1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EV spusu Vienna Capitals

Transfergeflüster: Vienna Capitals 2011/12

  • Thor
  • 15. Februar 2011 um 13:49
  • stefano
    Gast
    • 18. November 2011 um 20:07
    • #1.901
    Zitat von Capsaicin


    Wie schon mehrmals geschrieben: Kav stand die ganze Zeit auf der Gehaltsliste, während Harand ein neuer Kostenfaktor wäre. Aus rein betriebswirtschaftlicher Sicht also ein nachvollziehbarer Schritt.


    vergiss es, das verstehst du/wir nicht, weil da fehlt dir die abgrundtiefe abneigung gegenüber den capitals... mit normalen Argumenten kommst da nicht weiter! bei dem typen könnte man in Wien mit lauter Österreichern spielen, wurscht, wär trotzdem gschissn.

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 18. November 2011 um 20:12
    • Offizieller Beitrag
    • #1.902
    Zitat von Capsaicin

    Wie schon mehrmals geschrieben: Kav stand die ganze Zeit auf der Gehaltsliste, während Harand ein neuer Kostenfaktor wäre. Aus rein betriebswirtschaftlicher Sicht also ein nachvollziehbarer Schritt.

    Für mich ist dieser Schritt ebenfalls nachvollziehbar. Nicht nachvollziehbar war für mich eher die Trennung von Kavanagh nach gerade mal 6 Spielen. Und ich hab eigentlich nur auf das Post vom alten Schweden geantwortet, der gemeint hat, dass es ohnehin so schwierig sei zu brauchbaren Österreichern zu kommen. Und so schwierig wäre es eigentlich nicht, weil einer in den Startlöchern warten würde und ein Engagement bei den Caps vermutlich mit Handkuss annehmen würde.

    Unter diesen Umständen braucht man sich eben nicht wirklich aufregen, dass man zu keinen brauchbaren Österreichern kommt. Zumal die Caps anscheinend gar keine von solchen wollen ^^

    Abgesehen davon war es keine Pflicht, Kavanagh wieder zu engagieren. Zusätzlicher Kostenfaktor war Robinson auch, aber da spielts anscheinend keine Rolle. Außerdem war man mit Kavanagh auch nicht gerade zufrieden.

    Ich denke aber, dass Kavanagh nun sein wahres Potenzial zeigen wird. Muss man zumindest hoffen für die Wiener. Ansonsten werden sie sich vermutlich nach dieser Saison von ihm trennen und Harand wird dann wohl auch nicht mehr verfügbar sein. Nachhaltiges Handeln sieht für mich eben anders aus. Aber mMn liegt genau da der Grund bei der Vereinsleitung begraben.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • mibal
    Moderator
    • 18. November 2011 um 21:27
    • #1.903
    Zitat von MacStasy

    Nachhaltiges Handeln sieht für mich eben anders aus. Aber mMn liegt genau da der Grund bei der Vereinsleitung begraben.

    Also irgendwie magst die Wiener und die Caps net. Aber glaubst du, daß du durch deine subjektiven Komentare etwas bewirken kannst? Klagenfurt oder gar Villach wird deswegen a net die Hauptstadt von Österreich, und wenn Ihr dann, so Deine Prognose aufgeht alleine in der Hirter Liga spielts wird euch irgendwannauch fad werden. [winke]

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 18. November 2011 um 21:41
    • Offizieller Beitrag
    • #1.904

    Sagts, gehts euch ansonsten eh noch gut, ja?

    Aber freut mich, dass andere Leute anscheinend besser Bescheid wissen als ich, was ich fühle oder denke. Selbst eure eigenen Fans haben mit abwertenderen Worten die Entscheidungen eurer Vereinsleitung beschrieben, ich hab weder gehässig noch abwertend darüber gesprochen, sondern nur gesagt, was ich denke und das werd ich in einem Forum wohl noch dürfen, oder?

    Ihr könnt denken, was ihr wollt, is mir egal, aber unterstellts mir nicht irgendwelche Dinge, die ich erstens nicht bin oder zweitens nicht gesagt hab. Wenn ich denke, dass die Vereinsleitung in Wien nicht grad gute Arbeit leistet, dann werd ich das auch sagen, zumal ich in keinster Weise abfällig geworden bin. Oder ists nur erlaubt, dass die eigenen Fans den eigenen Verein mit abfälligen Worten kritisieren und ich darf das mit defensiver Sprache nicht?

    Ich bleib bei meiner Meinung: Es hätte heuer genügend Möglichkeiten gegeben, dem Harand eine Chance zu geben, hat man aber nicht getan. Wenn ihr nicht vertragen könnt, dass das jemand ausspricht, is das nicht mein Problem, müssts euch halt eine dickere Haut zulegen.

    Und nur noch als Hinweis: Ich war immer und bin dem Wiener Eishockey positiv gegenüber gestimmt, aber kann nun mal mit der Vereinspolitik der Leitung nix anfangen. Und da steh ich nicht als einziger da. Wenn die eigenen Fans sich schon Gedanken machen, sich dem Verein abzuwenden, solltets ihr vielleicht auch mal denken beginnen. Aber da ist vermutlich auch der Verband dran schuld, wie überall :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • kachka
    Hobbyliga
    • 19. November 2011 um 00:10
    • #1.905

    die villacher haben den nots und wir wiener den macstasi.... [kaffee]

  • wayne9999
    Nachwuchs
    • 19. November 2011 um 04:18
    • #1.906
    Zitat von oldswe

    Ich kann es gar nicht in worte fassen wie mich das ankotzt, es ist schwer genug brauchbare österreicher zu bekommen und dann bricht uns einer nach dem anderen weg.


    was ich ich gehöhrt habe spielt ofner vl beim gleichen verein wie jakobitsch!!

  • tiQui.taQua
    skydiver
    • 19. November 2011 um 06:51
    • #1.907
    Zitat von wayne9999


    was ich ich gehöhrt habe spielt ofner vl beim gleichen verein wie jakobitsch!!


    und was hat das mit dem posting von oldswe zu tun?

  • Cosmicduck
    Nationalliga
    • 19. November 2011 um 07:06
    • #1.908

    Rotter abgemeldet: http://kurier.at/sport/wintersport/4316428.php

  • donald
    Geisterfahrer
    • 19. November 2011 um 08:50
    • #1.909

    Ein paar grundsätzliche Worte zur heurigen Transfer- und Kaderpolitik der VIC.

    Wer geglaubt hat, dass die Kaderplanung unter KG uneinheitlich, unnachvollziehbar und vor allem nicht nachhaltig in Bezug auf österreichische Spieler war, wird heuer dahingehend belehrt, dass es durchaus noch schlimmer sein kann. Was allerdings unter KG anders war, ist der Vergleich der Leiistungen der Mannschaften im GD. So einen sportlich miesen Saisonanfang habe ich in Wien mit so einer "Startruppe" schon lange nicht mehr erlebt.

    Zur Kaderplanung:
    Mit Gunnarsson (als ET-Ergänzung und für mich völlig unnachvollziehbar nun "punkteverbrauchend" im EBEL-Kader), Lupaschak (für den schwachen Tyout McLeod) und Robinson (als "Hysterieverpflichtung" für Kavanagh) wurden mittlerweile 3 Legionäre nachverpflichtet, womit nun mit dem ("bin wieder da") Rückkehrer Kavanagh insgesamt 11 Imports im Kader sind. Falls Rodman sich wieder gesund meldet, werden diese auch alle spielen. Nach dieser Saison werden von den Imports mindestens 7-8 Imports nicht mehr in Wien sein. Spätestens in 24 Monaten kann sich keiner mehr an ihre Namen erinnern. Da gehe ich jede Wette ein. Nicht bös sein, ich bin äußerst liberal bzgl. der Anzahl von Imports aber 11 Stück sind selbst mir zumindest um 3 zuviel. Diese Mannschaft hat kein Gesicht mehr, ist stattdessen eine reine Söldnertruppe ohne jeden Bezug zum Publikum. Und genauso spielt sie derzeit auch! Ohne Emotionen und ohne Bindung zum Erfolg.

    Bei den österreichischen Spielern hat man mit dem frühen Ausfall von C. Harand, der Langzeitverletzung von Rotter und der Kündigung von Ofner heuer sicherlich Pech gehabt, da dies alles Leistungsträger betraf. Für den Umstand. dass man C. Harand als potentiellen österreichischen Leistungsträger aufgrund irgendwelcher taktischer Überlegungen nun offensichtlich keinen Spot im Kader mehr gibt, habe ich aber überhaupt kein Verständnis, da sich im Kader wesentlich gesichtslosere Spieler (auch Imports) befinden, die nicht sein Leistungsvermögen haben.

    Insgesamt ist die Kaderplanung genauso uneinheitlich, unnachvollziehbar und im Hinblick auf einen österreichischen Spielerkern sehr wenig nachhaltig wie unter KG. Ich würde sogar behaupten, so einen Sauhaufen an mannschaftlichen "Kommen & Gehen" habe ich so früh in der Saison schon lange nicht mehr erlebt. Das erinnert mich ein wenig an AHL-Mannschaften, wo man seine eigene Mannschaft bestenfalls an der Farbe des Trickots erkennt, aber sicher nicht an den Gesichtern. Wer sagt, dass das österreichische Eishockey krank ist, der drückt sich unpräzise aus. Krank sind sportliche Leitungen, die so etwas Krankes inszenieren!

    Zur Linienpoltik der VIC:
    TS ist nach anfänglichem Aufstellungs-Mut nun zum selben soliden 3-Linienspiel übergegangen, wie es unter KG praktiziert und von den Fans heftigst kritisiert wurde. Warum? Ganz einfach, weil auch TS mangels Alternativen und Ausgeglichenheit im Kader "kanadisch" spielen läßt, sprich 2x Scoring Line und 1 x Checking Line (die sogar zur Scoring Line wurde) mit Ergänzung aus der 4. Linie für Unterzahl. "Schwedisch" mit 3 x Scoring Line und 1 x Checking und relativ ausgeglichenen Eiszeiten spielt es leider bei den VIC nicht und wird es auch nie spielen. Wer geglaubt hat, dies ändert sich mit TS wird nun wenig überraschend zur Kenntnis nehmen müssen, dass TS dieselben Probleme vorfindet, wie sie auch KG schon hatte. Den Mut zumindest einen jungen Spieler in jede Forwarderlinie einzubauen und mit den frei werdenden Erfahrenen eine echte Vierte zu bauen hat TS, genauso wie auch KG nicht. Schade, eigentlich.

    Abschließend bleibt mir zu sagen. In Wien wird auch heuer nichts entwickelt. Es wird auf Teufel komm raus, noch schlimmer als die letzten Jahre, der kurzfristige Erfolg gesucht. Die Mannschaft ist eine völlig gesichtslose (und momentan leider auch erfolglose) Söldnertruppe, die sich nach der Saison die Hand gibt, die Schecks kassiert, in alle Winde zerstreut und an die sich auch keiner erinnern wird. Leider ein weiteres verlorenes Jahr für das Wiener Eishockey und more of the same!

  • eisbaerli
    Gast
    • 19. November 2011 um 09:02
    • #1.910
    Zitat von donald

    Den Mut zumindest einen jungen Spieler in jede Forwarderlinie einzubauen und mit den frei werdenden Erfahrenen eine echte Vierte zu bauen hat TS, genauso wie auch KG nicht. Schade, eigentlich.


    interessant aber warum die beiden dies in wien haben oder? ;)

  • donald
    Geisterfahrer
    • 19. November 2011 um 09:16
    • #1.911
    Zitat von eisbaerli

    interessant aber warum die beiden dies in wien haben oder? ;)

    wenn er eier hat, geht er! hat er aber nicht ... :S

  • eisbaerli
    Gast
    • 19. November 2011 um 09:22
    • #1.912
    Zitat von donald

    wenn er eier hat, geht er! hat er aber nicht ... :S


    ok ist dein lösungsansatz [Popcorn]

    aber eigentlich nicht die lösung auf das angeschnittene problem

  • Pascale
    Hobbyliga
    • 19. November 2011 um 09:26
    • #1.913

    @ Donald:
    Sehr guter Beitrag! :thumbup:
    Einen Unterschied gibt es allerdings: Die letzten Saisonen war immer KG an allem schuld - heuer ist es der Vorstand bzw. das Management. [winke]

  • donald
    Geisterfahrer
    • 19. November 2011 um 09:32
    • #1.914
    Zitat von eisbaerli

    ok ist dein lösungsansatz [Popcorn]

    aber eigentlich nicht die lösung auf das angeschnittene problem

    stimmt! nur das "problem" läßt sich nicht lösen. man kann darauf als eishockeykonsument nur reagieren. ich persönlich werde daher nach dem spiel gegen den VSV längere VIC-absenz praktizieren und mich auf spiele in anderen ländern konzentrieren. dazu habe ich gsd die möglichkeit ohne übermäßig an live-eishockey-entzug leiden zu müssen. für alle anderen in wien, die ähnlich denken wie ich, aber nicht die alternativen möglichkeiten haben, tut's mir allerdings leid. wobei, bratislava, brünn oder pardubice ist ja nicht so weit weg von wien. und qualitätsverlust wirst du dort nicht wirklich erleiden müssen. emotional ist's halt was anderes, aber emotionen habe ich mit den derzeitigen VIC eh keine mehr. ;)

  • Mr_X
    EBEL
    • 19. November 2011 um 10:15
    • #1.915
    Zitat

    Nicht bös sein, ich bin äußerst liberal bzgl. der Anzahl von Imports aber 11 Stück sind selbst mir zumindest um 3 zuviel.

    Sehe ich genauso!

    Zitat

    Diese Mannschaft hat kein Gesicht mehr, ist stattdessen eine reine Söldnertruppe ohne jeden Bezug zum Publikum. Und genauso spielt sie derzeit auch! Ohne Emotionen und ohne Bindung zum Erfolg.

    Da kann ich nicht zustimmen. Würde z.B. Gratton ohne Emotion spielen, hätte er in Salzburg sicher nicht nach 25 Sekunden die 10 Minuten Strafe bekommen...

    Du darfst aber nicht vergessen, dass die Caps in wenigen Monaten (eigentlich schuldlos) mit Rotter, Ofner, Kraxner und Ulmer gleich 4 Österreicher verloren haben, die heuer nicht mehr für die Caps spielen können / wollen. Hier gleichwertigen Ersatz zu finden, ist in Österreich auch nicht so einfach wie von dir dargestellt....

  • caps53
    EBEL
    • 19. November 2011 um 11:08
    • #1.916
    Zitat

    ...dass die Caps in wenigen Monaten (eigentlich schuldlos) mit Rotter, Ofner, Kraxner und Ulmer gleich 4 Österreicher verloren haben, die heuer nicht mehr für die Caps spielen können...

    das mag schon stimmen, aber die transferpolitik ist trotzdem zu hinterfragen, weil mit harand noch ein österreicher im kader steht der es mit den von dir genannten sportlich aufnehmen könnte... auf der anderen seite, warum geht man in die saison mit einem vollem punktekonto und lässt sich nicht ein wenig spielraum?
    mit divis hat man einen verletzungsanfälligen torhüter, die rodman geschichte hört sich auch nicht besonders gut an und rotter/ofner mögen unter kategorie pech fallen, aber ich muss mit solchen ausfällen in einem sport wie eishockey rechnen. bei einem spieler wie robinson muss man zuschlagen, aber auch diese eventualität kann ich in meine kadergestaltung einplanen, überraschend kommt das nicht. zum jetzigen zeitpunkt mit vollem punktekonto darstehen und zwei von drei tauschvorgängen hinter sich zu haben und auf platz sieben in der tabelle zu stehen... naja meines ist es nicht, egal ob die mannschaft mit oder ohne emotionen spielt

  • 13Meister
    Gast
    • 19. November 2011 um 13:05
    • #1.917

    meldung auf FB von "vienna capitals" (nicht die offizielle):

    ...Harald Ofner beendete gestern seine aktive Karriere.
    Er beginnt nun seine Ausbildung bei der Polizei.

    A.C.A.B.....


    was sind das nur für idioten :wall:

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 19. November 2011 um 13:12
    • #1.918
    Zitat von Barfly

    was sind das nur für idioten :wall:


    Eishockey-Hooligans :D

    Man muss ja nicht alles liken wo Capitals draufsteht ;)

  • Sbornaja_neu
    Hobbyliga
    • 19. November 2011 um 14:04
    • #1.919

    From Donald:
    Abschließend bleibt mir zu sagen. In Wien wird auch heuer nichts entwickelt. Es wird auf Teufel komm raus, noch schlimmer als die letzten Jahre, der kurzfristige Erfolg gesucht. Die Mannschaft ist eine völlig gesichtslose (und momentan leider auch erfolglose) Söldnertruppe, die sich nach der Saison die Hand gibt, die Schecks kassiert, in alle Winde zerstreut und an die sich auch keiner erinnern wird. Leider ein weiteres verlorenes Jahr für das Wiener Eishockey und more of the same![/quote]


    -----------------------------------------------------
    Auch aus weiter Ferne innerhalb Österreichs ohne EBEL Team stimm ich dir hier voll und ganz zu!!!

  • sohngottes21
    EBEL
    • 21. November 2011 um 10:06
    • #1.920
    Zitat von caps@facebook

    Liebe Fans der Vienna Capitals,
    wie bereits Anfang der Woche, möchte ich Euch gerne persönlich über die neueste Entwicklung im Kader der UPC Vienna Capitals informieren.

    ... Wie ihr wahrscheinlich gelesen habt, hat uns Harald Ofner kürzlich darüber informiert, dass er per 1.12. in die Polizeischule Kärnten einrücken wird. Heute Vormittag hat er unseren Präsidenten in einem persönlichen Gespräch darum gebeten seinen Vertrag aufzulösen. Präsident Hans Schmid hat dieser Bitte zugestimmt.

    Dadurch entstand für uns eine völlig neue Situation auch betreffend den geplanten verletzungsbedingten Spielertausch Marcel Rodman gegen Pat Kavanagh.

    Nachdem Ofner (in unserem Kader 2,5 Punkte wert) ausscheidet und auch Raffi Rotter (ebenfalls 2,5 Punkte) verletzungsbedingt abgemeldet ist, werden wir Pat Kavanagh (4 Punkte) somit nicht für Rodman (4 Punkte), sondern offiziell für Raffi Rotter zu tauschen.

    Was bringt uns das?

    Durch diesen Schachzug können wir Marcel wieder in die Mannschaft nehmen, ohne Kavanagh zurücktauschen zu müssen und haben so im besten Fall einen Top-Spieler mehr zur Verfügung.

    Dazu müsst ihr wissen, dass jedem Team pro Saison nur drei Tauschvorgänge erlaubt sind. Ausnahme bilden hier 'Tausch bei Verletzung', bei dem ein 'Rücktausch' nicht als Tauschvorgang gezählt wird.
    Ich weiß, das alles ist sehr verwirrend. Nicht nur für Euch....
    Aufgrund der derzeitigen Punkte- und Tauschregeln wird die Arbeit bei Spielerverletzungen für uns geradezu zur 'Wissenschaft'.

    Vielleicht lernen ja die Ligaverantwortlichen aus den vielen verletzungsbedingten Problemen der letzten und dieser Saison die hier allen Teams ständig entstehen und ändern die eine oder andere Regel schnellstmöglich.

    Ich freue mich schon auf das Spiel am Sonntag und hoffe auf Eure zahlreiche Unterstützung.

    Mit sportlichen Grüßen

    Martin Platzer
    Vize Präsident

    Alles anzeigen
  • #23
    EBEL
    • 21. November 2011 um 10:10
    • #1.921

    also haben wir dann nur einen Tauschvorgang verbraucht???

    Robinson=>Kavanagh

    weil ja Rotter verletzt ist und quasi Kavangh jetzt Rückgetauscht wurde nur als was zählen die Ofner Punkte????

    Echt kompliziert oder hab ich einfach einen Denkfehler

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 21. November 2011 um 10:24
    • Offizieller Beitrag
    • #1.922
    Zitat von #23

    zählen die Ofner Punkte????


    ich würde sagen als normale abmeldung

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Imola1
    Nationalliga
    • 21. November 2011 um 10:29
    • #1.923

    @ #23

    Das glaube ich nicht. Hätten die Caps den Tausch nicht so gemacht wären es schon 3. Zumindest verstehe ich das so.

    Das ist wahrscheinlich auch einer der Gründe weshalb Ch. Harand nicht aufgestellt wird. Einigen Leuten hier im Forum scheint entgangen zu sein, dass Harand schon lange NICHT mehr im Kader ist. Aber das sind ja nur Kleinigkeiten die kaum von Bedeutung sind.

    Was die 11 Legios betrifft glaube ich, dass es auch andere Teams gibt nicht nicht weniger haben. Vielleicht haben die es etwas anders gemacht. z.B.: Kanadier die irgendwann, irgendwo mal einheimische Wurzeln hatten einfach einbürgern.

  • #23
    EBEL
    • 21. November 2011 um 10:29
    • #1.924
    Zitat von WiPe

    ich würde sagen als normale abmeldung

    also nur ein halber Tausch ;) 50% verletzungs Punkte und 50% "normale" Punkte

    Unglaublich da brauchst ja schon einen eigenen Punkte/Tausch Beauftragten

  • EHF-Generalintendant
    Gast
    • 21. November 2011 um 10:37
    • #1.925

    Garnicht.

    Es steht ja alles in diesem offenen Brief.

    "Durch diesen Schachzug können wir Marcel wieder in die Mannschaft nehmen, ohne Kavanagh zurücktauschen zu müssen und haben so im besten Fall einen Top-Spieler mehr zur Verfügung."

    Durch die zusätzliche Abmeldung von Rotter werden im angemeldeten Kader (nicht Gesamtpunktezahl) soviele Punkte freigeschaufelt (denn die 60-Punkte-Grenze gilt auch für den angemeldeten Kader), dass bei einer Rückkehr von M. Rodman (bekanntermaßen ein 4.0-Punkter) kein anderer Spieler abgemeldet werden muss, um nicht über die 60-Punkte-Marke zu kommen. Der 3. Tauschvorgang wird aber natürlich trotzdem verbraucht.

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™