So hab jetzt mal einen Tisch im Narrnkastl reserviert . Wenn also noch ein paar Leute aus Wien sich das Derby in Gesellschaft ansehn wollen, ihr seid herzlichst Eingeladen.
super sache!! für wieviel leute hast denn reserviert?
So hab jetzt mal einen Tisch im Narrnkastl reserviert . Wenn also noch ein paar Leute aus Wien sich das Derby in Gesellschaft ansehn wollen, ihr seid herzlichst Eingeladen.
super sache!! für wieviel leute hast denn reserviert?
bin jetz allein im kastl gsessn.... und hab mit mir selber gefeiert [Popcorn] [prost]
und der Wirt hat mich immer gefragt, wann die anderen kommen und wer einen Tisch für einen reserviert?
kann ich mir so richtig vorstellen. aber das kastl is eh a recht angenehmes beisl.
ja, das kastl is ganz gmiatlich
tat mi echt interessiern, wo sich die andern spezialisten verkrochen haben wollt eigentlich das derby nit allanig schaun,
des kann i sunst eh immer
nächste derby-time wieder fix im kastl [prost]
ZitatAlles anzeigenDer Erfolgsgarant aus der zweiten Reihe
Wien – Der Erfolg hat in Villach einen Namen. Mike Stewart.
Der Kanadier kam als Co-Trainer durch den Abgang des damaligen Chef-Betreuers Johan Strömwall am 10. Februar zum Handkuss. Nun sorgt er bei seiner ersten Station als Head Coach schon für Furore. Was zuerst als Lösung bis zum Saisonende geplant war, entpuppt sich immer mehr als Glücksgriff der Verantwortlichen. Bei anhaltender Leistung der Mannschaft wird man wohl nicht darum herumkommen, mit dem 38-Jährigen einen langfristigen Vertrag auszuhandeln.
Defensive als Schlüssel
Nach zwei Niederlagen zu Beginn der Amtszeit scheint die Mannschaft das Konzept des neuen Verantwortlichen auf der VSV-Kommandobrücke verstanden zu haben. Ein Konzept, das für einen ehemaligen Verteidiger wenig überrascht. "Aus einer guten Defense heraus entstehen Möglichkeiten in der Offensive. Wenn wir gut im eigenen Drittel stehen, dann ergeben sich die Chancen im Angriff von selbst“, sagte Stewart bereits bei seinem Amtsantritt im Interview mit LAOLA1. Doch wie hat es der Kanadier geschafft, binnen kürzester Zeit einer verunsicherten Mannschaft wieder Leben und Selbstbewusstsein einzuhauchen? Torhüter Bernhard Starkbaum verrät gegenüber LAOLA1 das Geheimnis seines Trainers. „Er hat aus uns wieder eine Mannschaft gemacht. Seit er das Ruder übernommen hat, ziehen wir wieder alle an einem Strang“, sagt der Keeper, der von Stewart den Vorzug vor Gert Prohaska im Tor der Villacher erhalten hat.Starkbaum ist der Beste
Strömwall hatte sich aufgrund des Überangebots an guten Goalies nicht auf eine Nummer eins festlegen wollen. Da die Defensive im System des VSV nun die tragende Rolle einnimmt, ist ein fixer Keeper, auf den sich die Vorderleute verlassen können, ein essentieller Baustein. „Das war die Entscheidung des Trainer, dass ich den Vorzug erhalte. Ich denke, ich habe mir durch ansprechende Leistungen das Vertrauen des gesamten Teams erarbeitet“, so Starkbaum, der in den ersten beiden Spielen im Playoff-Viertelfinale gegen Linz ohne Gegentor blieb und statistisch gesehen der beste Keeper der Saison ist.Raffl als Führungsspieler
Neben dem gebürtigen Wiener sorgt eine echter „Villacher Junge“ im blau-weißen Dress für Furore. Michael Raffl spielt in seiner sechsten Saison die bisher beste seiner jungen Karriere. Mit zwei Toren und einem Assist schoss der 22-Jährige im ersten Halbfinale den KAC fast im Alleingang ab. Auf die Frage, ob die Tore gegen den Erzrivalen die wichtigsten seiner Karriere waren, antwortet Raffl ganz unaufgeregt und im Stile eines alten Hasen. „Tore in einem Halbfinale sind immer wichtig. Es ist natürlich schön, wenn diese auch noch in einem Derby gelingen. Im Endeffekt ist es aber egal, wer die Tore macht. Die Hauptsache ist wir schießen überhaupt welche.“ Der VSV-Stürmer steht derzeit mit 30 Treffern auf dem fünften Platz der Liga-Torschützenliste, in der Plus/Minus-Wertung liegt er ex aequo mit Capitals Goalgetter Francois Fortier an erster Stelle. Seit der Amtsübernahme von Stewart verbuchte Raffl in zehn Spielen zwölf Punkte. Auch der Villacher Goalgetter sieht den Grund für den Aufschwung beim Trainer.Vertrauen der Spieler
Den Unterschied in der Arbeit zu Strömwall macht Raffl in der Detail-Verliebtheit aus. „Er achtet akribisch auf die Feinheiten. Wenn man einen Fehler begeht, egal wie klein dieser ist, macht er einen sofort darauf aufmerksam, damit man diesen dann nicht mehr begeht“, so der Stürmer. Mike Stewart hat in Villach in wenigen Wochen den Übergang vom Interimscoach zu Erfolgsgarant geschafft. Wo der Weg des 38-jährigen Kanadiers endet, steht in den Sternen. Eines ist jedoch sicher, den Respekt seiner Spieler, wie folgend am Beispiel Michael Raffl, hat er sich längst verdient. „Ich bin der Meinung, dass Mike Stewart auf dem Weg zu einem Toptrainer ist. Ich hatte immer größten Respekt vor ihm. Schon als Spieler war er eine Führungsfigur und nun als Trainer ist er das noch mehr.“
Quelle: Laola1.at
Ich hätte da eine Frage (ganz und gar nicht polemisch gemeint), die mich immer beschäftigt, wenn MV ein Interview gibt: welcher Witzbold hat den KAC-Verantwortlichen eingeredet, dass die offziellen Anzüge mit dem roten Samtkragen elegant und kleidsam sind? Derselbe Typ, der auch dafür verantwortlich ist, dass viele FPK-Politiker immer wie die Almochsen beim Abtrieb aufgeputzt sind? Das schaut doch ehrlich gesagt komplett unmöglich und provinziell aus und erinnert mich auf sehr befremdliche Weise immer an die Anzüge der Gerichtsdiener im Prozess von Kafka. Vielleicht sieht MV das ja auch so und schaut deshalb bei seinen Interviews meistens so sorgenvoll aus
Passt vl. hier dazu: Was will uns Manny (wirklich) sagen, wenn er ständig von den neun VSV Ausländern faselt? Der Kac läuft ja auch nicht mit den sieben Geißlein auf. Wenn er (Schwanz?)Vergleiche anstellen will, dann bitte in harter Währung (at least Speckbrote)
Wird ja wohl nicht ausländerfeindlich sein der alte Mexikaner
Passt vl. hier dazu: Was will uns Manny (wirklich) sagen, wenn er ständig von den neun VSV Ausländern faselt? Der Kac läuft ja auch nicht mit den sieben Geißlein auf.
Muss zugeben, dass mir das auch auffällt. Nervt ein wenig und ist unnötig.
Dass der VSV eine gute Truppe hat, ist auch ohne die Import Zählerei bekannt.
Muss zugeben, dass mir das auch auffällt. Nervt ein wenig und ist unnötig.
Dass der VSV eine gute Truppe hat, ist auch ohne die Import Zählerei bekannt.
Hoffe auch schon lange, dass ihm bei einem seiner schwachsinnigen Interviews ein Scheinwerfer oder sonstiges auf den Kopf fällt.
Das is schon lange nicht mehr zum anhören, wieviel Ausländer(s) der Gegner hat und wieviel Kranke die eigene Mannschaft, da haben die Villacher schon recht!!! [prost]
naja, wenn man die berichterstattung der kärntner gazetten der letzten jahre hernimmt, die vollgas auf den kac draufgehauen haben weil der kac damals halt einen import mehr hatte und der vsv sowiso nur mit eigenbauspielern aufläuft, darf man das jetzt schon öffentlich sagen das es umgekehrt ist. durch die verletzung bzw. kranken ist der unterschied iM schon ganz erheblich.
die zeitungen erwähnen diese tatsache(n) nämlich nicht.
mir wollte vor kurzem ein nur zeitunglesender vsv-fan weißmachen das der kac nur 3-4 spieler aus dem eigenbau hat und beim vsv 15 reine villacher im lineup stehen
also ich kann die worte von m.v. schon nachvollziehen.
naja, wenn man die berichterstattung der kärntner gazetten der letzten jahre hernimmt, die vollgas auf den kac draufgehauen haben weil der kac damals halt einen import mehr hatte und der vsv sowiso nur mit eigenbauspielern aufläuft, darf man das jetzt schon öffentlich sagen das es umgekehrt ist. durch die verletzung bzw. kranken ist der unterschied iM schon ganz erheblich.
die zeitungen erwähnen diese tatsache(n) nämlich nicht.mir wollte vor kurzem ein nur zeitunglesender vsv-fan weißmachen das der kac nur 3-4 spieler aus dem eigenbau hat und beim vsv 15 reine villacher im lineup stehen
also ich kann die worte von m.v. schon nachvollziehen.
Da sind wir halt geteilter Meinung, denn solten Scofield und Shantz nicht fehlen (und das ist ja keine Absicht) hat der KAC auch acht Stück.
Da sind wir halt geteilter Meinung, denn solten Scofield und Shantz nicht fehlen (und das ist ja keine Absicht) hat der KAC auch acht Stück.
richtig, das ist einer weniger. gleich viel wie der vsv damals weniger wie der kac gehabt hat als alle nur mehr vom villacher weg geredet haben.
aber lassen wir das thema.
mir ist ein starker vsv und solche spiele wie gestern sowiso lieber als so manches derby der letzten 2-3 jahre.
nur sollten einige blau/weiße mal nachdenken wieviel spieler die in villach ausgebildet wurden zZ im kader stehen.bzw. gestern gespielt haben.
Wenn er (Schwanz?)Vergleiche anstellen will, dann bitte in harter Währung (at least Speckbrote)
Das war die Quintessenz, davon redet er nicht
In Villach/Klagenfurt ausgebildete Spieler :pinch: Villacher die nur Zeitung lesen :pinch: Topfentorte :pinch:
Das war die Quintessenz, davon redet er nichtIn Villach/Klagenfurt ausgebildete Spieler :pinch: Villacher die nur Zeitung lesen :pinch: Topfentorte :pinch:
hmmm, hast wohl nachgezählt und bist jetzt peinlichst berührt, was ?
hmmm, hast wohl nachgezählt und bist jetzt peinlichst berührt, was ?
Du verstehst nicht? OK: Budget Rot vs. Budget BW, freundlich geschätzt 2:1 [winke]
Du verstehst nicht? OK: Budget Rot vs. Budget BW, freundlich geschätzt 2:1 [winke]
da brauch ma nit reden, da hast recht mit dem budget.
lustig ist nur das unsere größten kostenstellen eh meist als alte herren die nix mehr bringen abgestempelt werden (brandner, kalt, shantz, ...)
somit nur mehr 1,5:1
lustig ist nur das unsere größten kostenstellen eh meist als alte herren die nix mehr bringen abgestempelt werden (brandner, kalt, shantz, ...)
somit nur mehr 1,5:1
Punkt für Dich - 1:0
aber mit dem Millionen-Hauben-Koch im nächsten Jahr dann 4,5:1
Ausgleich - 1:1
naja, wenn man die berichterstattung der kärntner gazetten der letzten jahre hernimmt, die vollgas auf den kac draufgehauen haben weil der kac damals halt einen import mehr hatte
Dass die Kärntner Gazetten Vollgas auf den KAC draufhauen, wäre mir eigentlich nicht aufgefallen und wäre auch angesichts der deklarierten KAC-Verbundenheit der Herren Traschitzger, Grill und Co. eher überaschend. In Wahrheit wurden hier doch jahrelang Spieler wie Schuller, Brandner, Herburger, Swette und die Geier´s quasi als die Resultate der Klagenfurter Nachwuchsarbeit präsentiert.
Dass die Kärntner Gazetten Vollgas auf den KAC draufhauen, wäre mir eigentlich nicht aufgefallen und wäre auch angesichts der deklarierten KAC-Verbundenheit der Herren Traschitzger, Grill und Co. eher überaschend. In Wahrheit wurden hier doch jahrelang Spieler wie Schuller, Brandner, Herburger, Swette und die Geier´s quasi als die Resultate der Klagenfurter Nachwuchsarbeit präsentiert.
lieber heartbreaker.
mit der ignorefunktion stehst auf kriegsfuß, was !? soviel dazu.
@post
ich kann mich nicht erinnern das herburger, swette und die geiers jemals als in klagenfurt ausgebildete spieler erwähnt wurden. auch nicht swette oder brandner.
nur eines ist auch klar. alle die von dir erwähnten waren um die 20 als sie zum kac kamen und wurden da fertig ausgebildet und zu spielern der ersten liga in österreich.
brander kam über deutschland sogar in die nhl. es ist kein zufall das sich brandner schon während seiner zeit in deutschland in klagenfurt ein haus gekauft hat.
ihn und seiner famile gefällt es hier und er sieht sich selber als kac´ler. so btw gehts david schuller genau so. er will von sich aus unbedingt beim kac bleiben obwohl er angebot aus der liga hat.
und was glaubst warum die geiers u. herburger sich 5 jahre in ihrem alter binden lassen. sie sind jetzt in ihrer dritten saison. glaubst die würden sich so lange hier binden lassen wenn ihnen der kac bzw. das ganz drumherum nicht gefallen würde.
ich sags mal so. alle diese spieler haben den kac einiges zu verdanken und wissen das auch zu schätzen. und alle sehen sich selber als richtige kac´ler.
schau der prohe wurde ja auch in klagenfurt ausgebildet.
trotzdem ist der ge für dich für mich und sicher für fast alle hier ein vsv´ler durch und durch und wird es immer bleiben.
kein eigenbau - aber ein blauer !
@w.p.14:
danke der Nachfrage, die Ignorefunktion habe ich schon kapiert. Leider auch, wie man sie umgehen kann.
Aber es beruhigt mich, dass deine oberlehrerhafte Besserwisserei auch in der KAC-Gemeinde schon für Unmut sorgt. Dort scheint man deine Ergüsse auch schon eher nach dem schönen alten Sinnspruch zu sehen: "Wenn der einmal stirbt, muß man die große Klappe noch einmal extra erschlagen, damit sie verläßlich nicht wieder aufsteht."
Ich würde mich ja hinterfragen, wenn die intelligenteren Leute im eigenen Lager mich für eine Nervensäge halten; aber dass dir die Idee nicht kommt, ist mir schon klar.
@w.p.14:
danke der Nachfrage, die Ignorefunktion habe ich schon kapiert. Leider auch, wie man sie umgehen kann.
Aber es beruhigt mich, dass deine oberlehrerhafte Besserwisserei auch in der KAC-Gemeinde schon für Unmut sorgt. Dort scheint man deine Ergüsse auch schon eher nach dem schönen alten Sinnspruch zu sehen: "Wenn der einmal stirbt, muß man die große Klappe noch einmal extra erschlagen, damit sie verläßlich nicht wieder aufsteht."
Ich würde mich ja hinterfragen, wenn die intelligenteren Leute im eigenen Lager mich für eine Nervensäge halten; aber dass dir die Idee nicht kommt, ist mir schon klar.
is halt so wie immer. es kommt keine antwort mit vernünftigen argumenten bzw. antworten auf normal gestellt fragen.
du wie einige andere versuchen immer mit solchen posts gegen meine person, das eigentliche thema zu umgehen.
soll so sein ... ich bin selbstbewusst genug um zu wissen das mein geschriebenes nit so schlecht ist, (auch das wurde hier ja schon des öfteren von diversen usern betont, ob du es wahrhaben willst oder nicht) und großen wahrheitsgehalt hat.
aber da sima halt beim thema - die wahrheit hört man in villach scheints nit so gern.
es ist schon klar das ich oft polarisiere, aber das passt schon so. ich bin keiner der es zwingend jedem recht machen will - trägt auch zum erfolg bei
btw: glaubst nicht das dein ewiges und nicht aufhörendes gejammere über die medien die ach so pro kac schreiben nur mich stören. es gibt genug hier denen genau das auch auf den sack geht oder wenn blueboys schon vor dem spiel dem schiri die schuld gibt wenn der vsv verliert - pofilaktisch halt.und immer und immer wieder.
wünsch uns trotzdem ein gutes und würdiges halbfinalspiel (3) heute [winke]
wp du nervst. [keks]
wp du nervst. [keks]
schon recht, die karte für den dienstag ist eh schon anderswertig vergeben.
is aber sicher am kehm auch lässig
die karte für den dienstag ist eh schon anderswertig vergeben
aahhhaaa...wenn man mit dir nicht einer meinung ist wird man erpresst?
hetz hab ich mir extra einen halben ´kac schal besorgt, und lerne deine sätze auswendig. [prost]
"schon recht, die karte für den dienstag ist eh schon anderswertig vergeben"
dann muss ich alleine biertrinken,