1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Red Bull Salzburg

2.R.: Red Bull Salzburg-Vienna Capitals (Spiel 7)

  • MrHyde
  • 24. März 2011 um 00:00
  • MarkMessier
    EBEL
    • 30. März 2011 um 11:02
    • #451
    Zitat von sohngottes21


    ich gebe dir recht, lassen wir die alten geschichten und warten wir auf die entscheidung des senats.

    und das könnte wieder zu verwunderung führen..... [kopf]

  • derUnheilbare
    Nachwuchs
    • 30. März 2011 um 11:05
    • #452

    das ist wieder typisch Wien, ihr könnt echt nicht verlieren, immer die schuld den anderen zuschieben, klar der welsercheck war unter aller SAU.... aber gleich dem PP alles unterjubeln ist genau so Schwach und LACHHAFT, die refs haben auf beiden seiten unfair oder gar nicht gepfiffen und gratton ist auch kein unschuldslamm, er ist das Vorzeigebild was unfaire und verdeckte fouls betrifft.

    Trotz allem, GRATULATION AN WIEN FÜR DIE STARKE SERIE

    UND JETZT: LETS GO BULLS !!!!!!!!!!!!!!!!!! :thumbup:

  • Bucco Bruce
    EBEL
    • 30. März 2011 um 11:07
    • #453

    eiskalt-fb-blog: Daniel Welser wurde vom Strafsenat soeben für acht Spiele gesperrt - Absicht, Verletzung und Ausfall des verletzten Spielers werden als Begründung angegeben. (sj)

  • DerFremde
    Gast
    • 30. März 2011 um 11:08
    • #454
    Zitat

    ist ohnehin egal - red bull ist "super" und mateschitz noch "superer" :thumbup:

    Hab ich das irgendwo behauptet? Nein. Ist das meine Meinung? Nein. Ist es ein Skandal, wenn Mateschitz ein paar pöbelnden Fans den Mittelfinger zeigt? Nein.

    Zitat

    das schöne an der ganze sache ist, dass dieser spuk in österreich irgendwann vorbei ist - nur eine frage der (lebens)zeit [prost]

    Na bravo ...

  • hancock
    KHL
    • 30. März 2011 um 11:54
    • #455

    8 Spiele Sperre für Welser. Na Bravo

  • sohngottes21
    EBEL
    • 30. März 2011 um 11:54
    • #456

    8 spiele sperre für welser sind absolut gerecht und ok,
    leider hilfts den caps nichts mehr.
    allerdings hat der senat gezeigt, dass so eine aktion nicht ungestraft bleibt.

  • DerFremde
    Gast
    • 30. März 2011 um 11:55
    • #457
    Zitat von sohngottes21

    allerdings hat der senat gezeigt, dass so eine aktion nicht ungestraft bleibt.


    Wenn dem halt nur schon die ganze Saison so gewesen wäre. So hat diese Sperre nun doch einen gewissen Beigeschmack.

  • Erestor1000
    Nationalliga
    • 30. März 2011 um 11:59
    • #458

    Ich persönlich würde mich nicht trauen Mateschitz als nicht ganz dicht zu bezeichnen, das was er erreicht hat in seinem Leben müssen ihn so manche erstmal nachmachen also ganz easy, das Imperium was er aufgebaut hat zeigt eher von Intelligenz und schlauheit als das Gegenteil.

    Aber wie gesagt jedem sei eigene Meinung, Zorn ist ja verständlich und manche Aussagen von Page oder vom Mateschitz sind sicherlich nicht in Ordnung, aber man muss immer auch seine Worte überdenken, denn man will sich ja nicht auf eine Stufe stellen mit ihnen.

    So symphatisch und Toll manche spieler von Sbg wie Duncan zb. sind, umso unnötiger finde ich solche Blöden Aktionen und Aussagen mancher anderer, damit steht das ganze Team in einem schlechten Bild und das haben die großteils richtig guten und fairen spieler der Salzburger einfach ned verdient.

    Wünsche mir eine Finalserie ohne Skandale einen Fairen sportlichen Wettkampf und einen würdigen Meister

  • Becker
    Hobbyliga
    • 30. März 2011 um 12:00
    • #459

    7 spiele hätten doch etwas blöd ausgeschaut..... ;)

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 30. März 2011 um 12:01
    • Offizieller Beitrag
    • #460
    Zitat von DerFremde

    Wenn dem halt nur schon die ganze Saison so gewesen wäre. So hat diese Sperre nun doch einen gewissen Beigeschmack.

    Nein, hat sie nicht! Der Strafsenat hat eigentlich immer gemäß den Regeln gehandelt, auch während der Saison. Dass diese Regeln zum Teil schwachsinnig sind, ist eine andere Geschichte. Oder welche Situationen / Vergehen sprichst du da jetzt konkret an?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • MarkMessier
    EBEL
    • 30. März 2011 um 12:02
    • #461
    Zitat von Becker

    7 spiele hätten doch etwas blöd ausgeschaut..... ;)

    :thumbup:
    das selbe hab ich mir auch gerade gedacht.... :whistling:

  • marksoft
    hockeyfan
    • 30. März 2011 um 12:06
    • Offizieller Beitrag
    • #462

    Kurz und knapp die Schiedsrichter haben gestern zu physisch spielen lassen, das die verbleibenden Caps dem nicht entgegenhalten können war für mich klar trotzdem hätte man mit ein bisserl besseren Passpiel mehr erreichen können Zuoft wurde die Scheibe den Salzburgern aufs den Schläger gespielt. das es bis 4 Min vor ende nur 2:1 stand ist dem Team anzurechnen.

    Erstmals hat ein Wiener Team Herz gezeigt eine Tatsache die nicht immer gegen SBG im HF der Fall war. Seit gestern bin ich mir auch im klaren das Mateschitz SICHER NIEMALS die Eishockeyunterstützung in SBG beenden wird es emotionalisiert ihn anscheinend zu sehr.

    Gratulation an Salzburg zum Aufstieg, die Art und Weise darf so bin zumindest ich der Meinung kritisiert werden und wäre nicht nötig gewesen. So schwach wie dieses Jahr war das Page Kollektiv in den den letzten Jahren noch NIE, man darf gespannt sein ob Kalt & Co es schaffen physisch entgegen zu halten. Bin gespannt auf die Diskusionen wenn mal Koch und Co von Brander z.B.: einen Check zur Spieluntauglichkeit kassieren da wird dann wieder das Klischee Kärtner Mafia ausgepackt. Thats Easy Thats Play-Off

    Zitat

    Ich persönlich würde mich nicht trauen Mateschitz als nicht ganz dicht zu bezeichnen, das was er erreicht hat in seinem Leben müssen ihn so manche erstmal nachmachen also ganz easy, das Imperium was er aufgebaut hat zeigt eher von Intelligenz und schlauheit als das Gegenteil

    Jahrelang galt im Hause Mateschitz die Regel no Teamsponsoring das RBS immer schon gesponsort wurde mit Peanuts lasse ich da aussen vor Ähnlich der OMV die aktuell diese Strategie verfolgen. Ob es schlau ist sich als Feindbild zu präsentieren musst du beantworten.

    http://sport.orf.at/stories/2049380/2049377/

    Das Geld wäre besser eingesetzt wenn es die Red Bull Liga wäre und es die Erste Bank Salzburger gäbe, dass er das anscheinend als Privatspass sieht dürfte sein denken dahingehend etwas benebeln (was auch sein gutes recht ist). Das er zur rechten Zeit einen Investor gefunden hat der noch dazu schön brav den mund hällt ist wohl sein grösster Verdienst wobei ja nicht wirklich klar ist ob er jetzt nur 49% oder doch etwas mehr am Bullensaft hällt.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • DerFremde
    Gast
    • 30. März 2011 um 12:07
    • #463
    Zitat von MacStasy

    Nein, hat sie nicht! Der Strafsenat hat eigentlich immer gemäß den Regeln gehandelt, auch während der Saison. Dass diese Regeln zum Teil schwachsinnig sind, ist eine andere Geschichte. Oder welche Situationen / Vergehen sprichst du da jetzt konkret an?

    Das stimmt so nicht. Z.B. hätte er beim Foul von Craig im Derby ebenfalls einschreiten müssen - hat er aber nicht getan, wiewohl es von den Regeln her gedeckt gewesen wäre. Oder der Stockschlag auf das Handgelenk von Banham, ebenso Verletzungsabsicht doch auch hier kein Einschreiten. Die Sperre mag asich okay sein, dennoch hat der Senat auf einmal seine Linie verlassen, nur bei ausgesprochenen Matchstrafen einzuschreiten.

  • Erestor1000
    Nationalliga
    • 30. März 2011 um 12:07
    • #464

    Wo steht das Bitte mit der Sperre?? Hab nichts gefunden darüber

    8 Spiel schon heftig wenn man denkt das Trattnig als wiederholungstäter nur 2. Spiele bekommen hat, aber so manche Strafsenat entscheidung ist sowieso schwer zu verstehen.

    Aber was solls für diese Aktion gehört er bestraft, ist sicherlich schon auf den Weg zum Flughafen Schönen Urlaub und danke das du uns Fans so enttäuscht hast und dein Team so im stich lässt. Pfui

  • marksoft
    hockeyfan
    • 30. März 2011 um 12:17
    • Offizieller Beitrag
    • #465
    Zitat

    Begründung des Strafsenats:
    Aufgrund eigener Wahrnehmung des Strafsenats war der Angriff von
    Daniel Welser gegen Benoit Gratton zu prüfen. Da die Schiedsrichter
    wegen dieses Checks keine Strafe ausgesprochen haben, ist der
    Strafsenat zur Entscheidung über diesen Körperangriff berufen.

    Nach den Videoaufzeichnungen führte Daniel Welser (Red Bull Salzburg)
    im ersten Drittel einen Check gegen Benoit Gratton (Vienna Capitals) aus.
    Dabei führte Welser den Check derart aus, dass er aus Sicht des Spielers
    Gratton von schräg links kommend mit der Schulter gegen den Kopf- bzw.
    Gesichtsbereich stieß, wobei Welser dabei eine Bewegung von unten nach
    oben ausführte. Die Wucht des Anstoßes ging ausschließlich gegen den
    Kopfbereich. Hinzu kommt, dass Gratton nicht Scheibenführender war und
    der Körperangriff abseits des unmittelbaren Spielgeschehens ausgeführt
    wurde. Dadurch war Gratton, wie aus den Videoaufzeichnungen zu
    ersehen ist, auf diesen Check auch nicht vorbereitet. Die Folge dieses
    Checks gegen den Kopf war eine offene Cutverletzung und eine
    Gehirnerschütterung.

    Aus Sicht des Strafsenates handelte es sich bei dieser Attacke nach dem
    Regelwerk um einen Fall eines Check gegen den Kopf mit
    Verletzungsfolgen, wofür eine Sperre von mindestens 4 Pflichtspielen und
    maximal 16 Spielen vorgesehen ist. Es wäre von den Schiedsrichtern eine
    Matchstrafe zu verhängen gewesen. Erschwerend kommt hinzu, dass der
    Check abseits des unmittelbaren Spielgeschehens ausgeführt wurde. Die
    Verletzung war offensichtlich (Cutverletzung) und darüber hinaus
    resultierte auch eine Gehirnerschütterung aus diesem Angriff. Der Spieler
    Gratton konnte am weiteren Spiel auch nicht mehr teilnehmen.

    Der Strafsenat der Erste Bank Eishockey Liga verhängte über Daniel
    Welser eine Sperre von acht Spielen. Damit ist für den 28-Jährigen die
    Saison bereits zu Ende.

    Alles anzeigen
    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 30. März 2011 um 12:18
    • Offizieller Beitrag
    • #466
    Zitat von DerFremde

    Macht keinen Unterschied und war das denn schonmal der Fall diese Saison? Die Linie war bisher immer: es wird nur nach Matchstrafen eingeschritten ...

    Zitat von DerFremde

    Z.B. hätte er beim Foul von Craig im Derby ebenfalls einschreiten müssen - hat er aber nicht getan, wiewohl es von den Regeln her gedeckt gewesen wäre. Oder der Stockschlag auf das Handgelenk von Banham, ebenso Verletzungsabsicht doch auch hier kein Einschreiten

    Sorry, aber du bist echt sowas von ahnungslos. Lies dir mal die Durchführungsbestimmungen der EBEL durch, bevor hier ständig groß die Klappe aufreißt. Du widersprichst dir da in diesen beiden Sätzen aber sowas von selbst. Erst regst dich auf, dass die Linie während der Saison immer so war, dass sie nur bei Matchstrafen einschreiten und ein paar Posts später meinst, die Spieldauerstrafe vom Craig hätte eine Sperre nach sich ziehen müssen?

    1.) Craig's Check war keine Matchstrafe.
    2.) Es ist in den Durchführungsbestimmungen explizit erwähnt, dass während der Saison nur Matchstrafen begutachtet werden oder Fouls, die gar nicht geahndet wurden und für welche eine Anzeige vom geschädigten Verein eintrifft.
    3.) Ist auch explizit angegeben, dass ab dem Halbfinale kein Einschicken mehr möglich ist und der Strafsenat bei Fouls, die für Sperren in Frage kommen, selbständig aktiv wird.
    4.) War Reichel's Foul im Viertelfinale, wurde mit einer Spieldauer bestraft, demnach war eine Anzeige von Zagreb nicht mehr möglich und es wurde in diesem Fall so gehandhabt wie alle anderen Fälle davor auch.
    5.) Wo wir schon beim nächsten Punkt sind: Findest du auch, dass Trattnig nach seinem Check an Scofield eigentlich für den Rest der Saison gesperrt gehört? Weil komischerweise führst dieses Foul (was mMn eines der ärgsten der Saison war) nie an. Ach ja, Trattnig ist ja ein Bulle, sowas aber auch.

    Aber naja, wie die Verantwortlichen, so die Fans (ein paar halt). Die meisten aus Salzburg sind eh ganz in Ordnung.

    Und zu guter Letzt: Du bist also ernsthaft der Meinung, wenn Fans Schlachtgesänge gegen jemanden richten, rechtfertigt dies, dass einer der prominentesten Menschen Österreichs diesen den Mittelfinger zeigt? Sorry, aber das ist in jeder Situation proletuid und zeigt nicht gerade von viel Niveau. Ich kenne eigentlich keinen erwachsenen Menschen in meinem Umfeld, der sich solcher Gesten bedient. Und ein Mateschitz sollt sich diesbezüglich eigentlich schon mehr im Griff haben. Aber vermutlich hängts halt wieder mit der Machtdemonstration zusammen. Die brauchen die Bullen ja offensichtlich, sonst fühlen sie sich zu klein (weil sies im Hirn auch sind).

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • R.Bourque
    KHL
    • 30. März 2011 um 12:18
    • #467

    @erestor: im sinne des bildungsauftrags

    http://www.erstebankliga.at/de/news/detail…r_daniel_welserbittesehr

    ich wette, er ist tief getroffen davon.

  • aubin26
    Hydrantenliga
    • 30. März 2011 um 12:20
    • #468
    Zitat von Erestor1000

    Aber was solls für diese Aktion gehört er bestraft, ist sicherlich schon auf den Weg zum Flughafen Schönen Urlaub und danke das du uns Fans so enttäuscht hast und dein Team so im stich lässt. Pfui

    :wall:
    Also vieles kannst dem Welser vorwerfen. Aber von im Stich lassen kann keine Rede sein. Er hat gekämpft gestern wie alle andern auch. Und das mit fairen Mitteln abgesehen vom Check gegen Gratton.

  • schooontn
    nicht liken!
    • 30. März 2011 um 12:21
    • #469

    here we go [Popcorn]

    wird noch ein lustiges finale und kore ist scho mal in beeindruckender frühform [Popcorn]

  • hancock
    KHL
    • 30. März 2011 um 12:22
    • #470
    Zitat von DerFremde


    Wenn dem halt nur schon die ganze Saison so gewesen wäre. So hat diese Sperre nun doch einen gewissen Beigeschmack.

    Dass ich sogar dir mal zustimmen kann.. ;)

    Sehe anscheinend die Aktion von Welser als Einziger etwas differenziert, für so gut wie alle auch falsch.
    Der Check ist in 1. Linie nicht in Ordnung, da sich Gratton nicht darauf vorbereitn konnte bzw. nicht damit rechnen konnte, da dies abseits des Spielgeschehens passierte. Dass der Schiedsrichter der eigentlich daneben stand, keine Regung zeigte, genau so wie die anderen 3 Blindgänger ist die eigentliche Frechheit.
    Nur wo ich grundsätzlich widersprechen würde, betrifft die Verletzungsabsicht. Der Check wurde prinzipiell ( unabhängig, dass er aufgrund der Unberechenbarkeit bestraft gehört) fair ausgeführt, nämlich mit angelegter Schulter. Ein Check Verletzungsabsicht würde aus meiner Sicht aus einer Attacke mit Schläger, oder in dieser speziellen Situation mit Ellbogen vollzogen werden . Dass hier der Kopf getroffen wurde ist die andere Seite der Medaille, die wie gesagt geahndet gehört. Unterstellen würd ich Welser das gezielte Hervorrufen einer Gehirnerschütterung daher nicht.
    Klar ist andererseits auch, dass Gratton kein Zufallsopfer gewesen ist. Denke Welser wollte, ähnlich wie Gratton im Spiel 6, auch zeigen, dass die Salzburger heute körperlich präsent sind, ein Zeichen setzen.
    Zusammenfassend wäre aus meiner Sicht eine 5 + oder durch Verletzungsfolge Matchstrafe zu geben gewesen, jedoch der Strafrahmen, da aus meiner Sicht keine Verletztungsabsicht , etwas milder anzusetzen gewesen.
    Ob meine Ausführungen Stautentechnisch gedeckt sind, kann ich nicht beurteilen.

    Interessant für mich wäre jedoch zu wissen, wie und wo Fortiers Verletzung aufgetreten ist. Dass gerade die 2 besten Spieler ausfallen, lässt anderseits auch einen gewissen Schluss zu. Sollte sich hier so etwas wie System herausstellen, nehme ich meine Ausführungen mit dem Ausdruck des Bedauerns zurück und behaupte das Gegenteil. ^^

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 30. März 2011 um 12:23
    • #471
    Zitat von Eiskalt


    ... Welser fehlt min. 3 Spiele ...


    laut disziplinarordnung beträgt die mindestsperre bei einem cthna mit verletzungsfolge 4 spiele (höchstsperre 16 spiele).

  • Erestor1000
    Nationalliga
    • 30. März 2011 um 12:26
    • #472
    Zitat von R.Bourque

    ich wette, er ist tief getroffen davon.

    Ja das wird ihn sicher treffen grad gegen den KAC hätte er sicher gerne gespielt, Out vorm Finale ist schon Bitter das schlimmste was einem sportler passieren kann, aber SSKM (Selbst Schuld Kein Mitleid)

    Aber des mit den 8. Spielen geht ma ned ein, heisst das jetzt das er zu Saisonbeginn noch gesperrt ist? oder wird die Aufgehoben mit Saisonende?

  • Eiskalt
    NHL
    • 30. März 2011 um 12:27
    • #473
    Zitat von marksoft

    Kurz und knapp die Schiedsrichter haben gestern zu physisch spielen lassen, das die verbleibenden Caps dem nicht entgegenhalten können war für mich klar trotzdem hätte man mit ein bisserl besseren Passpiel mehr erreichen können Zuoft wurde die Scheibe den Salzburgern aufs den Schläger gespielt. das es bis 4 Min vor ende nur 2:1 stand ist dem Team anzurechnen.

    Ich find die Art der Regelauslegung punkto Physis war ok (ausgenommen die eklatante Fehlentscheidung). Dass das Wien nicht entgegenkommen kann, stimmt.


    Zitat


    Gratulation an Salzburg zum Aufstieg, die Art und Weise darf so bin zumindest ich der Meinung kritisiert werden und wäre nicht nötig gewesen. So schwach wie dieses Jahr war das Page Kollektiv in den den letzten Jahren noch NIE, man darf gespannt sein ob Kalt & Co es schaffen physisch entgegen zu halten.


    Ich glaub daß RBS die physisch stärkere Truppe ist und mehr checks fahren wird. Außerdem denk ich daß Salzburg gegen den KAC kontinuierlich ein weit höheres Tempo gehen wird als in der Serie gegen die Caps, wo sie mMn nur phasenweise ihr bestes Hockey aufblitzen ließen. Zumindest können sie mehr mMn.

    Zitat


    Bin gespannt auf die Diskusionen wenn mal Koch und Co von Brander z.B.: einen Check zur Spieluntauglichkeit kassieren da wird dann wieder das Klischee Kärtner Mafia ausgepackt. Thats Easy Thats Play-Off

    Abgesehen davon besteht eher die Gefahr, daß ein Kacler Führungsspieler wie Brandner zufällig mal in Trattnigs Ellbogen fährt.

    Sollte das der Fall sein, wünsch ich mir trotz der darauf folgenden Sperren ein "all men on ice". Und hätt ma an Villacher Trainerstab würd Pussy dann auch eine reinkriegen.


    @vincente
    tu meine Intuitionen nicht mit Formalien infrage stellen :D :P


    hancock

    Zitat

    Nur wo ich grundsätzlich widersprechen würde, betrifft die Verletzungsabsicht. Der Check wurde prinzipiell ( unabhängig, dass er aufgrund der Unberechenbarkeit bestraft gehört) fair ausgeführt, nämlich mit angelegter Schulter.

    Auch das nicht, da Welser mMN im letzten Moment mit seinem Körper den Check nach oben durchdrückt und damit die Schulter noch mehr gegen den Kopf geht. Dieses Durchdrücken von unten, was früher normal war ist mW inzwischen verboten. Fair war der Check auch in dem Kontext nicht, daß Welser auch wenn er nicht Grattons kopf erwischt hätte, 2min interference auffassen hätte müssen.
    Beweisen kann ich es nicht, aber meine Erfahrung nach weiß Welser ganz genau daß er Gratton gegen den kopf fährt, obs kurzschluss, übermotivation oder Auftrag war, bleibt unklar. Seltenheitswert hatten solche Aktionen in der PO bei RBS halt nicht. Und geschadet hat es ihnen ob der Größe ihrer Personaldecke auch nie.

    Einmal editiert, zuletzt von Eiskalt (30. März 2011 um 12:38)

  • Elbart
    Gast
    • 30. März 2011 um 12:30
    • #474
    Zitat von DerFremde

    Die Sperre mag asich okay sein, dennoch hat der Senat auf einmal seine Linie verlassen, nur bei ausgesprochenen Matchstrafen einzuschreiten.


    ... oder nach Anzeigen. Die aber im HF und F nicht mehr möglich sind, wie du sicher weißt.

  • nots
    VSV - mein Verein :)
    • 30. März 2011 um 12:30
    • #475

    So jetzt ist der erste Psycho mal weg, Trattnig wird Ihm mit ziemlicher Sicherheit bald folgen. Ich habs a schon einmal gepostet, der Strafsenat wird sich nicht das ganze Jahr mit Salzburg herumärgern und sich auf der Nase herumtanzen lassen, war klar dass hier mal eine Reaktion kommt.

    Hätte Ofner sich nicht eingedreht würden wir Trattnig schon länger nicht mehr auf dem Eis sehen, aber das kommt schon noch.

    Das Finale wird mit Sicherheit eine Schlacht und ich bin mir heuer verdammt sicher dass wir eine kurze Serie sehen werden in der der KAC als Sieger hervorgeht.

    Ich habe es noch nie erlebt dass es ein Team schafft eine solche Ablehnung der Fans gegen sich aufzubauen wie Salzburg, viellecht schwimmt da auch ein bisserl Neid mit, keine Frage aber eine Ansammlung von solchen Vollpfosten mit soviel Talent hab ich selten erlebt. Wenn jeder Spieler von Salzburg sein Potential abrufen würde dann wären solche Fouls wie wir sie die Saison über gesehen haben nicht notwendig.
    Respekt an das Salzburger Team dass man trotz eines solchen Trainers das Finale erreicht hat. Nach so einem Interview bist ein klarer Fall für die Couch.....

    Morgen in Klagenfurt gibts Schmalz aber nicht zu knapp und ein Herr Brown und ein Herr Siklenka werden auf solche Fouls schon die passende Antwort haben. Sollte es Ausfälle geben - und die wird es geben - kann der KAC dies heuer sicherlich besser kompensieren als Salzburg.

    Nehme Wetten darauf an dass die ersten die beim KAC ausfallen werden folgende Personen sind:

    Scofield
    Brandner
    Schuller
    Herburger

    Bin mal gespannt auf die Psycho Mätzchen eines Herrn Page und freue mich schon wenn 5000 "fuck you page" rufen......

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™