1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

EBEL Saison 2011/2012 mit Partizan Belgrad?

  • NHL99
  • 18. Februar 2011 um 12:20
  • explayer
    Gast
    • 20. Februar 2011 um 08:05
    • #51
    Zitat von eisbaerli

    dieses thema wurde schon mehrfach durchdiskutiert. unterm strich beschränlken sich die italiener auf einen und so lange der verband eine rückkehr in die oberste ausschliesst, solange wird das nichts

    Ich weiß, leider ist dies so, wobei ich den ital. Verband verstehe und ich glaube deren Liga funktioniert nicht so schlecht. Trotzdem wäre mir eine oder mehrere ital. Mannschaften nach Innsburck die 2. beste Möglichkeit.

  • eisbaerli
    Gast
    • 20. Februar 2011 um 08:19
    • #52
    Zitat von explayer

    mehrere ital. Mannschaften


    so und welche bitte?

  • noste84
    EBEL
    • 20. Februar 2011 um 09:18
    • #53
    Zitat von eisbaerli

    so und welche bitte?

    AS Asiago Hockey
    HC Bozen
    SHC Fassa
    HC Alleghe

    z.B. ;)

  • eisbaerli
    Gast
    • 20. Februar 2011 um 09:28
    • #54

    und welche ohne smiley?

  • mpu
    Nationalliga
    • 20. Februar 2011 um 11:13
    • #55
    Zitat von Thomas D

    Vielleicht sollte man sich schon mal das Szenario mit 11 Teams durchdenken. Ich weiß, es wird überall dementiert, dass eine ungerade Teilnehmerzahl akzeptiert wird, aber ganz unwahrscheinlich ist's ja auch nicht. Das könnte dann ja nur mit 4 Runden und anschließender Zwischenrunde funktionieren. Sprich: die ersten 5 Clubs sind nach 40 Spielen (= 44 Runden, da ja immer einer aussetzt) fürs Playoff gesetzt und spielen dann jeweils 2 Spiele gegeneinander. Die unteren 6 Clubs fighten im direkten Duell um die Playoffplätze. Damit wären wir bei maximal 50 Spielen pro Mannschaft bzw. 54 Runden. Wenn man möchte, kann man dann sogar eine Punkteteilung machen, wobei ich hiervon kein großer Freund bin.

    Optimal ist's nicht, aber unmöglich halt auch nicht, will ich meinen. Und bevor man mit aller Gewalt versucht, Beograd oder Bolzano (würde mich über eine konkurrenzfähige Südtiroler Mannschaft freilich freuen) zu integrieren, sollte man es meines Erachtens mal mit 11 Teams probieren. Dennoch funktioniert die EBEL natürlich auch ohne Innsbruck prächtig, das sollte man auch nicht außer Acht lassen ...

    War nicht für diese Saison eh eine 11er Liga in Planung? Stichwort München? Bilde mir ein darüber gelesen zu haben, dass sehr wohl parallele Planungen für eine 11er Liga stattfanden, als München den Antrag zur EBEL gestellt hatte.

  • eisbaerli
    Gast
    • 20. Februar 2011 um 11:15
    • #56
    Zitat von mpu

    War nicht für diese Saison eh eine 11er Liga in Planung? Stichwort München? Bilde mir ein darüber gelesen zu haben, dass sehr wohl parallele Planungen für eine 11er Liga stattfanden, als München den Antrag zur EBEL gestellt hatte.


    korrekt man hatte zumindest pläne dafür

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 20. Februar 2011 um 15:32
    • #57

    Also gleich vorweg- herzlich willkommen Partisan Belgrad- falls was wird.

    Aber kenne aus der Arbeit und im Freundeskreis einige serbische Kollegen, die sich sehr wohl für Sport interessieren- man kann mit ihnen über Fussball, Handball und Wasserball 8o diskutieren, aber Eishockey hat noch keinen interessiert. Wie weit Interesse vorherrscht wird man wohl nur feststellen können wenn man sie wirklich mitspielen läßt. Bei Zagreb hat man ja auch nicht den Zuschauerboom vorausgesehen.

    In letzter Zeit hat es schon einige Kanditaten gegeben (Italien, Deutschland, Polen), glaube aber das auch nächstes jahr wieder die jetztigen 10 Vereine an den Start gehen werden.

    Lasse mich aber gerne eines Besseren belehren!

  • Weinbeisser
    NHL
    • 20. Februar 2011 um 18:21
    • Offizieller Beitrag
    • #58
    Zitat von Thomas D

    Ich frage mich halt, warum Innsbruck nicht um die Playoffs mitspielen möchte. Mir kommt vor, man würde nur aufsteigen wollen, wenn man quasi fix im halbfinale ist, doch das spielt sich halt nicht mehr. Was spricht nun wirklich dagegen, um den 8. Platz zu fighten? Wesentlich mehr Zuschauer kommen in Innsbruck ja auch nicht, wenn man um Platz 4 spielt.

    Naja,in der Vergangenheit war der Kader halt oft - zumindest von der Papierform her - zu gut, um "nur" die PO-Teilnahme als Ziel auszugeben! (Geworden ist es dann eh immer ein Kampf um die PO's). Die Zuschauerzahlen waren jetzt in Innsbruck eigentlich nicht so schlecht - je nach Tabellensituation meist knapp über Salzburg, Linz oder Graz. Mit 3.000 war in "guten" Zeiten die kleine Halle halt sehr knapp bemessen und ein Wechsel in die große Halle wird es bei der Inkompetenz der Olympiaworld erst geben, wenn man mind. 6.000 Karten im Vorverkauf absetzen kann.

    Generell gebe ich dir aber recht, dass das Zuschauerinteresse langfristig wahrscheinlich besser ist, wenn man mit einer billigeren Mannschaft ein niedrigeres Ziel (PO-Teilnahme) ausgibt, als wenn man zuerst mit einer teuren Truppe vom Finale spricht und dann doch nur um die PO-Teilnahme rittert. Lediglich der Aboverkauf könnte schwächer ausfallen!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • iron-markus
    T-Rex
    • 20. Februar 2011 um 18:25
    • #59

    Wie weit will man noch runtergehen in Europa??? Bald ist man in Tunesien.

    Man sollte gucken ne österreichische Mannschaft zu intgrieren.

  • Conan der KACler
    Gast
    • 21. Februar 2011 um 07:25
    • #60

    Die einzige Nationalligamannschaft, die eventuell bereit ist, aufzusteigen ist Innsbruck. Die Vorarlberger Vereine sind faul, verwöhnt und mächtig in der NL. Die geben ihre Vorarlberger Mafia sicher nicht auf, um sich der Kärntner Mafia auszuliefern. Die kommen nichtmal in die EBEL, wenn Bill Gates ihnen 1 Milliarde€ zur Verfügung stellt und eine NHLtaugliche Halle gleich mitliefert. Und die EBEL ihnen 80Punkte Vorsprung gibt.

    Übrigens die Rechnung mit 8 Egios die X verdienen auf 4 Legios, die X verdienen geht nie auf. Eher verdienen dann die 4 Legios XX, womit eine Ersparniss von 0 erreicht wurde. Das einzige, was Innsbruck helfen würde, wäre Salzburger und Kärntner Nachwuchsspieler zu holen. Beide produzieren soviel Nachwuchs, dass es reichen müsste. Oder man verwendet Innsbruck als Farmteam. Wenn 3 Vereine ihren nachwuchs hinschicken, machts nichts aus, wenn sie in derselben Liga spielen.

  • Gordfather
    Wichsomat
    • 21. Februar 2011 um 07:44
    • #61
    Zitat von sebold


    sagt gerade der, der selten auf argumente antwortet, rispetto

    zum thema selbst, ich wäre auch eher für eine erweiterung richtung italien, belgrad erscheint mir geografisch nicht günstig. die reisekosten für manche werden vermutlich eher problematisch. schön wäre es trotzdem, wenn es richtung 12er-liga ginge.

    Bin da voll bei dir, inkl. deiner Signatur! ^^

    Auch wenn es scheinbar derzeit nicht möglich ist, für mich persönlich wäre es unglaublich geil, wenn Italien auch in der Liga vertreten wäre!

  • Защитник
    EBEL
    • 21. Februar 2011 um 11:56
    • #62
    Zitat von Conan der KACler

    Das einzige, was Innsbruck helfen würde, wäre Salzburger und Kärntner Nachwuchsspieler zu holen. Beide produzieren soviel Nachwuchs, dass es reichen müsste.

    Was soll man in Innsbruck mit der 5. Line vom KAC anfangen? In dieser Kategorie sind genug eigene Spieler vorhanden.
    Eine Maßnahme die Innsbruck (und wohl auch anderen) sehr entgegen kommen würde wäre mMn. eine Reduktion auf 55 Punkte.

  • sicsche
    Nightfall
    • 21. Februar 2011 um 12:47
    • #63
    Zitat von Защитник

    Eine Maßnahme die Innsbruck (und wohl auch anderen) sehr entgegen kommen würde wäre mMn. eine Reduktion auf 55 Punkte.


    Interessanter Ansatz der funktionieren könnte (wieso aber um 5 Punkte reduzieren? das wäre so gesehen 1 Import + 1 Ein-Punkter). Punktereduktion ist ja generell ein Ansatz den ich durchwegs was abgewinnen kann im Vergleich zu sonstigen Ideen die man hier oft mal hört.

    Man muss nur bedenken das man es nich übertreiben sollte und sehr behutsam angreifen sollte. Den mit dem derzeitigen Regelwerk lauft man bei einer zu drastischen Punktereduktion (zB auf 50 runter) Gefahr die Gehälter der 0-Punkt Spieler (U24) explodieren zu lassen.

  • Защитник
    EBEL
    • 21. Februar 2011 um 13:07
    • #64

    5 punkte sind nur eine Hausnummer, die ich mal in den Raum stelle. die aber schon die gößenordnung wiederspiegelt, die ich für sinnvoll erachten würde.
    ob man sich für 4+1, 3+2 oder 2+2+1 entscheidet hängt wohl vom jeweiligen verein ab.
    jedenfalls wirds wohl eher das niveau nach unten drücken und gleichzeitig die steigenden spielernachfrage, durch einen zusätzlichen klub, abfedern.

    die gefahr die ich allerdings dabei sehe ist, dass manche trainer dann eben nur mehr mit 2,5 oder 3 linen spielen. früher oder später wird denen dann aber auch die luft ausgehn.

  • NHL99
    EBEL
    • 1. März 2011 um 12:26
    • #65

    In der Serie stehs zwischen Olympia vs. Partisan 1:2 .hat mir mein früherer arbeitskollegen geschrieben.
    Er meinte das es doch stimme mit dem beitritt in die EBEL....mal gucken ob das stimmt.
    (soll aber nicht heissen das ich besonder scharf und geil auf dieses team bin.-da ist sicher randale vorprogrammiert...) wenn du da siehst wenn ein fussball spiel derby roter stern gegen partisan abgeht....na dann gute nacht. da ist regelrecht krieg!
    hoffen wir das beste sollten sie einmal dabei sein.

    lg NHL99

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 1. März 2011 um 13:59
    • Offizieller Beitrag
    • #66

    schon mal dynamo zagreb geguckt?
    und was war bei den bären? naffing!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Kronwalled
    1HasserVongMenschen
    • 1. März 2011 um 14:07
    • #67
    Zitat von Fan_atic01

    schon mal dynamo zagreb geguckt?
    und was war bei den bären? naffing!


    stimmt!
    und ich muss sagen die fans die zum sloho-playoffspiel gegen unser farmteam gekommen sind, warn auch ganz harmlos und haben sogar fotos mit grazer fans gemacht.
    glaub vor allem "da unten" darf man nicht alle in einen topf schmeißen

  • sicsche
    Nightfall
    • 1. März 2011 um 14:09
    • #68

    Wäre zumindest bereits der 4. Verein aus der Region wo jedes mal vorher die Panikkeule geschwungen hat ohne das dann jemals wirklich was grossartiges war.

  • red_power
    Moderator
    • 1. März 2011 um 18:17
    • #69

    28.2. 11 - Olimpija 2: Partizan 4:7

    http://www.youtube.com/watch?v=mUUUHrKV5uI

  • byrd
    Nationalliga
    • 2. März 2011 um 13:14
    • #70
    Zitat von Fan_atic01

    schon mal dynamo zagreb geguckt?
    und was war bei den bären? naffing!


    dynamo zagreb gibt es nicht. nur dinamo ;)

    das einzige was mir zum thema "fans" einfällt...partizan ist ja sozusagen ein gesamtprojekt, und die fußballsfans unterstützen eigentlich alles, was unter den namen "partizan" fällt. und da ja nochdazu ein kroatischer verein in der liga ist, denke ich, dass sich dann einige vlt zusätzlich "motivieren" würden...

    aber wie gesagt, das sind nur mutmaßungen, will da nicht alle in einen topf werfen

  • el_greco
    Stanley Cup-Sieger 2011
    • 2. März 2011 um 13:50
    • #71

    Richtig! Medvescak und Dynamo sind zwei separate Clubs....

    Prinzipiell würden Partizan Fans ihre Teams in jeder Sportart unterstützen. Natürlich heißt das dann nicht, dass Tausende Partizan Hooligans nach Linz und Graz reisen. Das ist vollkommener Blödsinn.Aber es kann natürlich passieren, dass sich bei einem Spiel gegen einen kroatischen Vertreter auch mal weniger nette Zeitgenossen einfinden.
    Ich kenne diese Situation aus Griechenland: Wenn im Wasserball PAOK oder Olympaikos gegen einen no-name Club antreten wird sicher nichts passieren. Sollten sie aufeinander treffen, könnte auch so ein an und für sich dort nicht wahnsinnig beliebter Sport in eine unschöne Richtung ausarten.

    Ich bin eher gegen einen Beitritt Partizans - aber nur deshalb weil Belgrad mMn schon etwas zu weit weg ist.

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 2. März 2011 um 13:52
    • #72

    Und nochmal: Man spielt in der Slohokej bereits gegeneinander!

  • el_greco
    Stanley Cup-Sieger 2011
    • 2. März 2011 um 14:14
    • #73

    Schon, aber die Slohokej wird in Serbien nicht unbedingt mit großer Aufmerksamkeit bedacht. Oder täusche ich mich da?

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 2. März 2011 um 14:18
    • #74

    Wird Hockey generell nicht

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 2. März 2011 um 21:10
    • #75

    Falls es jmd interessiert: Partizan hat heute die Finalserie der Slohokej-Liga mit 3:1 für sich entschieden.

    Grats nach Beograd :thumbup:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™