Sehr geistreicher Post
3.R.: Klagenfurter AC-Red Bull Salzburg (Spiel 1)
-
-
Naja die frühen Meistertitel waren doch alle samt gegen Höhlenbären und Mammuts, wenn ich mich recht erinnere. Da ist dann leicht gewinnen bei solchen Gegnern, sofern man die damaligen Mannscahften als Gegner zu bezeichnen waren.
Eher gegen WEV und EKE Engelmann und in einer Ära wo das österreichische Eishockey auch international noch hie und da Achtungserfolge vorweisen konnte. Aber ich seh ein, daß du dich irgendwo festhalten musst. Ich hätt an deiner Stelle ja von Saisonbeginn an zu den Bulls gehalten, denn daß die Höhlenmenschen äh Draustädter nix reißt war ja klar, dazu bräuchts dann nämlich die von dir genannten Gegner.
-
Heute gibts hoffentlich ein gutes Spiel unserer Bullen, durch den Spielrythmus nehmen sie sicher einen kleinen Vorteil mit in die Mafiastadt
-
@lanze24
Ihr hattet ja auch die Chancen euch Titel gegen Höhlenbären und Mammuts zu holen, nicht mal das habt Ihr geschafft. Ich kann mich noch gut erinnern wie Ihr über unseren Trainerlehrling vor Jahren geschimpft habt - und was macht Villach jetzt???
Und einen Legio wie Razingar weiterzuverpflichten spricht auch schon Bände. Aber auf Leute wie Martinz, Zorec und Co zu bauen wird euch eh sehr weit bringen. Fakt ist ihr seid die Nummer zwei in Kärnten - aber das ist eine Situation die Ihr ja nur zu gut kennt.
In diesem Sinne - schönen Urlaub und viel Spass beim Aufbauen eines neuen Teams, mal sehen was ohne Raffl so läuft bei Euch,ich denke offensiv nicht mehr gar so viel.
-
Naja die frühen Meistertitel waren doch alle samt gegen Höhlenbären und Mammuts, wenn ich mich recht erinnere. Da ist dann leicht gewinnen bei solchen Gegnern, sofern man die damaligen Mannscahften als Gegner zu bezeichnen waren. Lieber 6 Meistertitel und blau als 29 und rot
.. einfach nur arm... der neid is schon a schas...
-
Naja die frühen Meistertitel waren doch alle samt gegen Höhlenbären und Mammuts, wenn ich mich recht erinnere. Da ist dann leicht gewinnen bei solchen Gegnern, sofern man die damaligen Mannscahften als Gegner zu bezeichnen waren. Lieber 6 Meistertitel und blau als 29 und rot
"Meine Mammuts san richtige Viecha, de mochn kane Schwolbn..." [prost]
-
@Lanze:
Jetzt warst schon im Halbfinale der Verlierer und wirst im Finale wieder der Verlierer sein.... Du lernst auch nicht dazu....
Umso schöner wirds sein, den 30. Titel einzufahren.... [winke]
Für heute erwarte ich mir eine knappe Partie, wobei ich die Pause als eher positiv einschätze, da wir fit und ausgeruht in die Partie gehen... Wir sind eine routinierte Truppe, da ist die Pause eher von Vorteil.... Unseren "Freund" PP werden wir bestimmt nett empfangen... Und die ganze Halle singt: F*** you PAGE......
-
hab ich was versäumt? kac schon meister?
-
geht´s da eigentlich um das heutige startenden Finale, oder um weitere scharmützel VSV gegen KAC ???
-
Der Schmerz sitzt bei manchen halt äußerst tief.
-
Ich denk eher dass es für Salzburg nix zu holen geben wird, weder in Klagenfurt noch in Salzburg. Hab heuer ein verdammt gutes Gefühl, Salzburg hat heuer nicht die Stärke der vergangenen Jahre, hier läuft mMn intern nicht alles rund und einer der wichtigen wird wohl gegen seinem neuen Arbeitgeber nicht den 30ten Titel verhauen wollen
Gehe auch davon aus, dass es heuer für salzburg nichts zu holen gibt. Wenn der kac schon zu schwach dafür wäre, dann würde mit 100%iger sicherheit der kac-strafsenat einschreiten. Die kac-spieler dürfen wir wild gewordene neandertaler auf alles draufdreschen was sich bewegt und der strafsenat belässt es beim shake-hands. Aber wenn ein salzburg spieler ein foul begeht, schreitet dieser sofort von sich aus ein.
Wohl dem, der den strafsenat sein eigen nennen darf.
Guter Artikel in den SN von heute:
Alles lei-lei-wand
Welser Attacke gegen Gratton ist eine Seite. Die Willkür, mit der der
Strafsenat derzeit handelt, ist die weitaus schlimmere Seite.
Schade. Das wichtigste Tippspiel der Salzburger Eishockeyfans - nämlich:
Welcher Salzburg-Spieler wird nach dem ersten Match gegen den KAC warum gesperrt? - entfälklt heuer.
Denn die erste Strafe gab es schon VOR dem Finale. Nun leistet sich die Liga
für genau solche Situationen wie Welser Check einen Strafsenat, dessen Urteil
auch zu akzeptieren ist. Das ist nicht das Problem. Das Problem ist,
wann der Strafsenat unter seinen Klagenfurter Vorsitzenden Karl Korentschnig glaubt, handeln zu müssen.
Stockattacken der KAC-Spieler Hannes Reichel (gegen Frank Banham) und Mike Siklenka (gegen Margin Degon)
wurden in dieser Play-off-Serie nicht verfolgt, ein Bandencheck von Philipp Pinter gegen den Kopf von Ramzi Abid mit Verletzungsfolge auch nicht.
Klar, zu diesem Zeitpunkt musste der Strafsenat sieben Tage lang ein TV-Interview von Pierre Page studieren
und hatte für Nebensächlichkeiten wie körperverletzung keine zeit. Das bringt zwar dem KAC näher zum Titel, die Liga aber in
den Geruch von Willkür - und die ist das Ende jedes geordneten Spielbetriebes. -
Blödes gerede - wer Trattnig und Welser in seinen Reihen hat darf sich meiner Meinung nicht über Schieris und ungerechte Behandlung beschweren
-
Die SN-Propaganda wirkt, ausgezeichnet.
-
den unterschied in dieser seria werden die goalies ausmachen. denn divis ist im gegensatz zu chiodo nicht in topform.
-
Der Schmerz sitzt bei manchen halt äußerst tief.
ja, aber ein villacher mit bullen-avatar ist schon äußerst paradox... aber bitte, muss jeder mit sich selbst vereinbaren.
hoffe, dass sich unsere roten heute im griff haben und sich nicht auf provokationen einlassen. wenn wir wenig strafen nehmen und konstant druck machen, siehts nicht so schlecht aus für heute... mal sehen.
es wird auf jeden fall eine enge serie, mache meiner kollegen sind wohl zu zuversichtlich!
-
Naja, so wie nile`s avatar ausschaut, hätt i angst als salzburger.
-
geht´s da eigentlich um das heutige startenden Finale, oder um weitere scharmützel VSV gegen KAC ???
genaus so ist es - danke an dieser stelle!
selbstsicherheit und selbstbewusstsein ist ja an und für sich eine sehr gute eigenschaft, aber mir sind dann da doch zu viele zu sicher -
Its Showtime
Hoffentlich schieß ma die Bullen zurück nach Salzburg.
Und hoffenltich fliegen ein paar Windeln oder dergleichen
tipp 4:2 und ich freu mich schon wieder auf das herumplärrn von de Salzburger
-
Salzburg hat nun mal eine sehr schmutzige Spielweise und bekommt regelmässig die Rechnung dafür präsentiert. Ich habs schon in einem anderen Thread geschrieben, für nicht Klagenfurter bleibt bei den Entscheidungen von Reichel und Siklenka ein schaler Beigeschmack, aber es war bei Reichel durch das Regulativ - auf das PP ja immer pocht und es bis zur bitteren Neige ausnützt - gedeckt und das Thema Stockstich oder nicht hatten wir ja schon
Wieso spricht nur keiner von euch Salzburgern vom bewussten Check Trattnigs gegen Scofield der auch böse hätte ausgehen können? Normalerweise stehst in jeder anderen Liga für sowas um die 20 Spiele, wo war da die Rede von "für sowas gehst in Kanada ins Gefängnis"? Es gab zwei Spiele Sperre, auch ein Witz bei seiner Vorgeschichte.
Sensationsjournalismus sonst nix, das kennen wir ja in allen Bundesländern. Und nochmal, der Strafsenat besteht aus 3 Mitgliedern, nicht nur aus Korentschnig.
Und das kommt von einem Fan des Teams welches das einschicken von Videos perfektioniert hat. Kein anderer Klub hat heuer ein Video zum Senat geschickt, Post gabs nur von Salzburg!!!!!
Irgendwann bekommt man die Rechnung eben präsentiert - PP und sein Team bekommen Sie abseits des Strafsenats noch heute Abend. -
Salzburg hat nun mal eine sehr schmutzige Spielweise und bekommt regelmässig die Rechnung dafür präsentiert. Ich habs schon in einem anderen Thread geschrieben, für nicht Klagenfurter bleibt bei den Entscheidungen von Reichel und Siklenka ein schaler Beigeschmack, aber es war bei Reichel durch das Regulativ - auf das PP ja immer pocht und es bis zur bitteren Neige ausnützt - gedeckt und das Thema Stockstich oder nicht hatten wir ja schon
Wieso spricht nur keiner von euch Salzburgern vom bewussten Check Trattnigs gegen Scofield der auch böse hätte ausgehen können? Normalerweise stehst in jeder anderen Liga für sowas um die 20 Spiele, wo war da die Rede von "für sowas gehst in Kanada ins Gefängnis"? Es gab zwei Spiele Sperre, auch ein Witz bei seiner Vorgeschichte.
Sensationsjournalismus sonst nix, das kennen wir ja in allen Bundesländern. Und nochmal, der Strafsenat besteht aus 3 Mitgliedern, nicht nur aus Korentschnig.
Und das kommt von einem Fan des Teams welches das einschicken von Videos perfektioniert hat. Kein anderer Klub hat heuer ein Video zum Senat geschickt, Post gabs nur von Salzburg!!!!!
Irgendwann bekommt man die Rechnung eben präsentiert - PP und sein Team bekommen Sie abseits des Strafsenats noch heute Abend.Wozu soll der Kac ein video einschicken??? Dafür hätte ich gerne eine erklärung.
Das ist doch gar nicht nötig. denn der strafsenat wird sowieso von alleine tätig.
Ich hätte gar nichts dagegen, wenn die bullen mal ein jahr nicht im finale spielen würden und anstatt ihnen zb. die caps. Da hätten die dann ihre wahre freude, welche spieler alle gesperrt würden
-
ich hoffe, dass der rythmus für uns spricht, ansonsten sehe ich heute schwarz
-
Gehe auch davon aus, dass es heuer für salzburg nichts zu holen gibt. Wenn der kac schon zu schwach dafür wäre, dann würde mit 100%iger sicherheit der kac-strafsenat einschreiten. Die kac-spieler dürfen wir wild gewordene neandertaler auf alles draufdreschen was sich bewegt und der strafsenat belässt es beim shake-hands. Aber wenn ein salzburg spieler ein foul begeht, schreitet dieser sofort von sich aus ein.
Wohl dem, der den strafsenat sein eigen nennen darf.
Guter Artikel in den SN von heute:
Alles lei-lei-wand
Welser Attacke gegen Gratton ist eine Seite. Die Willkür, mit der der
Strafsenat derzeit handelt, ist die weitaus schlimmere Seite.
Schade. Das wichtigste Tippspiel der Salzburger Eishockeyfans - nämlich:
Welcher Salzburg-Spieler wird nach dem ersten Match gegen den KAC warum gesperrt? - entfälklt heuer.
Denn die erste Strafe gab es schon VOR dem Finale. Nun leistet sich die Liga
für genau solche Situationen wie Welser Check einen Strafsenat, dessen Urteil
auch zu akzeptieren ist. Das ist nicht das Problem. Das Problem ist,
wann der Strafsenat unter seinen Klagenfurter Vorsitzenden Karl Korentschnig glaubt, handeln zu müssen.
Stockattacken der KAC-Spieler Hannes Reichel (gegen Frank Banham) und Mike Siklenka (gegen Margin Degon)
wurden in dieser Play-off-Serie nicht verfolgt, ein Bandencheck von Philipp Pinter gegen den Kopf von Ramzi Abid mit Verletzungsfolge auch nicht.
Klar, zu diesem Zeitpunkt musste der Strafsenat sieben Tage lang ein TV-Interview von Pierre Page studieren
und hatte für Nebensächlichkeiten wie körperverletzung keine zeit. Das bringt zwar dem KAC näher zum Titel, die Liga aber in
den Geruch von Willkür - und die ist das Ende jedes geordneten Spielbetriebes.und wieder ein gaaaaaaaaaanz lustiger Zeitgenosse. Und SN wieder mal top nachgedacht bei dem Artikel. [kaffee]
-
ich hoffe, dass der rythmus für uns spricht, ansonsten sehe ich heute schwarz
"das ist der rythmus wo man mit muss! keine sterne in athen, statt desen schnaps in st. kathrein, ich hab den urlaub nicht gewollt..." wer singt das noch schnell??
also im ernst; so schwarz sehe ich überhaupt nicht. ganz im gegenteil: das wird aine sauschwere partie nach einer woche pause für uns!
-
Eine mögliche Gefahr besteht darin, die Anfangsphase des Spiels zu "verschlafen" und gleich zu Beginn einem Rückstand hinterherzulaufen.
Da spricht der angesprochene Spielrhythmus der Bullen zu Beginn möglicherweise schon für sie und dementsprechend werden sie wahrscheinlich gleich mal ordentlich Druck erzeugen.Auf der anderen Seite haben die Bullen wesentlich forderndere Spiele hinter sich, vielleicht auch ein Vorteil für den KAC, je länger diese Finalserie dauern wird.
-
Ich denk eher dass es für Salzburg nix zu holen geben wird, weder in Klagenfurt noch in Salzburg. Hab heuer ein verdammt gutes Gefühl, Salzburg hat heuer nicht die Stärke der vergangenen Jahre, hier läuft mMn intern nicht alles rund und einer der wichtigen wird wohl gegen seinem neuen Arbeitgeber nicht den 30ten Titel verhauen wollen
Sehe ich leider genau so
-