1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Neue Eishalle in Villach?

  • ZigaretteDanach
  • 2. April 2011 um 23:58
  • RexKramer
    NHL
    • 15. Februar 2024 um 16:34
    • #1.476
    Zitat von hockeyfan#22

    man muss schon auch erwähnen das eine gebührenpflichtige Tiefgarage langfristig gesehen einiges an Geld bringen hätte können

    Welche Auslastung und Bepreisung braucht es, dass sich eine 10Mio teure Garage der geplanten Größe in vernünftiger Zeit amortisiert? Von mir aus auch unter Berücksichtigung der Umwegrentabilität des (wie auch immer gearteten) Beitrages zur Garage zur Chash-flow Generierung der Halle an sich. Mein Tipp: unter realistischen Annahmen rechnet sich das Ding am St. Nimmerleinstag.

    Kann nur effizienter sein das ÖPNV Angebot entsprechend auszubauen und nicht mit 10Mio Steuergeld den KfZ Verkehr zu subventionieren (und damit Folgeschäden und -kosten zu produzieren).

  • Adler1923
    SchauMaMal WasWird
    • 15. Februar 2024 um 17:12
    • #1.477
    Zitat von RexKramer

    Welche Auslastung und Bepreisung braucht es, dass sich eine 10Mio teure Garage der geplanten Größe in vernünftiger Zeit amortisiert? Von mir aus auch unter Berücksichtigung der Umwegrentabilität des (wie auch immer gearteten) Beitrages zur Garage zur Chash-flow Generierung der Halle an sich. Mein Tipp: unter realistischen Annahmen rechnet sich das Ding am St. Nimmerleinstag.

    Kann nur effizienter sein das ÖPNV Angebot entsprechend auszubauen und nicht mit 10Mio Steuergeld den KfZ Verkehr zu subventionieren (und damit Folgeschäden und -kosten zu produzieren).

    Ich sag mal Daume Mal Pi wäre das Ding in 15-20 Jahren herinn. Und das mit den ÖPNV kannst halt am Land einrexen.

  • welovehockey
    MEISTER
    • 15. Februar 2024 um 17:23
    • #1.478

    Also bitte seid mir nicht böse, aber die Sinnhaftigkeit einer Tiefgarage, oder zumindest konkreter und ausreichender Parkmöglichkeiten, bei geplanten ZWEI Eishallen und zusätzlichen Veranstaltungen und Events auch nur im Ansatz in Frage zu stellen, dazu musst schon komplett grün infiltriert sein.

    Kannst ja gleich ein Einkaufszentrum an den Stadtrand bauen und sagen die Leute sollen mit dem Lastenfahrrad und den Öffis kommen, wird sicher ein Erfolg.

  • Blaubarschbube
    Backhendlfriedhof
    • 15. Februar 2024 um 17:46
    • #1.479
    Zitat von WeloveHockey

    Kannst ja gleich ein Einkaufszentrum an den Stadtrand bauen und sagen die Leute sollen mit dem Lastenfahrrad und den Öffis kommen, wird sicher ein Erfolg.

    du bist lei noch nie mit an Lastenrad gfahren! 😛

  • welovehockey
    MEISTER
    • 15. Februar 2024 um 17:49
    • #1.480
    Zitat von Blaubarschbube

    du bist lei noch nie mit an Lastenrad gfahren! 😛

    Das weißt Du doch gar nicht! Vielleicht bin ich der Lastenfahrrad-Star schlechthin?

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 15. Februar 2024 um 17:53
    • #1.481

    Ich glaube die Frage war eher in die Richtung ob man wirklich eine komplette Tiefgarage braucht. Ich weiß nicht wieviele Parkplätze das beim Wirtschaftshof derzeit sind, weil ich dort nie parke, bzw. wieviele Parkplätze direkt vor/zwischen den Hallen bleiben. Nachdem man sich darüber aber sicherlich Gedanken gemacht hat und die Mehrauslastung durch die Hobbymannschaften/Nachwuchs wohl nicht ganz so enorm ausfallen wird. Denke ich dass die direkten Parkplätze bei der Halle für Spieler und co., die Berufsschulparkplätze für die VIPs, sowie die angesprochenen von mir angrenzenden Parkflächen mit +/-10 Min Fußweg einigermaßen ausreichen sollten.

  • welovehockey
    MEISTER
    • 15. Februar 2024 um 18:02
    • #1.482
    Zitat von Spezz93

    Ich glaube die Frage war eher in die Richtung ob man wirklich eine komplette Tiefgarage braucht. Ich weiß nicht wieviele Parkplätze das beim Wirtschaftshof derzeit sind, weil ich dort nie parke, bzw. wieviele Parkplätze direkt vor/zwischen den Hallen bleiben. Nachdem man sich darüber aber sicherlich Gedanken gemacht hat und die Mehrauslastung durch die Hobbymannschaften/Nachwuchs wohl nicht ganz so enorm ausfallen wird. Denke ich dass die direkten Parkplätze bei der Halle für Spieler und co., die Berufsschulparkplätze für die VIPs, sowie die angesprochenen von mir angrenzenden Parkflächen mit +/-10 Min Fußweg einigermaßen ausreichen sollten.

    Wie Du schreibst "einigermaßen ausreichen sollen", es ist halt schade, dass man jetzt aufgrund der Kostenstruktur maximal eine "halbe Lösung" umsetzen wird können. Es hat jahrzehntelange die Chance gegeben, weit besser und weit günstiger zu bauen.

    Aber das Ganze passt eh recht gut zur österreichischen Politik und deren Vorgehensweise. Wenn als privater so handelst, bist schneller pleite als bis drei zählen kannst.

    Muss man aber eh so akzeptieren.

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 15. Februar 2024 um 18:16
    • #1.483
    Zitat von WeloveHockey

    Wie Du schreibst "einigermaßen ausreichen sollen", es ist halt schade, dass man jetzt aufgrund der Kostenstruktur maximal eine "halbe Lösung" umsetzen wird können. Es hat jahrzehntelange die Chance gegeben, weit besser und weit günstiger zu bauen.

    Aber das Ganze passt eh recht gut zur österreichischen Politik und deren Vorgehensweise. Wenn als privater so handelst, bist schneller pleite als bis drei zählen kannst.

    Muss man aber eh so akzeptieren.

    Du sagst es eh in deinem letzten Satz, nutzt nix nach hinten zu schaun, ist jetzt so, hauptsache man macht das beste draus und das wird man hoffentlich! Jammern bringt da nix ;)

  • iceday
    Gast
    • 15. Februar 2024 um 18:33
    • #1.484

    Muss man nicht :!: ^^ Ich bin mir fast sicher, dass es in der Widmung Auflagen gibt, also ohne TG wird sich nicht viel spielen. Abgesehen von dem Schwachsinn was hier noch verzapft wird.

    Durch die zweite Halle fallen so gut wie alle derzeitigen Stellplätze weg. Als Fan komm ich fast ohne Gepäck, aber die Akteure???

    Und noch einmal: Die ganze Sache gehört noch einmal überdacht, weil eine zweite Eisfläche hätt man schon vor 20 Jahren ohne Bund und Land derappelt.

  • welovehockey
    MEISTER
    • 15. Februar 2024 um 18:42
    • #1.485
    Zitat von Spezz93

    Du sagst es eh in deinem letzten Satz, nutzt nix nach hinten zu schaun, ist jetzt so, hauptsache man macht das beste draus und das wird man hoffentlich! Jammern bringt da nix ;)

    Grundsätzlich richtig, nur muss man einfach bedenken, dass das was man jetzt baut und umsetzt, den VSV die nächsten Jahrzehnte begleiten wird.

    Nochmals zu ändern oder zu erweitern, diese Chance wird mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht kommen.

    Wir sprechen nun doch von einer bereits 55 Jahre alten Halle.

    Daher hoffe ich sehr, dass man mit den Geldern das Bestmögliche herausholt.

    Wenn alles Zusagen da sind, wäre es vielleicht sogar sinnvoller nochmals zu überlegen und zu vergleichen, bevor man genau jetzt einen Schnellschuss hinlegt, nur um „irgendwas“ zu tun.

    Ich bin jedenfalls gespannt und hoffe sehr, dass etwas Sinnvolles und Nachhaltiges dabei herauskommt.

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 15. Februar 2024 um 18:42
    • #1.486
    Zitat von iceday

    Muss man nicht :!: ^^ Ich bin mir fast sicher, dass es in der Widmung Auflagen gibt, also ohne TG wird sich nicht viel spielen. Abgesehen von dem Schwachsinn was hier noch verzapft wird.

    Durch die zweite Halle fallen so gut wie alle derzeitigen Stellplätze weg. Als Fan komm ich fast ohne Gepäck, aber die Akteure???

    Und noch einmal: Die ganze Sache gehört noch einmal überdacht, weil eine zweite Eisfläche hätt man schon vor 20 Jahren ohne Bund und Land derappelt.

    Ich glaube der Zug ist abgefahren. Ich denke aber schon, dass die Leute intelligent genug sind sich über Parkplätze Gedanken zu machen. Man ist manchmal wirklich überrascht wieviel auch andere Leute können/wissen.

  • iceday
    Gast
    • 15. Februar 2024 um 18:44
    • #1.487

    Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt. Das was jetzt am Tisch liegt ist weder noch :cursing:

  • Benny-78
    NHL
    • 15. Februar 2024 um 18:46
    • #1.488

    ist halt alles stückwerk aber was willst machen wenn die kohleknapp ist? :kaffee: btw, was kostets beim hofer parkplatz am spieltag zu parken?

  • iceday
    Gast
    • 15. Februar 2024 um 18:47
    • #1.489
    Zitat von Spezz93

    ch denke aber schon, dass die Leute intelligent genug sind

    so wie mit den Straßen aus den Siebzigern, wo ohne wenn und aber auf Teufel komm raus gebaut (Wohngebiete) wird, ohne Rücksicht darauf ob die Infrastruktur dafür aus gelegt ist :sleeping: I believe too

  • welovehockey
    MEISTER
    • 15. Februar 2024 um 18:48
    • #1.490
    Zitat von Benny-78

    ist halt alles stückwerk aber was willst machen wenn die kohleknapp ist? :kaffee: btw, was kostets beim hofer parkplatz am spieltag zu parken?

    € 5,— das Problem ist aber, wenn der Hofer bei Spielbeginn noch geöffnet hat, kannst halt natürlich nur den halben Parkplatz nutzen und der ist dann sehr schnell gefüllt.

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 15. Februar 2024 um 18:49
    • #1.491

    Dieser Kompromiss ist sicherlich nicht der beste, aber um ganz ehrlich zu sein geht's da schön langsam einfach auch um Zeit. Wieder zu evaluieren und co. Kostet uns sicherlich wieder einige Jahre für den Nachwuchs. Die zweite Halle muss meiner Meinung nach so schnell wie möglich her, auch wenn es dann nicht optimal gelöst ist. Was wir meiner Meinung nach am wenigsten haben ist halt Zeit um das nochmal groß zu überdenken.

  • welovehockey
    MEISTER
    • 15. Februar 2024 um 18:52
    • #1.492
    Zitat von Spezz93

    Dieser Kompromiss ist sicherlich nicht der beste, aber um ganz ehrlich zu sein geht's da schön langsam einfach auch um Zeit. Wieder zu evaluieren und co. Kostet uns sicherlich wieder einige Jahre für den Nachwuchs. Die zweite Halle muss meiner Meinung nach so schnell wie möglich her, auch wenn es dann nicht optimal gelöst ist. Was wir meiner Meinung nach am wenigsten haben ist halt Zeit um das nochmal groß zu überdenken.

    Ja leider. Diese Zeit hätte man zur Genüge gehabt. Und unter Zeitdruck etwas umzusetzen, ist meist nicht die beste Vorraussetzung das Beste dabei rauszuholen.

    Aber lassen wir uns mal alle überraschen. Natürlich ist es besser, wenn zumindest etwas passiert, als abzuwarten bis einem die Bude auf den Kopf fällt.

  • Chieeeeeefs
    EBEL
    • 15. Februar 2024 um 20:13
    • #1.493
    Zitat von F*nurgejammert

    Schon ok wg. dem Kontakt. Warum ist bequemer gleich zu setzen mit teuer? Nachhaltiger sind definitiv die Klappsessel. Die funktionieren seit ?? Jahren. Kannst wenigstens halbwegs normal vorbei gehen.

    Ich wollte bei ihm nur fragen ob er mir generelle Infos zu dem Bau geben kann.

    Was da für eine Bestuhlung ist, ist mir jetzt egal 😂

  • welovehockey
    MEISTER
    • 15. Februar 2024 um 20:14
    • #1.494

    Bestuhlung, hihi

  • christian 91
    NHL
    • 15. Februar 2024 um 22:05
    • #1.495
    Zitat von Spezz93

    (Dachbalken mal ausgenommen) .

    Zitat von christian 91

    Was soll an den Dachbalken nicht in Ordnung sein?

    Das sind ja großdimensionierte Leimbinder, morsch können die Dinger ja noch nicht sein?

    Also mit dieser deiner Antwort kann ich mal nix anfangen.

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 15. Februar 2024 um 22:11
    • #1.496
    Zitat von christian 91

    Also mit dieser deiner Antwort kann ich mal nix anfangen.

    Sorry :prost:

    Ich kann da wenig dazu sagen und verweise eher auf die Diskussionen auf Seite 51+52 in diesem Fredl. musst sonst wohl die jeweiligen Herren fragen.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 16. Februar 2024 um 06:01
    • #1.497
    Zitat von EC VSV 1923

    Sofern mein letzter stand noch stimmt sollten es um die 4000 wieder werden

    Wie soll sich die Kapazität steigern, wenn VIP Boxen eingebaut werden? Durch eine Renovierung wird die Halle ja nicht größer, woher soll da Platz für 600 neue Plätze kommen? :/

  • hockeytime
    NHL
    • 16. Februar 2024 um 06:08
    • #1.498
    Zitat von Skuggan #4

    Wie soll sich die Kapazität steigern, wenn VIP Boxen eingebaut werden? Durch eine Renovierung wird die Halle ja nicht größer, woher soll da Platz für 600 neue Plätze kommen? :/

    In den Kurven Blickrichtung Hofer, sind schon einige Plätze machbar

  • Chieeeeeefs
    EBEL
    • 16. Februar 2024 um 06:52
    • #1.499

    Es war ja auch mal die Rede davon das eben hinter dem Tor (Hoferseite) die VIP-Plätze gemacht werden. Das wird wohl in einer Variante von vor 10 Jahren gewesen dein 😂

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 16. Februar 2024 um 08:09
    • #1.500

    Wissts was mich verwirrt:

    Die Stadt Villach beginnt in wenigen Monaten, unmittelbar nach Saisonende für die VSV-Kampfmannschaft, mit der Teilsanierung der Bestands-Eishalle. Neben allgemeinen, bautechnisch nötigen Maßnahmen werden der Kabinen­trakt für die Spieler erneuert. Die Ar­beiten sollen bis zum Beginn der Meisterschaft im Herbst 2024 fertig sein und werden zum Teil parallel zum Trainingsbetrieb durchgeführt. Die zurzeit geschätzten Kosten werden fünf Millionen Euro betragen.

    Da steht weder was von VIP Boxen, noch was von Renovierung des Sanitärbereichs, noch was von Umstrukturierung im Zuschauerraum - Stichwort Steher. Unter "allgemeinen, bautechnisch nötigen Maßnahmen" würde ich die Dachkonstruktion uä. technische Dinge vermuten...

    Im restlichen Artikel auf Villach.at gehts dann um die 2. Halle und um die Kostensituation und um die Evaluierung der selbigen.

    Ist doch komisch oder.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™