1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Internationale Turniere

Wunschkader für die Eishockey-WM

    • A-WM 2011 (SVK)
  • schooontn
  • 25. März 2011 um 18:33
  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 27. März 2011 um 14:37
    • #76

    Kann mir nicht vorstellen, dass die IIHF das durchgehen lässt.

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 27. März 2011 um 14:40
    • Offizieller Beitrag
    • #77
    Zitat von RexKramer

    Würde wetten, dass Werenka als "Vertrauensspieler" von Gilligan noch dabei ist und mich keinen Deut wundern, wenn der alte Darcy auch zur WM fährt (obwohl er dort mMn ausser zum PP und PP2 spielen nix mehr verloren hätte mangels Tempo).

    Genau aus denselben Gründen hat aber ein Bobby Lukas bei einer A-WM genau gleich wenig verloren, den du an anderer Stelle als Fixstarter forderst? Seine Qualitäten in Ehren, aber für eine A-WM reichts definitiv nicht mehr. Schon bei der WM vor 4 Jahren hat er sich in jedem Spiel mindestens einmal ohne Gegenwehr auf der Seite überlaufen lassen, so als wäre er gar nicht vorhanden gewesen. Für eine B-WM jederzeit, aber für eine A-WM ist Robert Lukas ein absolutes No-Go, genau wie Werenka...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • hockeytime
    NHL
    • 27. März 2011 um 14:46
    • #78
    Zitat von MacStasy

    Genau aus denselben Gründen hat aber ein Bobby Lukas bei einer A-WM genau gleich wenig verloren, den du an anderer Stelle als Fixstarter forderst? Seine Qualitäten in Ehren, aber für eine A-WM reichts definitiv nicht mehr. Schon bei der WM vor 4 Jahren hat er sich in jedem Spiel mindestens einmal ohne Gegenwehr auf der Seite überlaufen lassen, so als wäre er gar nicht vorhanden gewesen. Für eine B-WM jederzeit, aber für eine A-WM ist Robert Lukas ein absolutes No-Go, genau wie Werenka...

    dann dürften wir gar nicht antreten bei der a wm, weil die beiden sind sicher nicht die einzigen die für eine solche wm überfordert sind ;)

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 27. März 2011 um 14:48
    • Offizieller Beitrag
    • #79

    Naja, wir haben mittlerweile schnellere Verteidiger auch, so ist es nicht...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • hockeytime
    NHL
    • 27. März 2011 um 14:50
    • #80
    Zitat von MacStasy

    Naja, wir haben mittlerweile schnellere Verteidiger auch, so ist es nicht...


    schnell ist nicht gleich a wm tauglich

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 27. März 2011 um 14:50
    • Offizieller Beitrag
    • #81
    Zitat von MacStasy

    Naja, wir haben mittlerweile schnellere Verteidiger auch, so ist es nicht...


    frage ist nur ob wir die auch mitnehmen

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • RexKramer
    NHL
    • 27. März 2011 um 14:56
    • #82
    Zitat von MacStasy

    Genau aus denselben Gründen hat aber ein Bobby Lukas bei einer A-WM genau gleich wenig verloren, den du an anderer Stelle als Fixstarter forderst? Seine Qualitäten in Ehren, aber für eine A-WM reichts definitiv nicht mehr. Schon bei der WM vor 4 Jahren hat er sich in jedem Spiel mindestens einmal ohne Gegenwehr auf der Seite überlaufen lassen, so als wäre er gar nicht vorhanden gewesen. Für eine B-WM jederzeit, aber für eine A-WM ist Robert Lukas ein absolutes No-Go, genau wie Werenka...


    Da hast in den Play-offs aber nicht gut zugeschaut....abgesehen vom give-away zum Verlusttreffer in Spiel 1 war er defensiv der beste Linzer Verteidiger. Und bitte zeig mir die Ö EBEL Verteidiger, die eisläuferisch (Wendigeit, Agilität) auf dem selben Level wie Lukas sind und bei einer A-WM nicht genauso oft überlaufen werden würden....Ph. Lakos? Altmann? Unterluggauer?
    Vor 2 Jahren in Bern war er im ersten Drittel gegen die Schweden übrigens der einzige D, der in den Ecken halbwegs an den Gegenspielern dranbleiben konnte und nicht einfach so abgeschüttelt wurde (blöderweise hat er sich dann verletzt)....sorry, da halte ich deine Bedenken für Unsinn, wir haben nix besseres.

  • Ösi-Power
    NHL
    • 27. März 2011 um 15:02
    • #83

    bezüglich lukas bin ich bei rex

    eisläuferisch und kämpferisch sicher fixposten im team. [winke]

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 27. März 2011 um 15:09
    • Offizieller Beitrag
    • #84
    Zitat von hockeytime

    schnell ist nicht gleich a wm tauglich

    Nein, aber in jedem Spiel mindestens einmal (einige Male sogar öfter) überlaufen zu werden, ist an und für sich schon mal A-WM untauglich, ganz egal, welche Qualitäten ansonsten da sind.

    Solang er damals nicht durch irgendeine Verletzung behindert worden ist und jetzt, 4 Jahre später, um einiges schneller eislaufen kann (was ich mir beim besten Willen nicht vorstellen kann), ist er nicht mehr zu gebrauchen. Bei einer B-WM sicher einer der besten Defender, die wir haben, für eine A-WM erfüllt er mMn nicht mehr die Grundvoraussetzungen.

    Sollte er wirklich dabei sein, werdet ihr euch noch an diese Worte erinnern! ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 27. März 2011 um 15:13
    • #85
    Zitat von MacStasy

    Nein, aber in jedem Spiel mindestens einmal (einige Male sogar öfter) überlaufen zu werden, ist an und für sich schon mal A-WM untauglich, ganz egal, welche Qualitäten ansonsten da sind.

    Solang er damals nicht durch irgendeine Verletzung behindert worden ist und jetzt, 4 Jahre später, um einiges schneller eislaufen kann (was ich mir beim besten Willen nicht vorstellen kann), ist er nicht mehr zu gebrauchen. Bei einer B-WM sicher einer der besten Defender, die wir haben, für eine A-WM erfüllt er mMn nicht mehr die Grundvoraussetzungen.

    Sollte er wirklich dabei sein, werdet ihr euch noch an diese Worte erinnern! ;)


    lieber die kac abwehr mit nehmen oder?

  • hockeytime
    NHL
    • 27. März 2011 um 15:15
    • #86
    Zitat von MacStasy

    Nein, aber in jedem Spiel mindestens einmal (einige Male sogar öfter) überlaufen zu werden, ist an und für sich schon mal A-WM untauglich, ganz egal, welche Qualitäten ansonsten da sind.

    Solang er damals nicht durch irgendeine Verletzung behindert worden ist und jetzt, 4 Jahre später, um einiges schneller eislaufen kann (was ich mir beim besten Willen nicht vorstellen kann), ist er nicht mehr zu gebrauchen. Bei einer B-WM sicher einer der besten Defender, die wir haben, für eine A-WM erfüllt er mMn nicht mehr die Grundvoraussetzungen.

    Sollte er wirklich dabei sein, werdet ihr euch noch an diese Worte erinnern! ;)

    du wiedersprichst dich gerade, wie kann er bei der b- wm einer der besten von uns sein, und bei der a- wm gibts plötzlich bessere???? ?(

  • Ösi-Power
    NHL
    • 27. März 2011 um 15:17
    • #87

    @macstasy

    wie würde dein wunschkader für die wm aussehen :?:

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 27. März 2011 um 15:20
    • Offizieller Beitrag
    • #88
    Zitat von Ösi-Power

    @macstasy

    wie würde dein wunschkader für die wm aussehen :?:


    kac spieler bzw beim kac unter vertrag oder ehemaliger kacler :D

    sorry der war aufgelegt

    oder in kärnten aufgewachsen damit ma den trattnig noch mitnehmen können

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • RexKramer
    NHL
    • 27. März 2011 um 15:24
    • #89
    Zitat von MacStasy

    Nein, aber in jedem Spiel mindestens einmal (einige Male sogar öfter) überlaufen zu werden, ist an und für sich schon mal A-WM untauglich, ganz egal, welche Qualitäten ansonsten da sind.

    Solang er damals nicht durch irgendeine Verletzung behindert worden ist und jetzt, 4 Jahre später, um einiges schneller eislaufen kann (was ich mir beim besten Willen nicht vorstellen kann), ist er nicht mehr zu gebrauchen. Bei einer B-WM sicher einer der besten Defender, die wir haben, für eine A-WM erfüllt er mMn nicht mehr die Grundvoraussetzungen.

    Sollte er wirklich dabei sein, werdet ihr euch noch an diese Worte erinnern! ;)

    Sag eine Alternative, die im Gesamtpaket gesehen besser ist.

    Lukas größtes Problem ist seine zeitweilige Blindheit mit der Scheibe, die er gerne mal direkt vorm Tor dem Gegner serviert. In allen weiteren Dimensionen inklusive dem Speed beim siplen geradeaus skaten ist er für Ö Verhältnisse gut dabei bzw. über dem Durchschnitt. Und vor allem seine Beweglichkeit im Zweikampf und die sehr gut ausgeprägte Agilität machen ihn mMn auf höherem Niveau eher wertvoller im Vergleich zu anderen Spielern, die vielleicht gradaus ein bissl schneller sein mögen aber in den Ecken hoffnungslos unterlegen sind (zB Ph. Lakos).

    Ich bin sehr wohl der Meinung, dass der Impact den Spieler gegeben ihres Fähigkeitsprofiles haben nicht gleich mit den Anforderungen, die vom Niveau der Gegner bestimmt werden, variiert (siehe Kaspitz), sondern es von der Anlage der einzelnen Spieler abhängt was sie bei unterschiedlichem Niveau der Gegner letztendlich bringen. Das Lukas da besonders abstinken sollte kann ich überhaupt nicht nachvollziehen, und seine von dir festgestellte Schwäche im Speed sehe ich auch nicht wirklich.

  • hockeytime
    NHL
    • 27. März 2011 um 15:24
    • #90
    Zitat von WiPe

    kac spieler bzw beim kac unter vertrag oder ehemaliger kacler :D

    sorry der war aufgelegt

    oder in kärnten aufgewachsen damit ma den trattnig noch mitnehmen können


    :thumbup: :thumbup: :thumbup:

    oder der kac nimmt lukas unter vertrag, damit er zu einer a.wm tauglichkeit kommt ;)

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 27. März 2011 um 15:42
    • Offizieller Beitrag
    • #91
    Zitat von hockeytime

    du wiedersprichst dich gerade, wie kann er bei der b- wm einer der besten von uns sein, und bei der a- wm gibts plötzlich bessere???? ?(

    Das ist ganz und gar kein Widerspruch. Robert Lukas hat spielerische Qualitäten, die für österreichische Verhältnisse sehr gut sind. Bei einer B-WM spielt Österreich als einziges etabliertes Hockeyland mit Eishockeyzwergen und da ist er sicher einer von den Spielern, die zumindest durchschnittlich schnell unterwegs sind. Sprich, sein schon etwas langsames Tempo fällt nicht wirklich ins Gewicht.

    In Teams wie USA, Schweden oder aber auch Norwegen sind aber Spieler, die ihm ganz einfach um die Ohren fahren, und da bringen seine Qualitäten auch recht wenig, wenn er dafür in der Defense ein ständiger Gefahrenherd ist, zumal ja an und für sich seine Qualitäten eher in der Offensive als in der Defensive zu suchen sind. Er ist Verteidiger, und kein Stürmer, da wärs noch eher wurscht.

    Mein Wunschteam? Naja, hab mir selbst noch nicht soviel Gedanken darüber gemacht, aber ich denke, die Verteidigung sollte in etwa so aussehen:

    Pöck, Ulmer, Trattnig, Unterluggauer, A. Lakos (über den können wir auch aus denselben Gründen streiten, trotzdem hab ich in ihn etwas mehr Vertrauen, da er hinten verantwortungsvoller absichert, von der Punkteausbeute ganz zu schweigen), das wären mal meine Fixstarter.

    Und dann würd ich die restlichen Plätze noch mit 3 von diesen Spielern auffüllen: Schumnig (hätte ich fast zu den Fixstartern gegeben), Reichel (auch ein defensives Sorgenkind, aber hat auch offensive Qualitäten, die mMn unterschätzt werden), F. Iberer, Oraze, P. Lakos (evtl. auch Fixstarter, ich war immer negativ ihm gegenüber gestimmt, zuletzt hat er mir aber eigentlich immer, wann ich ihn gesehen hab, gefallen), Altmann, eventuell auch noch Rebek (ebenfalls defensives Sorgenkind).

    Ich würde mit Schumnig, P. Lakos (dass ich das mal schreibe, hätt ich auch nie gedacht :D ) und Altmann fahren, denke ich. Eventuell bei Risikobereitschaft noch mit Rebek statt Altmann.

    Ich hoff, ich hab niemanden vergessen in meinen Überlegungen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Tine
    Hockeyästhet
    • 27. März 2011 um 15:52
    • #92

    Also defensiv sind wir einfach meilenweit von einer wirklichen A-Tauglichkeit entfernt, egal wie das lineup dann im Endeffekt ausschaut.
    Und viele Variationsmöglichkeiten haben wir in der Defensive aufgrund der sehr geringen Anzahl von halbwegs A-tauglichen Defendern eh nicht.
    Bin da absolut bei @ rex, Lukas ist von den Anlagen her noch einer der Wenigen, die auf einem solchen Niveau vom Gesamtpaket her dabei sein MÜSSEN.
    Und dass der so langsam sein sollte, wär mir jetzt nicht aufgefallen, läuferisch doch eher vorn dabei, würd ich meinen ?(

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 27. März 2011 um 16:13
    • Offizieller Beitrag
    • #93
    Zitat von Tine

    Und dass der so langsam sein sollte, wär mir jetzt nicht aufgefallen, läuferisch doch eher vorn dabei, würd ich meinen ?(

    Beim Rückwärtsfahren haperts offensichtlich. Ich kann mich jedenfalls noch sehr gut erinnern, dass ich mich bei der A-WM vor vier Jahren wahnsinnig darüber aufgeregt hab, weil er sich in jedem Spiel zumindest einmal so überlaufen hat lassen, als wär er gar nicht anwesend. Hab mir bei jedem weiteren Mal gedacht, das kann aber wirklich nicht sein und ich kann mich auch an meine Gedanken (genau deswegen) erinnern: Lukas bei noch einer A-WM, nein danke.

    Mich hats ja damals eigentlich auch verwundert, weil er für mich gefühlt immer einer unserer besten Defender war. Habs auch nicht ganz verstanden, weil vom Eindruck her war er immer einer der besseren Skater. Aber ich habe ernsthafte Zweifel, dass er nun wieder schneller eislaufen kann. Und bezüglich Agilität steht ihm ein junger Schumnig sicher um nix nach, von der Punkteausbeute im Übrigen auch nicht wirklich. Die war bei Lukas heuer ja auch nicht unbedingt rosig...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 27. März 2011 um 16:32
    • #94

    war Moskau oder?
    dann wuerd ich sagen er vertragt obv weniger als manch anderer und mit ruhm hat sich da keiner bekleckert -h schon eher ggg

  • RexKramer
    NHL
    • 27. März 2011 um 17:16
    • #95
    Zitat von MacStasy

    Das ist ganz und gar kein Widerspruch. Robert Lukas hat spielerische Qualitäten, die für österreichische Verhältnisse sehr gut sind. Bei einer B-WM spielt Österreich als einziges etabliertes Hockeyland mit Eishockeyzwergen und da ist er sicher einer von den Spielern, die zumindest durchschnittlich schnell unterwegs sind. Sprich, sein schon etwas langsames Tempo fällt nicht wirklich ins Gewicht.

    In Teams wie USA, Schweden oder aber auch Norwegen sind aber Spieler, die ihm ganz einfach um die Ohren fahren, und da bringen seine Qualitäten auch recht wenig, wenn er dafür in der Defense ein ständiger Gefahrenherd ist, zumal ja an und für sich seine Qualitäten eher in der Offensive als in der Defensive zu suchen sind. Er ist Verteidiger, und kein Stürmer, da wärs noch eher wurscht.

    Mein Wunschteam? Naja, hab mir selbst noch nicht soviel Gedanken darüber gemacht, aber ich denke, die Verteidigung sollte in etwa so aussehen:

    Pöck, Ulmer, Trattnig, Unterluggauer, A. Lakos (über den können wir auch aus denselben Gründen streiten, trotzdem hab ich in ihn etwas mehr Vertrauen, da er hinten verantwortungsvoller absichert, von der Punkteausbeute ganz zu schweigen), das wären mal meine Fixstarter.

    Und dann würd ich die restlichen Plätze noch mit 3 von diesen Spielern auffüllen: Schumnig (hätte ich fast zu den Fixstartern gegeben), Reichel (auch ein defensives Sorgenkind, aber hat auch offensive Qualitäten, die mMn unterschätzt werden), F. Iberer, Oraze, P. Lakos (evtl. auch Fixstarter, ich war immer negativ ihm gegenüber gestimmt, zuletzt hat er mir aber eigentlich immer, wann ich ihn gesehen hab, gefallen), Altmann, eventuell auch noch Rebek (ebenfalls defensives Sorgenkind).

    Ich würde mit Schumnig, P. Lakos (dass ich das mal schreibe, hätt ich auch nie gedacht :D ) und Altmann fahren, denke ich. Eventuell bei Risikobereitschaft noch mit Rebek statt Altmann.

    Ich hoff, ich hab niemanden vergessen in meinen Überlegungen.

    Alles anzeigen

    Junge, junge, du machst dir über den Speed von Bobby Lukas Sorgen, weil er vor Jahren bei einer WM in diversen Situationen schlecht ausgeschaut hat (oder du dich daran zu erinnern glaubst) und schlägst im selben Atemzug den Iberer Flo vor (den ich in besseren Tagen absolut als Teamreif einschätzen würde) als Alternative vor?? Hast du gesehen wie der heuer übers Eis geschlichen ist (und zwar selbst dafür, dass ihm Gilligan trotz "Formschwäche" sehr viel Eiszeit gab)? Der Mann ist alles andere als eine Rakete. Und wenn bei Lukas vergangene WM Auftritte die Messlatte sind ob man ihn mitnehmen soll oder nicht, wie kannst du dann nur an Rebek oder den Andre Lakos denken? Die waren beide in Bern 09 absolut katastrophal. Nochmal, Lukas hat heuer trotz Verletzungen (und seinem Trollvottelausraster gegen Gratton) eine sehr gute Saison gespielt und die Tempodefizite, die du ihm andichtest sehe ich einfach nicht, womit ich ja nicht alleine bin. Und rein defensiv, also wenns darum geht einen Gegner überhaupt erst mal zu stellen und in einem Zweikampf an der Bande zu binden is er überdurchschnittlich gut. Gut genug mMn um seine wirkliche Schwäche, das kontrollierte Aufbauspiel mit der Scheibe bei dem er immer wieder haarsträubende Fehler macht, zu kompensieren. Prinzipiell ist er nämlich am Puck nicht so schlecht, allerdings spielt er oft sehenden Auges Passes direkt zum Gegner, das ist sein großes Problem und alles andere ist für Ö Verhältnisse ok.

  • Spezza19
    NHL
    • 27. März 2011 um 19:16
    • #96
    Zitat von MacStasy

    Das ist ganz und gar kein Widerspruch. Robert Lukas hat spielerische Qualitäten, die für österreichische Verhältnisse sehr gut sind. Bei einer B-WM spielt Österreich als einziges etabliertes Hockeyland mit Eishockeyzwergen und da ist er sicher einer von den Spielern, die zumindest durchschnittlich schnell unterwegs sind. Sprich, sein schon etwas langsames Tempo fällt nicht wirklich ins Gewicht.

    In Teams wie USA, Schweden oder aber auch Norwegen sind aber Spieler, die ihm ganz einfach um die Ohren fahren, und da bringen seine Qualitäten auch recht wenig, wenn er dafür in der Defense ein ständiger Gefahrenherd ist, zumal ja an und für sich seine Qualitäten eher in der Offensive als in der Defensive zu suchen sind. Er ist Verteidiger, und kein Stürmer, da wärs noch eher wurscht.

    Mein Wunschteam? Naja, hab mir selbst noch nicht soviel Gedanken darüber gemacht, aber ich denke, die Verteidigung sollte in etwa so aussehen:

    Pöck, Ulmer, Trattnig, Unterluggauer, A. Lakos (über den können wir auch aus denselben Gründen streiten, trotzdem hab ich in ihn etwas mehr Vertrauen, da er hinten verantwortungsvoller absichert, von der Punkteausbeute ganz zu schweigen), das wären mal meine Fixstarter.

    Und dann würd ich die restlichen Plätze noch mit 3 von diesen Spielern auffüllen: Schumnig (hätte ich fast zu den Fixstartern gegeben), Reichel (auch ein defensives Sorgenkind, aber hat auch offensive Qualitäten, die mMn unterschätzt werden), F. Iberer, Oraze, P. Lakos (evtl. auch Fixstarter, ich war immer negativ ihm gegenüber gestimmt, zuletzt hat er mir aber eigentlich immer, wann ich ihn gesehen hab, gefallen), Altmann, eventuell auch noch Rebek (ebenfalls defensives Sorgenkind).

    Ich würde mit Schumnig, P. Lakos (dass ich das mal schreibe, hätt ich auch nie gedacht :D ) und Altmann fahren, denke ich. Eventuell bei Risikobereitschaft noch mit Rebek statt Altmann.

    Ich hoff, ich hab niemanden vergessen in meinen Überlegungen.

    Alles anzeigen

    ich weiß ned was dir da so arg in erinnerung geblieben ist, aber bobby´s stärke ist GENAU seine eisläuferische komponente.
    ich denke nicht, dass ihm irgendeiner deiner vorschläge beim speed soviel voraus hat und von der agilität her schon garnicht. versteh dich da echt ned...

    seine fehlpasses kommen mMn. auch ned unbedingt davon, dass er ned schaut, sondern weil er halt oft zu hohes risiko nimmt. kommt der pass nämlich durch, wirds meist brandgefährlich, nur abfangen darf ihn der gegner nicht. deswegen braucht er als partner auch einen defensiven staubsauger.


    p.s. mir tuts immer noch im aug weh, wenn ich unseren einzig wirklichen powerforward in der DEF sehen muss ;(

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 28. März 2011 um 01:39
    • #97

    bei unserer defensive aber immer noch ein gewinn!

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 28. März 2011 um 07:14
    • Offizieller Beitrag
    • #98

    Wenn man den A. Lakos so gesehen hat gestern dann besser den daheim lassen

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • schreibfaul
    EBEL
    • 28. März 2011 um 12:04
    • #99

    Tor: Brückler, Starkbaum, Weinhandl (Divis würd wohl nur als 1er mitfahren, sonst wär er statt weinhandl dabei)

    Def: Pöck-Trattnig, Lukas-P.Lakos, Unterluggauer-Altmann, Schumnig-A.Lakos;

    Off. Setzinger-Koch-Grabner; Raffl M-Kaspitz-Rotter ; Kalt-Schuller-Welser; Harand P-Lukas-Pewal

  • vanthee26
    Nationalliga
    • 28. März 2011 um 12:12
    • #100
    Zitat von schreibfaul

    Tor: Brückler, Starkbaum, Weinhandl (Divis würd wohl nur als 1er mitfahren, sonst wär er statt weinhandl dabei)

    Def: Pöck-Trattnig, Lukas-P.Lakos, Unterluggauer-Altmann, Schumnig-A.Lakos;

    Off. Setzinger-Koch-Grabner; Raffl M-Kaspitz-Rotter ; Kalt-Schuller-Welser; Harand P-Lukas-Pewal

    Wenn wir schon von Def. Problemen reden fehlt mir in allen Aufstellungen einfach Stefan Ulmer HC Lugano
    Hat keine berauschende Saison gespielt aber das was die Lakos Brüder bei jeder WM Teilnahme zusammenspielen bringt er auch noch her ;)

    und Offensiv brächte wer sicher auch noch mehr

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™