  • Die Maske
    DonnerBuddy
    • 29. Januar 2013 um 22:50
    • #39

    Die Anzeigetafel ist zumindestens schon einmal da.

    Die neue Halle liegt noch am Zoll und wird nachgeliefert. :D

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 30. Januar 2013 um 12:31
    • #40

    zum thema bedienungen muss ich auch mal einharken...

    die qualität schwankt extrem zwischen den einzelnen theken.

    bei den stehern funkt es eigntlich gut, hatte da nie gröbere probleme, auch nicht bei einem derby.

    die theke an der hallenseite der Box is so ein thema für sich, ich war bei einem derby nie dort, kann nur von den seltenen malen sprechen wo ich mir ein pizzastück gegönnt habe, aber auch da waren die kellner alles andere als schnell...

    die theke in den ecken an der ost-seite der halle waren eine katastrophe bevor man den extra bierstand aufgestellt hat konnte man dort eine ganze drittlpause stehen ohne ein getränk zu ergattern - das hat sich zum glück geändert wie ich beim spiel ggn wien feststellen durfte - jetzt hat man hier die kürzeste wartezeit auf sein bierchen.

    zuletzt die theke im sektor A - von der wartezeit gefühlt etwas länger als bei der "stehe-tribünen-theke" aber noch absolut im rahmen.

    alles in allem bin ich gespannt ob es, wenn der vsv (mehr) mitschneiden will, eine (bier-)preis erhöhung gibt und wenn ja in welchem ausmaß. zzt. kostet das große 3,40€ mal sehn wies nächste saison wird...

  • dirigo
    hockeyfan
    • 30. Januar 2013 um 17:04
    • #41

    heisst ja nicht umsonst ERLEBNISGASTRONOMIE [prost]

  • Blauwurzn
    Gast
    • 3. Februar 2013 um 08:21
    • #42

    Update zur Gastronomie...
    Die Gastronomie in der Stadthalle - einer der umsatzstärksten
    Gastrobetriebe - wird nach 45 Jahren erstmals ausgeschrieben. Die Stadt
    erhofft sich über 100.000 Euro Pacht pro Jahr.
    http://www.kleinezeitung.at/kaernten/villa…allenwirt.story

  • jcp77
    KHL
    • 3. Februar 2013 um 12:26
    • #43

    Das mit dem Vorpachtrecht finde ich recht fair.Ich glaube aber das man noch mehr umsetzen könnte.Wollte neulich nach einem Spiel noch was trinken.In der Halle war schon alles geschlossen und in der Box war trotz durchkämpfen bis zur Theke und gut 10 Minuten warten nichts zu bekommen. :thumbdown:

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 3. Februar 2013 um 12:33
    • #44

    ist in der konzession dann der ausschank für konzerte und andere events auch inkludiert?

  • silent revenger
    KHL
    • 3. Februar 2013 um 13:12
    • #45

    Also können wir damit rechnen, dass die Getränke nächstes Jahr wieder teurer werden... [Popcorn]

  • anti
    Nationalliga
    • 3. Februar 2013 um 13:13
    • #46

    vll schafft man es dann schnitzelsemmel, die noch keine 3 tage alt sind, zu servieren.

  • Stylaz
    GOON
    • 3. Februar 2013 um 15:49
    • #47
    Zitat von VSVrulz

    ist in der konzession dann der ausschank für konzerte und andere events auch inkludiert?


    Ich tipp schon, da die halle ja der stadt gehört. Denke darunter fallen alle veranstaltungen.

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 3. Februar 2013 um 15:59
    • #48

    oh, sry hab das editiert - ging aber anscheinend nicht

    ja, die events sind drinnen - ich finde der verein sollte sich bewerben und die bewirtung von events weiter geben. bin der meinung, dass der umsatz rund ums hockey zum verein gehören sollte

  • Stylaz
    GOON
    • 3. Februar 2013 um 16:15
    • #49

    Frage ist immer im kosten - nutzen faktor.
    Personal ? , preise ? ( einkaufspreise ) , konzesion ?
    Und wenn mich nicht alles täuscht ist ein verein nicht vst abzugsberechtigt.

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 3. Februar 2013 um 18:35
    • #50

    der verein kann ja eine firma zu dem zweck gründen... das is wohl eher nicht das problem - wenn man den betrieb nicht ertragrecih führen kann, dann bitte ich die konzession an mich weiter zu geben :D

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Mitglied
  • VSV44
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™