1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EV spusu Vienna Capitals

Transfergeflüster: Vienna Capitals 2011/12

  • Thor
  • 15. Februar 2011 um 13:49
  • Kimi Räikkönen
    BWOHHA
    • 8. Juli 2011 um 20:11
    • #1.051

    grats nach wien, bei uns hats mitm jonny einfach nimma gepasst!
    ferland und gratton in einem team, ein traum!

  • Meandor
    NHL
    • 8. Juli 2011 um 20:14
    • #1.052
    Zitat von Kimi Räikkönen

    ferland und gratton in einem team, ein traum!

    Nur Gott sei Dank nicht bei uns ;) :P

  • #25
    EBEL
    • 8. Juli 2011 um 20:30
    • #1.053

    Wos is los?
    Kaum Wiener am sudern, kaum Villacher am sudern - da hab ich ma schon bissl mehr erwartet wie ich vom Transfer glesen hab :baby:

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 8. Juli 2011 um 20:33
    • Offizieller Beitrag
    • #1.054
    Zitat von #25

    Wos is los?
    Kaum Wiener am sudern, kaum Villacher am sudern - da hab ich ma schon bissl mehr erwartet wie ich vom Transfer glesen hab :baby:

    beide noch zu geschockt :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Stefan1403
    hoho
    • 8. Juli 2011 um 21:10
    • #1.055

    mir ist es wurst wohin er wechselt...das er geht war ja ohnehin klar. aber erwartet euch nicht zuviel liebe wiener! ich fand immer dass ferland eine schwäche im abschluss hat. bzw. manchmal macht er was klasses vorm tor meist aber zu wenig, also denk ich nicht dass er großartig mehr punkten wird als bei uns. aber er ist ein sehr netter kerl und wenn er sein körperspiel wieder zum leben erweckt werdets eine menge spaß mit ihm haben und auch das eine oder andere PK mehr^^ bin gespannt ob dann ferlands checks dann plötzlich (von wiener fan sicht) ok sind und die strafen eine frechheit ;) alles gute in wien mr. ferland und danke für drei zumeist anständige jahre!

  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 8. Juli 2011 um 23:36
    • #1.056
    Zitat von Stefan1403

    mir ist es wurst wohin er wechselt...das er geht war ja ohnehin klar. aber erwartet euch nicht zuviel liebe wiener! ich fand immer dass ferland eine schwäche im abschluss hat. bzw. manchmal macht er was klasses vorm tor meist aber zu wenig, also denk ich nicht dass er großartig mehr punkten wird als bei uns. aber er ist ein sehr netter kerl und wenn er sein körperspiel wieder zum leben erweckt werdets eine menge spaß mit ihm haben und auch das eine oder andere PK mehr^^ bin gespannt ob dann ferlands checks dann plötzlich (von wiener fan sicht) ok sind und die strafen eine frechheit ;) alles gute in wien mr. ferland und danke für drei zumeist anständige jahre!


    schau dir seine stats in villach an. Solch einen legionär musst erst einmal finden.

  • Meandor
    NHL
    • 8. Juli 2011 um 23:55
    • #1.057
    Zitat von Stefan1403

    ...also denk ich nicht dass er großartig mehr punkten wird als bei uns.

    Wenn überhaupt. In Wien hat er Leute wie Gratton, Fortier, Rotter, Rodman oder Kavanagh vor sich - da ist er ein Ergänzungsspieler. 2, 3. Linie und 30 Punkte.

  • Sharky
    EBEL
    • 9. Juli 2011 um 00:19
    • #1.058

    [kopf] Ferland DANKE für nichts!!!!!!

  • cm89
    Pennsylvania's Finest
    • 9. Juli 2011 um 02:11
    • #1.059

    Warum wird Ferland von manchen Leuten (hauptsächlich Villachern) fast schon als nichtskönnender Stümper mit zu vielen Strafminuten wahrgenommen, aber ein Pewal (der eig. genau die gleichen Stats hat, außer den Strafminuten) wird als Heilsbringer gesehen?
    Klar, er hat immer wieder dumme Strafen genommen, aber mit sowas kann man ja bei den Caps umgehen, Stichwort Gratton und Rotter, und wenn das PK vom Vorjahr gehalten oder sogar verbessert werden kann steh ich der Verpflichtung positiv gegenüber. Denn er ist ein konstanter Punktesammler, der die Liga kennt und ich glaube das er sich auf jeden Fall noch steigern kann
    PS. Liebe Villacher, bitte wegen dem letzten Satz nicht böse sein, ich glaube einfach in Villach wurde sehr viel von ihm erwartet und in Wien hat er Leute wie Gratton und Fortier vor sich, die den meisten Druck auf ihre Schultern nehmen.

    Jetzt schauen die Linien nicht mehr so schlecht aus

    OFF:
    Rotter-Gratton-Fortier
    Kavanagh-Rodman-Ferland
    Harand-Pinter-Ofner (Harand ist mMn in der Defensive und im Forecheking stärker als Rodman)
    Mit Nageler, Dolezal, Fischer, Holst und den Silberlingen kann man sowohl die vorderen Linie mischen als auch ein bisschen Linien-Bingo in der 4ten spielen
    Mein Resumee:
    Obwohl die angekündigten Top-Legionäre ausblieben, konnte das Niveau der 2ten mMn leicht angehoben werden (wenn schwere Verletzungen ausbleiben), und die restliche Kadertiefe konnte gehalten wenn nicht sogar verbessert werden (vorausgesetzt Nageler kommt aus seinem Loch und die Silberlinge machen wieder einen Schritt vorwärts). Besonders leid tuts mir um Kraxner, ein so frühes Kariereende wünscht man niemanden, außerdem schien es so als ob er seinen Torriecher langsam finden würde und auch Ulmer wird abgehen.

    DEF:
    Lakos-Bjornlie
    Oraze-Insana
    Casperson-Schweda/Lanz
    Schweda/Lanz
    Mein Resumee:
    Obwohl ich McLeod nicht kenne, würde ich einer Verpflichtung skeptisch gegenüber stehen, denn a) sind mir 8 Lägionäre genug und b) sollte man Schweda, nach seinem letztjährigen Schritt vorwärts, und Lanz (von dem ich mir, aufgrund einiger Kommentare hier, viel erwarte) den Weg nicht verbauen. Mit Patrick Peter hat man ein hoffnungsvolles Talent, dem der eine oder andere Shift auch gut tun würde.
    Generell schätze ich die Deffensive besser ein als letztes Jahr, zwar wird der Offensivdrang nicht mehr so ausgeprägt sein wie letztes Jahr aber das ist auch nicht die Primäre Aufgabe.

    TOR
    (Divis)
    Stefaniszin
    Mein Resumee:
    Kann mir nicht vorstellen das wer anderer als Divis kommen wird (auch wenn ich kein Fan von ihm bin), ich denke er ist mit Hauser gleichzustellen, wenn er seine Verletzung in Ruhe ausheilen kann und wieder in Form kommt. Stefaniszin ist die große Unbekannte, ich stelle ihn eindeutig über Hummel, der wohl zu Beginn der Saison einige Einsätze, aufgrund der Divis-Verletzung, bekommen wird. Vielleicht ist auch der eine oder andere Einsatz für Dechel drin, der das wohl größte Wiener-Tormantalent der letzten Jahre ist. Skeptisch stehe ich dem Plan einer Verpflichtung eines Legionärs nur für die European Trophy gegenüber, denn a) warum soll sich die Verteidigung auf einen Tormann einstellen der nur 3 Wochen mit dem Team verbringt und b)entweder man vertraut seiner Mannschaft oder nicht.

    Insgesamt schätze ich die Mannschaft doch relativ stark ein, mit der es möglich ist um den Meistertitel mitzuspielen. Dafür muss allerdings das System-Samuelson und die neue Mannschaft gut funktionieren und zusammenfinden. Der Schritt in die Nationalliga war auch der richtige, denn er gibt den Silberlingen die Chance zur Weiterentwicklung und dann ist hoffentlich auch der eine oder andere Einsatz in der EBEL drinnen. Auf jeden Fall hoffe ich das Beste und eig. kann ich die neue Saison gar nicht mehr erwarten, verdammte Eishockeyfreie Zeit.

  • sohngottes21
    EBEL
    • 9. Juli 2011 um 06:58
    • #1.060

    lt.heutiger krone:

    das neue team ist, bis auf den goalie, fertig.

    die caps sind mit divis prinzipiell einig, einziges problem ist seine verletzung.
    platzer sagt: "wenn er sich dann erneut verletzt sind wir die dummen. wir prüfen daher noch zwei andere optionen."
    ...
    platzer über den aktuellen kader: "jetzt haben wir viel tiefe, vier strake linien. abwarten was der kac und salzburg noch machen. aber ich glaube wir haben jetzt eine meister-truppe."

  • Nussi
    NHL
    • 9. Juli 2011 um 06:59
    • #1.061

    Try Out : Mit Riener rechnet wohl auch keiner mehr weil er nirgends und von fast keinen Leuten erwähnt wird.

    LOL @ Meister Truppe... wieviele Jahre hindurch sagen sie das vorher =?

  • eisbaerli
    Gast
    • 9. Juli 2011 um 08:11
    • #1.062
    Zitat von Goose

    Also bei dem heutigen Transfer fehlen mir die Worte ;)


    ich würds auf die letzten zwei ausdehnen aber sonst zustimmung

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 9. Juli 2011 um 08:14
    • #1.063

    @ cm89

    auch wen ich mich jetz mit meiner meinung ziemlich weit aus dem fenster lehne:
    einige bei uns in villacher lager glauben eben das villach der einzige verein auf der welt ist und wenn dann ein spieler innerhalb der liga den verein wechselt wird er entweder schlechter gemacht als er ist oder er erntet den "judas-status".

    ich glaub einfach das es bei ferland zeit für einen tapetenwechsel war. er hat zwar konstant gepunktet aber iwie hatte ich den eindruck das er nicht so spielen konnte (durfte?) wie er wollte.

  • Online
    KCT14
    KHL
    • 9. Juli 2011 um 08:59
    • #1.064

    Ich habe mir eigentlich erwartet das die Wiener größere "Kracher" verpflichten um die neue Halle zu füllen, als einen Ferland,Insana und McLeod der einzige der in diese Kategorie fällt ist Kavanagh. Hat Samuelsson bei der Kaderzusammenstellung nichts mitzureden oder wollte er tatsächlich diese Leute haben??!

    Ps Ich will mit diesem Post nicht provozieren... [winke]

  • silent
    KHL
    • 9. Juli 2011 um 09:46
    • #1.065

    das mit den krachern war wieder einmal eine vollmundige ankündigung die man nicht in die tat umsetzen konnte..

    wenn man die kader vom letzten jahr und heuer vergleicht frag ich mich ob der neue ncht besser ist


    Kader 2010/11 - Kader 2011/12

    Lakos - gleich
    Björnlie - gleich
    Casparssons - gleich
    Oraze - gleich
    Schweda - gleich
    Bouchard - Insana
    Rebek - McLeod
    Riener - Riener??/ Lanz

    Rotter - gleich
    Gratton - gleich
    Fortier - gleich
    Rodman M. - gleich
    Pinter - gleich
    Nageler - gleich
    Ofner - gleich
    Dolezal - gleich
    Larose - Kavanagh
    Rodman D. - Ferland
    Kraxner - Harand
    Ulmer - Fischer
    Jakobitsch - Holst

    wenn mir jetzt wer glaubhaft versichern kann das dieser kader besser ist und auch die gründe sagen kann warum das so ist bin ich dankbar. und auch die immer angesprochene bessere kadertiefe sehe ich nicht.....es waren letztes jahr 8 abwehrspieler und 13 stürmer im kader und das sind sie heuer auch wieder.....die silbercaps kann man nicht rechnen weil die hätte man letztes jahr auch schon gehabt.

  • Nussi
    NHL
    • 9. Juli 2011 um 10:36
    • #1.066

    Goalieposition hast vergessen, da sind wir heuer nicht wirklich besser besetzt für mich ganz klar schlechter.

  • Stef#51
    Nationalliga
    • 9. Juli 2011 um 10:50
    • #1.067

    silent

    Ich denke das heuer nach einem neuen Konzept gespielt wird. Die letzten Jahre ist meiner Meinung nach nur nach vorne gespielt worden. Wenn man sich die Torstatistik von Färjestad letzte Saison ansieht, hat Färjestad die wenigsten Tore bekommen. Daher denke ich das auch bei Ferlands Verpflichtung an die Defensive gedacht wurde. Ich persönlich war auch nicht wirklich sehr erfreut über Ferlands Verpflichtung er hat aber die letzten 3 Jahre immer eine mehr als positive +/- Bilanz gehabt.

    Der Kader ist sicher nicht besser geworden aber ich denke wesentlich defensiver. Wie heisst es so schön "Offense wins hearts, defense wins championship " .

    Schau ma mal ich hoffe wir finden noch einen Wunderwuzzi Goali aber so wie es aussieht wirds der Reini werden :(

    LG Stef

  • marksoft
    hockeyfan
    • 9. Juli 2011 um 11:14
    • Offizieller Beitrag
    • #1.068

    Bouchard ist meines erachtens nicht ersetzt worden ein 2 Weg Spieler ist meines erachtens aber extrem wichtig wenn ich das Wiener Verletzungspech bedenke, die Rodmanns in Hochform sind nicht ersetzt, mit Stefaniszin ist ein Torhüter gekommen wo ich mich ehrlich frage ob Wiener Nachwuchs tatsächlich so viel schlechter sein kann http://www.eliteprospects.com/player.php?player=12532 Das Divis ins Tor kommen soll ist für mich ein Horror da ich ihm im Gegnerischen Team schon nicht mochte warum dann im eigenen ? Wien hat halt eine Tradition mit angeschlagenen Spielern :)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • silent
    KHL
    • 9. Juli 2011 um 18:04
    • #1.069
    Zitat von Stef#51

    silent

    Ich denke das heuer nach einem neuen Konzept gespielt wird. Die letzten Jahre ist meiner Meinung nach nur nach vorne gespielt worden. Wenn man sich die Torstatistik von Färjestad letzte Saison ansieht, hat Färjestad die wenigsten Tore bekommen. Daher denke ich das auch bei Ferlands Verpflichtung an die Defensive gedacht wurde. Ich persönlich war auch nicht wirklich sehr erfreut über Ferlands Verpflichtung er hat aber die letzten 3 Jahre immer eine mehr als positive +/- Bilanz gehabt.

    Der Kader ist sicher nicht besser geworden aber ich denke wesentlich defensiver. Wie heisst es so schön "Offense wins hearts, defense wins championship " .

    Schau ma mal ich hoffe wir finden noch einen Wunderwuzzi Goali aber so wie es aussieht wirds der Reini werden :(

    LG Stef


    @Stef

    ist mir schon klar das wir diese saison nach einem anderen konzept spielen werden.....das hollywood hockey war zwar öfters schön zum ansehen nur meister wirst so nicht.

    mir ging es eher um die vollmundigen ankündigungen von seiten der caps was transfer knaller angeht und dem was nun dabei herausgekommen ist.

    ich will auch nicht sagen das der klader schlecht ist aber halt nicht das was man sich nach den ankündigungen zwecks füllen der neuen halle erwartet hat, wobei mir persönlich durchaus bewusst ware das es nicht so einfach werden könnte gute leute nach österreich zu bekommen.

    man muss halt abwarten wie schnell die spieler das (schweden)system begreifen werden und ob es überhaupt alle begreifen werden das sie jetzt tatsächlich nach einen echten system eishockey spielen müssen.

  • eisbaerli
    Gast
    • 9. Juli 2011 um 18:39
    • #1.070
    Zitat von marksoft

    ein 2 Weg Spieler ist meines erachtens aber extrem wichtig


    deswegen meinte ich auch dass ich die letzten zwei transfers sehr komisch finde. in allen teams der letzten Jahre von ihm waren mind 2 weger

  • Coldplayer
    zaaaach
    • 9. Juli 2011 um 19:42
    • #1.071

    Mir fehlt sowieso Bob Wren - hab ich das schon mal gesagt? ;)

  • afh
    Gast
    • 9. Juli 2011 um 20:55
    • #1.072
    Zitat von afh

    Im Prinzip gefällt mir der dzt. Kader nicht soooo schlecht, nur bete ich täglich, dass DIVAis spielt wo er will, nur nicht bei den CAPs :wall: :cursing:

    Einmal editiert, zuletzt von WiPe (9. Juli 2011 um 21:56)

  • TVKC
    Troll-Profil
    • 10. Juli 2011 um 03:09
    • Offizieller Beitrag
    • #1.073

    Coldplayer hat recht: Ohne Bob Wren geht schon mal gar nix, wir brauchen nimmer weiter zu diskutieren.

    Ich geh einen Schitt weiter: Wir werden defensiv-taktisch wertvolles, fades Eishockey sehen (ich werd 3-4 Mal kotzen) und im Semifinale ausscheiden. Ein Kevin Gaudet hätte es nie zugelassen, dass ein Villacher Ausgedinge nach Wien kommt. Ich will Spielfreude, keinen, den nicht mal Villacher mehr wollen. Gratton sagte ja über Kevin Gaudet:" Thank you for giving back the fun in my game" Genau diesen Spass hab ich nun einige Jahre genossen, meine Sorge bleibt: Gratton und mir wird der Spass vergehen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • maverick
    NHL
    • 10. Juli 2011 um 06:42
    • #1.074

    lauter hellseher und raunzer am werk! :thumbdown:

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 10. Juli 2011 um 10:30
    • Offizieller Beitrag
    • #1.075

    Der trainer geht mir schon am sack bevor das erste spiel statt gefunden hat. Er kann Bob Wren haben und nimmt stattdessen Kavangh und Ferland. Alter Schwede ich packs nicht.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag

Benutzer online in diesem Thema

  • 5 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™