1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Neue Eishalle in Villach?

  • ZigaretteDanach
  • 2. April 2011 um 23:58
  • Puckele
    Judge of dots ;-P
    • 1. August 2022 um 14:56
    • #1.101
    Zitat von PatMan

    für Teuerungsausgleiche

    So is es! Ich meine, allein seit 1970 sind die Preise um 500% gestiegen - und keiner hat bislang da was ausgeglichen! Absolute Frechheit!! Bitte schön die Gieskanne vollfüllen und einmal quer übers Land - mit den 1-200 Euro dann gleich zur Brauerei deiner Wahl oder in die Trafik. Damit steigert man auch gleich das Wirtschaftswachstum!!

    //sorry für OT und ja, könnte eventuell Ironie beinhalten

  • Patman
    Forumsdepression
    • 1. August 2022 um 15:13
    • #1.102
    Zitat von Puckele

    So is es! Ich meine, allein seit 1970 sind die Preise um 500% gestiegen - und keiner hat bislang da was ausgeglichen! Absolute Frechheit!! Bitte schön die Gieskanne vollfüllen und einmal quer übers Land - mit den 1-200 Euro dann gleich zur Brauerei deiner Wahl oder in die Trafik. Damit steigert man auch gleich das Wirtschaftswachstum!!

    //sorry für OT und ja, könnte eventuell Ironie beinhalten

    Und was willst jetzt damit sagen? Glaubst nicht, dass den Menschen 200 EUR mehr für Tschick oder a Doserl Schwechater mehr bringt als eine neue Eishalle in Villach? Verdienen tut daran nämlich nur die Baufirmen, der Architekt und die Bank. Damit sich dann 3.000 Hanseln freuen die regelmäßig in die Villacher Eishalle pilgern + a paar Kinder mehr am Eis. Als Eishockey Fan wünsch ich mir auch eine neue Halle, aber als Steuerzahler seh ich eindeutig, dass das Geld sinnvoller eingesetzt werden könnte.

  • silent revenger
    KHL
    • 1. August 2022 um 15:19
    • #1.103
    Zitat von PatMan

    aber als Steuerzahler seh ich eindeutig, dass das Geld sinnvoller eingesetzt werden könnte.

    Und das haben wir ja immer wieder gesehen, wie „sinnvoll“ unser Steuergeld in den letzten Jahren immer wieder eingesetzt worden ist..

  • Duckinator
    Ducks meet Eagles
    • 1. August 2022 um 15:22
    • #1.104
    Zitat von PatMan

    Und was willst jetzt damit sagen? Glaubst nicht, dass den Menschen 200 EUR mehr für Tschick oder a Doserl Schwechater mehr bringt als eine neue Eishalle in Villach? Verdienen tut daran nämlich nur die Baufirmen, der Architekt und die Bank. Damit sich dann 3.000 Hanseln freuen die regelmäßig in die Villacher Eishalle pilgern + a paar Kinder mehr am Eis. Als Eishockey Fan wünsch ich mir auch eine neue Halle, aber als Steuerzahler seh ich eindeutig, dass das Geld sinnvoller eingesetzt werden könnte.

    Naja ist jetzt ein bisschen allgemein gedacht.

    Ok es sind 3.000 Fans die sich freuen würden, der Nachwuchs würde sich freuen, weil 1. mehr Kinder und 2. mehr Eiszeiten und dadurch bessere Trainingsqualität, dann hättest viele Hobbymannschaften, die zu normaleren Zeiten spielen könnten, Eisstockschützen die mehr Spielraum hätten, wenn die Seen nicht zugefroren sind hast mehr Platz für Zeiten mit Publikumslauf.
    Nach dem Plan des Architekten könnte man kleinere Vorführungen (Theater) bzw. Seminare drinnen veranstalten. Bei Konzerten und anderen Veranstaltungen hätten die Leute sicher auch ein besseres Erlebnis.
    Also nur 3000 Hanseln und a paar Kinder ist sehr kurzsichtig gesagt.

  • Patman
    Forumsdepression
    • 1. August 2022 um 15:28
    • #1.105
    Zitat von Duckinator

    Also nur 3000 Hanseln und a paar Kinder ist sehr kurzsichtig gesagt.

    Selbst wenns 30.000 Hanseln sind. 23 Mio. EUR wären halt wo anders besser investiert. Seien es Sozialwohnungen, damit für die unteren Schichten wohnen wieder leistbar wird, oder Umweltmaßnahmen, damit auch unsere Enkelkinder noch Temperaturen unter 40 Grad kennen.
    Die 23 Mio. EUR wären halt keine Investition in sozial schwache Personen, die verirren sich in der aktuellen Zeit eher selten in die Eishalle.

  • EC VSV 1923
    NHL
    • 1. August 2022 um 15:44
    • #1.106

    Es ist halt auch so wenn selbst die Öffentlichen nichtmehr Aufträge vergeben wer soll es dann machen …

    Fakt ist , es sollte ja das Damen Leistungszentrum entstehen bzw. Gibt es deshalb auch die Förderung insofern sollte das Ganze ja Hand und Fuß haben . Das ist nicht nur rein fürn VSV das würde ich ja verstehen wenn hier dann der Sparstift angesetzt wird. Erklärt das mal den Femministinen dass das eine sinnlose Investition ist 😅

    Einmal editiert, zuletzt von EC VSV 1923 (1. August 2022 um 19:05)

  • blaumeise
    Lazarus
    • 1. August 2022 um 20:43
    • #1.107
    Zitat von PatMan

    Selbst wenns 30.000 Hanseln sind. 23 Mio. EUR wären halt wo anders besser investiert. Seien es Sozialwohnungen, damit für die unteren Schichten wohnen wieder leistbar wird,

    ...und a la Patman die Leute in den günstigen Sozialwohnungen dann noch günstiger Tschicken und Schwechater trinken können, weil es sonst nix zu tun gibt den ganzen Tag 8)

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 1. August 2022 um 21:30
    • #1.108

    Ich glaube die Frage wo wann und wo man Steuergeld sinnvoller oder auch sinnloser investiert werden wir hier nicht lösen.

    Sinnvoll: Förderungen für Schulen, Nachmittagsbetreuung, Pflege etc.

    Sinnlos: Wörthersee Stadion

    Back2topic...wer weiß was über den Bau und über den Stand der Dinge...

  • Speckbrot
    localhoRst
    • 1. August 2022 um 21:46
    • #1.109

    Wichtiger als eine gute Optik und gewisser Schnickschnack rundherum wäre es im Zuge einer Sanierung auch eine nachhaltige und sorgenfreie statische Ausgangslage was die Bautechnik der Halle betrifft durchzudenken (falls nötig)

    Ich kenn mich in dieser Hinsicht zwar nicht gut genug aus und kenne auch nicht alle statischen Parameter der jetzigen Halle.

    Aber folgendes Gedankenspiel:

    Angenommen jetzt in 30 Jahren sind die Holzbalken im Hallendach zu einem gewissen Grad nicht mehr so tragfähig wie jetzt. Aus welchem Grund auch immer. Denn ich kann mir halt denken dass Eishallenklima auf Dauer für Holz (v.a. bei hoher Luftfeuchte) auch nicht das Beste ist.

    Dies im Nachhinein zu ersetzen oder umzubauen, damit dieses Problem gelöst ist, ist sicher nicht so ohne.

    Aber wie gesagt:

    Ich bin bautechnisch ein Laie und hab hier nur paar Gedanken mit euch geteilt. Gibt es unter euch ein paar Experten und können meine Gedankenwege gar im Keim ersticken und meine Sorgen sind unbegründet? :)

    P.S.:

    Meine Motivation zu diesen Gedanken waren die Ereignisse von 2006 als es bei ner Eishalle zum Einsturz kam:

    Der Einsturz der Eissporthalle in Bad Reichenhall und was man daraus lernen muss!
    www.proholz.at

    Einmal editiert, zuletzt von Speckbrot (1. August 2022 um 21:52)

  • Cathy Miller
    Gast
    • 2. August 2022 um 07:01
    • #1.110

    Das erste Posting in dem Thread stammt vom April 2011. In der gerade beendeten Saison konnte man noch Prohaska, Kristler und M. Raffl im VSV-Dress bewundern und der Kanzler hieß Werner Faymann.

    Seither wurden Ideen gewälzt, Projekte und Finanzierungskonzepte präsentiert ohne Ende und im wirklichen Leben ist sehr wenig geschehen außer dem Tausch der Bande und der eher durch die Pandemie erzwungenen Schaffung eines neuen Sitzplatzsektors.

    Es gehört schon viel Gottvertrauen dazu, zu glauben, dass sich daran in einer Zeit explodierender Preise für Baumaterial und enormer Unsicherheiten über die wirtschaftliche Entwicklung etwas ändern wird, solange sich ein Ziviltechniker findet, der bereit ist, die statische Sicherheit der bestehenden Dachkonstruktion zu testieren.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 2. August 2022 um 07:32
    • #1.111
    Zitat von Cathy Miller

    Das erste Posting in dem Thread stammt vom April 2011. In der gerade beendeten Saison konnte man noch Prohaska, Kristler und M. Raffl im VSV-Dress bewundern und der Kanzler hieß Werner Faymann.

    Seither wurden Ideen gewälzt, Projekte und Finanzierungskonzepte präsentiert ohne Ende und im wirklichen Leben ist sehr wenig geschehen außer dem Tausch der Bande und der eher durch die Pandemie erzwungenen Schaffung eines neuen Sitzplatzsektors.

    Es gehört schon viel Gottvertrauen dazu, zu glauben, dass sich daran in einer Zeit explodierender Preise für Baumaterial und enormer Unsicherheiten über die wirtschaftliche Entwicklung etwas ändern wird, solange sich ein Ziviltechniker findet, der bereit ist, die statische Sicherheit der bestehenden Dachkonstruktion zu testieren.

    don't do that...don't kill hope

  • EC VSV 1923
    NHL
    • 2. August 2022 um 07:59
    • #1.112
    Zitat von Cathy Miller

    Das erste Posting in dem Thread stammt vom April 2011. In der gerade beendeten Saison konnte man noch Prohaska, Kristler und M. Raffl im VSV-Dress bewundern und der Kanzler hieß Werner Faymann.

    Seither wurden Ideen gewälzt, Projekte und Finanzierungskonzepte präsentiert ohne Ende und im wirklichen Leben ist sehr wenig geschehen außer dem Tausch der Bande und der eher durch die Pandemie erzwungenen Schaffung eines neuen Sitzplatzsektors.

    Es gehört schon viel Gottvertrauen dazu, zu glauben, dass sich daran in einer Zeit explodierender Preise für Baumaterial und enormer Unsicherheiten über die wirtschaftliche Entwicklung etwas ändern wird, solange sich ein Ziviltechniker findet, der bereit ist, die statische Sicherheit der bestehenden Dachkonstruktion zu testieren.

    Das mag wohl sein aber es war noch nie so weit wie jetzt durch die Zusage der Förderung, was die Kosten der Stadt um einiges gesenkt hätte . Glaube zu je einem Drittel Bund/Land/Stadt die Chance hast halt nie wieder .

  • bruneck73
    Gast
    • 2. August 2022 um 08:58
    • #1.113

    Das erste Posting bzw. die ersten Pläne zum neuen Stadion in Bruneck gab es 2009!

    Bis zur Fertigstellung im Jahr 2021 vergingen also auch schlappe 13 Jahre.....

  • xtroman
    4ever#44
    • 2. August 2022 um 09:39
    • Offizieller Beitrag
    • #1.114

    Gab es für die Förderung nicht auch eine Bedingung, das der Baubeginn bis zu einem gewissen Zeitpunkt erfolgen muss?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 2. August 2022 um 11:08
    • #1.115
    Zitat von xtroman

    Gab es für die Förderung nicht auch eine Bedingung, das der Baubeginn bis zu einem gewissen Zeitpunkt erfolgen muss?

    das wäre so, als würde meine Frau sagen, ich kann heute soviel saufen wie ich will, aber ich muss nüchtern Heim kommen.

  • xtroman
    4ever#44
    • 2. August 2022 um 11:14
    • Offizieller Beitrag
    • #1.116
    Zitat von DieblaueRapunzl

    das wäre so, als würde meine Frau sagen, ich kann heute soviel saufen wie ich will, aber ich muss nüchtern Heim kommen.

    Nein, eher wenn sie sagt du darfst bis 31.12.22 saufen aber dann bekommst kein Geld mehr von ihr dafür.... 8o

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • EC VSV 1923
    NHL
    • 2. August 2022 um 11:25
    • #1.117
    Zitat von DieblaueRapunzl

    das wäre so, als würde meine Frau sagen, ich kann heute soviel saufen wie ich will, aber ich muss nüchtern Heim kommen.

    Das macht gleich viel Sinn wie ein Fundamt in Polen 🤪

  • darkforest
    Transfersperre
    • 2. August 2022 um 11:27
    • #1.118
    Zitat von DieblaueRapunzl

    das wäre so, als würde meine Frau sagen, ich kann heute soviel saufen wie ich will, aber ich muss nüchtern Heim kommen.

    Wenn sie nicht dazu sagt wann du heimkommen musst, ists eh kein Problem ;)

  • VilPat
    Moderator
    • 5. August 2022 um 09:23
    • #1.119

    Hat einer den Bericht?

    Teuerung: "Stadthalle neu" kommt wohl in abgespeckter Form | Kleine Zeitung
    Das Stadthallenprojekt ist in Villach am Laufen, in der zweiten Jahreshälfte 2023 sollen die Bagger anrollen. In welcher Form die Renovierung samt zweiter…
    www.kleinezeitung.at
  • xtroman
    4ever#44
    • 5. August 2022 um 10:09
    • Offizieller Beitrag
    • #1.120
    Zitat von VilPat

    Hat einer den Bericht?

    bittschen:

    "Stadthalle neu" kommt wohl in abgespeckter Form

    Das Stadthallenprojekt ist in Villach am Laufen, in der zweiten Jahreshälfte 2023 sollen die Bagger anrollen. In welcher Form die Renovierung samt zweiter Eisfläche kommt, ist noch offen.

    Eines ist laut Stadt Villach (fast) fix: Ab dem zweiten Halbjahr 2023 wird am Stadthallenprojekt gebaut. „Sofern keine Verzögerungen wie etwa Einsprüche in behördliche Verfahren auftreten“, so Stadthallenchef Martin Kroissenbacher. In welcher Form das Projekt angesichts der Teuerung wirklich kommen wird, bleibt abzuwarten.

    „Selbstverständlich gibt es Themen in der Planung, die gegenüber dem ursprünglichen Wettbewerbssiegerprojekt noch Optimierungspotential ausschöpfen“, heißt es weiter. Es wird wohl eine abgespeckte Form des Projektes kommen. Das Damenleistungszentrum sei aber auf Schiene.

    Quelle: https://www.kleinezeitung.at/kaernten/villa…gespeckter-Form

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Benny-78
    NHL
    • 5. August 2022 um 10:25
    • #1.121

    kann es sein das man da zu lange zugewartet hat und es wieder tut? ich mein, billiger wirds wohl nicht mehr… :kaffee:

  • Patman
    Forumsdepression
    • 5. August 2022 um 10:36
    • #1.122
    Zitat von Benny-78

    kann es sein das man da zu lange zugewartet hat und es wieder tut? ich mein, billiger wirds wohl nicht mehr… :kaffee:

    Der Bau wird sicher billiger werden, denn wenn die Zinsen weiter ansteigen, wird auch der Bauboom zurückgehen.

    Wenn man das Projekt jedoch über Schulden finanziert, wird sich auf der anderen Seite der höhere Zins auswirken.

    Edit: Es weiß halt niemand, wann genau das passiert. Aber in der 2. Jahreshälfte 2023 könnte es am Markt schon wieder ganz anders aussehen.

  • blaumeise
    Lazarus
    • 6. August 2022 um 21:59
    • #1.123
    Zitat von Cathy Miller

    Das erste Posting in dem Thread stammt vom April 2011. In der gerade beendeten Saison konnte man noch Prohaska, Kristler und M. Raffl im VSV-Dress bewundern und der Kanzler hieß Werner Faymann.

    Seither wurden Ideen gewälzt, Projekte und Finanzierungskonzepte präsentiert ohne Ende und im wirklichen Leben ist sehr wenig geschehen außer dem Tausch der Bande und der eher durch die Pandemie erzwungenen Schaffung eines neuen Sitzplatzsektors.

    Es gehört schon viel Gottvertrauen dazu, zu glauben, dass sich daran in einer Zeit explodierender Preise für Baumaterial und enormer Unsicherheiten über die wirtschaftliche Entwicklung etwas ändern wird, solange sich ein Ziviltechniker findet, der bereit ist, die statische Sicherheit der bestehenden Dachkonstruktion zu testieren.

    ...warst damals auch schon so ein alter Grantler? 8)

    ...ich stell mir oft @Cathy Miller wie Alec Guiniess als Earl of Dorincourt vor und alles was er benötigt wer ein kleiner Lord der ihn aus seinem misanthropischen Alltag rausholt... :prost:

  • jcp77
    KHL
    • 21. September 2022 um 10:06
    • #1.124

    Kurz zur Info damit man auch in Villach sieht wie es geht. Ferlach plant bereits im nächsten Jahr eine zweite Eishalle zu bauen. Diese soll so wie die erste das ganze Jahr nutzbar sein. Einen Artikel dazu findet man heute in der Krone.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 21. September 2022 um 11:21
    • #1.125
    Zitat von jcp77

    Kurz zur Info damit man auch in Villach sieht wie es geht. Ferlach plant bereits im nächsten Jahr eine zweite Eishalle zu bauen. Diese soll so wie die erste das ganze Jahr nutzbar sein. Einen Artikel dazu findet man heute in der Krone.

    Ferlach wäre mMn. ohnehin ein Vorbild wie man relativ kostengünstig eine Trainingshalle hinstellen kann.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™