1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Eintrittspreise im Play-off

  • VSV1988
  • 18. Februar 2011 um 10:08
  • christian 91
    NHL
    • 18. Februar 2011 um 14:17
    • #26


    aus der heutigen KTZ:


    VSV treibt Abo-Besitzer aus der Halle


    Ich bin seit fast 20 Jahren Abo-Besitzer und treuer Fan des VSV, doch nun heißt es "Sag beim Abschied leise servus". Die Preispolitik der Funktionäre ist, gelinde gesagt, eine Frechheit. Dass das Play-off nun nicht mehr im Abo integriert ist, mag noch verschmerzbar sein, dass man aber seinen Sitzplatz pro Spiel nun zum "Sonderpreis" (Infoschreiben des VSV) von 23 Euro neuerlich kaufen muss, schlägt dem Fass den Boden aus. D. h., im "Idealfall" würde man bis zum Finale über 600 Euro für ein Sitzplatzabo zahlen. Warum die Preise überproportional zur Qualität des Spielerkaders mit mittelmäßigen Legionären steigen, hat wohl Erklärungsbedarf. So wird man die "Normalsterblichen" und noch trauriger, die Jugend, nicht zum Sport bringen. Schlimm, wenn Eishockey zu einer elitären Sportart verkommt. Erst wenn der VSV wie einst vor 1500 Zuschauern spielen wird, wird man sich wohl seiner Hauptsponsoren, den Fans, schmerzlich erinnern. Hochmut kommt vor dem Fall. Aufwiedersehen!

  • bazooka
    Nachwuchs
    • 18. Februar 2011 um 14:20
    • #27

    da genieß ich lieber ein paar gewaltige abende beim vsv, die frau hab ich noch den ganzen sommer lang und die box ist da keine alternative. sch.... auf die theorie, schauma uns die praxis an. und noch eine bespiel zur theorie. wenn der gd 27 spiele hat und die play off 7-9 so sit das 1/3 des gd. warum sollte man das herschenken. und der gesamtrabatt für mich als dauerkartenbesitzer ist ohnehin ein wahnsinn, solche rabatte würde ich mit meiner firma nie geben. das sind je nach aboart zwischen 30% und 50%.

  • Kn Strng
    EBEL
    • 18. Februar 2011 um 14:49
    • #28
    Zitat von bazooka

    mir geht dieses "wir sind eine insel der seligen in villach" schon auf den keks. jeder rechnet immer nur den allerschlimmsten fall und macht ein mordsdrum drama. aber die 4 bier pro spiel um 12,40 und auf die saison (27x12,40) 334,80 sind kein problem.

    Mit 4 Bier komme ich aber pro Spiel nicht aus [prost]

  • Adlerblut
    Gast
    • 18. Februar 2011 um 17:24
    • #29

    Ich würde sagen, man muss die nächste Saison abwarten. Es hieß ja immer, die überhöhten Preise seien auf die Tatsache zurückzuführen, dass wir seit Jahren keinen Hauptsponsor hätten und nur so konkurrenzfähig bleiben können. Das habe ich verstanden und fand ich auch nachvollziehbar. Nun ist allerdings wieder ein Hauptsponsor da und es wäre vom Verein ein schöner Zug, die treuen Fans nächstes Jahr mit vernünftigeren Preisen milde zu stimmen.

    23 für einen Sitzplatz ist viel, kommen ja noch Verpflegung und Sieges oder Frusttrunk hinzu das Ganze mal 2, so ist man inkl. Taxi in den Playoffs schnell mal einen Hunderter los und das für ein Spiel, das ist überteuert. Ich denke, man sollte durchaus auch mal Kritik anbringen dürfen, der Fan ist keine Melkkuh.

    @Sky:

    Da geht es ganz einfach umd as Prinzip, 10 € für ein interessantes Paket ist noch ok und selbst das war für mich aufgrund des miserablen Kundenservice die Sache nicht wert. Was aber Sky mit den Zwangspaketen abgezogen hat, war einfach nur noch eine Frechheit. Gäbe es in Österreich sowas wie CI wäre ich sofort bereit, dafür zu bezahlen denn die "Professionalität", Salzburglastigkeit und "Such den Puck Kamerawinkel" der Übertragungen heuer lädt öfter zum Abschalten als Einschalten ein, leider.

  • Защитник
    EBEL
    • 18. Februar 2011 um 18:09
    • #30
    Zitat von Adlerblut

    23 für einen Sitzplatz ist viel, kommen ja noch Verpflegung und Sieges oder Frusttrunk hinzu das Ganze mal 2, so ist man inkl. Taxi in den Playoffs schnell mal einen Hunderter los und das für ein Spiel, das ist überteuert. Ich denke, man sollte durchaus auch mal Kritik anbringen dürfen, der Fan ist keine Melkkuh.

    aber wenn nur 20 pro sitzplatz bezahlst, kommst auch nicht unter 94€ nach hause. also bitte, so ein theater wegen 6% (Nicht-)ersparniss.
    wenn jeder auf ein bier verzichtet sparst dir mehr. oder du trinkst kar keins und fährst mit dem auto... stell dir mal vor wieviel du da sparen würdest :P

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 18. Februar 2011 um 18:31
    • #31
    Zitat von Защитник

    aber wenn nur 20 pro sitzplatz bezahlst, kommst auch nicht unter 94€ nach hause. also bitte, so ein theater wegen 6% (Nicht-)ersparniss.
    wenn jeder auf ein bier verzichtet sparst dir mehr. oder du trinkst kar keins und fährst mit dem auto... stell dir mal vor wieviel du da sparen würdest :P

    Stimmt, oder man stellt das Essen und Trinken gleich ganz ein, dazu das Telefonieren und das Urlaubfahren - und schon kann der Verein des Vertrauens die Eintrittspreise verzigfachen.
    Wieso sollte ein Fan auf Annehmlichkeiten verzichten, die für ihn/sie zu einem hockeyspiel halt dazugehören - nur damit der Verein hinsichtlich der Preisgestaltung nie in Erklärungsnotstand kommt?

  • schooontn
    nicht liken!
    • 18. Februar 2011 um 18:38
    • #32
    Zitat von Anzeigetafel

    ..ergeben sich bis ins Finale (4 x VF, 3 x HF, 3 x F) ein Preisunterschied von 76 € !!..
    l

    is jetz aber auch nit unbedingt was neues dass die preise steigen desto länger man im bewerb bleibt..finds jetzt schade dass ich vom 5. finalspiel 2004 keine karte mehr habe, da is der kac ja auch mit den preisen (gegenüber den restlichen finalspielen) noch mal ordentlich nach oben gegangen (und wenn ich mich recht erinnere hab ich damals für den jugendsteher mehr als das doppelte vom grunddurchgangspreis gezahlt)

  • sicsche
    Nightfall
    • 18. Februar 2011 um 19:12
    • #33

    Tine
    Und dennoch sin die Preise in Kärnten noch harmlos, worüber hier gesudert wird sind Dinge die an anderen EBEL Standorten schon seit Jahren normal sind.

  • Cathy Miller
    Gast
    • 18. Februar 2011 um 19:59
    • #34

    Die play off-Ticketpreisgestaltung ist ja noch halbwegs akzeptabel. Aber dreiste Griffe in die Brieftaschen der Fans sind für Mion und Co. offenbar noch immer ein tolles Instrument um die Bindung der Fans an den Verein zu verstärken. Jüngstes Beispiel: Sitzer für KAC und Caps gibt es wieder einmal in der famosen und besonders kundenfeundlichen Doppelpack-Variante.
    Anscheinend glaubt man in der Vereinsführung, dass die bisherige Saison dermaßen erfolgreich und überzeugend war, dass man sich solche Aktionen noch immer erlauben kann.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 18. Februar 2011 um 20:01
    • #35
    Zitat von sicsche

    Tine
    Und dennoch sin die Preise in Kärnten noch harmlos, worüber hier gesudert wird sind Dinge die an anderen EBEL Standorten schon seit Jahren normal sind.

    Keine Frage, ich reg mich da aus KAC Sicht auch gar nicht auf (wenngleich ich für dasselbe Produkt vor glaub ich 4 Jahren noch 170 statt 290€ gezahlt habe) - mir is es eher darum gegangen, dass dann das Trinken von Bier/Tee oder das Genießen eines Würstels "eingespart" werden soll, um sich die Preiserhöhungen leisten zu können. Und das kanns ja nicht sein.

  • Защитник
    EBEL
    • 18. Februar 2011 um 21:07
    • #36

    du musst nicht beim würst oder der abgestandenen brause im plastikbecher sparen. das war nur ein vorschlag.
    kannst natürlich auch an anderer stelle sparen. oder gar nicht sparen. man kann sich ja auch mal was gönnen.

  • PetaSzybi
    Blauweissfreak
    • 1. März 2011 um 12:25
    • #37

    Also i wär überauss froh, wenn i für die Playoff noch mindestens 4 x zahlen dürft! :D :D :D

    Das Statement mit den "gewaltigen" Abenden unterschreib i zu 100 %, des mit der Frau nit - den tät i liaba mitnehman. ;) ;) ;)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™