1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

2.R.: EC Rekord-Fenster VSV-Klagenfurter AC (Spiel 2)

  • MrHyde
  • 12. März 2011 um 00:00
  • coach
    YNWA
    • 18. März 2011 um 07:08
    • #376
    Zitat von MacStasy

    Ich denke, ich sehe genug Spiele, dass ich mir ein Urteil bilden kann.


    Eiskalt siehts ja auch so.
    du schreibst während fast jedem spiel ganze romane, das geht nichtmal mit dem iPhone live in der halle.
    somit kannst zumindest vom kac nicht so viel sehen. aber is schon gut, wollts nur wissen.
    auch ja und danke für die blümchen :D

    btw: toller bericht heute in der kleinen. scheinbar hat der vsv am di. die herzen der herren journalisten erobert :whistling:

  • Gordfather
    Wichsomat
    • 18. März 2011 um 07:14
    • #377
    Zitat von w.p.14

    seinen charakter kann man aufgrund der szene nach dem nicht gegebenen tor gut ausmachen.


    Jetzt weiß ichs, du bist Profiler bei CSI Lendkanal! Unglaublich wie treffend du die Spieler und Co Trainer analysierst und deren Charaktere perfekt deuten kannst! Applauso! Schön langsam zum fremdschämen!

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 18. März 2011 um 07:17
    • #378

    naja wie erwartet war ein anderen kac als am dienstag zu sehen. hat gekämpft und sicht voll ins spiel geworfen.
    ging lang hin und her und auch nach dem 1-3 anschlusstreffer hatte man das gefühl das das team noch nicht aufgegeben hat und zurückkommen wollte. allerdings ist man - wie schon von vielen hier herinnen beschrieben - an der eigenen chancenauswertung oder an chiodo gescheitert.

    @ christph_20
    du schreibst "er hat uns vom hohen ross runtergeholt"
    glaubst auch nur ein spieler war derart arrogant wie einige user hier herinnen im forum ?(

    die user die den kac zum abschuss freigegeben haben schwanken sowieso immer zwischen himmelhoch jauchzent bei siegen und zu tode betrübt wenns 2-3-4 niederlagen am stück gibt ;)

    mh ich weiß nicht wie einige user hier herinnen der vermeintlichen ausgleich des vsv noch immer als regulären treffer sehen können. das tor wurde 1 mal verschoben und anscheinend nie mehr richtig verankert und das es genau in der situation rausgepsrungen einfach pech. hätte zu jeder anderen zeit auch wieder rausspringen können ... .

  • AntiUltras
    Nationalliga
    • 18. März 2011 um 07:24
    • #379
    Zitat von w.p.14

    das war dann aber auch schon wieder mit den rückkehrern.
    shantz, pirme u. ratz - saisonende !

    Pirmann bei einem möglichen Aufstieg ins Finale bzw. einer längeren Serie wieder dabei!

  • flachzange
    EBEL
    • 18. März 2011 um 07:51
    • #380

    nachdem zum spiel alles gesagt wurde udn ich da nicht noch an hallenbericht herklopfen werd, hätt ich eine frage an die regelexperten:

    21:57 minuten gespielt, strafen auf seiten des kac:
    herburger 2 min. slashing = 21:57 - 23:57
    brown 2 min. roughing = 21:57 - 23:57
    siklenka 2 + 10 min. roughing + misconduct = 21:57 - 23:57 (+23:57-33:57 misconduct)

    21:57 minuten gespielt, strafen auf seiten des vsv:
    razingar 2 min. roughing = 21:57 - 23:57
    damon 2 + 2 min. roughing = 21:57 - 23:57 + 23:57 - 25:57

    warum ging es mit der gleichen spieleranzahl auf beiden seiten weiter? hätten nicht zu erst wir (21:57 - 23:57) und anschließend der kac (23:57 - 25:57) in überzahl spielen müssen?!
    bitte um info!!

    glg

    ps: danke an die beiden fanclub-obmänner für die worte vor dem spiel auch wenns halt noch immer a paar trotteln gibt ...

  • Elbart
    Gast
    • 18. März 2011 um 08:11
    • #381
    Zitat von flachzange

    21:57 minuten gespielt, strafen auf seiten des kac:
    herburger 2 min. slashing = 21:57 - 23:57
    brown 2 min. roughing = 21:57 - 23:57
    siklenka 2 + 10 min. roughing + misconduct = 21:57 - 23:57 (+23:57-33:57 misconduct)

    21:57 minuten gespielt, strafen auf seiten des vsv:
    razingar 2 min. roughing = 21:57 - 23:57
    damon 2 + 2 min. roughing = 21:57 - 23:57 + 23:57 - 25:57

    Macht zusammen 6 + 6 Minuten, also heben die sich auf.

  • flachzange
    EBEL
    • 18. März 2011 um 08:15
    • #382

    das ergibt für mich irgendwie keinen sinn aber danke für die antwort.

    meines erachtens wäre es wie ich eh schon oben gschrieben hab ... hab einfach nicht verstanden warum bei den zweiten 2 min. damon draußen sitzt und es trotzdem 5 gg. 5 weitergeht ...

    egal, wie gsagt komisch und danke!

  • coach
    YNWA
    • 18. März 2011 um 08:24
    • #383
    Zitat von AntiUltras

    Pirmann bei einem möglichen Aufstieg ins Finale bzw. einer längeren Serie wieder dabei!


    lt. vielen hier steigen wir ja nicht auf ;)

    @gord
    hast du die situation gesehen die ich meine ?

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 18. März 2011 um 08:26
    • Offizieller Beitrag
    • #384
    Zitat von flachzange

    das ergibt für mich irgendwie keinen sinn aber danke für die antwort.

    meines erachtens wäre es wie ich eh schon oben gschrieben hab ... hab einfach nicht verstanden warum bei den zweiten 2 min. damon draußen sitzt und es trotzdem 5 gg. 5 weitergeht ...

    egal, wie gsagt komisch und danke!


    warum ergibt das keinen Sinn? das verstehe ich jetzt nicht wie du das meinst

    beide seiten 6 Strafminuten das kürzt sich weg. somit 5 gegen 5 am eis

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Eiskalt
    NHL
    • 18. März 2011 um 08:28
    • #385

    Der Guten Morgen Villacher äh Kalauer

  • flachzange
    EBEL
    • 18. März 2011 um 08:29
    • #386
    Zitat von WiPe

    beide seiten 6 Strafminuten das kürzt sich weg. somit 5 gegen 5 am eis

    weil nach meinem regelverständnis es gwesen wär wie ich oben gschrieben hab (zuerst wir pp, dann der kac) und ich dachte das eine 2 + 2 immer nacheinander abläuft und ich nicht wusste das sich das es sich da um einfache mathematik handelt (bzw. unsere schiedsrichter einfache mathematik verstehen) ;)

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 18. März 2011 um 08:34
    • Offizieller Beitrag
    • #387

    stimmt diese sachen sind pure mathematik. egal welches vergehen da gehts nur darum soviele spieler wie möglich am eis zu haben deswegen wird gekürzt wenn auf der einen seite einer 2+2+2 hat und auf der anderen seite 3 spieler 2 miuten wird auch gekürzt.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • schooontn
    nicht liken!
    • 18. März 2011 um 08:36
    • #388

    in solchen fällen versteh ich die logik auch nicht dahinter, beim einen verein sitzen 2 spieler von der 21 bis zur 23. Minute draussen und beim anderen 1 Spieler von der 21 bis zur 25. Minute und trotzdem gibts kein Powerplay..komische Regel mmn

  • Malone
    ✓
    • 18. März 2011 um 08:38
    • Offizieller Beitrag
    • #389
    Zitat von WiPe

    warum ergibt das keinen Sinn? das verstehe ich jetzt nicht wie du das meinst

    beide seiten 6 Strafminuten das kürzt sich weg. somit 5 gegen 5 am eis


    Weil wahrscheinlich flachzange zuerst der gleiche Denkfehler wie mir selbst unterlaufen - eine 2+2 läuft nacheinander ab, warum also wird die 2.Strafe mit einer simplen 2min-Strafe gleichgesetzt? Lösung: Es dürfen min. 3 Feldspieler am Eis stehen, dh. es können max. 2 2min-Strafen gleichzeitig ablaufen, somit bleibt die dritte für die +2 übrig, ergo sie heben sich auf.

    Edit: und das widerspricht gerade WiPes Erklärung :huh:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • slava bykov
    Nationalliga
    • 18. März 2011 um 08:39
    • #390
    Zitat von Eiskalt

    Der Guten Morgen Villacher äh Kalauer

    jo bist du narrisch da krompe is olt woan! ;)

    grats an den Kac, war gestern nicht dabei, daher kann ich zum spiel nichts sagen! jez is wieder alles offen, auf gehts Villach, kämpfen und Siegen!

  • smale#22
    HORNET
    • 18. März 2011 um 08:44
    • #391
    Zitat von Eiskalt

    Der Guten Morgen Villacher äh Kalauer


    das man sich über so etwas lustig machen kann versteh ich nicht! du bist sicher ein geistiges "nackerpazzi" :thumbdown:

  • flachzange
    EBEL
    • 18. März 2011 um 08:54
    • #392
    Zitat von WiPe

    stimmt diese sachen sind pure mathematik. egal welches vergehen da gehts nur darum soviele spieler wie möglich am eis zu haben deswegen wird gekürzt wenn auf der einen seite einer 2+2+2 hat und auf der anderen seite 3 spieler 2 miuten wird auch gekürzt.

    Zitat von Malone

    Weil wahrscheinlich flachzange zuerst der gleiche Denkfehler wie mir selbst unterlaufen - eine 2+2 läuft nacheinander ab, warum also wird die 2.Strafe mit einer simplen 2min-Strafe gleichgesetzt? Lösung: Es dürfen min. 3 Feldspieler am Eis stehen, dh. es können max. 2 2min-Strafen gleichzeitig ablaufen, somit bleibt die dritte für die +2 übrig, ergo sie heben sich auf.

    ohne die von mir initiierte diskussion jetzt unnötig in die länge ziehen zu wollen aber (das ist jetzt nur ein beispiel): ;)

    wäre es dann nicht weit logischer/fairer/spannender/whatever wenn man nur eine strafe bei beiden teams kürzen würde? (hausnummer die von raza und brown) ... das würde in unserem fall also zuerst 4:3 überzahl für den vsv ergeben und nach den abgelaufenen zwei minuten 5:4 überzahl für den kac.

    danke @all für eure infos!

  • Elbart
    Gast
    • 18. März 2011 um 08:56
    • #393

    Es ist nun mal so...

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 18. März 2011 um 08:59
    • #394
    Zitat von DMW8

    je ne sais pas pourquoi :whistling:
    sorry, das Tor ist genau einmal aus der Verankerung, und zwar in dieser Szene.
    aber wurscht. deshalb haben wir nicht das Spiel verloren.
    der Frust legt sich :thumbup:


    die szene ist nicht eindeutig... klar dass die villacher eher sagen, es war absicht und wir sagen, es war ein "reflex"... wäre umgekehrt wohl genau so der fall ;)

    unterm strich überrascht mich das ergebnis und das, was ich im TV gesehen hab, trotzdem sehr... hätte nicht gedacht, dass wir das ding machen. nachdem ich das spiel nicht gesehen hab, kann ich auch nicht mehr dazu sagen.

    kann mir aber jemand 1 frage beantworten: was ist nun wirklich mit shantz? vor dem ersten spiel galt er als fraglich, nun hört man, er hat eine gehirnerschütterung (seit dem letzten zagreb spiel) und viele sagen, wir sehen ihn heuer gar nicht mehr (und damit wohl NIE mehr)!?

  • flachzange
    EBEL
    • 18. März 2011 um 09:09
    • #395
    Zitat von Elbart

    Es ist nun mal so...


    jo eh ...

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 18. März 2011 um 09:19
    • Offizieller Beitrag
    • #396
    Zitat von flachzange

    ohne die von mir initiierte diskussion jetzt unnötig in die länge ziehen zu wollen aber (das ist jetzt nur ein beispiel):

    wäre es dann nicht weit logischer/fairer/spannender/whatever wenn man nur eine strafe bei beiden teams kürzen würde? (hausnummer die von raza und brown) ... das würde in unserem fall also zuerst 4:3 überzahl für den vsv ergeben und nach den abgelaufenen zwei minuten 5:4 überzahl für den kac.

    danke @all für eure infos!


    der Grundsatz ist dabei das soviele spieler wie möglich am eis sein sollen.

    da es sich mathematisch kürzen lässt wird es gemacht und es geht 5 gegen 5 weiter

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • flachzange
    EBEL
    • 18. März 2011 um 09:25
    • #397
    Zitat von WiPe

    da es sich mathematisch kürzen lässt wird es gemacht und es geht 5 gegen 5 weiter


    nervt mi voll ... :D
    naja, leider ist es gestern mmn an einer anderen (saublöden) strafe gelegen ... egal, sonntag geht's weiter ...

  • mambo
    Hobbyliga
    • 18. März 2011 um 09:26
    • #398
    Zitat von flachzange

    ohne die von mir initiierte diskussion jetzt unnötig in die länge ziehen zu wollen aber (das ist jetzt nur ein beispiel): ;)

    wäre es dann nicht weit logischer/fairer/spannender/whatever wenn man nur eine strafe bei beiden teams kürzen würde? (hausnummer die von raza und brown) ... das würde in unserem fall also zuerst 4:3 überzahl für den vsv ergeben und nach den abgelaufenen zwei minuten 5:4 überzahl für den kac.

    danke @all für eure infos!

    Die gleiche Situation gabs im VF gegen Linz glaub ich auch schon mal (oder in einer der letzten Heimpartien des GDs). In den Regeln hab ich jetzt auf die Schnelle nichts dazu gefunden, jedoch gilt ganz einfach dieser Grundsatz: Wenn beide Teams gleich viele Strafen / Strafminuten kassieren, kriegt kein Team eine Über- oder Unterzahl. Das in diesem Fall je 6 Minuten auf der einen Seite von 2, auf der anderen Seite von 3 Spielern abzusitzen sind, wiegt weniger.

  • mika77
    Hobbyliga
    • 18. März 2011 um 09:37
    • #399

    Gibt´s zu der Auseinandersetzung an der Siklenka/Brown/Herburger bzw. Razingar/Damon beteiligt waren nähere Infos? (Zipferei, Schupferei oder gar Schlägerei?)

  • mambo
    Hobbyliga
    • 18. März 2011 um 09:38
    • #400
    Zitat von milano1976

    die szene ist nicht eindeutig... klar dass die villacher eher sagen, es war absicht und wir sagen, es war ein "reflex"... wäre umgekehrt wohl genau so der fall ;)

    Die Szene nicht, jedoch die Regel:

    471 - DISALLOWING A GOAL
    5. If the goal net has been displaced from its normal position, or the frame of the goal
    net is not completely flat on the ice.

    Dieser Regel nach ist es komplett egal, wer das Tor verschiebt. Sobald es nicht in der normal Position ist, darf das Tor nicht gelten. Andere Punkte in "470 - DEFINITION OF A GOAL" und "471 - DISALLOWING A GOAL" sprechen auch nicht dagegen.
    Und der Torhüter darf nur dann eine 2min Strafe bekommen, wenn es eindeutig absichtlich war:
    554b) - DISPLACING THE GOAL FRAME
    a) A player or goalkeeper who deliberately
    [i]displaces a goal frame from its normal position
    shall be assessed a:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™