1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Internationale Turniere

Wunschkader für die Eishockey-WM

    • A-WM 2011 (SVK)
  • schooontn
  • 25. März 2011 um 18:33
  • eisbaerli
    Gast
    • 26. März 2011 um 14:47
    • #51
    Zitat von RexKramer

    Würde wetten, dass Werenka als "Vertrauensspieler" von Gilligan noch dabei ist und mich keinen Deut wundern, wenn der alte Darcy auch zur WM fährt (obwohl er dort mMn ausser zum PP und PP2 spielen nix mehr verloren hätte mangels Tempo).

    :thumbup: selbiges fürchte ich schon seit längerem

  • RexKramer
    NHL
    • 26. März 2011 um 14:50
    • #52
    Zitat von eisbaerli

    :thumbup: selbiges fürchte ich schon seit längerem

    Kommt der Mickey E. auch noch? ;)

  • Ösi-Power
    NHL
    • 26. März 2011 um 14:53
    • #53

    werenka habe ich angeführt ?(

    baumgartner; ist der schon wieder so weit nach seiner lungenquetschung :?:

    mit schlacher könntest du auch recht haben [prost]

  • eisbaerli
    Gast
    • 26. März 2011 um 14:53
    • #54

    mitm mattie zsammen und für alle notfälle den stuggge des wär a sogenannten zweiwegmann könnt cotrainer und defender spielen würde viel erfahrung mitbringen

    ironie aus

    aber das mit dme werenka trau ich ihm zu

    Einmal editiert, zuletzt von eisbaerli (26. März 2011 um 15:00)

  • RexKramer
    NHL
    • 26. März 2011 um 15:03
    • #55
    Zitat von Ösi-Power

    werenka habe ich angeführt ?(

    baumgartner; ist der schon wieder so weit nach seiner lungenquetschung :?:

    mit schlacher könntest du auch recht haben [prost]


    Ups, Werenka hab ich bei dir überlesen...sorry.
    Baumgartner, stimmt (hab das letzte PO Spiel der Wings nicht gesehen)...war da damals nicht was, dass er schnell wieder zurückkommen könnte? Keine Ahnung mehr...is aber denke ich ned wichtig, rechne nicht damit dass er dabei wäre.

    Mattie, Elick, Stewart...dazu Boni als Berater und Mark Szücs als Videocoach statt dem Keckeis und Notnagel für ein schnelles Breakaway wenns mitm Wechseln grad passt [prost]

  • eisbaerli
    Gast
    • 26. März 2011 um 16:28
    • #56
    Zitat von RexKramer

    Was Brückler betrifft, die KHL als Liga des russischen Verbandes ist IIHF sanktioniert und die müssen angeforderte Spieler für IIHF Turniere freigeben


    wobei ich mir jetzt nicht mehr ganz sicher bin ob nicht torzhkov anfangs der saion irgendwo bei einem congress ein statement von sich gab , dass de mnich tso sei . muss aber gestehen ich bin mir nich tsicher

  • Spezza19
    NHL
    • 26. März 2011 um 17:04
    • #57

    Bin jetzt ned zuhause und halt mich kurz, aber prinzipiell zu den defendern:

    P.lakos is für mich heuer auch fix einzuplanen, genauso wie r.Lukas
    Was ich mich erinnern kann, halten sich im Team seine Aussetzer in grenzen und eisläuferisch ist er wohl immer noch die Nummer eins im Team. Einen Amtmann, Schumnig, Reichel und Co schnupft er allemal.

    @p.Lukas und baumi
    Ersterer hat heuer eine seuchensaison hinter sich, für eine grinderlinie aber möglicherweise noch zu gebrauchen. Am Bully ned so schlecht und Einsatz stimmt bei ihm auch immer noch.

    Baumi hat nicht nur eine eher bescheidene saison gezeigt, auch waren ständig irgendwelche Verletzungen und in den POs hat er dann nach der Verletzung auch nicht mehr gespielt. Für mich heuer KEINE Option.

    Aus Linz werd ich neben Bobby wohl nur den ein oder anderen aus der 3ten in Erwägung ziehen, sonst war da ned viel was einen wm Einsatz rechtfertigen wuerde. Vom Gesamtpaket für mich am ehesten mairitsch, da er auch den Körper mitbringt. Aus mangel an Centern seh ich aber auch Oberkörpers Chancen ganz gut, Vorallem im PK. Sicher eine gute Option.

    Das is meine Meinung zu den linzern...

    Ok, is doch a bissl länger geworden, iPad funkt doch halbwegs zum schreiben ;)

  • Spezza19
    NHL
    • 26. März 2011 um 17:06
    • #58

    Sorry für ein paar komische Wörter (z.b. Amtmann statt altmann, sche**) autokorrektur ;)

  • Ösi-Power
    NHL
    • 26. März 2011 um 17:09
    • #59
    Zitat von Spezza19

    Sorry für ein paar komische Wörter (z.b. Amtmann statt altmann, sche**) autokorrektur ;)

    noch besser finde ich aber oberkörper :thumbup:

  • RexKramer
    NHL
    • 26. März 2011 um 17:20
    • #60
    Zitat von Ösi-Power

    noch besser finde ich aber oberkörper :thumbup:

    Und ich hab geglaubt das is ein Insiderschmäh...

  • fute
    EBEL
    • 27. März 2011 um 11:46
    • #61

    [b][/WM ohne Bernd Brückler?b]


    Hiobsbotschaft für das österreichische Nationalteam. Wie die Kronen Zeitung in ihrer gestrigen Print-Ausgabe berichtete, wird Teamchef Bill Gilligan bei der IIHF-Weltmeisterschaft in der Slowakei (29.April-15.Mai 2011) vermutlich auf den vermeintlichen Einser-Goalie Bernd Brückler verzichten müssen. Dafür sieht es um eine Teilnahme Michael Grabner's besser aus.

    Brückler soll laut dem Printmedium Teamchef Gilligan telefonisch mitgeteilt haben, dass sein Klub Torpedo Nizhny Novgorod darauf bestehe, dass der gesamte Kader bis Ende April in Russland zusammenbleibt und gemeinsam trainiert. Österreich, das am 30. April gegen die USA ins Turnier startet, muss damit zumindest in diesem ersten Spiel auf den KHL-Legionär verzichten. Ob er zur WM nachreist ist fraglich.

    In der engeren Auswahl für die drei Torhüterpositionen stehen nun vermutlich Reinhard Divis (RBS), Bernhard Starkbaum (VSV), Fabian Weinhandl (99ers) und Jürgen Penker (Caps)


    Ich persönlich verstehe denn Sinn der Sache nicht! Weil sein Verein ist schon seit Ende Feb. ausgeschieden!
    .

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 27. März 2011 um 11:49
    • #62

    yoo jetzt beginnts...und so wird unser teamkader immer mehr bröckeln ;(
    ich weiß ja, warum ich mir noch nie ein spiel von Novgorod angschaut hab, solch unsympathler
    ich verstehs ja, wenn sie um die meisterschaft spielen würden, aber so.... :thumbdown:

  • Cathy Miller
    Gast
    • 27. März 2011 um 11:57
    • #63
    Zitat von Powerhockey


    ich weiß ja, warum ich mir noch nie ein spiel von Novgorod angschaut hab, solch unsympathler
    ich verstehs ja, wenn sie um die meisterschaft spielen würden, aber so.... :thumbdown:


    Naja, vielleicht denken die sich nur: wir zahlen seine Gage, also soll er seine Arbeit bei uns verrichten und nicht woanders.
    Kennt man ja auch von angesehenen EBEL-Teams, diese Einstellung.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 27. März 2011 um 11:57
    • Offizieller Beitrag
    • #64

    na ja du kennst unseren Trainer (PP) der besteht auch auf Somemrtrainings beim club und deswegen habenw ir leute wie Hughes nicht halten können.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Linzer88
    NHL
    • 27. März 2011 um 12:12
    • #65

    Warum sieht es mit der teilnahme von Grabner jetzt besser aus? Hat er selber was gesagt oder nur gerüchte?

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 27. März 2011 um 12:16
    • #66

    WiPe
    a) hatte Hughes keinen vertrag, Brückler anscheinend schon
    b) glaubst, dass PP ihn nicht spielen hätt lassen, wenn er für eine kanadische auswahl nominiert worden wär,
    das wär doch grad das gewesen, wo PP dann sagen hätt können, wir bilden sie zumindest fürs nationalteam aus ;)

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 27. März 2011 um 12:25
    • #67

    Welchen Sinn soll bitte ein Training machen, wenn die Mannschaft schon lange aus dem Bewerb ausgeschieden ist?
    Wer kann sich dafür denn bitte motivieren?
    Und einen Spieler wegen eines solchen Schwachsinns dann nicht zur WM fahren zu lassen, ist ja wohl das Letzte.

  • fute
    EBEL
    • 27. März 2011 um 12:30
    • #68
    Zitat von Linzer88

    Warum sieht es mit der teilnahme von Grabner jetzt besser aus? Hat er selber was gesagt oder nur gerüchte?


    Laut "Kurier" soll es aus Nordamerika eine erfreulichere Meldung geben. Michael Grabner soll zugesagt haben, dass er zur WM reisen würde, sofern die Geburt seines ersten Kindes komplikationsfrei erfolgt. Eine Bestätigung ist noch ausstehend.

  • Ösi-Power
    NHL
    • 27. März 2011 um 12:37
    • #69

    betr.brückler

    da werden doch unsere herren vom eishockeyverband möglichkeiten haben, das er schon früher beim team sein kann.

    sind doch alles fähige leute ;)

  • Gordon Bombay
    EBEL
    • 27. März 2011 um 12:41
    • #70

    hat sich brückler im gegensatz zu seinen vereinsleistungen im team ned sowieso immer mehr oder minder angschüttet? zumindest bei der b in innsbruck wars so.

  • Patman
    Forumsdepression
    • 27. März 2011 um 12:51
    • #71

    Was macht ihr euch denn alle in die Hose? Glaubt ihr etwa in der EBEL haben wir keine Torhüter die ihn problemfrei Vertreten können?
    Ich glaub der GD und das Viertel und Halbfinale hat uns heuer eindrucksvoll bewiesen das wir keine schlechten österreichischen Torhüter in der EBEL haben.
    Glaubt ihr Divis und Starkbaum haben nur durch Glück über 92% der Schüsse gehalten?

  • open ice
    Bandenskater
    • 27. März 2011 um 13:21
    • #72

    Wunschkader wäre...

    G: Brückler, Starkbaum, Weinhandl (Divis, Swette)

    D: Trattnig, Pöck, St. Ulmer, A. Lakos, Schumnig, Lukas, Welser, Unterluggauer (Reichel, P. Lakos, Altmann)

    F: Koch, Vanek/Nödl, Grabner, Setzinger, M. Raffl, Schuller, Rotter, Latusa, Kalt, Brandner, Oberkofler, Kaspitz (P. Lukas, Hundertpfund, Pewal, P. Harand)

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 27. März 2011 um 13:41
    • #73
    Zitat von PatMan

    Was macht ihr euch denn alle in die Hose? Glaubt ihr etwa in der EBEL haben wir keine Torhüter die ihn problemfrei Vertreten können?
    Ich glaub der GD und das Viertel und Halbfinale hat uns heuer eindrucksvoll bewiesen das wir keine schlechten österreichischen Torhüter in der EBEL haben.
    Glaubt ihr Divis und Starkbaum haben nur durch Glück über 92% der Schüsse gehalten?

    Brückler ist aber der Einzige, der es gewohnt ist, die Schüsse von absoluten Weltklassestürmern halten zu müssen. :rolleyes:

  • Patman
    Forumsdepression
    • 27. März 2011 um 13:47
    • #74
    Zitat von Tine

    Brückler ist aber der Einzige, der es gewohnt ist, die Schüsse von absoluten Weltklassestürmern halten zu müssen. :rolleyes:

    d.H. noch lange nicht das ein junger österreichischer Goalie das nicht kann oder beweiß mir das Gegenteil ;)

  • Ösi-Power
    NHL
    • 27. März 2011 um 14:34
    • #75

    ich hoffe der beweis wird nicht bei der wm geliefert ;)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™