1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

Welcher Spieler wird am meisten überschätzt?

  • eisbaerli
  • 12. März 2011 um 09:35
1. offizieller Beitrag
  • eisbaerli
    Gast
    • 12. März 2011 um 09:35
    • #1

    zuletzt in feldkirch gab es ein treffen mit vielen ehemaligen veu-spielern aus den glanzzeiten der feldkircher. dabei wurde natürlich auch die über einen auftsieg in die ebel gesprochen und über die ebel selbst . dabei kam dann das thema: welcher spieler der heurigen ebel-saison wird aus eurer sicht am meisten überschätzt?

    danke euch für die antworten .

  • Ösi-Power
    NHL
    • 12. März 2011 um 09:59
    • #2

    da wird es wohl wieder hitzige diskussionen geben [Popcorn]

  • eisbaerli
    Gast
    • 12. März 2011 um 10:04
    • #3
    Zitat von Ösi-Power

    da wird es wohl wieder hitzige diskussionen geben


    glaube ich nicht ;)

  • Stas
    KHL
    • 12. März 2011 um 10:10
    • #4

    lenes; möglicherweise lange, der von manchen als top-ösi gesehen wird.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 12. März 2011 um 10:12
    • #5

    Definitiv Rene Swette

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 12. März 2011 um 10:14
    • #6

    Markus Pöck und Phillip Lukas.
    Siklenka auch. Evtl. Swette, da er noch immer nicht klare Nr. 1 ist und das nicht immer nur an allen Andren liegen kann.

  • KCT14
    KHL
    • 12. März 2011 um 10:15
    • #7

    Als der Transfer bekannt wurde Siklenka, wobei jetzt wird er von niemanden mehr Überschätzt ;)
    Und aus Villacher Sicht Mike Martin (Der von einigen Villacher Usern heuer als gut empfunden wurde) ?(

  • Stefan1403
    hoho
    • 12. März 2011 um 10:30
    • #8

    für mich ganz klar peter lenes. dann vlt. noch siklenka zumindest im augenblicklichen zustand.

  • Coldplayer
    zaaaach
    • 12. März 2011 um 10:46
    • #9

    Spontan denk ich da an Westlund - nicht mehr so gut wie einst.

  • Malone
    ✓
    • 12. März 2011 um 10:51
    • Offizieller Beitrag
    • #10

    Vor der Saison - Mitchell

    • Nächster offizieller Beitrag
  • AlexDeLarge
    Nationalliga
    • 12. März 2011 um 10:57
    • #11

    Robert Lukas

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 12. März 2011 um 10:57
    • #12

    Malone
    vor der saison hätt ich gesagt: Schneider ;)

    ich kann nur von Salzburg sprechen: Welser zeigt mMn etwas zu wenig für das, was er kann

  • kac glen
    Moderator
    • 12. März 2011 um 10:59
    • Offizieller Beitrag
    • #13

    ich kann mir nicht helfen, aber welser ist für mich in den letzten 2 -3 jahren zurückgefallen. besonders torgefährlich ist und war er nie, kämpfen tut er. aber für spielentscheidende szenen tritt er für mich zu selten auf. warum er immer mit koch in einem atemzug genannt wird liegt wohl nur daran, dass beide beim kac zeitgleich den sprung in die kampfmannschaft geschafft haben und als "jung-superstars" galten. aktuell soll er noch immer als topverdiener unter den österreichern in der ebel gelten.

    achtung: das ist eine ferndiagnose aus den ca. 10 sbg-spielen die ich pro saison sehe.

    kac glen

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 12. März 2011 um 11:00
    • #14

    2 idioten, 1 gedanke obv :D [winke]

  • Gordfather
    Wichsomat
    • 12. März 2011 um 11:15
    • #15

    Ich persönlich hab mir vor der Saison gedacht, Abid wird die Liga zerbomben, deshalb ist er unter meinen Favoriten!
    Weil jemand Mitchel angesprochen hat, der hat nur 2 Punkte weniger als Abid!

  • gino44
    Highlander
    • 12. März 2011 um 11:41
    • #16

    Westlund hat deutlich an Glanz der letzten Jahre verloren.
    Siklenka`s hypne bezüglich dessen Verpflichtung kann ich nicht nachvollziehen. Hat sicher einen Topagenten, der sich in der Branche feiern lassen kann für den 3Jahres - Vertrag.
    Swette - nach 12 Spielen im Stück ausgebrannt anstatt auf weitere Einsätze zu brennen. Hatte seine Chance, die er nicht genützt hat.
    Shearer und Purdie - denen ihre Zeit ist defintiv vorbei.

  • eisbaerli
    Gast
    • 12. März 2011 um 11:52
    • #17

    interessant bis jetzt der sehr hohe anteil an legos bis jetzt

  • Speckbrot
    localhoRst
    • 12. März 2011 um 11:54
    • #18

    Beim VSV lies Razingar zu Wünschen übrig. Habe mir vor der Saison mehr erwartet.

  • Kimi Räikkönen
    BWOHHA
    • 12. März 2011 um 12:02
    • #19

    martin oraze

  • hancock
    KHL
    • 12. März 2011 um 12:03
    • #20

    Aus Grazer Sicht leider Lenes und Lange. Bei Lenes hat es ja nicht allzulang gebraucht um festzustellen, dass er total überbewertet wurde. Zu Harry Lange wurde schon im Transfergeflüster alles relevante erwähnt.

    KAC aus meiner Sicht Swette und Siklenka

    VSV: Mitchell, Martin

  • Stone12
    Rolling Stone
    • 12. März 2011 um 12:52
    • #21

    Der St. Pierre von Salzburg ist ja auch nicht gerade "der" Gott, als der er am Anfang angepriesen worden ist.
    Wobei mich gewundert hat, daß einer, der im Draft so weit vorne war, nirgends was gerissen hat, in Salzburg schon vorher so gelobt wurde, nun auch in Österreich total versagt. (Meine damit das Verhältnis von dem was er könnte, zu dem was er nun wirklich bringt).

  • hockeytime
    NHL
    • 12. März 2011 um 14:10
    • #22

    wien: oraze
    salzburg: welser
    linz: westlund
    graz: weinhandel
    kac: brandner
    vsv: martin

  • Herby #30
    Mr. KärntnerDerby
    • 12. März 2011 um 14:28
    • #23

    Wien: Oraze
    Salzburg: Welser
    Linz: Westlund
    Graz: Lenes
    KAC: Brandner / Swette
    VSV: Mitchell (zumindest bis vor den PlayOffs) / Martin

    und im hockeyfans-Forum: eisbaerli :P :P

  • hancock
    KHL
    • 12. März 2011 um 14:28
    • #24
    Zitat von Herby #30

    Wien: Oraze
    Salzburg: Welser
    Linz: Westlund
    Graz: Lenes
    KAC: Brandner / Swette
    VSV: Mitchell (zumindest bis vor den PlayOffs) / Martin

    und im hockeyfans-Forum: eisbaerli :P :P


    Bis auf Oraze :thumbup: :thumbup:

  • hockeytime
    NHL
    • 12. März 2011 um 14:33
    • #25

    und sollten trainer auch genannt werden dürfen, ist es wohl eindeutig, oder?

    PAGE :D :D :D :D

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™