Hab mir gestern, obwohl ich diesen Sport nicht mag, rein aus Interesse zum ersten Mal das Superbowlfinale angesehen.
Was mir aufgefallen ist:
-Ein Wahnsinn wie perfekt das Event inszeniert war, Showeinlagen, Präsentation der vaterländischen Organisationen Nasa und Militär, -als die Stimmung gerade richtig "patriotisch" war kurze Einblendung der Apaches.
-Regie!!! Diese Perspektivenwechsel (dr. die Aufstellung der Kameras alle 5 Grad, erklärte de Rieux) wo man beliebige Spielsituationen aus beinahe allen Perspektiven sehen konnte, Couchpotato was willst du mehr.
-Top werbegeeignet die Sportart.
-De Rieux brüstet sich, daß der Orf die einzige FreeTV Station Europas/ oder des dt. sprachigen Raums ist die Nfl-Spiele zeigt:
-> Warum? Sind die Rechte fürn Orf so billig zu haben und z.B. für den viel interessanteren dt. Markt net?
->Ist das Interesse in Österreich an dieser amerik. Sportart so groß? Etwa größer als an einem Mastersfinale/Grandslamfinale im Tennis, das der Orf schon jahrelang nicht mehr zeigte? (und Tennis ist auch extrem werbetauglich)
->Entspricht NFL und Formel1 dem Kulturauftrag in größerem Maße, als z.B. österr. Eishockey?
->Warum ist man in der Lage bei diesem Event einen euphorischen, interessierten und vielleicht für österr. Verhältnisse auch sehr kompetenten Reporter kommentieren zu lassen, und ist in der "Randsportart" Eishockey so meilenweit entfernt davon?
->Müssen wir damit rechnen daß in wenigen Jahren, nachdem der Orf NFL brav promotet hat, der Orf "uns" auch mit österr. Football und mit der Farmliga NFL Europe überschwemmt?
->Gibts bei der nächsten EishockeyWM ähnliches Service für die im VGL. zum Football sicher noch größere Fangemeinde?
->Wo bleibt Baseball, Basketball und NHL?
->Gibts dann bald noch weniger Geld, sprich noch schlechter produzierte Randsportartenberichte, da das Gebührengeld für CL, F1, NFL und was weiß ich draufgeht?
Eines sollte noch betont werden: Auch wenn die NFL natürlich eine ganz ganz andere Dimension hat, puncto Eventinszenierung, promoten und verkaufen der Sportart kann da die österr. Funktionärsriege jeder beliebigen Sportart noch viel lernen und sollte auch versuchen der österr. Dimension entsprechend mehr abzukupfern.
Was mir aufgefallen ist:
-Ein Wahnsinn wie perfekt das Event inszeniert war, Showeinlagen, Präsentation der vaterländischen Organisationen Nasa und Militär, -als die Stimmung gerade richtig "patriotisch" war kurze Einblendung der Apaches.
-Regie!!! Diese Perspektivenwechsel (dr. die Aufstellung der Kameras alle 5 Grad, erklärte de Rieux) wo man beliebige Spielsituationen aus beinahe allen Perspektiven sehen konnte, Couchpotato was willst du mehr.
-Top werbegeeignet die Sportart.
-De Rieux brüstet sich, daß der Orf die einzige FreeTV Station Europas/ oder des dt. sprachigen Raums ist die Nfl-Spiele zeigt:
-> Warum? Sind die Rechte fürn Orf so billig zu haben und z.B. für den viel interessanteren dt. Markt net?
->Ist das Interesse in Österreich an dieser amerik. Sportart so groß? Etwa größer als an einem Mastersfinale/Grandslamfinale im Tennis, das der Orf schon jahrelang nicht mehr zeigte? (und Tennis ist auch extrem werbetauglich)
->Entspricht NFL und Formel1 dem Kulturauftrag in größerem Maße, als z.B. österr. Eishockey?
->Warum ist man in der Lage bei diesem Event einen euphorischen, interessierten und vielleicht für österr. Verhältnisse auch sehr kompetenten Reporter kommentieren zu lassen, und ist in der "Randsportart" Eishockey so meilenweit entfernt davon?
->Müssen wir damit rechnen daß in wenigen Jahren, nachdem der Orf NFL brav promotet hat, der Orf "uns" auch mit österr. Football und mit der Farmliga NFL Europe überschwemmt?
->Gibts bei der nächsten EishockeyWM ähnliches Service für die im VGL. zum Football sicher noch größere Fangemeinde?
->Wo bleibt Baseball, Basketball und NHL?
->Gibts dann bald noch weniger Geld, sprich noch schlechter produzierte Randsportartenberichte, da das Gebührengeld für CL, F1, NFL und was weiß ich draufgeht?
Eines sollte noch betont werden: Auch wenn die NFL natürlich eine ganz ganz andere Dimension hat, puncto Eventinszenierung, promoten und verkaufen der Sportart kann da die österr. Funktionärsriege jeder beliebigen Sportart noch viel lernen und sollte auch versuchen der österr. Dimension entsprechend mehr abzukupfern.