1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Neue Eishalle in Villach?

  • ZigaretteDanach
  • 2. April 2011 um 23:58
  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 10. Dezember 2018 um 10:56
    • #676

    natürlich ist die zweite Halle notwendig, aber trotzdem hat sie nichts mit der aktuellen Lage zu tun, wie es Baumann suggeriert. Die Kampfmannschaft trainiert genau so viele wie andere Kampfmannschaften auch.

    "Bis 2022 steht die zweite Halle, dann wird die schlechte Platzierung und Stimmung Geschichte sein..."

    ...verstehst auf was ich hinaus will?

  • hockeytime
    NHL
    • 10. Dezember 2018 um 10:59
    • #677

    Verstehe das schon, daher geb ich dir zum Teil ja recht, aber der Nachwuchs verliert mit den Jahren trotzdem den Anschluss

  • jcp77
    KHL
    • 10. Dezember 2018 um 11:15
    • #678

    Ich würde in dieser Angelegenheit gar nicht Mal so sehr auf die Villacher Politiker schimpfen. An denen liegt es nicht das die zweite Halle noch nicht steht. Das Land gibt ja kein Geld bzw die wollten unbedingt in Klagenfurt zuerst investieren. Villach hätte schon längst eine Halle haben können wenn man auch den Landesteil übernommen hätte. War ja glaube ich auch einmal im Gespräch das die Stadt dem Land seinen Teil vorstreckt,daraus wurde auch nichts.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 10. Dezember 2018 um 11:28
    • #679

    Stimmt schon auch (zumindest von dem, was man in den Medien so liest), aber dann brauch ich nicht so einen populistischen Shice raushauen wir Baumann...

  • Gordfather
    Wichsomat
    • 10. Dezember 2018 um 12:25
    • #680
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Stimmt schon auch (zumindest von dem, was man in den Medien so liest), aber dann brauch ich nicht so einen populistischen Shice raushauen wir Baumann...

    Naja, ich habs aus der kärntner Woche zitiert, bin zwar farblich das Gegenteil von blau, aber so patschert wird er es wohl nicht formuliert haben.

  • Dopamin
    Blaues Bluat
    • 10. Dezember 2018 um 12:29
    • #681
    Zitat von hockeytime

    Da kann ich dir nur zum Teil recht geben, gerade die u11 und u12 sind weit hinter dem KAC, Grund dafür, die geringe Eiszeit, genau diese Jahrgänge benötigen viel Eiszeit um den Anschluss nicht zu verlieren, in der Entwicklung ist es gerade bei den ganz jungen wichtig viel eiszulaufen, wenn man mit ein paar Klagenfurter redet, haben diese dort fast das doppelte an Eiszeit, die 2. Halle ist also dringend notwendig

    Hast du am Samstag das U18 Derby gesehen??? Der KAC ist uns so oder so schon meilenweit vorraus ;)

  • hockeytime
    NHL
    • 10. Dezember 2018 um 12:34
    • #682
    Zitat von Dopamin

    Hast du am Samstag das U18 Derby gesehen??? Der KAC ist uns so oder so schon meilenweit vorraus ;)

    Nur leider wird es noch immer schön geredet, unser Nachwuchsleiter, Herr Winkler, verkauft uns bei elternabenden noch immer wie gut alles ist und das Villach 2 NHL Spieler raus gebracht hat, nur das dies schon 10 Jahre her ist, und seit dem niemand nur ansatzweise rausgebracht wird, vergisst man einfach

  • xtroman
    4ever#44
    • 10. Dezember 2018 um 12:35
    • Offizieller Beitrag
    • #683
    Zitat von Dopamin

    Hast du am Samstag das U18 Derby gesehen??? Der KAC ist uns so oder so schon meilenweit vorraus ;)

    soo weit auch wieder nicht...

    U18 / Erste Bank Juniors League

    08.12.2018 | EC VSV – EC-KAC 2:12

    U14 / Bundesliga

    01.12.2018 | EC-KAC – EC VSV 6:14

    U12 / Bundesliga

    09.12.2018 | EC VSV – EC-KAC 4:9

    U11 / Bundesliga

    09.12.2018 | EC VSV – EC-KAC 2:11

    PS: diese U14 ist die etwas schwächere U14, die stärkere spielt ja in der slowenischen Meisterschaft und ist dort momentan 4.!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Dopamin
    Blaues Bluat
    • 10. Dezember 2018 um 12:51
    • #684
    Zitat von xtroman

    soo weit auch wieder nicht...

    U18 / Erste Bank Juniors League

    08.12.2018 | EC VSV – EC-KAC 2:12

    U14 / Bundesliga

    01.12.2018 | EC-KAC – EC VSV 6:14

    U12 / Bundesliga

    09.12.2018 | EC VSV – EC-KAC 4:9

    U11 / Bundesliga

    09.12.2018 | EC VSV – EC-KAC 2:11

    PS: diese U14 ist die etwas schwächere U14, die stärkere spielt ja in der slowenischen Meisterschaft und ist dort momentan 4.!

    Alles anzeigen

    Wenn ich mich recht erinnere hat die U14 vom KAC mit der jüngeren Garnitur gespielt.

    Bin mir aber jetzt nicht sicher

  • xtroman
    4ever#44
    • 10. Dezember 2018 um 12:59
    • Offizieller Beitrag
    • #685

    wobei das ist ein Spiel, in den div. Tabellen schaut es eh ganz gut aus bei euch, nichts destotrotz gehört eine zweite Halle her!!!

    2. U11 West

    3. U12 West

    1. U14 West

    5. U16 Ost

    6. U18 Gruppe A

    :thumbup::thumbup::thumbup:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • WC2021
    ICE
    • 10. Dezember 2018 um 21:37
    • #686

    Mit dem "ambitionierten" Zeitplan ist dem Günter Albel die Abwahl sicher:saint:

  • WC2021
    ICE
    • 11. Dezember 2018 um 06:20
    • #687

    In der Stadthalle ist demnächst drei Tage trainingsfrei, wegen eines Tierkabaretts😁

  • xtroman
    4ever#44
    • 11. Dezember 2018 um 07:02
    • Offizieller Beitrag
    • #688

    Der Rütter ist in der Stadthalle? Im Ernst? Naja dann hat man aber wohl ordentlich Kohle dafür bekommen, hoffentlich....

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • gm99
    Biertrinker
    • 11. Dezember 2018 um 08:04
    • #689
    Zitat von xtroman

    Der Rütter ist in der Stadthalle? Im Ernst? Naja dann hat man aber wohl ordentlich Kohle dafür bekommen, hoffentlich....

    Selbst wenn, ist "man" wohl nicht der VSV...

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 11. Dezember 2018 um 08:07
    • #690

    die Partei Verantwortung Erde ist übrigens gegen den Hallenbau wg. Bedenken bzgl. der Umweltverträglichkeit wenn man Eis im Sommer zur Verfügung stellt.

    Ich hab da ja eine differenzierte Meinung dazu. Solange Fabriken, Kreuzfahrtschiffe & co. die Umwelt verpesten, wird es wohl keinen Unterschied machen, ob wir Eis im Sommer haben, aber gut, irgendeine Mission braucht jeder...

  • The great Chris
    Knoblauch
    • 11. Dezember 2018 um 08:47
    • #691

    Gerüchten zufolge legt der Rütter übrigens im Dinzlpark ein paar Trainingseinheiten mit Pelech, Petrik und Spannring ein, um deren aggressives Revierverhalten in den Griff zu kriegen.

  • t.w.22
    RTFM!
    • 11. Dezember 2018 um 10:27
    • #692
    Zitat von The great Chris

    Gerüchten zufolge legt der Rütter übrigens im Dinzlpark ein paar Trainingseinheiten mit Pelech, Petrik und Spannring ein, um deren aggressives Revierverhalten in den Griff zu kriegen.

    Dem Schlacher würden ein paar Einheiten auch nicht schaden... 8o

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 11. Dezember 2018 um 12:14
    • #693

    bei der Vermittlung der Spieler fahren wir jetzt die großen Geschütze auf...Down wurde im Begleitung von Edith Klinger gesehen.


    Bitte bitte bitte, nahmens halt den armen Blain. Er ist geimpft und so ein zutraulicher, auch wenn er bös schaut und manchmal halt ein bisserl grob is, aber er sucht im Alter ein Platzerl wo er sich nochmal wohlfühlen kann...

  • dirigo
    hockeyfan
    • 11. Dezember 2018 um 13:00
    • #694
    Zitat von The great Chris

    Gerüchten zufolge legt der Rütter übrigens im Dinzlpark ein paar Trainingseinheiten mit Pelech, Petrik und Spannring ein, um deren aggressives Revierverhalten in den Griff zu kriegen.

    find ich gar nicht so abwegig ;)

    nachdem ein selbsternannter mediator, welcher schon 17/18 die mannschaft erfolglos betreut und nicht erreicht hat, die führungsebene des VSV jedoch eingelullt und quasi mittels putsch alles umgekrempelt hat.

    personen, welche uneigenützig im dienste des vereines jahrelang tätig waren, wurden entfernt und gegen spezialisten mit lähmenden langzeitverträgen ersetzt.

    da wäre selbst ein martin rütter vermutlich einfühlsamer:saint:

  • Villas
    Ewiger Realist
    • 11. Dezember 2018 um 19:32
    • #695

    Aber um wieder auf die Eishalle zurückzukommen... seit Jahren schafft es Villach nicht einmal, das Grundstück dafür zu kaufen...jedes Jahr wird verschoben und 700.000,- werden „budgetiert“... wenn‘s der Manzenreiter im Verein mit einem Isep nicht geschafft hat, die Roten in Klagenfurt zu überzeugen, dann schafft es Albl ganz allein auf weiter Flur erst recht nicht...

    Vergesst‘s dieses Luftschloss und schließt‘s den Thread - die 2. Halle ist so tot wie der Papagei im Monty Python- Sketch... vorher kriegen wir noch einen First-Line-Center, der diesen Namen verdient...

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 14. Dezember 2018 um 11:26
    • #696

    Jetzt einmal den Bedarf außen vor lassen, ist die Finanzierung der 2. Halle schon gesichert bzw. Fix? Villach bzw. Kärnten sind ja zur Zeit nicht gerade reich bzw. haben Überschuss, oder?

  • enigma
    vlg. root
    • 14. Dezember 2018 um 11:37
    • #697
    Zitat von orli

    Jetzt einmal den Bedarf außen vor lassen, ist die Finanzierung der 2. Halle schon gesichert bzw. Fix? Villach bzw. Kärnten sind ja zur Zeit nicht gerade reich bzw. haben Überschuss, oder?

    https://www.kleinezeitung.at/kaernten/villa…zt-die-Gemueter

    Vielleicht sollte man Herrn Albel einen Mann zur Seite stellen, der Ahnung hat, wie man versprochene Projekte plant und durchführt.

  • xtroman
    4ever#44
    • 14. Dezember 2018 um 11:53
    • Offizieller Beitrag
    • #698
    Zitat von jcp77

    Ich würde in dieser Angelegenheit gar nicht Mal so sehr auf die Villacher Politiker schimpfen. An denen liegt es nicht das die zweite Halle noch nicht steht. Das Land gibt ja kein Geld bzw die wollten unbedingt in Klagenfurt zuerst investieren. Villach hätte schon längst eine Halle haben können wenn man auch den Landesteil übernommen hätte. War ja glaube ich auch einmal im Gespräch das die Stadt dem Land seinen Teil vorstreckt,daraus wurde auch nichts.

    wie passt die Aussage jetzt zu obigem Zeitungsartikel? Liest sich eher so als warten alle darauf das Albel endlich mal das Grundstück kauft oder?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 14. Dezember 2018 um 12:04
    • #699

    ...wobei, wenn das Land die Finanzierung nicht zusagt, wozu dann das Grundstück kaufen?

    Das Budget wurde vor kurzem vom Land beschlossen. Wird ja jetzt nicht so schwer sein zu hinterfragen, ob da Kohle für unsre Halle mit eingeplant ist? Aber Albl hat jetzt wohl den Kopf voll mit der Infineon. :rolleyes:

  • xtroman
    4ever#44
    • 14. Dezember 2018 um 12:13
    • Offizieller Beitrag
    • #700

    Kärntner Sportbudget |Bei Schwarz auf Weiß entsteht eine Grauzone

    Kärntens Landessportdirektor Arno Arthofer (51) relativiert die Budgetzahlen für 2019, lobt den WAC und erklärt seine Schwerpunkte für das kommende Jahr.

    Das Landesbudget 2019 sieht 10,1 Millionen Euro für den Sport vor. Was machen Sie mit soviel Geld?

    Arno Arthofer: Ich gehe von 8,7 bis 8,9 Millionen Euro aus. Es wurden offenbar erstmals Personalausgaben miteinbezogen. Wenn man die zahlreichen Nationalen und internationalen Erfolge unserer Athleten sowie die vielen internationalen Veranstaltungen heranzieht, scheint die Sportförderung sehr gut zu funktionieren.

    Demnach wird für Personal 1,2 Millionen Euro ausgegeben?

    Arno Arthofer: Das betrifft die gesamte Sportabteilung und verändert die Realität. Das Institut für Sportmedizin ist seit 1. Juli ebenfalls bei uns. Mit allen Personalkosten. Die Sportmedizin werden wir aber ohnehin neu ordnen müssen. Des weiteren wird nicht alles aus dem Sportbudget bezahlt. Subventionen beispielsweise für den Ironman erfolgen aus dem Tourismus. Andererseits zählt Sportstättenbau zum Sonderbedarf des Gemeindereferats. Es ist wirklich schwer aufzuschlüsseln, was Sportgeld ist und was nicht.

    Trotzdem: Sind Sie mit diesen Zahlen für den Sport zufrieden oder nicht?

    Arno Arthofer: In der Gesamtbetrachtung schon. Es könnte immer mehr sein. Aber wir müssen damit arbeiten, was uns die Politik zur Verfügung stellt. Hinter uns liegen schwierige Zeiten.

    Sie finden, 18,08 Euro pro Person pro Jahr für ein Land, das sich als Hochburg sportlicher Aktivitäten sieht, sind in Ordnung?

    Arno Arthofer: Vielleicht bin ich dafür der falsche Ansprechpartner, schließlich verwalte ich lediglich den Sport mit einem Budget, das mir zur Verfügung gestellt wird. Und hier zählt für mich, dass in Sportstättenbau investiert wird. Also durch Infrastruktur wird Sport gefördert, nicht mit irgendwelchen Legionären.

    Wie viel Geld fließt in die Sportstätten?

    Arno Arthofer: Dafür stehen uns etwa 1,5 Millionen Euro zur Verfügung. Nächstes Jahr erfolgt die letzte Rate für das Klagenfurter Stadion. So könnte bereits 2020 die Schlussrate bezahlt werden. Dann wären 1,1 Millionen frei, weil 400.000 in den Kabinenbau der Eishalle fließen.

    Gibt es auch Projekte außerhalb von Klagenfurt?

    Arno Arthofer: Natürlich. Villach soll ja die zweite Eisfläche erhalten und im Goldeckstadion (Spittal/Drau, Anm.) ist der Kunstrasen ein Sanierungsfall. Zukünftig werden auch die umliegenden Eishallen wie Völkermarkt finanzielle Unterstützung benötigen.

    Und die Profi-Klubs?

    Arno Arthofer: Der WAC gilt als einzigartig in Kärnten und beteiligt sich aus freien Stücken bei Investitionen der Infrastruktur mit 50 Prozent. Das schaffen KAC oder VSV nicht.

    Wie liegt Kärnten im Vergleich zu den anderen Bundesländern?

    Arno Arthofer: Wir sind grundsätzlich gut unterwegs und haben, unter Berücksichtigung von Einwohnerzahl, sozusagen die Bronzemedaille geholt (siehe Infobox). Das gilt schon als ein Beleg für die Wertschätzung gegenüber Vereinen, Aktiven und ehrenamtlichen Funktionären.

    Die Sportbudgets im Vergleich

    2019 beträgt Kärntens Sportbudget 10,142 Mio. Euro (18,08 pro Einwohner). In der Pro-Kopf-Statistik nimmt Kärnten Platz 3 ein hinter Vorarlberg (12,9 Mio. und 32,93 Euro) und Wien (40 Mio. und 21,18 Euro). In absoluten Zahlen liegt Kärnten an vierter Stelle.

    Schlusslicht bildet die Steiermark mit 6,2 Euro pro Kopf (Gesamt 7,7 Mio. Euro).

    Direkte Vergleiche sind jedoch schwierig, da die einzelnen Budget-Rechenposten von Land zu Land variieren.


    Quelle: https://www.kleinezeitung.at/sport/kaerntne…t-eine-Grauzone

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™