1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EV spusu Vienna Capitals

Transfergeflüster: Vienna Capitals 2011/12

  • Thor
  • 15. Februar 2011 um 13:49
  • tiQui.taQua
    skydiver
    • 24. Juli 2011 um 15:18
    • #1.176
    Zitat von blueboys

    Was man so hört soller ja eine Art Villach Phobie haben, wird wohl eher nicht in die EBEL zurück wollen :whistling:

    nein, nein - keine phobie, er sagte nur, dass er alles an villach hasst (siehe signatur)

  • ofiskaa
    Wir sind die Caps!
    • 25. Juli 2011 um 10:15
    • #1.177

    Lt Kurier heute:

    "Divis wid das letzte Puzzleteil der potezielle Meistermannschaft sein: "Ich erwarte diese Woche eine Einigung"."

    Und "ich" bin Thomas Cijan, der Manager für Divis. Cijan sagt auch:
    "Caps sind der Top favorit in der kommenden Saison. Sie werden taktisch das beste team sein. Und sie haben einen Trainer, der die Top Spieler nich nach 5-6 runden schon aufgepresst"

    Endlich ein bisschen bashing! Lange zeit ;)

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 25. Juli 2011 um 10:27
    • #1.178
    Zitat von ofiskaa

    Lt Kurier heute:

    "Divis wid das letzte Puzzleteil der potezielle Meistermannschaft sein: "Ich erwarte diese Woche eine Einigung"."

    Und "ich" bin Thomas Cijan, der Manager für Divis. Cijan sagt auch:
    "Caps sind der Top favorit in der kommenden Saison. Sie werden taktisch das beste team sein. Und sie haben einen Trainer, der die Top Spieler nich nach 5-6 runden schon aufgepresst"

    Endlich ein bisschen bashing! Lange zeit ;)

    damit wird er nicht so falsch liegen... salzburg hat prominente abgänge und außer williams noch keine wirklich prominenten zugänge, kac muss die abgänge von shantz und craig verkraften und der platz von brown bleibt vorerst auch unbesetzt.... bei villach und linz weiss man noch nicht, ob die zugänge die abgänge kompensieren werden.

    wien hat kurz gesagt die stärksten gehalten und die "schwächeren" durch stärkere ersetzt... war im vojahr schon im engeren kreis der titelanwärter und hat sich wie gesagt aus meiner sicht am besten verstärkt... bin gespannt.

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 25. Juli 2011 um 11:42
    • #1.179
    Zitat von milano1976

    salzburg hat prominente abgänge und außer williams noch keine wirklich prominenten zugänge


    Sollte es bis zu den PO noch nicht richtig rund laufen, wird Didi schon noch in seine Tasche greifen. Keine Sorge ;)

    Mein Meisterschaftsfavorit sind weiterhin die Ochsen. Übrigens auch 2013, 2014, 2015, 2016....

    Einmal editiert, zuletzt von Capsaicin (25. Juli 2011 um 13:49)

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 25. Juli 2011 um 14:24
    • Offizieller Beitrag
    • #1.180
    Zitat von Dilbert

    Mein Meisterschaftsfavorit sind weiterhin die Ochsen. Übrigens auch 2013, 2014, 2015, 2016....

    Nicht, wenn tatsächlich wieder eine Legiobeschränkung eingeführt wird ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Coldplayer
    zaaaach
    • 25. Juli 2011 um 14:26
    • #1.181
    Zitat von MacStasy

    Nicht, wenn tatsächlich wieder eine Legiobeschränkung eingeführt wird ;)

    Dann rüsten sie halt schon vorher auf und verpflichten die guten Österreich, indem sie sie mit Geld überschütten. Effekt = 0 UND die Österreicher sind wieder Schweine teuer. Wäre grandios... gut, dass wir das noch nicht hatten und noch daraus gelernt haben. [kaffee]

    Sorry für OT.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 25. Juli 2011 um 14:48
    • Offizieller Beitrag
    • #1.182
    Zitat von Coldplayer

    Dann rüsten sie halt schon vorher auf und verpflichten die guten Österreich, indem sie sie mit Geld überschütten. Effekt = 0 UND die Österreicher sind wieder Schweine teuer. Wäre grandios... gut, dass wir das noch nicht hatten und noch daraus gelernt haben. [kaffee]

    Sorry für OT.


    und da würden die Bullen wohl nicht die einzigen sein :whistling: :whistling:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sicsche
    Nightfall
    • 25. Juli 2011 um 15:07
    • #1.183

    WiPe
    Naja finanziell sind die Bullen aber noch immer eine Stufe über den beiden anderen die das restliche Nati dann verpflichten damit Graz, Linz und VIllach nur noch Nali und Nachwuchs Spieler bleiben. ^^

  • mibal
    Moderator
    • 25. Juli 2011 um 16:46
    • #1.184
    Zitat von MacStasy

    Nicht, wenn tatsächlich wieder eine Legiobeschränkung eingeführt wird ;)


    wer sollte die einführen? der verband? so schnell wie die beim verband sind dauert die evaluierungsphase des öehv noch einige jahrzehnte..... ;(

  • cm89
    Pennsylvania's Finest
    • 25. Juli 2011 um 17:07
    • #1.185
    Zitat von mibal


    wer sollte die einführen? der verband? so schnell wie die beim verband sind dauert die evaluierungsphase des öehv noch einige jahrzehnte..... ;(


    Wenn kommt eine Legiobeschränkung von der Liga, die ist in diesem Bereich unabhängig vom Verband also hat der keine Verfügungsgewalt.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 25. Juli 2011 um 17:13
    • #1.186
    Zitat von milano1976

    damit wird er nicht so falsch liegen... salzburg hat prominente abgänge und außer williams noch keine wirklich prominenten zugänge, kac muss die abgänge von shantz und craig verkraften und der platz von brown bleibt vorerst auch unbesetzt.... bei villach und linz weiss man noch nicht, ob die zugänge die abgänge kompensieren werden.

    wien hat kurz gesagt die stärksten gehalten und die "schwächeren" durch stärkere ersetzt...

    Ich seh die Caps sicher wieder stark, aber sicher nicht als DEN Meisterschaftsfavoriten. Auf der Goalie-Position sind sie wesentlich schwächer geworden (sollte Divis jetzt echt der 1er werden), die Defensive hat mit Bouchard und Rebek viel Offensivpunch verloren und muss erst zeigen (McLeod, Insana) dass sie zumindest defensiv stabiler geworden ist.
    Der gescholtene D.Rodman hat letztes Jahr mehr Punkte gemacht als Ferland, C.Harand ist auch nicht besser als Ulmer. Das einzige upgrade seh ich vorerst beim Wechsel Larose/Kavanagh, was aber angesichts des Dauerverletzungs-Status von Larose kein Wunder ist.

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 25. Juli 2011 um 17:16
    • Offizieller Beitrag
    • #1.187
    Zitat von Coldplayer

    Dann rüsten sie halt schon vorher auf und verpflichten die guten Österreich, indem sie sie mit Geld überschütten. Effekt = 0 UND die Österreicher sind wieder Schweine teuer. Wäre grandios... gut, dass wir das noch nicht hatten und noch daraus gelernt haben. [kaffee]

    Auch gut, dass wir bereits eine völlige Legiofreigabe hatten, die in einer 2er-Liga geendet hat und manche offensichtlich auch nichts draus gelernt haben.

    Abgesehen davon würd ich gern mal beweishaltige Statistiken sehen, dass die Österreicher nach Einführung der Punkteregelung und darauffolgender Aufweichung dieser Regelung billiger geworden sind. Ich glaub nämlich, dass sie genau gar nix billiger geworden sind. Der einzige Unterschied ist, dass auf so manchen Spieler verzichtet wird, weil er in Relation zu einem Legio fast gleich viele Punkte kostet und bedeutend weniger bringt, siehe Peintner...

    Sorry für OT!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • cinderella
    KHL
    • 25. Juli 2011 um 18:40
    • #1.188
    Zitat von Tine


    Ich seh die Caps sicher wieder stark, aber sicher nicht als DEN Meisterschaftsfavoriten. Auf der Goalie-Position sind sie wesentlich schwächer geworden (sollte Divis jetzt echt der 1er werden), die Defensive hat mit Bouchard und Rebek viel Offensivpunch verloren und muss erst zeigen (McLeod, Insana) dass sie zumindest defensiv stabiler geworden ist.
    Der gescholtene D.Rodman hat letztes Jahr mehr Punkte gemacht als Ferland, C.Harand ist auch nicht besser als Ulmer. Das einzige upgrade seh ich vorerst beim Wechsel Larose/Kavanagh, was aber angesichts des Dauerverletzungs-Status von Larose kein Wunder ist.


    warum genau ist deiner meinung nach die goalie-position eindeutig schwächer als letzte saison? (divis jetzt mal angenommen, offiziell wissen wirs ja noch nicht..)

    der offensiv-punch der durch bouchard und rebek verloren geht, muss ja nicht zwangsweise negativ sein. ich bin froh, wenn die verteidiger in erster linie hinten ihre arbeit machen, anstatt sich nur auf die offensice zu konzentrieren. bouchard macht einen verdammt guten job als flügel und als blueliner im powerplay. als defender birgt er aber ein ungeheures risiko, also viel instabiler in der defensiv-arbeit können insana und mcleod gar nicht sein.

    in der offensive wird man schauen müssen wie samuelsson spielen lässt. ulmers qualitäten blitzten letzte saison ja auch nur zeitweise auf, wenn er denn mal aufs eis durfte... also war seine qualität vielleicht vorhanden, wurde aber nicht wirklich genutzt. wenn samuelsson wirklich mit 4 linien spielen lässt und unsere scoring-lines nicht von beginn an auspresst, ist die offensive vermutlich wesentlich stärker als letzte saison.. nicht unbedingt weil die einzelnen spieler stärker sind, sondern einfach weil man die qualitäten aller spieler nutzen kann und nicht nur die von 9 spielern und die anderen zuschauen lässt.

  • hockeytime
    NHL
    • 25. Juli 2011 um 18:46
    • #1.189

    cinderella, die tine ist euch ja nur neidisch, weil ihr titelfavorit nummer 1 seid

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 25. Juli 2011 um 19:34
    • #1.190
    Zitat von cinderella

    warum genau ist deiner meinung nach die goalie-position eindeutig schwächer als letzte saison? (divis jetzt mal angenommen, offiziell wissen wirs ja noch nicht..)

    ...wenn samuelsson wirklich mit 4 linien spielen lässt und unsere scoring-lines nicht von beginn an auspresst, ist die offensive vermutlich wesentlich stärker als letzte saison.. nicht unbedingt weil die einzelnen spieler stärker sind, sondern einfach weil man die qualitäten aller spieler nutzen kann und nicht nur die von 9 spielern und die anderen zuschauen lässt.

    Goalies: Mit Penker und Hauser hatte man 2 potenzielle 1er Kandidaten, heuer seh ich einen no name und einen Divis mit Trainingsrückstand, der zuletzt über ein halbes Jahr verletzt war. Für mich ganz klarer Rückschritt.

    In der Offensive hab ich in der Vorsaison bis zuletzt nicht das Problem des "Ausgepresstseins" beobachtet. Das ist genau bei fast allen Konkurrenten auch so, dass die Stars wesentlich mehr geschunden werden, nur bei Gaudet wars halt "in", ständig darauf hinzuweisen. Ob Samuelsson aus dem Potenzial mehr rausholen wird, bleibt abzuwarten.
    Mir gehts auch nicht darum, die Caps schlecht zureden, ich seh da nur seeeeehr viele Fragezeichen, als dass man sofort vom gößten Titelkandidaten reden müsste. ;)

  • cinderella
    KHL
    • 25. Juli 2011 um 19:49
    • #1.191
    Zitat von Tine


    Goalies: Mit Penker und Hauser hatte man 2 potenzielle 1er Kandidaten, heuer seh ich einen no name und einen Divis mit Trainingsrückstand, der zuletzt über ein halbes Jahr verletzt war. Für mich ganz klarer Rückschritt.

    In der Offensive hab ich in der Vorsaison bis zuletzt nicht das Problem des "Ausgepresstseins" beobachtet. Das ist genau bei fast allen Konkurrenten auch so, dass die Stars wesentlich mehr geschunden werden, nur bei Gaudet wars halt "in", ständig darauf hinzuweisen. Ob Samuelsson aus dem Potenzial mehr rausholen wird, bleibt abzuwarten.
    Mir gehts auch nicht darum, die Caps schlecht zureden, ich seh da nur seeeeehr viele Fragezeichen, als dass man sofort vom gößten Titelkandidaten reden müsste. ;)


    von der kadertiefe bei den goalies hast du sicher recht. ich würde vom gefühl her aber einen fitten divis über einen hauser und penker stellen (kadertiefe ist ja hier nur bei verletzungen interessant, denn im tor kann halt immer nur einer stehen). bei einer erneuten längeren verletzung von divis rechne ich - sofern der transferschluss noch nicht verstrichen ist - in jedem fall mit einer neuverpflichtung. je nachdem wie sich stefaniszin gibt, kanns auch gut sein, dass vor transferschluss noch ein goalie kommt (aus der erfahrung ist ja zumindest einer unserer 4-punkter ein totalreinfall oder ein dauer-krankensessel, dass der neue goalie durch eine abmeldung eines anderen spielers also auch punktemäßig drinnen wäre)

    bei gaudet wars nicht nur "in", es tat einfach weh von der tribüne zuzuschauen, dass ein ulmer gebencht wird, während ein gratton und fortier nicht mehr laufen können und trotzdem aufs eis geschickt werden. dabei gings nicht um ein spiel, das kurz vor ende auf messers schneide stand, sondern um organisiertes "topspieler-auspressen". was samuelsson tun wird oder nicht wissen wir alle nicht. ich hab den eindruck, was das auspressen angeht, kanns nur besser werden. ;)

    fragezeichen sind einige da, das stimmt. ich würd die caps auch nicht als den titelfavoriten schlechthin sehen, sondern ähnlich stark wie letztes jahr.. die caps erwarte ich unter den top4 nach dem grunddurchgang und im playoff wird sichs dann weisen. der bombenkader, der sicher den titel holt (wie es oft in den medien dargestellt wurde) seh ich momentan - genauso wie du - nicht, aber ich seh auch keinen grund sich mit dem kader zu verstecken.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 25. Juli 2011 um 20:03
    • #1.192
    Zitat von cinderella

    fragezeichen sind einige da, das stimmt. ich würd die caps auch nicht als den titelfavoriten schlechthin sehen, sondern ähnlich stark wie letztes jahr.. die caps erwarte ich unter den top4 nach dem grunddurchgang und im playoff wird sichs dann weisen. der bombenkader, der sicher den titel holt (wie es oft in den medien dargestellt wurde) seh ich momentan - genauso wie du - nicht, aber ich seh auch keinen grund sich mit dem kader zu verstecken.

    Genauso hab ich es auch gemeint :thumbup:

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 25. Juli 2011 um 20:44
    • Offizieller Beitrag
    • #1.193

    Für mich gibt es, wie letztes Jahr, 3 Titelkandidaten:

    - Salzburg, die mMn zum jetzigen Zeitpunkt aber einen Rückschritt in ihrer Spielstärke gemacht haben. Aber mal sehen, was da noch so alles kommt.
    - KAC, den ich ebenfalls nicht unbedingt besser sehe als im letzten Jahr, eher ein bissl schlechter.
    - Capitals, die sich von diesen 3 vermutlich am besten verstärkt haben, allerdings schätze ich diese auch nur marginal besser ein als letzte Saison.

    Rundum: Ich denke, die großen 3 sind wieder etwas näher zusammengerückt und wir können uns auf eine richtig spannende Saison freuen :)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Nussi
    NHL
    • 25. Juli 2011 um 21:06
    • #1.194

    Geh bitte Titelfavorit *rofl*

    Alle Jahre wieder gehandelt und jährlich grüßt das Murmeltier...

  • haggi
    EBEL
    • 25. Juli 2011 um 21:24
    • #1.195
    Zitat von MacStasy

    Für mich gibt es, wie letztes Jahr, 3 Titelkandidaten:

    - Salzburg, die mMn zum jetzigen Zeitpunkt aber einen Rückschritt in ihrer Spielstärke gemacht haben. Aber mal sehen, was da noch so alles kommt.
    - KAC, den ich ebenfalls nicht unbedingt besser sehe als im letzten Jahr, eher ein bissl schlechter.
    - Capitals, die sich von diesen 3 vermutlich am besten verstärkt haben, allerdings schätze ich diese auch nur marginal besser ein als letzte Saison.

    Rundum: Ich denke, die großen 3 sind wieder etwas näher zusammengerückt und wir können uns auf eine richtig spannende Saison freuen :)


    Du hast wohl Linz vergessen ^^

  • mpu
    Nationalliga
    • 25. Juli 2011 um 21:27
    • #1.196

    ich sags euch dann im Frühjahr 2012 nach Beendigung der obligatorischen Halbfinalserie gegen Salzburg ob wir Titelkandidat sind oder nicht :D

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 25. Juli 2011 um 21:46
    • Offizieller Beitrag
    • #1.197
    Zitat von cinderella

    von der kadertiefe bei den goalies hast du sicher recht. ich würde vom gefühl her aber einen fitten divis über einen hauser und penker stellen (kadertiefe ist ja hier nur bei verletzungen interessant, denn im tor kann halt immer nur einer stehen). bei einer erneuten längeren verletzung von divis rechne ich - sofern der transferschluss noch nicht verstrichen ist - in jedem fall mit einer neuverpflichtung. je nachdem wie sich stefaniszin gibt, kanns auch gut sein, dass vor transferschluss noch ein goalie kommt (aus der erfahrung ist ja zumindest einer unserer 4-punkter ein totalreinfall oder ein dauer-krankensessel, dass der neue goalie durch eine abmeldung eines anderen spielers also auch punktemäßig drinnen wäre)


    es muss ja nicht sein das dafür EIN Vierpunkter gehen muss 8))

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • donald
    Geisterfahrer
    • 26. Juli 2011 um 09:47
    • #1.198
    Zitat von cinderella


    der offensiv-punch der durch bouchard und rebek verloren geht, muss ja nicht zwangsweise negativ sein. ich bin froh, wenn die verteidiger in erster linie hinten ihre arbeit machen, anstatt sich nur auf die offensice zu konzentrieren. bouchard macht einen verdammt guten job als flügel und als blueliner im powerplay. als defender birgt er aber ein ungeheures risiko, also viel instabiler in der defensiv-arbeit können insana und mcleod gar nicht sein.

    im modernen eishockey sollten alle fünf am eis situationsbezogen offensiv und defensiv ihre rollen im jeweiligen system spielen können. die zeiten, wo nur die defender für die defense zuständig waren und die forwarders nur für die tore verantwortlich, sind lange vorbei. heute brauchst du schnelle und konsequente spieler, die ihren jeweiligen job fertig machen. sowohl bouchard, rebek als auch d. rodman hatten da in manchen bereichen defizite. ob diese durch die neuen ausgeglichen werden, wird sich weisen.

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 26. Juli 2011 um 10:07
    • Offizieller Beitrag
    • #1.199
    Zitat von donald

    im modernen eishockey sollten alle fünf am eis situationsbezogen offensiv und defensiv ihre rollen im jeweiligen system spielen können. die zeiten, wo nur die defender für die defense zuständig waren und die forwarders nur für die tore verantwortlich, sind lange vorbei. heute brauchst du schnelle und konsequente spieler, die ihren jeweiligen job fertig machen. sowohl bouchard, rebek als auch d. rodman hatten da in manchen bereichen defizite. ob diese durch die neuen ausgeglichen werden, wird sich weisen.

    Ah, Pierre Page hat auch endlich einen Account :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 26. Juli 2011 um 10:59
    • #1.200

    Gut essen, trinken und schlafen nicht vergessen :D

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™