dass villach den druck hat und linz nicht is blödsinn, aber im vergleich zum sonntag erwarte ich mir eine DEUTLICHE steigerung - was wird nochmal übertragen am dienstag?
Konferenz von allen drei Spielen.
dass villach den druck hat und linz nicht is blödsinn, aber im vergleich zum sonntag erwarte ich mir eine DEUTLICHE steigerung - was wird nochmal übertragen am dienstag?
Konferenz von allen drei Spielen.
thx a lot @ link
raffl ist wieder dabei, ergo wirds scho irgendwie klappen.
Ich bin auch wieder dabei! Somit kanns nur ein 3:0 geben!
raffl ist wieder dabei, ergo wirds scho irgendwie klappen.
ausgnüchtert? Tante Edith fragt Gord dasselbe
Nein im Ernst, man merkte schon, dass ein Betrik nix in der ersten Linie verloren hat, leider.
naja, so wie der kac, der vsv und eigentlich auch die caps aufgetreten sind kann man darauf schließen, dass jeder noch ein heimspiel haben wollte.
die caps habens irgendwie geschafft gestern zwar, aber gerechnet hat mit dem keiner mehr!
ich hoffe doch, dass morgen der vsv den sack zumacht und wieder mal ins halbfinale aufsteigt!
blau-weiß!
gegen wien letztes jahr hat es auch erst im spiel 5 mit dem toreschießen wirklich geklappt. wäre doch schön, wenn das heuer wieder der fall ist
stewart soll ruhig mal den prohe hinten reinstellen, der kommt ja gar nicht mehr zum spielen
im falle eines linzer sieges sehe ich die chancen auf ein weiterkommen nur noch bei 60:40 für villach [Popcorn]
also ich möchte ja niemand vor den Kopf stoßen, aber wenn Linz in Villach so auftritt wie gestern dann fahren die Villacher bestimmt noch mal nach Linz...wenns blöd läuft verliern wir nicht 2:0 sondern 10:0.
...ich stelle mal ne Hypothese auf - wenn wir DI nicht gewinnen, gewinnt Linz die Serie.
Das kann ich unterschreiben - besonders die Hypothese!
.....
Allerdings hat Linz gestern sein wahres Gesicht gezeigt, das gestern war schon verdammt kompakt was die abgeliefert haben ( und das ohne Shearer ). Sie sind stark, das wissen wir, ein Grund mehr, morgen stärker als die Steelers zu sein.
Es fehlte nicht nur Shearer - auch Baumgartner war nicht dabei und wird noch ein bisserl pausieren müssen!
Wenn es nur mit der chronisch schlechten Chancenauswertung etwas besser klappen würde...
Naja, die Niederlage gestern war kein Beinbruch und natürlich hochverdient! Ich will die Leistung der starken Linzer nicht schmälern, aber das war gestern 55 Minuten lang Arbeitsverweigerung seitens der Villacher und trotz unzähliger 100%-igen Chancen der Heimischen haben wir nur mit zwei Toren Unterschied verloren. Wenn die Schiedsrichter das reguläre Tor zu Beginn des Schlussdrittels geben, kann die Partie auch schnell wieder kippen!
Morgen ist Raffl wieder dabei, zusätzlich haben wir ein Heimspiel - daher 4:2 Sieg der Adler! [kaffee]
Senior-Crack: Baumgartner muss nur mehr ein Spiel pausieren!
Für beide sollte wird morgen gelten, verlieren verboten. Gewinnen die Linzer fürchte ich, drehen sie die Serie. Daher müssen die Adler so auftreten wie in den ersten 3 Spielen (Ausnahme Spiel 3 3 Drittel) das war nicht berühmt. Ob Tor oder nicht Tor war egal, Linz hat verdient gewonnen.
Hoffe wir sehen morgen wieder Adlerplayoffhockey und kein emotionsloses, körperloses Schwuchtelhockey. Vorsichtige optimistische Hoffnung Sieg in der Verlängerung und damit seit Jahren wieder ein Einzug ins Halbfinale zum Kärntnerderby!
Auch wenn ich es mir wünschen würde, gehe ich davon aus, dass sich der VSV ganz anders als in Linz präsentieren wird. Sicherlich kombinierten "meine" Linzer viel besser als in den Spielen zuvor. Doch die Villacher standen plötzlich so schlecht in der Abwehr, dass dies auch leicht möglich war. In Villach werden wir nun entweder das Ende der Serie oder den engültigen Wendepunkt sehen. Sollten sie dieses Spiel gewinnen, rechne ich mit einem weiteren "Wunder". Ich denke/befürchte aber, dass Villach nach hartem Kampf gewinnt.
Freut mich, dass Raffl wieder mit dabei ist 8)) ! Morgen gibts nur eins: und zwar SIEG VSV und Einzug ins HF, alles andere wäre einfach nur [kopf] ... . Nein im Ernst, zu Hause werden sich unsre Jungs morgen wieder voll zammreißen und das Ding schon machen!! Tipp 4:2 VSV [Popcorn]
Wow so einen ruhigen Thread hatten wir lange nicht mehr
Wow so einen ruhigen Thread hatten wir lange nicht mehr
Weil die ganzen " Mauler" nervös geworden sind.
Weil die ganzen " Mauler" nervös geworden sind.
Na, de san nit nervös, sondern regn sich olle iban Paget auf.
[kopf] [kopf] [kopf]
jop, ziemlich ruhig hier. hoffe das ist deshalb so, weil alle ihre energie für 19.15 aufsparen
Den Thread kann man gleich wieder schließen!!!!!!!!!!!!! Es gibt nie und nimmer ein Spiel 5. In 4 Spielen ist diese Revancheserie zu Ende
Hmmh, die 'echten Experten' sterben halt doch nicht aus... [winke]
Und vorsorglich für @LANZE24 zum kopieren:
Es gibt nie und nimmer ein Spiel 6. In 5 Spielen ist diese Revancheserie zu Ende. [kaffee]
wenn in der offense jetzt mal 3-4 goals gelingen dann wirds unser punkt heute. also vl statt 1-2 mal die stange mal innenstange und rein. dann bast das und es steht nur mehr 3:2
freu mich auf die partie heute.
bin voller Vorfreude und hab ein gutes Gefühl für blau-weiß!!!
In Villach werden wir nun entweder das Ende der Serie oder den engültigen Wendepunkt sehen.
Jeder redet von einem Wendepunkt - sollte Linz heute gewinnen, steht es 2:3, es gibt 2 weitere Spiele, davon eines in Villach. Das ist aber schon alles.
ZitatAlles anzeigenTrainer-Debatte zur falschen Zeit"
Durch den 2:0-Sieg über den VSV am vergangenen Sonntag blieben die Chancen der Black Wings Linz auf das Playoff-Halbfinale intakt. Die Linzer Mannschaft zeigte sich im Vergleich zu den drei vorangegangenen Partien gegen die Villacher wie ausgewechselt und weckten bei den Fans Erinnerungen an die Eishockey-Playoffs 2010.„Form gefunden“
Auch Linz-Stürmer Rob Shearer sieht im Gespräch mit LAOLA1 eine deutliche Leistungssteigerung. „Ich denke wir befinden uns nun endlich in der richtigen Form für die Playoffs. Unsere Verteidigung hielt in Villach den Angriffen stand und ließ sich nicht aus der Ruhe bringen“, so der Kanadier. „In der Offensive sind wir ebenfalls stärker geworden. Wir hatten deutlich mehr Torchancen als zuletzt und die Kommunikation auf dem Eis hat sich verbessert.“„Langwieriger Prozess“
Trotzdem bleibt die mangelnde Chancenauswertung weiterhin ein grobes Problem bei den Stahlstädtern. Bereits während des Grunddurchgangs hatten die Oberösterreicher Schwierigkeiten mit dem Abschluss. Geändert hat sich daran auch in den Playoffs kaum etwas. „Das ist ein langwieriger Prozess. Wir müsse unsere Zusammenarbeit auf dem Eis weiter forcieren, nur so können wir das in den Griff bekommen“, analysiert der 34-Jährige.Top in Unterzahl
Beim Penaltykilling dagegen sind die Oberösterreicher eine Klasse für sich. Kein anderes Team der Liga verteidigt in Unterzahl besser als die Black Wings. Laut dem Stürmer liegt der Unterschied bei Goalie Alex Westlund.„Er hält die meisten Schüsse und und lässt auch wenige Rebounds zu. Ich glaube, er hat den größten Anteil an unserem starken Unterzahlspiel.“ Nun hoffen viele Fans auf ein ähnliches Wunder wie im vergangenen Jahr gegen die Vienna Capitals, als die Linzer einen 0:3-Rückstand in der Serie noch umdrehen konnten."Auch ein zweites Mal möglich"
Laut Shearer spornen die hohen Erwartungen zwar zusätzlich an, der Kanadier bleibt aber realistisch: „Natürlich ist so etwas auch ein zweites Mal möglich. Dennoch sollten wir am Boden bleiben. Wenn die Chancen so groß wären, wäre die Leistung vom vergangenen Jahr ja auch kein Wunder gewesen.“ Die Hoffnungen des Linzer Anhangs sind aber nicht unbegründet. Es scheint so, als würden die Black Wings erst unter hohem Druck so richtig warmlaufen. Auch während des Grunddurchgangs sah alles nach einer verkorksten Saison für die Linzer aus, doch als es ernst wurde, kämpften sich die Oberösterreicher bis an die obere Tabellenhälfte heran."Sind uns der Lage bewusst"
„Im Grunddurchgang fehlte uns irgendwie die Konzentration. Wir waren nicht ganz bei der Sache, was sich am Ende zum Glück geändert hat. Bei den ersten drei Playoffspielen gegen Villach haben wir nicht das gezeigt, was wir können. Durch den Druck, den wir jetzt haben, spielen wir aber ganz anders. Jeder erkennt nun den Ernst der Lage und das war zu Beginn der Serie einigen nicht bewusst“, begründet der 15-fache Torschütze."Spieler werden verunsichert"
Obwohl es bei den Linzern sportlich wieder bergauf geht, sorgt die derzeit laufende Trainer-Debatte um Kim Collins bei den Spielern für zusätzliche Belastung. „Es ist nicht sehr optimal, dass man mit diesem Thema jetzt zur Playoff-Zeit beginnt. Einige Spieler werden dadurch nur verunsichert und es sorgt für zusätzlichen Druck“, erklärt der Kanadier.„Aber als Spieler muss man von solchen Diskussionen Abstand nehmen und sich auf das Wesentliche konzentrieren“, weiß der Routinier. Die volle Linzer Konzentration braucht es am Dienstag in Villach auch, ansonsten ist für den Vizemeister bereits im Viertelfinale Schluss.
Quelle: Laola1.at
finds schade das ich beruflich in graz sitz und mir das spiel heute abend nicht live in der halle ansehen kann. würd mich interessieren ob der vsv heute eine andere schiene fährt als es am sonntag im tv zu sehen war. das war ja überhaupt nicht zum anschaun.
Glaube VSV wird sich nicht ein 2. mal so an die Wand spielen lassen, trotzdem glaube ich an einen Sieg von BWL.
Glaube VSV wird sich nicht ein 2. mal so an die Wand spielen lassen, trotzdem glaube ich an einen Sieg von BWL.
Naja mir is das egal, sollen sie sich an die Wand spielen lassen. 60 Minuten 5:3 unterzahl, 10 Gegentore alles egal. Solang wir gewinnen is das alles egal
Unterluggauer!
Sicher a kamot Hax.