1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Allgemeines
  3. Eishockeyzentrale

Konkurs

  • geri
  • 29. Januar 2004 um 15:44
  • Whaler
    EBEL
    • 3. Februar 2004 um 16:54
    • #26
    Den EC Zell am See gabs zumindest nicht. Der EKZ ging 1991 in Konkurs, Nachfolgeverein wurde der PEZ ( Pinzgauer Eisbären). Der durfte 3 Jahre später erneut Konkurs anmelden und danach wurde der EKZ neu gegründet.

    Grund für die Pleiten in beiden Fällen Unfähigkeit gepaart mit Größenwahn der Funktionäre. Viel scheint sich österreichweit heutzutage nicht verändert zu haben!
  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 3. Februar 2004 um 17:38
    • #27
    So trauig die Situation in Feldkirch auch ist, fände ich es nicht richtig wenn die Stadt bzw. das Land für die finanzielle Seite des Spielbetriebes des Profivereins gerade steht. In Ordnung finde ich es, wenn die Allgemeinheit bzw. Steuerzahler bei der Jugend bzw. Nachwuchsarbeit ihren Teil beitragen/beiträgt.
  • Grenier 11
    KHL
    • 3. Februar 2004 um 18:02
    • #28
    @orli

    hast teils sicherlich recht. doch auf der anderen seite ist die "unterstützung" der stadt ein witz.
    sie verdient eigentlich noch ganz gut mit dem ecf.
    in keiner anderen stadt in österreich wird so wenig für einen verein bezahlt.

    aber dieses kapitel kann sowieso abgeschlossen werden da es müsig ist darüber zu diskutieren.
    denn es gibt seitens der stadt kein geld.
    basta
  • nordiques!
    Gast
    • 3. Februar 2004 um 22:34
    • #29
    [QUOTE]Zitat (Grenier 11 @ Feb. 03 2004,18:02)
    in keiner anderen stadt in österreich wird so wenig für einen verein bezahlt.[/QUOTE]
    des hättest mal dem hammer so erzählen müssen ... :D :D :D
  • geri
    EBEL
    • 31. März 2004 um 00:47
    • #30
    Jetzt sind wir dort, wo das Östereichische Eishockey immer schon gestanden ist. Hoffentlich kann man den Scherbenhaufen abwehren.

    Ideal wäre für uns Fans wenn man doch die höchste und zweithöchste Liga 2004/05 mit jew. 8Teams spielen kann. Dann haben wir endlich einmal ein Jahr wo die kompl. Teamzahl(8) erreicht wird.

    Falls man die Krisen in Feldkirch, Villach und Linz beseitigen kann, was passiert nach der nächsten Saison? Werden diese Vereine mehr Geld haben? Oder werden sie ohne Fans spielen müssen, da sie wohl nicht um einen Meistertitel spielen können? Was ist wenn ein anderer Verein später in die Bl aufsteigen möchte? Muss zuerst einer Pleite gehen oder werden dann 9Vereine spielen, da keiner absteigen kann, wegen dohendem Konkurs?

    Für mich ist es ein absoluter Wahnsinn dass ein Verein wie Linz, mit 3500 Zuschauerschnitt Schulden gemacht hat. Man sollte wirklich diese Manager abwatschen für solch miserable Leistungen. SO WIRD DAS EISHOCKEY RUINIERT! Diese Leute nimmt doch gar keiner mehr ernst. Gau und Steinmayr haben gezeigt wie man es nicht machen sollte und mir wäre lieber wenn beide gehen würden.

    Was wäre wenn diese Vereine (Feldkirch, Linz) Pleite gehen würden? "Wenn ein Trottel mit dem Kopf an die Wand läuft wird er nach dem X ten Mal merken dass sie härter ist". Im Eishockey gibt es massenhaft Konkurse, Ausgleiche und Untergänge und trotzdem läuft es weiter wie gehabt.

    Sind denn wir Fans die noch grösseren Trotteln weil wir jedesmal hingehen?

    Ich hoffe wirklich dass heuer nur ein lautes Geschrei war und ich nicht mehr über Konkurse lesen muss.
  • Micky
    Nachwuchs
    • 5. April 2004 um 10:24
    • #31
    [QUOTE]Zitat (geri @ Feb. 02 2004,09:41)
    Der Grazer SV hat mit dem Kartnig Verein nichts zu tun. Dieser Verein spielte eine kurze Zeit in der Bundesliga unter der Abkürzung GSV. Ich glaube ein oder zwei Jahre und ist dann in den Konkurs gegangen. Wie ich mich erinnern kann war das Ende 80er Jahre.

    Ich gehe schon 25Jahre auf Eishockeyspiele. Das einzige was besser wurde, ist die Spielstärke. Die professionalität der V
    ereine ist auf der Strecke geblieben...gleich wie vor 25Jahren!

    2 Jahre spielte der GSV in der BL abgestiegen ist dazumal der WEV.Noch zu nennen wären ROTSCHITZEN.LEOBEN und der EC SPETRANS alle NL(siet 35 jahren Eishockeyfan)[/QUOTE]
    2Jahre spielte der Gsv in der BL abgestiegen ist dazumals der WEV.Da ich seit 35 Jahren Eishockeyfan bin kenne ich noch 3 Konkurse ROTSCHITZEN;LEOBEN;und den EC SPETRANS(Wien)alle NL
  • geri
    EBEL
    • 12. Mai 2004 um 17:04
    • #32
    Ich hoffte diesen Thread nicht mehr verwenden zu müssen.
    Aber leider heisst es schon wieder "Konkursantrag".
    Diese Meldungen hängen mir wirklich schon zum Hals raus. Alle diese Vereinvernichter sollte man abwatschen und für ein Penaltyschiessen ohne Ausrüstung ins Tor stellen.
    Seit dieser Gau Feldkirch übernommen hat, hat er sich komplett übernommen.
    GAU WEG, LIEBER HEUTE ALS MORGEN!!!

    Ich möchte einmal eine Saison erleben ohne diese Pleite-Meldungen. Es ist doch immer das Gleiche. Lieber eine Knallharte Lizensierung einführen als diesen Müll.
    Von was soll man da Fan sein? Welcher Verein?Welche Tradition? Kein Wunder dass nur noch Fan`s in Feldkirch sind und keine Zuschauer. Die haben schon lange keinen Bock mehr. Ich auch bald. :devil: :sad:
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™