1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Allgemeines
  3. Eishockeyzentrale

Konkurs

  • geri
  • 29. Januar 2004 um 15:44
1. offizieller Beitrag
  • geri
    EBEL
    • 29. Januar 2004 um 15:44
    • #1
    KONKURS
    HC Salzburg, Salzburger EC, Grazer SV, ATSE Graz, Wiener EV, HC Innsbruck, Innsbrucker EV, Gösser EV, VEU Feldkirch, WAT Stadlau, EC Zell am See, EHC Niederösterreich

    AUSGLEICH
    EHC Lustenau, VEU Feldkirch, Kapfenberg

    Keine Gewähr auf Vollständig und Richtig!

    Diese Vereine hatten die letzten 20Jahre aufzuhören, oder gewaltige Probleme.

    Hat man den hier immer noch nicht gelernt? Warum mussten die Feldkircher unbedingt aufsteigen? Immer nur zu sagen die Fans sind Schuld, find ich billig. Nachdem den VEU Fans der Verein weggenommen wurde, glaubte man, dass man einfach wieder zur Tagesordnung übergehen kann und Alles würde ohne die VEU Schulden normal weitergehen. NEIN, man kann mit Leichtigkeit auch noch die letzten Fans vergraulen.
  • starsplash
    EBEL
    • 29. Januar 2004 um 18:35
    • #2
    UEC Oberöstereich hast du vergessen
  • Wolfgang
    Nationalliga
    • 29. Januar 2004 um 19:27
    • #3
    War der KAC ned auch mal im Ausgleich? Mein mich dunkel daran zu erinnern?
  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 29. Januar 2004 um 19:36
    • #4
    @geri

    Woher hast du deine ganzen Infos?
  • Veu21
    EBEL
    • 29. Januar 2004 um 22:57
    • #5
    @geri und warum schimpfst jetzt gerade gegn feldkirch????? ich glaub jeder in österreich ist froh, wenn eine hochburg des hockeys in der ersten liga spielt!
  • cappin0
    NHL
    • 30. Januar 2004 um 07:17
    • #6
    irgendwie schmerzt es, wenn man solche listen sieht. und dann noch die heutigen spitzenmeldungen bzgl. VSV und ECF. dann stellt man sich die frage: ist steinmayr ein träumer, oder doch ein realist, der versucht eishockey gesellschaftsfähig zu machen. wie auch immer, ich hoffe das es in österreich weiterhin eine bundesliga geben wird
  • Grenier 11
    KHL
    • 30. Januar 2004 um 11:43
    • #7
    [QUOTE]Zitat (Wolfgang @ Jan. 29 2004,19:27)
    War der KAC ned auch mal im Ausgleich?[/QUOTE]
    dieser meinung bin ich auch, auch darum gibts doch die bezeichnung ec kac.
  • Miro99-
    Hobbyliga
    • 1. Februar 2004 um 12:15
    • #8
    @ geri:

    Was war der "Grazer SV"???

    Meines Wissens ging der EC GRAZ (Kartnig...) Pleite. Und in weiterer Folge auch der Nachfolgeverein, der EHC GRAZ (stellte den Spielbetrieb während der Saison ein). Ob Konkurs oder Ausgleich, weiß ich leider nicht...
  • Oleg
    _
    • 1. Februar 2004 um 12:39
    • #9
    Eins ist fix. W. Steinmayr ist sicherlich der beste Präsident der Liga. Er ist wohl der einzige der halbwegs die 4 Grundrechenarten beherrscht. Natürlich hat er viel riskiert, aber er hat nie den Realitätssinn verloren, bestes Beispiel ist das er jetzt nicht Doyle bzw. Nasheim verpflichtet um "ganz sicher" den Titel zu holen.

    Einzig allein die Kalkulation mit einen sehr hohen Zuschauerschnitt könnte in Linz ein Problem darstellen - aber wer gut 1000 Dauerkarten und über 100 Vipkarten verkauft darf mit vielen Zuschauern rechnen.
  • Grenier 11
    KHL
    • 1. Februar 2004 um 13:22
    • #10
    [QUOTE]Zitat (Oleg @ Feb. 01 2004,12:39)
    aber wer gut 1000 Dauerkarten und über 100 Vipkarten verkauft darf mit vielen Zuschauern rechnen.[/QUOTE]
    Feldkirch hat auch knapp 1000 Dauerkarten verkauft.

    Bei stetig schlechten Leistungen bleiben bei jedem Verein viele Zuschauer weg.
    Angenommen Feldkirch würde die ganze Saison schon unter den Top vier mitspielen, bin ich mir sicher das man nicht in der misslichen Lage wäre.
  • nordiques!
    Gast
    • 1. Februar 2004 um 13:43
    • #11
    [QUOTE]Zitat (Grenier 11 @ Feb. 01 2004,13:22)

    Feldkirch hat auch knapp 1000 Dauerkarten verkauft.

    Bei stetig schlechten Leistungen bleiben bei jedem Verein viele Zuschauer weg.
    Angenommen Feldkirch würde die ganze Saison schon unter den Top vier mitspielen, bin ich mir sicher das man nicht in der misslichen Lage wäre.[/QUOTE]

    angenommen, die zahlen bzgl des nasheim- und doyle gehalts stimmen annähernd: die beiden sind ja net die einzigen 2 "altstars" in dieser mannschaft, die net schlecht verdient haben werden ...

    wieviel abos und welchen schnitt hat denn der gau kalkuliert, um das ganze zu finanzieren?

    und da fangt ja die fahrlässigkeit an, wenn man den zuseherschnitt für ein mehr oder minder best-case szenario voraussetzt ...
  • Grenier 11
    KHL
    • 1. Februar 2004 um 13:52
    • #12
    @nordiques

    gau hat neben den knapp 1000 dauertkarten mit 1200 zahlenden besuchern pro spiel kalkuliert.

    das heißt natürlich auch das er mit gastroeinnahmen von 2200 besuchern gerechnet hat.

    so und jetzt das witzige an der geschichte, feldkirch hat einen schnitt von 2000 besuchern pro spiel.
    zwar waren einige aktionen dabei bei denen man versucht hat mehr leute in die halle zu locken (familientag/freier eintritt für frauen).
  • nordiques!
    Gast
    • 1. Februar 2004 um 14:03
    • #13
    [QUOTE]Zitat (Grenier 11 @ Feb. 01 2004,13:52)
    das heißt natürlich auch das er mit gastroeinnahmen von 2200 besuchern gerechnet hat.[/QUOTE]
    also habts in feldkirch zweng gsoffn, oder wie? :D :D :D

    nö, im ernst: wenn der gau sagt, er verliert pro spiel 10000€, dann sind das ja so ca 700-800 fans, die im pro partie abgehen ...

    weiß ja nit, was die restlichen fixkosten in feldkirch so sind (hallenmiete, exekutive etc), aber wenn er einen schnitt von 2200 voraussetzt, so knapp 2000 kommen und er verliert pro spiel 10000€, kann da ja irgendwas schon von der grundrechnung her net gstimmt haben ...

    aber es ist ja net nur im hockey so, ist ja in jedem sport net anders und in der wirtschaft ah nit: dazwischenkommen darf halt nie was, weil dafür ist im budget fast nie ein spielraum mehr eingeplant ist ...
  • Grenier 11
    KHL
    • 1. Februar 2004 um 14:09
    • #14
    @nordiques

    also am alkoholkonsum liegts glaub nicht, zumindest nicht bei mir.

    möchte nur anmerken das man von der stadt feldkirch so um die 800 euro sportförderung erhält, mehr nicht.
    weiters muß miete für vip und bully club bezahlt werden.

    meine hoffnung ist einfach das der verein mit einem blauen auge davon kommt und in der nächsten saison in der nationalliga spielt.
    für einen vorarlberger verein gibts eh nichts interessanteres als die zweite liga (drei derbys).

    junge talente aufbauen und vielleicht in einigen jahren nochmals den weg in eine gesunde und intakte bundesliga wagen.
  • Pronger
    Hobbyliga
    • 1. Februar 2004 um 18:03
    • #15
    Also ich möchte hier einmal etwas prinzipielles feststellen:
    Gegenseitige Schuldzuschiebungen und Streitereien bringen absolut NICHTS, denn das ganze ist ein Problem ALLER Vereine und nicht eines ganz bestimmten. Genauso haben ALLE Vereine ihren Anteil an der derzeitigen Situation und solange man das nicht einmal von Fanseite erkennt ist es wohl ohnehin hoffnungslos...
  • Wolfgang
    Nationalliga
    • 1. Februar 2004 um 18:24
    • #16
    [QUOTE]Zitat (Grenier 11 @ Feb. 01 2004,14:09)
    @nordiques
    möchte nur anmerken das man von der stadt feldkirch so um die 800 euro sportförderung erhält, mehr nicht.
    weiters muß miete für vip und bully club bezahlt werden.[/QUOTE]
    Das wußte man vor der Saison ja auch schon, aber ein fairer Zug der Stadt wäre es für den Rest der Saison auf die Miete zu verzichten.

    1200 Zahlende Zuschauer sind nicht 1200 Leute, da gibts schließlich, Kinder (bis 7), Frauen, Vereinsangehörige usw. die teilweise oder nie was gezahlt haben.

    Denke ein Schnitt von ca. 2.500 Zuschauern in der Halle inkl. derer Gastroausgaben wurde gerechnet.
  • steve68
    EBEL
    • 1. Februar 2004 um 18:46
    • #17
    [QUOTE]Zitat (Pronger @ Feb. 01 2004,18:03)
    Also ich möchte hier einmal etwas prinzipielles feststellen:
    Gegenseitige Schuldzuschiebungen und Streitereien bringen absolut NICHTS, denn das ganze ist ein Problem ALLER Vereine und nicht eines ganz bestimmten. Genauso haben ALLE Vereine ihren Anteil an der derzeitigen Situation und solange man das nicht einmal von Fanseite erkennt ist es wohl ohnehin hoffnungslos...[/QUOTE]
    Servas!!!

    Genauso ist es ...
  • nordiques!
    Gast
    • 1. Februar 2004 um 20:37
    • #18
    [QUOTE]Zitat (steve68 @ Feb. 01 2004,18:46)
    [quote=Pronger,Feb. 01 2004,18:0]Also ich möchte hier einmal etwas prinzipielles feststellen:
    Gegenseitige Schuldzuschiebungen und Streitereien bringen absolut NICHTS, denn das ganze ist ein Problem ALLER Vereine und nicht eines ganz bestimmten. Genauso haben ALLE Vereine ihren Anteil an der derzeitigen Situation und solange man das nicht einmal von Fanseite erkennt ist es wohl ohnehin hoffnungslos...
    Servas!!!

    Genauso ist es ...[/QUOTE]
    also i weiß nit, ob jetzt die anderen vereine anteil an der situation in feldkirch haben, weil es ist schon ein unterschied, ob mich ein ausstieg meines gönners/sponsors ins bodenlose unglück stürzt, oder ob ich mit diesem gönner schon mitten in der saison meine rechnungen nimmer bezahlen kann; also diese misere ist für mein empfinden schon sehr selbst produziert ...

    anteil an der eigentlich unfinanzierbaren realität von österreichs eishockey haben alle, aber jeder verein ist schlußendlich für sich selbst verantwortlich und muß selbst entscheiden, wie weit er mitgehen und mitpokern kann und ob er sich diesen sport in der obersten liga leisten kann & will; feldkirch war es ebenso freigestellt, eine entscheidung wie zeltweg, zell, kapfenberg oder lustenau zu fällen; sie haben eben die nl gewählt, während sich gau für nasheim oder doyle entscheiden hat ...

    es wird ja niemand gezwungen, in der ersten liga mitzuspielen ...

    daß es ein problem aller erstligisten ist, ist natürlich keine frage, da geb ich euch recht ...
  • Grenier 11
    KHL
    • 1. Februar 2004 um 22:52
    • #19
    @Wolfgang

    Natürlich wußte Gau das vor der Saison schon, hat er ja selber gesagt.

    Trotzdem find ich es traurig wenn eine Stadt ihr einziges sportliches Aushängeschild so im Stich lässt.
  • nordiques!
    Gast
    • 1. Februar 2004 um 23:41
    • #20
    [QUOTE]Zitat (Grenier 11 @ Feb. 01 2004,14:09)
    meine hoffnung ist einfach das der verein mit einem blauen auge davon kommt und in der nächsten saison in der nationalliga spielt.
    für einen vorarlberger verein gibts eh nichts interessanteres als die zweite liga (drei derbys).

    junge talente aufbauen und vielleicht in einigen jahren nochmals den weg in eine gesunde und intakte bundesliga wagen.[/QUOTE]
    also des hoff ich auch - und dahingehend sollt von der stadt auch was kommen - obwohl ich von so weit weg ja jetzt keine ahnung hab, was für die stadt mach- und einsetzbar ist ...

    feldkirch sollt auf alle fälle in der nl erhalten bleiben ...

    und wer weiß schon, was die zukunft so bringen wird (wenns in der ersten liga so budgetsteigernd weitergehen sollt ...)
  • geri
    EBEL
    • 2. Februar 2004 um 09:41
    • #21
    Der Grazer SV hat mit dem Kartnig Verein nichts zu tun. Dieser Verein spielte eine kurze Zeit in der Bundesliga unter der Abkürzung GSV. Ich glaube ein oder zwei Jahre und ist dann in den Konkurs gegangen. Wie ich mich erinnern kann war das Ende 80er Jahre.

    Ich gehe schon 25Jahre auf Eishockeyspiele. Das einzige was besser wurde, ist die Spielstärke. Die professionalität der Vereine ist auf der Strecke geblieben...gleich wie vor 25Jahren!
  • Защитник
    EBEL
    • 2. Februar 2004 um 19:26
    • #22
    [QUOTE]Zitat (geri @ Jan. 29 2004,15:44)
    KONKURS
    HC Salzburg, Salzburger EC, Grazer SV, ATSE Graz, Wiener EV, HC Innsbruck, Innsbrucker EV, Gösser EV, VEU Feldkirch, WAT Stadlau, EC Zell am See, EHC Niederösterreich[/QUOTE]
    der HC Innsbruck spielt derzeit in der Bundesliega,
    folge dessen kann er nicht in konkurs gegangen sein.  :alien:
  • kac glen
    Moderator
    • 3. Februar 2004 um 14:35
    • Offizieller Beitrag
    • #23
    [QUOTE]Zitat (Miro99- @ Feb. 01 2004,12:15)
    @ geri:

    Was war der "Grazer SV"???

    Meines Wissens ging der EC GRAZ (Kartnig...) Pleite. Und in weiterer Folge auch der Nachfolgeverein, der EHC GRAZ (stellte den Spielbetrieb während der Saison ein). Ob Konkurs oder Ausgleich, weiß ich leider nicht...[/QUOTE]
    der grazer sv hat von 1983 bis 1985 in der bundesliga gespielt. unter anderem mit peter zini und olli pilloni. damals hats also mit dem atse ein grazer derby gegeben.
    • Nächster offizieller Beitrag
  • john archer
    Hobbyliga
    • 3. Februar 2004 um 16:05
    • #24
    @ kac glen

    wenn mich nicht alles täuscht war der gsv damals das einzige grazer bundesliga team denn der atse hat zu der zeit nationalliga gespielt und ist erst 1989 wieder in die bundesliga aufgestiegen.
  • kac glen
    Moderator
    • 3. Februar 2004 um 16:15
    • Offizieller Beitrag
    • #25
    [QUOTE]Zitat (john archer @ Feb. 03 2004,16:05)
    @ kac glen

    wenn mich nicht alles täuscht war der gsv damals das einzige grazer bundesliga team denn der atse hat zu der zeit nationalliga gespielt und ist erst 1989 wieder in die bundesliga aufgestiegen.[/QUOTE]
    hast recht. ich hab mich vertan. der atse hat von 1980 bis 1989 eine "pause" in der bundesliga eingelegt.
    • Vorheriger offizieller Beitrag

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™