1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

EBEL Saison 2011/2012 mit Partizan Belgrad?

  • NHL99
  • 18. Februar 2011 um 12:20
  • byrd
    Nationalliga
    • 2. März 2011 um 22:58
    • #76
    Zitat von Dilbert

    Und nochmal: Man spielt in der Slohokej bereits gegeneinander!


    ich sehe das "problem" nicht in der tatsache, dass man gegen slowenische und österreichische klubs spielt, sondern, dass man in der ebel auf einen KROATISCHEN verein aus ZAGREB treffen würde :)

  • Mr.Kawaguchi
    Nationalliga
    • 2. März 2011 um 23:05
    • #77

    Bin absolut gegen einen Beitritt der Serben, das Ziel muss sein, sich Richtung Italien zu orientieren!

  • kerusz
    Nationalliga
    • 2. März 2011 um 23:34
    • #78
    Zitat von Mr.Kawaguchi

    Bin absolut gegen einen Beitritt der Serben, das Ziel muss sein, sich Richtung Italien zu orientieren!

    Und was sagen die Italianer dazu?

  • Mr.Kawaguchi
    Nationalliga
    • 2. März 2011 um 23:36
    • #79
    Zitat von kerusz

    Und was sagen die Italianer dazu?

    Weiß nicht, mir würd nur die Idee gefallen

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 3. März 2011 um 06:34
    • Offizieller Beitrag
    • #80

    ok, mea culpa - dinamo....
    ja, anderes beispiel: hats nicht die selbe diskussion wegen der green dragons aus ljubljana gegeben?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • AgramHR
    Gast
    • 3. März 2011 um 07:02
    • #81
    Zitat von Fan_atic01

    ok, mea culpa - dinamo....
    ja, anderes beispiel: hats nicht die selbe diskussion wegen der green dragons aus ljubljana gegeben?

    One thing is Green Dragons.. other thing are Grobari. Those guys actually killed Touluse fan last season.

    We have basketball regional league with them and fan wise situation is beyond terrible. Away fans are banned, every bigger Partizan game has ~500 security guards and riot squad forces involved. For Croatian and even Slovenian fans showing up in their hall would be suicide mission.

    Do you really want that in EBEL? Like i said, if they want to apply with some newly formed neutral club (basically.. any club that isn't red star or partizan) that would be great, but with those 2 clubs its chaos waiting to happen. There were incidents with them even in Interliga.. imagine what would happen if there were more people.

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 3. März 2011 um 09:59
    • #82
    Zitat von byrd


    ich sehe das "problem" nicht in der tatsache, dass man gegen slowenische und österreichische klubs spielt, sondern, dass man in der ebel auf einen KROATISCHEN verein aus ZAGREB treffen würde :)


    Red ich eigentlich chinesisch??? In der Slohokej spielt doch schon dasTeam Zagreb (Spielgemeinschaft KHL Mladost Zagreb, KHL Zagreb und KHL Medveščak Zagreb) mit.


    Also die Diskussion hier dreht sich im Kreis. Ich klink mich aus.

    Zusammenfassend:

    Pro Partizan: + Sportlich und finanziell sicherlich in der Lage in der EBEL mitzuhalten (wenn auch nicht ganz oben)
    + Erste Bank stark im Land vertreten

    Contra: - Entfernung
    - Hockey in Serbien nur Randsport
    - Eher schlechte Infrastruktur
    - Gefahr, dass sich die Hools auf einmal doch für Hockey interessieren könnten

    Und jetzt kümmere ich mich wieder um meine Caps [prost]

  • DerFremde
    Gast
    • 3. März 2011 um 10:16
    • #83
    Zitat von Mr.Kawaguchi

    Bin absolut gegen einen Beitritt der Serben, das Ziel muss sein, sich Richtung Italien zu orientieren!


    Die neue Reihe: Gespräche aus dem Führerbunker. :D

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 3. März 2011 um 12:27
    • Offizieller Beitrag
    • #84

    Eishockey ist auch in Österreich ein Randsport nicht nur in Serbien!!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • byrd
    Nationalliga
    • 3. März 2011 um 12:38
    • #85
    Zitat von Dilbert


    Red ich eigentlich chinesisch???

    nein tust du nicht, ich hab ehrlichgesagt drauf vergessen, dass zagreb auch in der sloliga vertreten ist ;)
    mein fehler

  • sicsche
    Nightfall
    • 3. März 2011 um 12:40
    • #86

    WiPe
    Definiere bitte Randsport ;)

    Ich denke Hockey bewegt sich in einer net Fisch net Fleisch Situation. Geh ich nach Medienpräsenz, umgesetzten Geld im Sport, Mitgliedszahlen? etc Ich denke alles wo es sich Richtung Professionalität dreht (Medien, Umsätze, etc) kann man Eishockey in Ö sehr wohl raus nehmen aus der Randsport Definition. Geh ich eher nach Kriterien die Richtung Breitensport gehen (Mitgliederzahlen, Infrastruktur, etc) bewegt man sich eher Richtung Randsport.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 3. März 2011 um 12:49
    • Offizieller Beitrag
    • #87

    na ja punkto medien ist es wohl auch nur Ransport wenn ich mir 13.000 Zuschauer im PO im FreeTVanschaue

    Und selbst im ORF wirst du da nicht eine so viel höhere Quote zusammenbringen.

    Ich bin wahrleich ein Eishockeyfan aber die Partie G99ers vsv Caps hab ich mir nur bedingt angeschaut. Und selbst mit den Zuschauerzahlen die Eishockey hat sind wir eine Randsportart. 6 Hallen die nicht mal ausverkauft sind macht über den Daumen 20.000 Zuschauer je Runde.

    Handball Volleyball etc spielen sicherlich mehr Leute wie Eishockey und das zähle ich auch zu den Randsportarten. Ebenso Tennis und Golf, die kommen im TV nur sehr selten zur Geltung.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sicsche
    Nightfall
    • 3. März 2011 um 13:05
    • #88

    Naja wenn ich nach Zuschauerinteresse in den Hallen gehe zB is Hockey wohl mit Abstand stärker als eben Volleyball & co.

    Zuschauerschnitt Vergleich:
    Erste Liga: Schnitt 1649 (bei so einer Zahl würd in der EBEL Panik ausbrechen)
    Bundesliga: Schnitt 7943 (ohne Rapid, Salzburg, Sturm nicht mal mehr 6.000)

    Also das is zB ein Wert wo man sich absolut nich verstecken muss.

    Bei den TV Zahlen: der ORF hatte damals mit einen Spiel der Sabres nach Mitternacht über 100.000 Zuseher im Schnitt. Zeigt das da Luft nach oben ist (ich neige derzeit sogar dazu das mehr Leute nun Servus kennen dank EBEL, als Leute nun Hockey schaun dank Servus). Sowas ist natürlich immer etwas das von sehr vielen Faktoren abhängt. Nihm zB einen klassischen Sonntag her: Skirennen? ja/nein, Fussballspiel? ja/nein, Feiertag etc? ja/nein Gibt Faktoren die positiven Einfluss haben können aber eben auch welche die Zuschauer kosten können.


    Handball, Volleyball etc sind dann im Grunde eh die Beispiele (Breitensporttechnisch) wo sich Hockey dann eben eher Richtung Randsport bewegt.

  • el_greco
    Stanley Cup-Sieger 2011
    • 3. März 2011 um 13:55
    • #89

    Man kann darüber diskutieren, ob Eishockey in Österreich noch eine Randsportart ist oder nicht. Fußball ist hier aber die einzige Mannschaftssportart, die (bezüglich des Interesses) über Eishockey zu stellen ist.

    Die Situation in Serbien ist aber damit nicht zu vergleichen. Neben Fußball ist auch Basketball ein Sport mit einer unglaublichen Breitenwirkung. Alle anderen Sektionen von Partizan und roter Stern werden nie diese Aufmerkamkeit bekommen. In Österreich ist das Sportinteresse sowie der Fanatismus sicherlich um einiges geringer als in Serbien. Demnach sind die medialen Zuwendungsarten zum jeweiligen Sportangebot sicherlich nicht vergleichbar.

  • kac glen
    Moderator
    • 3. März 2011 um 15:24
    • Offizieller Beitrag
    • #90
    Zitat von Dilbert


    Red ich eigentlich chinesisch??? In der Slohokej spielt doch schon dasTeam Zagreb (Spielgemeinschaft KHL Mladost Zagreb, KHL Zagreb und KHL Medveščak Zagreb) mit.


    Also die Diskussion hier dreht sich im Kreis. Ich klink mich aus.

    Zusammenfassend:

    Pro Partizan: + Sportlich und finanziell sicherlich in der Lage in der EBEL mitzuhalten (wenn auch nicht ganz oben)
    + Erste Bank stark im Land vertreten

    Contra: - Entfernung
    - Hockey in Serbien nur Randsport
    - Eher schlechte Infrastruktur
    - Gefahr, dass sich die Hools auf einmal doch für Hockey interessieren könnten

    Und jetzt kümmere ich mich wieder um meine Caps [prost]

    Alles anzeigen

    kannst du uns bitte erklären wie du zu dieser behauptung kommst?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • AgramHR
    Gast
    • 3. März 2011 um 15:26
    • #91
    Zitat von kac glen

    kannst du uns bitte erklären wie du zu dieser behauptung kommst?

    HK Partizan owner sold his company to Pepsi for 500 million euros.. so i think he's kinda loaded :)

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 3. März 2011 um 15:29
    • #92

    wie konkret sind eigentlich die beitrittspläne von partizan oder ist das nur ein im raum stehendes gerücht ?(

  • AgramHR
    Gast
    • 3. März 2011 um 15:31
    • #93
    Zitat von dany_

    wie konkret sind eigentlich die beitrittspläne von partizan oder ist das nur ein im raum stehendes gerücht ?(

    nur gerüchte :)

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 3. März 2011 um 15:33
    • #94
    Zitat von AgramHR

    nur gerüchte :)

    danke :)


    dann muss man sich ja über das hooligan problem auch keine gedanken machen

  • mpu
    Nationalliga
    • 3. März 2011 um 15:40
    • #95

    sorry aber Eishockey wird mMn. in Österreich noch lange eine "Randsportart" bleiben, weil einfach die Grundlagen für eine Massensportart fehlen.

    Fussball kann man, ohne jetzt jemanden beleidigen zu wollen, recht simpel praktizieren, man braucht schlussendlich nur irgendetwas Rundes (muss nicht mal ein Lederball sein), ein wenig Platz und los gehts. Brutal gesagt ist nicht einmal Schuhwerk zwingend notwendig.


    Für Eishockey widerrum braucht man zumindest Eislaufschuhe, einen Schläger samt Puck, was nicht unbedingt eine geringe Anschaffung darstellt, und dazu, mMn. das Hauptproblem, verfügbare Eisflächen! Im Winter frieren zwar viele Seen und manche Flüsse zu, in kälteren Gegenden länger und sicherer als in wärmeren Klimazonen. Für alle anderen Flächen musst du aber bezahlen, und darüber hinaus meist auch noch Rücksicht auf Schulen und Vereine diverser Eissportarten Rücksicht nehmen.


    Also sich am Nachmittag/Abend mit ein paar Freunden treffen und Eishockey spielen gehen ist sicher mit viel mehr Aufwand verbunden als sich einen Ball zu schnappen und auf die nächste Wiese/Park/wasauchimmer zu gehen. Vor allem wenn man in den bevölkerungsreicheren Gegenden wie Wien wohnt :D


    Dadurch können sich mMn. auch viel mehr Menschen mit Fussball identifizieren als mit Eishockey, weil der Zugang einfach leichter ist, es viele schon selber mehr oder weniger "gut" gespielt/beherrscht haben, und weil es salopp gesagt immer und überall gespielt werden kann, auch auf Schnee :D

  • maxtwenty
    Nationalliga
    • 3. März 2011 um 16:08
    • #96

    also bei uns in der steiermark und wohl auch in Kärnten spielen wohl mehr leute eishockey als handball oder volleyball. alleine im großraum graz gibt es eine hobbieliga mit 55 teams, in weiz die landesliga ost mit (glaub) 10 teams. eishockey ist trotzdem nur einer von vielen randsportarten bei uns...

    das größte problem an der tv geschichte ist das super tolle teletest: da gibt es 1570 teletestboxen verteilt auf österreich die für 3.495.000 tv hgaushalte stehen. jetzt kann sich jeder ausrechnen welche quote servus tv hat wenn das "typische" österreichische haushalte sind, wo nur fussball und skifahren geglotzt wird. da war mal eine sensationelle statistik: servus tv hockey night 27 tsd zuschauer - austria 9 (den nicht mal jeder empfangen kann) der bergdoktor 39 tsd zuschauer - also diese statistik ist zum in die haare schmieren...

    zurück zum thema:

    ich hätte mit partizan keine freude in der liga. wie andere schon tsd mal gesagt haben: her mit innsbruck und den italienern - nur der ita verband wird sich das wohl nicht nehmen lassen eine teilnahme mit allen mitteln zu verhindern. wenn man sich in der slohokej liga die zuschauer stats anschaut (250 zuschauer da, 80 dort) zittert man wohl auch in italien wenn die besseren bzw atraktiveren geger in die ebel abwandern ein ähnliches schicksal

  • DerFremde
    Gast
    • 3. März 2011 um 16:11
    • #97

    Wenn Eishockey schon eine Randsportart ist, was sind dann z. B. Dinge wie Faustball, Kendo oder Bogenschießen? Eishockey hat verhältnismäßig hohe Zuschauerzahlen, Sponsorverträge, mehrere Profiligen und Amateurligen, live TV-Übertragungen ... das ist doch keine Randsportart. Nicht alles, was nicht so groß ist wie Fußball und Schifahren ist gleich eine Randsportart.

  • schooontn
    nicht liken!
    • 3. März 2011 um 16:16
    • #98

    der teletest bzw. die genommene stichprobe ist bei uns aber um einiges repräsentativer/größer als z.b. in deutschland..

    österreich : 1 gerät/2226 haushalte
    deutschland : 1 gerät/6028 haushalte

    desweiteren ist eishockey speziell für ältere menschen nur bedingt fernsehtauglich, von daher bin ihc mir ziemlich sicher dass die quoten stimmen...und so groß ist die anzahl der hockeyinteressierten (die a. nicht sowieso nicht in den hallen sind und b. sich auch als neutrale zuseher ein spiel ansehen) mmn auch nicht wie manche glauben

  • 127.0.0.1
    KHL
    • 3. März 2011 um 22:23
    • #99
    Zitat von seanton

    und so groß ist die anzahl der hockeyinteressierten (die a. nicht sowieso nicht in den hallen sind und b. sich auch als neutrale zuseher ein spiel ansehen) mmn auch nicht wie manche glauben

    Stimmt. ich kenne eigentlich niemanden der sich Eishockey Spiele nur im TV ansieht. Alle die regelmäßig Eishockey auf Servus schaun findet man auch des öfteren in den Hallen Österreichs. Fussball allerdings schauen am Sonntag doch recht viele Freunde obwohl sie nie im Stadion sind.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™