bin ich froh, dass ich diesen S-TV-Moderator nicht mehr länger hören muss.
2.R.: Vienna Capitals-Red Bull Salzburg (Spiel 2)
-
-
is es nur die vereinsbrille oder bin ich der einzige, der hier auch bissal pech gesehen hat?
Tratte ist vom Pech verfolgt!
-
Trattnig mein Gott, wann wirst Du gescheiter...Super Wiener hätt ich mir nicht gedacht
-
Dalpiaz verteidigt natürlich Trattnig, was für eine Überraschung.
Und in dem Fall hat er mit jedem Wort recht gehabt der Dalpiaz.
So sehr mir Trattnigs rohes Spiel inzwischen auch schon auf den Senkel geht, aber da macht er eigentlich nichts falsch. Allerdings muss er halt die 5+SPD in Kauf nehmen wenn sich der andere verletzt. MP war es aus meiner Sicht keine.
Erinnert mich an die Hager Welser Situation von vor 2 Jahren...
will hier den trattnig ned verteidigen, aber ich denk die ganze situation is a bissl blöd gelaufen. wenn sich ofner ned in die bande dreht, gibts nedeinmal 2 min
seh ich auch so. -
sorry, für einen ähnlichen check an abid in salzburg hats nix gegeben. resultat: zum glück nur leichte gehirnerschütterung.
alles gute harald ofner, das wichtigste ist, dass er gesund ist.
-
Was schreibst du da für einen Blödsinn? Das war Trattnigs letztes Foul für heuer und du wirst sehen Salzburg und Page haben den Strafsenat lange genug provoziert, jetzt gibts dafür die Rechnung präsentiert.
Weil sie die ihnen verfügbaren "Rechtsmittel" eingesetzt haben?
Ja, wirklich org, Schlawiner, elendige! Strafsenatus locutus, causa finita! -
Und in dem Fall hat er mit jedem Wort recht gehabt der Dalpiaz.
So sehr mir Trattnigs rohes Spiel inzwischen auch schon auf den Senkel geht, aber da macht er eigentlich nichts falsch. Allerdings muss er halt die 5+SPD in Kauf nehmen wenn sich der andere verletzt. MP war es aus meiner Sicht keine.
Erinnert mich an die Hager Welser Situation von vor 2 Jahren...
danke, so wollt ichs am schluss jetzt auch beschreiben. du hast es halt besser getroffen
-
"sehr kleinlich gepfiffen"
Und dann im Mai wieder Zeter und Mordio schreien, weil die AUT-Strafbank nicht kalt wird... -
danke, so wollt ichs am schluss jetzt auch beschreiben. du hast es halt besser getroffen
Völlig richtig. Wie sich Ofner da wie ein Lehrbua zur Bande dreht, da gehört ihm ein großes Maß an Mitschuld.
Dalpiaz hat da zur Abwechslung mal keinen Scheiss gredet.
Generell war die Schirileistung heute eines PO-Spiels unwürdig, Salzburg hat ja zum Schluss fast durchgehend UZ gespielt. -
- Offizieller Beitrag
Nachdem ich den Check nochmal gesehen hab, muss ich schon auch sagen, dass der Ofner sich da auch selbst in eine unglückliche Lage gebracht hat.
Trotzdem, mir kams schon so vor, als würd ihn der Trattnig von hinten anschieben und wenn dem so ist, ist die Matchstrafe gerechtfertigt und ebenso eine Sperre. Weil ein Check mit angelegtem Arm schaut für mich schon anders aus.
Passt, in der Serie stehts 1-1.
Den Page lässt man jetzt anscheinend nichtmal mehr vor die Kamera, I like
Obwohl sein Co-Trainer scheint schon von ihm gelernt zu haben und stapft schon fleißig in seinen Fußstapfen. Aber wenigstens tuts net so weh, ihn anzuschauen
-
sry makarov
die beiden checks kannst genau 0(null) miteinander vergleichen!ich glaub aber weiterhin, dass manche hier schon bissal vom namen Trattnig hier beeinflußt werden!
und um ehrlich zu sein, ich kann hier kein check von hinten erkennen!
und das war der eigentliche schuldspruch!wenn dann wars ellbogen oder bandencheck
-
Jetzt habens gschafft die Caps! Gratulation
PS: Hoff dem H.Ofner is nix ernstes passiert. Hat nit gut ausgschaut wie er da in die bande gekracht ist. Wobei i sagen muss dass die Schuld eher beim Ofner lag als beim Trattnig. Wie Claus Dalpiaz es im Interview sagte: Ofner sah den Check kommen u drehte sich weg... -
Obwohl sein Co-Trainer scheint schon von ihm gelernt zu haben und stapft schon fleißig in seinen Fußstapfen.
Naja, wenigstens redet der zusammenhängende Sätze und vom Eishockey und nicht von Musicals und dem Römischen Reich ! -
aja der reporter hat gesagt, dan gibts zumindest mal 3 spiele sperre,
is das eine neuerung im playoff oder hat er wiedermal scheiß verzapft?@gord
nachdem du mich zuerst bissal blöd von der seite zitiert hast, bist du immer noch absolut 100% der meinung, dass hier Trattnig der absolut alleinige schuldige ist? -
Autsch, hoffentlich ist dem Ofner nix schlimmeres passiert. Trattnig ist natürlich kein unbeschriebenes Blatt aber wie würde man reagieren würde ein Spieler der eigenen Mannschaft bzw. ein anderer Spieler als Trattnig diesen Check machen?
Grats nach Wien
-
- Offizieller Beitrag
vielleicht noch eine bewährungsstrafe dabei
-
Gaudet is schon locker gworden, seit er bekannt geben hat, dass er nimmer weitermacht in Wien - wird langsam sogar sympathisch der Typ
-
und wipe du glaubst, der weiß das auf die schnelle?
-
- Offizieller Beitrag
Erhält ein Spieler oder Offizieller in einem Meisterschaftsspiel eine Matchstrafe
oder die zweite Spieldauerdisziplinarstrafe, so ist er in dem darauf folgenden
Meisterschaftsspiel automatisch gesperrt. Heißt dieser Spieler Matthias Trattnig bzw.
der Offizielle Pierre Page, sind diese die darauffolgenden 3 Meisterschaftsspiele
gesperrt. -
Das ist ein gefundenes fressen für den kärntner strafsenat.
Unglückliches foul und unglückliche niederlage der bullen. Schade
Sonntag schlagen wir zurück.
alles gute dem harald ofner
-
Trotzdem, mir kams schon so vor, als würd ihn der Trattnig von hinten anschieben und wenn dem so ist, ist die Matchstrafe gerechtfertigt und ebenso eine Sperre. Weil ein Check mit angelegtem Arm schaut für mich schon anders aus.
Trattnig hat da keine Chance, der fährt seinen Check einfach durch, das Ofner so reagiert damit kann er net rechnen, und in dem Moment wo erspürt, daß kein Widerstand da ist, da kann er auch nichts mehr machen. anschieben tut er definitiv nicht, das empfindest vielleicht durch Zeitlupe und Drehung so.
Zitat
wenn dann wars ellbogen oder bandencheckBandencheck würde ich sagen. Aber die Check von hinten Regel wenn sich der gecheckte Spieler wegdreht war mir auch noch nie zugänglich.
Prinzipiell wird sich jetzt die Frage stellen, ob der Senat unprofessionell wie er ist die ganzen Male wo s den Trattnig nicht belangen konnten in die Entscheidung einfließen lassen, sonst müsst er mMn mit der Mindeststrafe durchkommen.
Weiss noch wer was Hager damals aufgefasst hat?
-
ah okay maci
diese neuerung ist verständlich -
Erhält ein Spieler oder Offizieller in einem Meisterschaftsspiel eine Matchstrafe
oder die zweite Spieldauerdisziplinarstrafe, so ist er in dem darauf folgenden
Meisterschaftsspiel automatisch gesperrt. Heißt dieser Spieler Matthias Trattnig bzw.
der Offizielle Pierre Page, sind diese die darauffolgenden 3 Meisterschaftsspiele
gesperrt.
ist es ein spieler vom kac dann treten regeln in kraft, dass der strafsenat sich grundsätzlich nicht damit beschäftigen darf. -
Solche weicheier die Wiener, sollns halt Eiskunstlauf statt Eishockey machen wenns Angst haben . in der NHL sind solche checks normal, wenn des ein spieler macht der ne leichtere statur hat kräht kein Hahn danach. was kann der Trattnig dafür das er so ne Kante ist?? soll er jetzt aufhören zum spielen nur weil ein schlappschwanz sich wegdreht beim check? oder weil keiner eier in der hose hat.
Seits doch froh ohne die 4 gegen 3 überzahl hättet ihr höchstwarscheinlich verloren,war ein knappes und gutes spiel, aber in Salzburg wirds nix zu holen geben für wien, mehr disziplin in unseren reihen wáre wünschenswert dann wirds wieder ein deutlicher Heimsieg. -
nachdem du mich zuerst bissal blöd von der seite zitiert hast, bist du immer noch absolut 100% der meinung, dass hier Trattnig der absolut alleinige schuldige ist?
Bissal blöd von der Seite? Hast deine Tage?Und zu deiner Frage, wo hast du rausgelesn, dass ich Tratte 100% Schuld gebe? Ehrlich gesagt, gebe ich ihm hier gar keine Schuld, nur leider hat der gute Herr Trattnig, obwohl er spielerisch für mich der beste EBEL Spieler ist, jeglichen Symathiekredit meinerseits verloren, weil ihm die Gesundheit seiner Gegenspieler absolut egal ist! Außerdem ist er ein präpotenter Sch...er, dem in der EBEL langweilig ist, weil er unterfordert ist...so langweilig, dass er von Pech verfolgt, jedes Jahr mehrere Gegner verletzt!
Gute Nacht...zwinker!
-