1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Games auf allen Platformen

Xbox oder Playstation

  • 127.0.0.1
  • 26. März 2011 um 12:10
  • sicsche
    Nightfall
    • 12. Juni 2013 um 16:59
    • #201

    Cloud based gaming: Damit is Gaikai gemeint (also sowieso "Download" Titel - ergo kein Zusammenhang mit den Vollpreis Disc Kauf)
    Remote Play: Die PS Vita wird einfach als WiiU Ersatz verwendet (das Wii Klon lassens sterben, also kopierens WiiU mit einer 200 Euro Extra Hardware)
    Remote Play2: Ich bin zu blöd für Stelle XY in Spiel AB - also lass ich das via Internet Remote spielen von nen Freund der mir hilft (woohooo ich kauf ein Spiel damit es dann wer anderer kurz für mich spielt weil ichs nich gebacken bekomme? Is ja schlimmer als die Endloshealthbar, unsterblichen, überall an der Hand nehm Games)
    Game Sharing: Auto Youtube Livestreamng//uploading

  • Darren
    EBEL
    • 12. Juni 2013 um 19:36
    • #202

    sicsche

    glaubst du wirklich das es so gut funktioniert während dem herunterladen ein Spiel zu spielen? Wenn es wirklich so einfach ginge warum, macht Steam das zum Beispiel nicht schon längst???????

  • sicsche
    Nightfall
    • 12. Juni 2013 um 19:42
    • #203

    Es funktioniert zu einen gewissen Grad. Viele MMO installer wie auch Blizzard installieren mal zB 1 gb an grunddaten is dann playable und dann werden maps, Videos etc in background runter geladen. Also wennst mich fragst umso linearer und gestreamlined ein Spiel umso besser wird es funktionieren. Umso größer umso mehr sofort Optionen umso komplexer wirds. Meine Meinung

  • Online
    Patman
    Forumsdepression
    • 12. Juni 2013 um 22:47
    • #204

    das geht doch ohne probleme mit gaikai ^^ weiß nicht was du redest, kommt halt erst 2014

  • dooglrig
    EBEL
    • 12. Juni 2013 um 23:45
    • #205
    Zitat von sicsche


    - Und das unterscheidet sich jetzt wie vom Resell System der X1?
    Spielen wirs am Beispiel NHL15 auf beiden Konsolen durch:....

    - Da muss ich dir widersprechen, bzw hast du dir vermutlich nicht genau angesehen wie die Architektur der X1 aufgebaut ist....


    - Geb ich dir Recht wenn du sagst 24h Rhytmus viel zu kurz ist?


    - bei der xbox kann man spiele nur an freunde (mindestens 30 tage) weitergeben/verkaufen, an unbekannte nur ueber offizielle haendler, die die verknuepfueng mit dem konto aufheben koennen. und wie bereits erwaehnt solls bei ea in zukunft keinen online pass oder sonstige drm systeme geben, es soll sogar das online pass system fuer alte spiele abgeschafft werden. ein denkbar schlechtes beispiel.

    - schoene strohmannargumente, hat aber nix mit dem drm philosophie zu tun. wenn das ein problem waere koennte man einfach die möglichkeit schaffen die verknuepfung von spiel und account aufzheben. schon steht der privaten weitergabe nichts mehr im weg.

    - 24h onlinepflicht ist doch praktisch always on. wenn ihr jetzt eure xbox einschaltet, wann war sie das letzte mal online?
    und ganz generell ist es fuer mich nicht akzeptabel dass die nutzung meine spiele, auch offline, von einer permanten online registrierung ahaengig ist. welche online-plattform hatte noch nicht mit ausfaellen, ueberlastungen, hackerangriffe und ddos attacken zu kaempfen.

    Einmal editiert, zuletzt von dooglrig (12. Juni 2013 um 23:51)

  • sicsche
    Nightfall
    • 12. Juni 2013 um 23:54
    • #206

    1. 99% des 2nd Hand geht doch über Händler wie Gamestop + 2. Wo hast du des gelesen das es nur über offizielle Händler geht. War die Aussage nicht eher man wird mit Händlern reden wie man diese einbinden kann damit sie aus dem neuen 2nd Hand System nicht ausgeschlossen werden? + 3. Und du glaubst EA hat das aus nächstenliebe oder sonst was getan? Man weiss einfach nur genau was alle Konsolenhersteller so geplant haben und positionieren sich kurzfristig als die Helden.

    2. Tolle Idee -> Bitte auch gleich an Origin, Steam, etc weitergeben ehem ooops

    3. Wenn der Router abgeschaltet wäre, beim letzten mal als ich die Xbox abgedreht hatte - Was is jetzt das Argument?

    Der entscheidende Punkt ist doch das keiner hier (und da schliess ich mich ein) zu 100% weiss was denn Sache ist, weil MS es noch immer nicht auf die Reihe gebracht es ordentlich zu kommunizieren wie was wann wo funktionieren soll. Und daher wüted der Mob einfach mal blind drauf los, weil MS ist der böse und Sony, EA oder wer auch immer die guten (ersteres stimmt halt für alle großen Firmen und zweiteres ist ausser naiv nur naiv)

  • dooglrig
    EBEL
    • 13. Juni 2013 um 00:30
    • #207

    - da stehts
    was ist mit kleine second hand shops, ebay, willhaben und co, privatverkaeufen, 1% ?
    ea hat in letzter zeit eine menge einstecken muessen, hat einen neuen chef, und ich traue ihnen einen neuen weg zu. rechne mit einem drm freien nhl15 auf der ps4.

    - wir reden nicht ueber origin, nicht ueber steam. wir vergleichen die drm philosophien von xbox one und ps4. langsam wirds macstasyesk.

    - das is der regel 24 stunden her. also online-zwang beim einschalten.

  • Malone
    ✓
    • 13. Juni 2013 um 00:39
    • Offizieller Beitrag
    • #208

    Also lt. sicsche diskutieren wir über Schrödingers Katze, außer dass er noch die Möglichkeit in Betracht zieht, dass ein Karnickel oder ein kleiner Hund in der Kiste sitzt :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • OldSwe
    The Dude abides
    • 13. Juni 2013 um 08:37
    • Offizieller Beitrag
    • #209

    chris, würdest du dir ein Smartphone kaufen mit dem du nicht telefonieren kannst wenn du nicht alle 24 stunden eine aktive datenverbindung aufbaust?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Spezza19
    NHL
    • 13. Juni 2013 um 21:18
    • #210

    naja, jetzt mal ehrlich. auch jetzt ist meine xbox ständig ON wenn ich sie einschalte, sonst würde ja kein mensch sehen, dass ich gerade das oder jenes spiel spiele !?

    und ganz ehrlich, auch ich bin mal grob auf die masche von sony reingefallen, aber ganz unrecht hat sicsche hier auch ned. im moment funktioniert der gebrauchtspiele handel bei z.b. EA auch ned ohne online pass (hast du ned das problem um grid 2 loszuwerden !?). und die publisher, vorallem die großen, werden schon wissen wie die konsolen funktionieren sollen (DRM) und EA stellt sich jetzt als unschuldslamm hin, weil sie haben es ja bei ihren spielen rausgenommen. wobei ich hier abwarten würde, wie sie reagieren nachdem sony es eben nicht mehr generell machen will!? (btw is mir der onlinepass in einem vollpreis spiel immer noch lieber als ihre taktik auch noch "free 2 play" elemente wie die HUT karten oder die boost-slots einzubauen um die leute zu schröpfen)

    wie schon einmal gesagt, ich hab garnichts dagegen, wenn der schwarzhandel unterbunden wird, wenn sich das auch auf die preise der neuen spiele auswirken würde...

  • Online
    kankra9
    GOON
    • 13. Juni 2013 um 22:55
    • #211
    Zitat

    im moment funktioniert der gebrauchtspiele handel bei z.b. EA auch ned ohne online pass

    aber dann kann man sie gar nicht mehr spielen(im fall von der X box One) nicht mal Offline. ;)

    Zitat

    schon einmal gesagt, ich hab garnichts dagegen, wenn der schwarzhandel unterbunden wird, wenn sich das auch auf die preise der neuen spiele auswirken würde...


    das unterbindet man damit nicht. Im gegenteil, so fordert man es sogar heraus das "cracken".Zudem diese Idee von "teuren" Games Online zwang (gebunden an ein Konto) etc. dadurch den gegen "schwarz markt" ,so nannte es mal ein EA Mitarbeiter, erfolgreich vorgehen zu können ja gerade wieder schwindet, ich bekomme PC Games ganz legal jetzt soo billig das man sich manchmal sogar 2-3 spiele im Monat kaufen könnte und hab dann noch was übrig.
    http://www.worldofcdkeys.com/en/wock_category/all/

    hole mir den key und lade das spiel dann runter bei Steam etc.alles legal ,
    dann kann man es auch noch vervielfältigen wenn man sich ein wenig auskennt (mach ich jetzt aber nicht. :P )
    dieses Märchen von "dadurch den Schwarzhandel zu unterbinden" ist quatsch. Man kann doch einfach ehrlich sagen,wir wollen wissen wann wie oft die menschen spielen und die jeweiligen Medien nutzen.


    Zum Thema der X box One, da zwingt man aber die Leute dazu online zu gehen-(Key Registrierung) und das ist etwas was mir dann nicht so gefällt. Zudem man dann auch noch ein Konsole (Allround gerät) auf den markt bringt zu einem Preis in Europa der noch nicht mal die gleichen Features aufweist wie die Konsole dann in USA (TV Features etc.)
    Bei der PS 4 weiß ich, gut kauf ich hol mir 1-2 Games evtl. mein Kumpel noch eines das tauschen wir dann und gut ist.Ohne irgendwelche Registrierungen etc.


    Evtl. lenkt Microsoft ja ein, Ubisoft hats auch verstanden und es funktioniert (letztes Jahr). ;)
    http://www.golem.de/news/ubisoft-d…1209-94363.html

    Hier noch ein Auszug aus einem sehr Lesenswerten Bericht.



    Der transparente Spieler
    Der heiße Draht zum Spieler bringt Herstellern einen weiteren Vorteil – er ermöglicht das Studieren des Nutzerverhaltens. Wie COMPUTER BILD SPIELE bereits im April 2010 herausfand, übertragen Spiele zahlreiche Daten über das Netz. Darunter befinden sich sogar persönliche Angaben, die zusammen mit der weltweit identifizierbaren Adresse des Computers beim Hersteller ankommen. Dass Kundendaten für die Industrie Gold wert sind, ist kein Geheimnis: Damit erstellen die Hersteller unter anderem Persönlichkeitsprofile für Werbezwecke.


    Die Meinung des Redakteurs
    Vielen Spielern schwillt gehörig der Kamm an, wenn Schlagwörter wie „Online-Zwang“ oder „Always-On-DRM“ fallen. Zu Recht! Denn es ist schon ein Unding, wenn man für ein Spiel 50 Euro ausgibt und es nicht spielen kann, wann und wo man will. Damit sind nicht nur die mittlerweile schon üblichen Startschwierigkeiten gemeint, sondern auch außerplanmäßige Wartungsarbeiten, die ab und an den Zugang auf die Server verwehren. Oder die Tatsache, dass man auf Reisen mangels fehlender Online-Anbindung nicht zocken kann. Bleibt zu hoffen, dass Verbraucher alle Hersteller mit Protesten und Nichtkauf abstrafen, die die Bedürfnisse der Spieler übergehen. Wie groß die Macht der Meinung ist, hat sich in der Vergangenheit bereits gezeigt – Ubisoft kann ein Lied davon singen. (ul)


    http://www.computerbild.de/artikel/cbs-Ne…ne-8282033.html

    Im Grunde hätte ich auch nichts dagegen BEIDE Konsolen zu besitzen :D , aber das Geld spielt nicht mit also muss ich zur günstigeren und einfacheren Konsole greifen die nicht soo viele Extras hat aber auf der ich gemütlich (NHL,FIFA) zocken kann so wirds halt diesmal die ps4. Da kann ich eben halt Gebrauchtspiele ,günstig, kaufen spielen und beliebig oft verleihen/verkaufen.
    Schade Dead Rising 3 hätte ich schon gerne gespielt.

    4 Mal editiert, zuletzt von kankra9 (13. Juni 2013 um 23:26)

  • Stefan#14
    Two-Handed-Bowler
    • 18. Juni 2013 um 08:09
    • #212
    Zitat

    Xbox One und PlayStation 4 im direkten Vergleich

    Letzte Woche haben Microsoft und Sony (fast) alle letzten Details zu ihren Konsolen Xbox One und PlayStation 4 (PS4) genannt. Seither debattiert die Gaming-Welt, welches Gerät das bessere ist. Wir stellen die Fakten gegenüber.
    Seit der Spielemesse E3 und den Pressekonferenzen von Sony sowie Microsoft herrscht im Gaming-Lager regelrecht der Ausnahmezustand. Es wird diskutiert, welche Konsole die bessere ist sowie welche Einschränkung Xbox One und PlayStation 4 mitbringen werden.
    Diese Auflistung soll bei der Entscheidung helfen, welches Gerät man sich im Herbst womöglich holen wird. Es sollte allerdings auch betont werden, dass diese Tabelle natürlich nur eine Momentaufnahme darstellt. Die eine oder andere Angabe ist noch nicht final bestätigt, zudem sind auch noch Änderungen nicht ausgeschlossen. Wir werden diese Übersicht entsprechend anpassen bzw. ergänzen.

    Hier der Vergleich!

  • oops
    Nationalliga
    • 18. Juni 2013 um 09:49
    • #213

    Dann wirds wohl das erste Mal eine PS werden bei mir. Wie Microsoft da Punkten will, mit den ganzen Zusatzzwängen und 100 Euronen mehr für sogar eine Spur schlechtere Hardware. Satz mit X MS, Satz mit X...

  • Linzer88
    NHL
    • 18. Juni 2013 um 10:14
    • #214

    Sollte nicht schwer fallen dieses mal eine PS zu holen. Sony hat einfach so ziemlich alles besser gemacht. Aber gut mir hat die X-Box 360 schon gereicht um mir nie wieder eine X-box zu holen.

  • Stefan#14
    Two-Handed-Bowler
    • 19. Juni 2013 um 09:00
    • #215
    Zitat

    Spiele werden gleich viel kosten wie jetzt

    Die kommende Microsoft-Heimkonsole Xbox One wird nicht die befürchtete Kostenexplosion in Sachen Games mitbringen. Microsoft teilte nun mit, dass die eigenen First-Party-Titel gleich viel kosten werden wie derzeit bei der Xbox 360, nämlich rund 60 Dollar.
    Wie das Gaming-Blog Polygon berichtet, hat ein Microsoft-Vertreter nun bestätigt, dass es bei der Next-Generation-Konsole Xbox One keine Teuerung der Spiele geben werde. "Ich kann bestätigen, dass Spiele der Microsoft-Studios für die Xbox One 59,99 Dollar (UVP) kosten werden."
    Die rund 60 Dollar kann man normalerweise eins zu eins auf Euro umlegen, weshalb man auch davon ausgehen kann, dass ein Microsoft-eigenes Spiel in Europa 60 Euro zu haben sein wird. Wie erwähnt gilt das nur für First-Party-Games, allerdings kann man aufgrund dieser Microsoft-Preisangabe wohl davon ausgehen, dass auch Dritthersteller im Normalfall (spezielle Editionen natürlich ausgenommen) nicht mehr verlangen werden.
    Zuvor hatte es Sorgen in der Gaming-Community gegeben, dass Microsoft für die Spiele der neuesten Konsolengeneration auch mehr verlangen könnte, das allgemein angenommene Worst-Case-Szenario ging von bis zu 70 Dollar/Euro pro Spiel aus.

    Sony hatte bereits vergangene Woche bestätigt, dass Games für die PlayStation 4 maximal 60 Dollar kosten werden. Jack Tretton, Chef von Sony Computer Entertainment America, hatte in einem Interview gemeint, dass man Free-to-Play-Modelle unterstützen werde und für Games zwischen 99 Cent und maximal 60 Dollar verlangen wird. Sony hat die Preisgestaltung zwar noch nicht offiziell bestätigt, es ist aber unwahrscheinlich, dass man Trettons Angaben im Nachhinein korrigiert, zumal Microsoft nun die gleiche Obergrenze festgesetzt hat.

    Edit: PlayStation 4 - Werbespot zeigt die Benutzeroberfläche

    Einmal editiert, zuletzt von Stefan#14 (19. Juni 2013 um 09:08)

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 19. Juni 2013 um 09:59
    • #216

    Eigentlich könnte man den thread titel in Xbox 1 vs. PS 4 umtaufen...

  • CerveloMax
    Nationalliga
    • 19. Juni 2013 um 10:27
    • #217

    @Video. haha, gibts solche Frauen in echt auch?

  • Stefan#14
    Two-Handed-Bowler
    • 19. Juni 2013 um 11:46
    • #218
    Zitat

    Vorsicht: PS3-Firmware-Update mit Problemen

    Besitzer einer PlayStation 3 sollten derzeit das Firmware-Update auf Version 4.45 nicht durchführen. Nutzer der Sony-Konsole berichten nämlich von schwerwiegenden Problemen, die das Gerät zum Totalabsturz ("bricked") bringen.
    Wie das Gaming-Blog Kotaku schreibt, berichten derzeit einige Nutzer einer PlayStation 3 von einem fehlerhaften Firmware-Update. Im offiziellen Support-Forum von Sony finden sich mittlerweile zahlreiche Einträge von Konsolenbesitzern, die von Geräten berichten, die sich nach der Installation des Updates nicht mehr starten lassen, also "bricked" sind.
    So schreiben die Nutzer, dass sich das System nicht mehr starten lässt und in einem "Blackscreen" festhängt. Ein Durchdringen zur Benutzeroberfläche der Heimkonsole ist nicht möglich, die PlayStation 3 ist damit eben im Grunde funktionsunfähig, kurz tot.
    Laut den Einträgen im oben genannten Support-Thread scheint sich ein Muster abzuzeichnen, da offenbar vor allem PS3-Besitzer mit großen Festplatten betroffen sind. Ein Nutzer namens "Tbomega" schreibt, dass das Problem bei Geräten mit einer 750-Gigabyte sowie 1-Terabyte-Festplatte auftritt.
    Das bedeutet, dass es zum aktuellen Firmware-Update-Problem bei Leuten kommt, die ihre Konsole eigenständig mit einer größeren Harddisk ausgestattet haben - was allerdings vom japanischen Hersteller offiziell unterstützt wird. Allerdings ist das nicht sicher, da es offenbar auch Berichte geben soll, wonach sich auch PS3-Geräte mit geringeren Festplatten-Kapazitäten aufhängen. Das Modell (Fat oder Slim) dürfte keine Rolle spielen, scheinbar leiden alle Baureihen an dieser Krankheit.
    Offiziell hat sich Sony noch nicht zu dieser Angelegenheit geäußert, scheinbar wurde das fehlerhafte Update aber mittlerweile aus dem Verkehr gezogen, da es nicht mehr bei PS3-Start angeboten wird. Sollte es dennoch jemand zu sehen bekommen: Finger weg!

  • Michoi
    Nationalliga
    • 19. Juni 2013 um 22:53
    • #219

    http://www.gameswelt.at/xbox-one/news/…-zurueck,200438

    Jetzt wirds wieder intressant [Popcorn]

  • sicsche
    Nightfall
    • 19. Juni 2013 um 23:00
    • #220

    Also sehr sehr interessant der Schritt von MS. Das instant game switching fällt damit für die Disc based Games flach.
    Will man aber dennoch Cloud und Digital forcieren muss jetzt ein klarer Preisvorteil für die digital copies her. Sonst wirds schwer zu argumentieren warum ich mir zum selben Preis die digital copy holen soll wenn für mich die Disc Based Variante zumindest finanziell vorteilhafter wäre.

    Einmal editiert, zuletzt von sicsche (19. Juni 2013 um 23:14)

  • Linzer88
    NHL
    • 19. Juni 2013 um 23:28
    • #221

    Eigentlich ziemlich peinlich für so ein großes unternehmen erst jetzt drauf zu kommen das sie nur blödsinn geplant haben.

  • sicsche
    Nightfall
    • 19. Juni 2013 um 23:32
    • #222
    Zitat von Linzer88

    Eigentlich ziemlich peinlich für so ein großes unternehmen erst jetzt drauf zu kommen das sie nur blödsinn geplant haben.


    Blödsinn weil man das gewöhnliche PC Ökosystem kopiert hat? Darüber lässt sich streiten

    Aber halt reagiert auf den Shitstorm den sie geerntet haben, eventuell auch einfach verpokert weil man nicht davon ausging das Sony dermassen zurückrudert in ihrer Panik (und wer glaubt das Sony nicht in einen Panik Mode agiert - die sind finanziell am Boden, wäre die PS4 ein Flop geworden hättens dicht machen können - Erfolg um jeden Preis) und ihre DRM Patente doch nich umsetzt.

    Das EA nach den Online Pass Rücktritt auf einmal anfing doch wieder zu sagen oke wir überlegen uns ein eigenes neues DRM spricht auch dafür das man davon ausging das auch Sony etwas entsprechendes anbieten wird.

  • Online
    Patman
    Forumsdepression
    • 20. Juni 2013 um 01:23
    • #223

    Peinlich peinlich Xbox :D.. Jetzt wieder alles über den Haufen zu werfen... Einfach nur peinlich :D

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 20. Juni 2013 um 08:40
    • #224

    hab ich das richtig verstanden dass MS jetzt einen rückzieher macht? Xbox one ist nun "nur noch" 100€ teurer - der rest gleich wie bei PS4 (von der fix mitgelieferten kinect mal abgesehen)?

  • Stefan#14
    Two-Handed-Bowler
    • 20. Juni 2013 um 08:48
    • #225
    Zitat

    Xbox One: Microsoft schafft DRM und Onlinepflicht ab

    Überraschend hat Microsoft in der Nacht auf heute in Sachen Xbox One eingelenkt und gab bekannt, dass man die umstrittene Online-Pflicht sowie die Gebrauchtspielesperre fallen lässt. Die Preis-Ansage von 499 Euro bleibt unverändert.
    Xbox 180: So wird die für November angekündigte Next-Generation-Konsole von Microsoft in Nachrichtenmedien und Blogs seit letzter Nacht gerne genannt. Das spielt natürlich auf die 180-Grad-Wende an, die das Redmonder Unternehmen vergangenen Nacht hingelegt hat, dem war ein Monat wütender Spieler-Proteste zuvor gegangen.
    Das ist auch ganz klar einer der Gründe für das Umdenken, entsprechend betitelte Xbox-Chef Don Mattrick seinen Blogeintrag mit "Your Feedback Matters", also "Eure Rückmeldungen zählen." Zweifellos wird aber auch der Druck seitens Sonys PlayStation 4 eine wesentliche Rolle gespielt haben.
    Deshalb noch einmal zum Genießen: Die Xbox One wird keine Einmal-alle-24-Stunden-Online-Pflicht haben, ebenso wenig wie Einschränkungen beim Weiterverkauf, also dem Gebrauchtspielehandel. Schließlich schickte Microsoft auch noch die regionalen Beschränkungen in die Wüste.
    Das bedeutet vor allem eines: Die Xbox One wird man auch im Offline-Modus nutzen können. Einzelspieler-Titel können gezockt werden, ohne alle 24 Stunden "einchecken" zu müssen. Ein kleines Aber ist an dieser Stelle aber notwendig: Zu Beginn, also bei Erstinstallation, wird man die Xbox One einmal ans Netz hängen müssen, was aber wohl vor allem technische Gründe und einem Day-One-Update zusammenhängt.
    Ob wirklich alle die Microsoft-Kehrtwende so positiv sehen werden, ist aber fraglich, da sie auch das Aus für andere Funktionen bedeutet: Das "Family"-Sharing, bei dem man ein Spiel (digital) an zehn Freunde und Verwandte leihen kann, wird es nicht geben. Ausleihen wird nun wie bisher funktionieren, nämlich durch das simple Weitergeben des Datenträgers.
    Auch die digitale Bibliothek wird es nicht geben: Ein Spiel (ausgenommen Xbox-Live-Games) muss zwar nach wie vor auf der Festplatte installiert werden, zum Spielen wird aber nun (wieder) auch eine eingelegte Disk benötigt.

    Alles anzeigen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™