...tja wenn man ehrlich ist, der einzige weg um nur halbwegs konkurrenzfähig zu bleiben...

Xbox oder Playstation
-
-
http://gizmodo.com/the-xbox-one-j…fault-514411905
Nur mal so zum nachdenken mhmmm
-
http://gizmodo.com/the-xbox-one-j…fault-514411905
Nur mal so zum nachdenken mhmmm
SEHR subjektiv meiner Meinung nach.
vor allem einen generellen DRM-System ein Beispiel eines MMORPG (World of Warcraft) gegenüber zu stellen, verfehlt das Thema.
Interessant auch die Aussage bezüglich Steam: "Given time, though, it's now the only way almost every PC gamer wants to play games." Angesichts der regelmäßigen Aufschreie wenn Steam-gebundene Spiele erscheinen, ist das mMn eine sehr gewagte Aussage.
Und dass Account-gebundene Spiele billiger werden ist naiv. Wahrscheinlicher ist, dass die Unternehmen das Zusatz-Einkommen durch den (möglichen) Gebraucht-Markt dankend annehmen und den Verkaufspreis trotzdem gleich lassen. Warum sollten sie auch auf ein höheres "fixen Erst-Gewinn verzichten?
-
Interessant auch die Aussage bezüglich Steam: "Given time, though, it's now the only way almost every PC gamer wants to play games." Angesichts der regelmäßigen Aufschreie wenn Steam-gebundene Spiele erscheinen, ist das mMn eine sehr gewagte Aussage.
Beispiele? Bzw was kommt den nicht mehr ohne Steam?Verwechsel hier nicht Steam gebunden und allways online (Sim City, Diablo 3 zB)
@Pricing
Weil genau diese Preisentwicklung am PC Sektor dank Steam eingetreten ist. -
hab ich das richtig verstanden dass MS jetzt einen rückzieher macht? Xbox one ist nun "nur noch" 100€ teurer - der rest gleich wie bei PS4 (von der fix mitgelieferten kinect mal abgesehen)?
Update 20. Juni 2013:
Microsoft hat heute eine Kehrtwende in Sachen Online-Pflicht und Gebrauchtspielesperre angekündigt, wir haben die jeweiligen Punkte entsprechend aktualiert (daraus ergeben sich auch einige Folgen für andere Funktionen, die zwar logisch, aber von Microsoft nicht explizit erwähnt worden sind).
==> VERGLEICH -
Gerüchte besagen dass Valve Steamnutzern die Möglichkeit geben wird Spiele zu Teilen.
http://www.eurogamer.de/articles/2013-…-anderen-teilen@Spielepreis: Steam ist nur während der SALEs günstig - Normalpreise bekommst im Handel meist günstiger.
-
http://gizmodo.com/the-xbox-one-j…fault-514411905
Nur mal so zum nachdenken mhmmm
die argumentation des artikels ist inkonsistent, unlogisch and falsch. man erwartet sich durch wiederverkaufsmöglichkeiten sinkende preise und fuehrt als beispiel steam an, wo man nichts weiterverkaufen kann.
eigentlich ist das gegenteil dessen, was der artikel suggeriert, der fall: das unterbinden der gebrauchtspiemarktes führt zu (muss führen) niedrigeren preisen. der käufer gibt fuer spiele mit wiederverkaufsmoeglichkeit mehr geld aus als fuer spiele ohne diese. jeder anbieter wird immer den preis setzen, der am meisten profit bringt. ohne wiederverkaufsmoeglichkeit muessen also die spiele billiger werden, um im vergleich mehr zu verkaufen und nicht weniger einzunehmen.
eine studie dazu gibts hier. -
dooglrig
Du hast den Artikel falsch verstandenEs ging um das Beispiel das man eben ein geschlossenes Ökosystem (ala Steam) dafür nützen kann um die Preise zu drücken. Aber ein Wiederverkauf in dieser Version eben möglich wäre weil ichs so gestalten kann das der Entwickler auch da noch einmal mitschneiden kann - womit ich den Dev eben beim Preis drücken nicht behindere. Müsste Gamestop für jeden wiederverkauf an den jeweiligen Dev 10-20 Euro abdrücken wäre das auch kein Thema mehr für die Devs
robse
Retail Handel Versionen kommen jedoch mit Steam Zwang daher in sehr vielen Fällen, auch interessant das Steam jetzt genau das Feature kopiert das der Mob der X1 wieder genommen hat ...... -
es is nicht einfach mit dir...
- steam is ned geschlossen, auch ein grund warum es so billig ist. der developer hat mit dem preis nix zu tun, der macht das spiel in auftragsarbeit. vermarktet wird es vom publisher.
- der artikel impliziert: durch wiederverkaufsmoeglichkeiten werden die spiele billiger. das widerspricht aber den wirtschaftlichen realitaeten im bezug auf das konsumverhalten der kaeufer, wie ich mit der studien belegen will. hier noch die aufbereitet pressemeldung dazu.
wie genau ds funktioniert, ob gamestop oder der publisher als 3. mitschneidet, is mir wurcht. ich will nicht immer vom hundertsten ist tausendste kommen muessen. besonders wo jo ms und ea, die zwei wichtigsten publisher angekuendigt haben keine gebuehren beim wiederverkauf zu verlangen und das ganze somit zur theoretischen kaffeesudleserei wird. -
hmm, gut keine 24 stunden online ist schon super der preis aber 499€... ok darüber könnte man streiten.
mal sehen, ist noch ein wenig hin wird bestimmt hier und da einige Angebote geben. -
Zitat
PS4 vs Xbox One? - Der Konkurrent heißt Apple
Während viele gebannt auf eine Konkurrenzschlacht zwischen Microsofts Xbox One und Sonys Playstation 4 warten, wird der eigentliche Kampf der beiden Anbieter mit Apple ausgetragen.
Dies ist zumindest die Einschätzung von Nick Kolakowski, der bereits für verschiedene große US-Medien den Technologie-Sektor beobachtete. Und er untermauert seine These mit einigen Tatsachen. So zeichne sich schon seit einiger Zeit ab, dass Spielekonsolen von mobilen Geräten zunehmend unter Druck gesetzt werden. Was für die portablen Konsolen bereits ein echtes Problem ist, könnte nun auch bei den stationären Systemen ankommen. Und hier spielt vor allem Apple eine Rolle, zu einem Teil aber auch Google mit Android.
Apple hatte in den vergangenen Jahren durchaus einiges an Wert auf die Entwicklung des Spiele-Bereiches auf seiner mobilen Plattform gelegt. Auch wenn hier längst nicht alles auf einem besonders guten Stand ist, wie beispielsweise das zentrale Game Center, zeigt sich doch, dass der Computer-Konzern weiter an dem Bereich arbeitet und diesen kräftig ausbauen will - immerhin gehören Spiele im AppStore zu den Bestsellern.
Ein klares Signal ist dabei die Integration eines API für Game-Controller in iOS 7. Während die Leistungsfähigkeit vor allem der iPads weiter steigt, kommen so nun auch Systeme für die Bedienung komplexerer Spiele hinzu. Außerdem steckt auch in der Set-Top-Box Apple TV ein iOS, so dass entsprechende Controller das Gerät ebenfalls schnell zu einer Spielekonsole umfunktionieren können.
Während die mobilen Geräte vor wenigen Jahren noch eine Domäne für Casual Games waren, landen inzwischen aber auch immer mehr Titel auf den Systemen, die nicht für den schnellen Spaß zwischendurch gedacht sind. Das letzte Beispiel hierfür ist die Portierung des Klassikers X-Com. Somit birgt diese Geräteklasse durchaus das Potenzial, den Konsolen eine Reihe von Nutzern abzuziehen.
Denn der Markt für Hardcore-Gamer ist vermutlich auch längst nicht so stark, wie von den Konsolenherstellern gedacht. So sind im vergangenen Jahr im US-Markt nicht nur die Hardware-Umsätze spürbar zurückgegangen - was angesichts der Erwartung neuer Geräte kaum verwunderlich ist - sondern auch jene im kurzfristiger orientierten Software-Geschäft.
Microsoft versuchte dieser Entwicklung entgegenzusteuern, indem die Xbox zunehmend auch zu einer allgemeinen Wohnzimmer-Entertainment-Plattform für Filme, Serien und Musik ausgebaut wird. Das ist auch ein zentraler Punkt bei der Xbox One. Gerade in diesem Bereich aber ist Apple sehr stark - als Marktführer beim digitalen Musikvertrieb und mit dem Apple TV auch bei Set-Top-Boxen.
Auch Kolakowski geht nicht davon aus, dass es kurzfristig zu einem massiven Umbruch kommen wird, der die klassischen Spielekonsolen einfach vom Markt fegt. Allerdings deutet seiner Einschätzung nach vieles darauf hin, dass sich auf wirtschaftlicher Seite die Kräfteverhältnisse mittel- und langfristig merklich verschieben können, wenn es darum geht, wer mit seinen Plattformen die Masse der Nutzer auf dem heimischen Sofa mit Unterhaltung versorgt. -
Zitat
Xbox One zieht nach DRM-Änderung an PS4 vorbei
Für Microsoft hat es sich spürbar gelohnt, schnell auf die deutlichen Kritiken am DRM-System der neuen Spielekonsole Xbox One einzugehen und die restriktiven Pläne abzuändern.
Bei den Vorbestellungen für die neue Spielekonsole blieb Microsoft erst einmal kräftig hinter dem Konkurrenten Playstation 4 zurück. In den Verkaufscharts von Amazon, die ein guter Indikator für die Beliebtheit von Produkten sind, standen die Angebote von Sony jeweils deutlich besser da.
Das änderte sich schlagartig, als Microsoft einlenkte und die von den potenziellen Käufern am heftigsten kritisierten Eigenschaften änderte. Entgegen der ursprünglichen Ankündigung soll es nun nicht mehr notwendig sein, regelmäßig online zu gehen, um überhaupt ein Spiel nutzen zu können. Auch der Weiterverkauf gebrauchter Games soll dann doch möglich sein.
Mit den Änderungen ist die Xbox One nun deutlich interessanter geworden. Binnen weniger Stunden zogen die Vorbestellungen am Sony-Konkurrenten vorbei. Bei Amazon USA ist die Spielekonsole, die für 499 Dollar angeboten wird, inzwischen sogar auf Platz 1 der Charts geklettert. -
Zitat
Xbox One ab 27. November, PS4 zwei Wochen zuvor
Die lang erwarteten Next-Generation-Spielkonsolen von Sony und Microsoft werden wohl ab November zu kaufen sein. Amazon.com nennt derzeit als Erscheinungsdatum der Xbox One den 27. November.
Für die Playstation 4 sei der 13. November als Erstverkaufstag vorgesehen, meldet Neogaf. Die beiden Unternehmen werden demnach - wie angekündigt - versuchen, im Weihnachtsgeschäft erfolgreich zu sein. In der Gegenüberstellung von WinFuture zeigen sich kleine Unterschiede. So wird die Xbox One wohl wegen der Kinect, einer Einheit zur Bewegungssteuerung, mit knapp 500 Euro bis zu hundert Euro teurer als die neue Playstation 4 sein.
Unterdessen wurden bei Amazon für die Konsole aus dem Hause Microsoft auch die ersten Spiele gelistet, die zum Release erhältlich sein sollen. Im Einzelnen sind dies Forza Motorsport, Dead Rising 3 Day One Edition und Kinect Sports: Rivals Day One Edition. Der Terminus "Day One Edition" bezieht sich auf die Erstauflage der Xbox One, deren Controller mit dem Ausdruck "Day One Edition" eine gewisse Exklusivität ausdrückt.
Offizielle Bestätigungen für die Erscheinungstagmine stehen allerdings noch aus. Zuletzt hatten Sony und Microsoft bei der Spielmesse E3 ausführlich Werbung für ihre neuen Spielkonsolen gemacht. Nintendos Wii U scheint bei dem Wettstreit derweil immer mehr ins Hintertreffen zu geraten. -
*grrr* am Wochenende ist mir meine Uralt PS3 eingegangen.. zum gerade denkbar schlechtesten Zeitpunkt
So kurz vor den Playoffs mit den Islanders *heul*
-
*grrr* am Wochenende ist mir meine Uralt PS3 eingegangen.. zum gerade denkbar schlechtesten Zeitpunkt
So kurz vor den Playoffs mit den Islanders *heul*
Was haßt einen Ylod? Hatte ich auch vor 3 Wochen...
Hab ich selbst repariert und jetzt läuft sie wieder -
yeah des berühmte YLOD hat zugeschlagen..
gestern Abend ging sie wieder für 5 min dann war aber wieder vorbei.. und i denk ma no vor ein paar Tagen.. des alte Kisterl läuft problemlos seit Jahren bis zur PS4 wirds auch noch halten..
Man solls net zu viel loben is wie mit den MItarbeitern
-
Ich hab sie aufgeschraubt und repariert, wenns dir nicht zu viel arbeit ist, geht das eigentlich sehr einfach.
Schau dir auf youtube die Videos an -
Zitat
PS4-Preis: Sony soll Kamera "geopfert" haben
Das Duell zwischen Sony und Microsoft in Sachen Next-Generation-Konsolen wird auch über den Preis ausgefochten. Hier hat das japanische Unternehmen die Nase vorne, musste dafür allerdings die PlayStation-4-Kamera aus dem Lieferumfang nehmen.
Wie das Portal IGN unter Berufung auf gleich mehrere Insider-Quellen berichtet, soll auch Sony anfangs geplant haben, der PlayStation 4 eine Kamera beizulegen. Der japanische Konzern wollte die Next-Generation-Konsole nämlich ursprünglich ebenfalls zu einem Einführungspreis in Höhe von 499 Dollar bzw. Euro auf den Markt werfen.
Allerdings hat Sony diese Entscheidung nicht von einem Tag auf den anderen Tag getroffen (also zwischen dem E3-Event von Microsoft und der eigenen Pressekonferenz am Tag darauf), sondern im Verlauf mehrerer Monate. Während dieser Zeit hat man es vor allem geschafft, die Händler von der Entfernung der Kamera zu informieren und das ohne den Preis zu verraten, sodass Microsoft den nichts davon erfährt.
IGN schreibt, dass Sony damit zwar den Preiskampf gewonnen hat, aber gleichzeitig wahrscheinlich die Chance verspielt hat, eine breite Nutzerbasis für seine Kamera zu ermöglichen. Das dürfte in weiterer Folge in Sachen Kamera bzw. deren Unterstützung zu einer gewissen Fragmentierung und einen nicht einheitlichen Software-Support führen.
Im Gegensatz dazu kostet die Xbox One zwar mehr, dafür liegt jeder künftigen Microsoft-Konsole ein Kinect-Sensor bei und das ausnahmslos. Langfristig könnte sich diese Entscheidung für Microsoft also dennoch lohnen, weil die Entwickler davon ausgehen können, dass die Bewegungs- und Sprach-Funktionen bei allen Nutzern vorhanden sind.
Zudem hat Sony sich auch eine Funktion des Controllers selbst "abgeschossen", nämlich die integrierten LEDs. Diese sind nämlich eng an die Kamera-Funktionalität geknüpft, mit der mehr oder weniger fehlenden Kamera fallen viele durchaus interessante Anwendungs-Möglichkeiten weg. -
Zitat
Microsoft: Vergleich von Xbox One und PS4 "sinnlos"
Albert Penello, Microsoft Planungschef für die Xbox, hält den Vergleich technischer Spezifikationen zwischen PlayStation 4 und Xbox One für "sinnlos". Wichtig sei vielmehr das Spieleangebot und Gaming-Erlebnis, so Penello.
"Das Problem ist, dass Sony entschieden hat, an die Öffentlichkeit zu gehen und ein Bündel von Zahlen zu veröffentlichen, welche in mancher Hinsicht sinnlos sind", sagte Penello im Gespräch mit OXM. Die Situation sei "nicht mehr wie 1990, als es 16-Bit gegen 32-Bit hieß".
"Will ich über HDMI 1.3 oder 1.4 reden, ist es doch wie 'Argh'! Das ist nicht wichtig", meinte Penello. Nur sehr wenige Gamer würden ihre Kaufentscheidung bei der Konsole von Hardware-Details abhängig machen. "Unsere Games und Spielerlebnisse werden mindestens so gut, wenn nicht besser sein", sagte Penello zum häufig gezogenen Vergleich der Next-Generation-Konsolen.
Aus seiner Sicht werde Microsofts Xbox One durch Details wie die Cloud-Anbindung punkten. Die integrierte Bewegungs- und Sprachsteuerungseinheit Kinect erwähnte Penello nicht. Nach bisherigen Informationen könnte die PlayStation 4 in Sachen Hardware aus Sicht von Experten allerdings leistungsstärker als die Konkurrenz sein.
Auch zum heiß diskutierten Thema Einstiegspreis äußerte sich Penello nicht. Die beiden Konsolen sollen rechtzeitig zum Weihnachtsgeschäft im November in die Läden kommen, die PlayStation 4 wird dabei voraussichtlich mit knapp 400 Euro rund 100 Euro billiger sein als die Xbox One. Erfahrungsgemäß spielt der Preis im Konsolenkrieg für die Konsumentenentscheidung eine wichtige Rolle. Zuletzt waren die beiden Konkurrenten bei der E3 aufeinandergetroffen - ohne klaren Sieger. -
auf der einen seite hat er ja recht...hardware details zu vergleichen macht bei konsolen nicht viel sinn...die sind ohnehin fast gleich...
was aber am ende des artikels steht bzgl. des preises kann ich so unterschreiben...der preis is absolut ein kriterium und 100€ mehr zahlen ist eben nicht die beste werbung für eine konsole die sich von der billigeren ps4 kaum abhebt...
-
Wenn ich mir aber anschau wieviele sich dann erst Recht das PS Eye um 60 Euro dazukaufen - die Leute tun mir leid. Erst aufs Preisargument einsteigen und dann Zusatzhardware die aufgrund genau dieser Preispolitik aber zum versagen verdammt ist.
Detto der Controller - kommt mit der schicken Lightbar daher die ohne Kamera ad absurdum geführt wurde.
-
Auf der andern Seite koennen dir aber auch die leid tun die sich eine Konsole kaufen, diese Kamera aber nicht haben wollen sie aber aufgezwungen bekommen und dafuer dann 100 Euro mehr zahlen koennen.
Ich zum Beispiel bin recht froh darueber dass sich Sony dazu entschlossen hat den Preis zu senken und dafuer die Kamera seperat zu verkaufen da ich dieses Ding sehr sehr wahrscheinlich nicht brauche.
Und sollte icht eines Tages wirklich eine benoetigen kann ich sie mir immer noch kaufen. (um 60 statt um 100 Euro)
Bin die letzten 19 Jahre mit meinen Konsolen ohne Sprach und Gestensteuerung prima zurecht gekommen und ich denke das wird sich auch so schnell nicht aendern. -
Wenn ich mir aber anschau wieviele sich dann erst Recht das PS Eye um 60 Euro dazukaufen - die Leute tun mir leid. Erst aufs Preisargument einsteigen und dann Zusatzhardware die aufgrund genau dieser Preispolitik aber zum versagen verdammt ist.
Detto der Controller - kommt mit der schicken Lightbar daher die ohne Kamera ad absurdum geführt wurde.
Kann sein das es manche brauchen PS Eye und/oder Kinect, ich jetzt nicht wirklich.So hat man wenigstens die Wahl bei der PS4 während man bei der X box sie kaufen muss.Und mehr zahlen muss um an die Konsole zu kommen.
Am ende ist es ja egal wird eh früher oder später Bundles geben , und dann kaufen sich manche beide oder viele warten noch 1-2 Jahre.Der preis wird so oder so sinken. -
Naja es macht insofern einen Unterschied weil mit einer 100% Verbreitung kann ich als Dev eben auch gezielt Kinect einsetzen (womit ich als Kunde - unabhängig davon ob ichs den brauch oder nit - die Sicherheit das da auch wirklich was brauchbares bei rauskommen kann, keiner von uns weiss ja was ein Dev tatsächlich draus machen kann wenn er auch ein entsprechendes Budget in ein Kinect Titel stecken kann ohne Angst zu haben über fehlende HW Basis)
Beim PS Eye hat der Dev diese Sicherheit nicht - egal ob da Bundles kommen oder nicht, das Ding wird keine 100% Basis kriegen und somit für den Dev auch nicht die Sicherheit um Titel zu finanzieren - somit ist jeder der sich das PS Eye extra kauft jetzt schon der dumme weil er mit ziemlicher Sicherheit nie etwas gscheides bekommen das damit was anfängt. Und da würd ich mich auch nicht auf die hauseigene Sony Devs verlassen, gäbs die PS4 Unterstützung nicht wäre die Vita bereits zu tode getragen worden.
-
- Offizieller Beitrag
Microsoft - die Meister des Zurückruderns
-