Ist das du, Harand?
Ist das du, Harand?
ein richtiger wiener, dieser norweger
Ist das du, Harand?
(sorry und wilkommen!)
Nein da muss ich dich leider enttäuschen
ist eigentlich nichts anderes als eine "probezeit" für den spieler... eine "besonderheit" den anderen spielern mit einem fixen vertag gegenüber, dass sich der verein leichter von diesen spielern trennen kann...
Vielen Dank für die Antwort - ähnliches hab ich mir bereits gedacht wollte es aber von jemanden wissen der Ahnung hat. Also hat der Spieler schon einen Vertrag allerdings nur einen "befristeten"? Hab ich das so richtig verstanden?
also ich bin da durchaus gespannt, was rauskommt, auch ein Vertrag als Profispieler unterliegt dem Arbeitsrecht, Eishockeyspieler sind mWN als Angestellte zu behandeln und daher kommt das AngG mit seinen Kündigungsbestimmungen zur Anwendung. Eine längere Probezeit als ein Monat, zudem einseitig, und nichts anderes ist dieses einseitige Kündigungsrecht, ist meiner Ansicht nach sittnwidrig und nichtig, daher sehe ich Harand hier in einer durchaus guten Position
Und nochmal: Probezeit und Befristung sind zwei verschiedene Stiefel!
Und nochmal: Probezeit und Befristung sind zwei verschiedene Stiefel!
Ja gut aber was ist denn nun ein Tryout? Jemand der einen befristeten Vertrag hat oder jemand der keinen Vertrag hat? Gehalt bezieht der Tryout-Spieler ja sicher trotzdem also muss ja irgendetwas schriftliches vorhanden sein?
Ja gut aber was ist denn nun ein Tryout? Jemand der einen befristeten Vertrag hat oder jemand der keinen Vertrag hat? Gehalt bezieht der Tryout-Spieler ja sicher trotzdem also muss ja irgendetwas schriftliches vorhanden sein?
Das war eigentlich nicht an dich gerichtet. Sorry, wenn ich dich jetzt verwirrt hab.
Der "normale" Spieler hat einen Vertrag über die ganze Saison (und evtl. sogar für nachfolgende). Der Try-Out nicht. Diese Verträge laufen in der Regel lediglich bis zum Beginn der regulären Saison, wo dann entschieden wird, ob der Spieler einen Vertrag für die reguläre Saison erhält oder nicht.
Also: Rotter (kein Tryout) Vertrag bis Saisonende; Olsson & McBride (Tryouts) Vertrag bis 01.09.12 (jetzt mal geraten). Was ich nicht weiß, ist ob ein Tryout auch von sich aus am 1.9. sagen kann "Nö, doch keine Lust auf Caps", obwohl die Caps ihn gerne behalten würden.
Was ich nicht weiß, ist ob ein Tryout auch von sich aus am 1.9. sagen kann "Nö, doch keine Lust auf Caps", obwohl die Caps ihn gerne behalten würden.
Nachdem man wohl niemand dazu zwingen kann, einen Vertrag zu unterschreiben, wird wohl der Spieler dazu das Recht haben.
das kann der spieler sicher von sich aus auch seigen, weil er z. B. ein besseres Angebot von iwo vorliegen hat.
ergänzend sei noch zu sagen: wenn ein spieler unter der saison ein try-out macht, dann bekommt er halt für hausnummer 10 spiele einen try-out-vertrag und danach einigt man sich auf den eigentlichen vertrag (bis saisonend, bis saisonende + folgesaison, etc.)
Nachdem man wohl niemand dazu zwingen kann, einen Vertrag zu unterschreiben, wird wohl der Spieler dazu das Recht haben.
Ich dachte da eher an einen Vertrag, der schon bis zum Saisonende gilt, aus dem der Verein aber zum 1.9. (einseitig) aussteigen kann. Aber ich glaube, dass geht jetzt zu weit. Das Sommerloch ist ja nun schon geschlossen
Danke für eure ausführlichen Antworten! Jetzt weiß ich endlich, was ein Tryout-Spieler ist! Vielen lieben Dank!
aber nicht zu verwechseln mit einem dry out spieler
... dem würd ich mal langsam was zu trinken geben
Hehe:
Und cry out-Spieler findet man hauptsächlich beim Tennis. Thomas Muster hat beim Aufschlag früher "Auto!" geschrien
Und die fry out-spieler lieben der Grillsaison.
iCloud-Spieler sind hingegen absolute Applefreaks.
Ich dachte da eher an einen Vertrag, der schon bis zum Saisonende gilt, aus dem der Verein aber zum 1.9. (einseitig) aussteigen kann. Aber ich glaube, dass geht jetzt zu weit. Das Sommerloch ist ja nun schon geschlossen
Genau ein solcher Vertrag soll laut Medien mit Harand vereinbart worden sein. Damit dieses einseitige Kündigungsrecht wirksam ist, darf es nicht gegen zwingende arbeitsrechtliche Vorschriften verstoßen. Da habe ich meine Zweifel, dass ein einseitiges vorzeitiges Auflösungsrecht bei einem ohendies befristeten Vertrag als wirksam angesehen wird.
Dann gäbe es da noch den Buy-Out. Das dürften die Villacher jetzt mit Ryan probieren
schreibfaul: Genau, so hatte ich das weiter oben auch schon geschrieben.
die find-out spieler sind hingegen wieder sehr neugierige spieler... 8))
Dagegen freut sich der "Time-Out-Spieler", wenn er das Eis 30 sek für sich allein hat.
Dann gäbe es da noch den Buy-Out. Das dürften die Villacher jetzt mit Ryan probieren
Die Sache von Ryan hatte heute ein Coming-out.
Und bei so viel Sinnlosigkeit kommt's jetzt zum Blackout! Feierabend! Morgen geht's wieder los [prost]
Und die fry out-spieler lieben der Grillsaison.
Ist das ein neuer Schwede bei den Caps?
gibt es auch burn-out spieler?
nein. die sind schon alle sold out.
[Popcorn]