§ 2 Kaderzusammenstellung/Kadermeldung
(1) Ein Verein kann max. 22 Spieler (Ü24 – Jahrgang 1987 und älter sowie max. 3 U20 Transferkartenspieler mit 2 Punkten) am Kaderblatt melden, wobei die Ge-samtzahl der Punktewerte der gemeldeten Spieler, 60 Punkte nicht überschreiten darf.
Anmeldeschluss (beim ÖEHV) für mind. 10 Feldspieler plus einem Tormann ist der 06.09.2011, 12 Uhr.
(2) Nationale U24 Spieler des eigenen Vereines müssen bei der Kadermeldung zur EBEL gemeldet werden. Diese Spieler werden jedoch nicht zum 22-Mann-Kader gezählt, da sie jederzeit bei ihrem Verein in der EBEL spielberechtigt sind.
(3) Voraussetzung der Spielberechtigung in der EBEL ist die Bestätigung der Regist-rierung seitens des ÖEHV mittels der offiziellen Formulare.
(4) Als erster Tauschvorgang gilt entweder
• die Anmeldung des Spielers, mit dessen Punktwert die Summe aller Punktwerte der einmal angemeldeten Spieler (ohne nationale U24-Spieler) - unabhängig davon, ob ein Spieler bereits wieder abgemeldet wurde - die 60 Punkte überschreitet oder
• die 23. Spieleranmeldung – ohne nationale U24-Spieler - am 22-Mann-Kaderblatt
(5) Nach dem 31.01.2012 sind entsprechend dem IIHF-Regulativ

Transfergeflüster: Vienna Capitals 2011/12
-
-
Wie seriös sind die meldungen dieser zeitung im allgemeinen? Wäre ein herber verlust für die caps.
schwer zu sagen. hängt oftmals stark von der gemütslage des autors ab ... und die glühweinstandln in klagenfurt haben auch schon wieder offen ...
offtopic:
wäre allerdings ein gewinn fürs eishockey an sich, wenn tarco dann ab der zwischenrunde als 12. team in die ebel einsteigt. am kader dafür bastelns ja scheinbar schon fleissig. -
@ tine
Die villacher bekommen dafür spielernamen präsentiert die nie kommen.
-
- Offizieller Beitrag
...........
[Blockierte Grafik: http://1.2.3.10/bmi/www.punjabigraphics.com/images/1/middle-finger.jpg]
-
bist narrisch, wos mocht denn der kapfenberger auf an fahndungsfoto ?
host leicht a trafik überfallen?
-
-
KTZ vom 15.11.2011
Eishockey: Ofner am Scheideweg - Caps oder Tarco Wölfe?
Knalleffekt bei den Vienna Caps: Stürmer Harald Ofner steht kurz vor der
Vertragsauflösung. Grund: Einberufung in die Polizeischule Krumpendorf.
Der Kärntner könnte nun gemeinsam mit Bruder Heiko auf Torjagd gehen.Christian Reichel
Wien Es ist "top secret", sickerte dennoch am Wochenende durch: Die
Vienna Caps verlieren mit Harald Ofner aller Voraussicht nach einen
ihrer besten Stürmer. Der 28-Jährige, laut Vertrag noch bis zum
Saisonende an die Wiener gebunden, muss wohl in den nächsten Tagen aus
beruflichen Gründen der EBEL ade sagen.Hintergrund: Der 28-Jährige beantragte die Aufnahme in die Polizeischule
in Krumpendorf, vor wenigen Wochen bekam er den Einrückungstermin
zugesandt: Auf dem Papier stand der 1. Dezember 2011. "Dieser Termin ist
unumstößlich. Verzichtet er darauf, wird er zumindest hier in Kärnten
keinen zweiten Einberufungstermin mehr erhalten", betonen die
Zuständigen.Ofner, in der aktuellen Saison mit 13 Punkten (5 Tore, 8 Assists)
fünftbester Caps-Scorer und zuletzt auf Abruf im Nationalteam, sitzt in
der Zwickmühle. Er hatte immer wieder betont, eines Tages mit seiner
Familie nach Kärnten zurückzukehren, besitzt in Klagenfurt nach wie vor
eine Wohnung. Beginnt er nun - wie schon vor ihm sein Vater Horst und
sein Onkel Klaus - mit der zeitintensiven, über zwei Jahre dauernden
Ausbildung, ist es um die Bundesliga-Karriere geschehen.Bruder als Teamkollege?
Alle Zeichen stehen auf sofortige Heimkehr, denn Ofner schaute sich in
Kärnten auch bereits wegen seiner sportlichen Zukunft um: Der
Flügelstürmer plant demnach den sofortigen Wechsel von der EBEL zu den
Tarco Wölfen in die Carinthian Hockey League. Dort stürmt auch sein
jüngerer Bruder Heiko.Laut Insidern stehen Ofner und die Caps kurz vor einer Einigung, die
Wiener wären ihrerseits eine Sorge los: Der wieder fitte Christoph
Harand scharrt in den Startlöchern, doch aufgrund der Punkteregel ist
aktuell kein Platz für ihn im Team.Naja,so ganz aus der LUft gegriffen wird der Artikel wohl nicht sein [kaffee]
-
@sniper#74:
hat jemand bereits schneller und vorallem "schöner" gepostet.schenkt man der KärntnerTagesZeitung glauben, werden eh bald die Punkte vom Ofi frei.
http://www.ktz.at/apa_content_detail.php?detail_id=88545
!!?? -
- Offizieller Beitrag
So machts irgendwie keinen Spaß. Ich weiß langsam nimmer, wer in welcher Linie wie lang bei den Caps spielt... Bist einen Spieler gewohnt, ist er weg, um 5 Spiele später wieder da zu sein. Muss mir heuer nur merken: daheim = gelb = anfeuern, denn die Gesichter sind bald in jedem Spiel neu. Die Caps sind peinlich, haben keine Ei... keinen Mut (damit mich die Cinderella ned wieder ob meiner Ausdrucksweise schimpft). Entweder ich schmeiß einen Spieler oder nicht. Wie soll der Haufen ein Team werden? Warum wehrt sich der Trainergott nicht gegen den Schei..., sorry, Blödsinn? Dass die Vereinsführung gern mal komische Dinge macht, ist bekannt, aber Samuelsson, wo san deine Eier? (Cindy, des war ein Zitat). Wie will er vermitteln, einen Plan mit diesem Team zu haben, zu wissen, was er tut, wenn solche Peinlichkeiten passieren? "Ich weiß, wie ich die Caps zum Meister mach, ich brauch den Kavanagh, nein, ohne ihn gehts besser, nein, wir brauchen ihn doch..."
Hmm, jetzt muss ich aber schon mal nachhaken: Warum ist es bei dir in Ordnung, wenn du genau meine Meinung von dir gibst, während es in meinem Fall laut dir Bashing ist? Dürfen also nur die hauseigenen Fans ihren eigenen Verein kritisieren und die anderen nicht?
Weiter ausführen werd ich meine Gedanken diesbezüglich aber nicht, weil sonst bin ich ja wieder der Capitals-Hasser schlechthin
-
@sniper#74:
hat jemand bereits schneller und vorallem "schöner" gepostet.über schönheit lässt sich streiten [prost]
-
- Offizieller Beitrag
Hmm, jetzt muss ich aber schon mal nachhaken: Warum ist es bei dir in Ordnung, wenn du genau meine Meinung von dir gibst, während es in meinem Fall laut dir Bashing ist? Dürfen also nur die hauseigenen Fans ihren eigenen Verein kritisieren und die anderen nicht?
Weiter ausführen werd ich meine Gedanken diesbezüglich aber nicht, weil sonst bin ich ja wieder der Capitals-Hasser schlechthin
Das bist du sowieso.
Ich kenne deine Meinung zur Kavanagh-Wiederkehr nicht und kann sie deshalb auch nicht kommentieren. Zu dem anders gelagerten Fall letztens hab ich dir kein Bashing sondern Unwissenheit vorgeworfen. Es war eben ganz viel Blödsinn dabei, wie dir auch ca. 10 andere gesagt haben.
-
-
- Offizieller Beitrag
Naja, Teppert hab ich mit Dolezal vertauscht und dass Teppert ohnehin nach Dornbirn gewechselt wäre, hab ich auch nicht gewusst. Soviel Blödsinn also auch wieder nicht.
Meine Meinung zur Kavanagh-Rückkehr behalt ich lieber für mich, aber sie reiht sich nahtlos in die Tauschvorgänge der letzten Jahre ein: Man kann die Verzweiflung und Planlosigkeit regelrecht riechen
-
- Offizieller Beitrag
Ach um die verwechselten Namen ists doch nicht gegangen. Aber is wurscht - Mi Thread es su Thread, tob dich aus mit all deinem Wissen über die Caps.
-
Naja, Teppert hab ich mit Dolezal vertauscht und dass Teppert ohnehin nach Dornbirn gewechselt wäre, hab ich auch nicht gewusst. Soviel Blödsinn also auch wieder nicht.
Meine Meinung zur Kavanagh-Rückkehr behalt ich lieber für mich, aber sie reiht sich nahtlos in die Tauschvorgänge der letzten Jahre ein: Man kann die Verzweiflung und Planlosigkeit regelrecht riechen
es ging nicht um namen, sondern darum, dass du gelinde gesagt blödsinn verbreitet hast. werenka, dole und teppert wurden getauscht damit man im playoff genug gesunde spieler hatte. zwei von den drei waren verletzt und einer wäre ohnehin gegangen...
verzweiflung und planlosigkeit steht aber nicht nur auf den caps-fahnen. es gibt klubs, die schliessen pensionsverträge ab um dann kurze zeit später draufzukommen, dass die spieler plötzlich nicht mehr die selben sind, und einen gang runterschalten - wie wird man sojemanden wieder los - auf dieses ende bin ich gespannt
- ein paar kilometer weiter im reich des giuseppe m. wird ein buyout nach dem anderen durchgeführt, mittlerweile sehr zum gaudium der spieler, die dann woanders nocheinmal abcashen können...
-
bzgl.ofner:
in der heutigen krone steht ein kleiner artikel, sinngemäß, dass er sich vorausschauend für seine zeit nach der karriere bei der polizei beworben hat und nun die qual der wahl hat - caps oder polizeischule.in der österreich steht etwas anderes, sinngemäß, dass es aufregung um ofner wegen seines mögl. absprungs gegeben hat.
"schwachsinn, es hat keine gespräche gegeben" beruhigt kalla.
ofner ist heute in salzburg dabei.
---
ob österreich mehr infos hat als die krone weiß ich nicht,
aber ö hat scheinbar bei kalla nachgefragt, während die krone eher nur den ktz-artikel umformuliert hat... -
Das stand so schon in der Gratis-Abendausgabe der Krone, die sie gestern überall verteilt haben. Könnten veraltete Informationen sein. Evtl. ist Österreich auf einem neueren Stand. Zumindest wird ein Offizieller des Vereins zitiert. Ob es stimmt ist halt wie immer eine andere Frage...
-
-
Das stand so schon in der Gratis-Abendausgabe der Krone, die sie gestern überall verteilt haben. Könnten veraltete Informationen sein. Evtl. ist Österreich auf einem neueren Stand. Zumindest wird ein Offizieller des Vereins zitiert. Ob es stimmt ist halt wie immer eine andere Frage...
Bleibt nur die Frage, ob der Offizielle auch weiß, dass er oder sie je mit "Österreich" gesprochen hat. Wär ja nix neues. -
Zitat
Die Indizien um einen Ofner-Rücktritt verhärten sich
thefanblogHQ via Twitter vor 3 Stunden.Genau werden wir es wohl erst wissen, wenn sich Ofner selbst dazu äußerst.
-
- Offizieller Beitrag
Da wird anscheinend mit einer Ente an die Presse schon im Vorhinein die folgende Abmeldung von Ofner gerechtfertigt, damit man dann Platz für Kavanagh, Robinson und Rodman hat
Und bevor ich wieder geprügelt werde, das war jetzt wirklich nicht ernst gemeint.
Aber verstehen würd ich diesen Schritt von Ofner nicht. Könnte er dies nicht auch später machen? Wenn ich Eishockeyprofi bin, dann spiel ich doch so lange wie möglich. Wär schade um ihn, hat mir eigentlich immer gut gefallen der Junge, auch wenn ich mir früher mal erwartet hätte, dass ein bissl mehr aus ihm wird.
-
- Offizieller Beitrag
Ich würde diesen schritt auch nicht verstehen, er kommt jetzt in die besten hockeyjahre und es geht ihm gerade ziemlich auf. Die bekackte Polizei Ausbildung kann er doch in einem Nachbar Bundesland machen und dann einen auf Versetzung spielen. Das wird ja wohl möglich sein.
-
Schade um Ofner, wenns denn wahr ist. Verstehen kann ich den Schritt aber sehr gut, leider sind die Aussichten für Österreicher in seinem Alter, mit dem Eishockeysport auch nur annähernd so viel Geld zu machen, dass man dafür vernünftigerweise ernsthaft auf berufliche Chancen verzichtet, alles andere als gut. Er weiß genau, dass es ihm in 1,2 Jahren genauso gehen kann, wie vielen Altersgenossen vor ihm, dass er eben aufgrund der Punkte durch einen U24er ersetzt wird und nicht zu halbwegs guten Konditionen unterkommt. Wenn man dann noch weiß, wie groß die Nachfrage am Arbeitsmarkt nach 30jährigen arbeitslosen Sportlern ohne Berufserfahrung ist, dann versteht man eine solche Entscheidung.
-
-
Was ich vorallem nicht verstehe, ihm muss doch klar sein das er jetzt gerade die "Saison seines Lebens" spielt die sich in den nächsten Verhandlungen sicher monetär niederschlagen wird. Das wäre ja fast schon fahrlässig von ihm darauf zu verzichten. Und Notfalls wirds doch bitte möglich sein das man zB in Wien was arrangiert das er neben den Caps die Polizei Akademie besucht die nächsten 2 Jahre. Ist zwar ne ziemliche Doppelbelastung aber muss doch bitte andere Möglichkeiten geben als son Ultimatum wie ausm Süden? (Würd mich interessieren obs für einen der Fraktion "Brettl an Berg owefahrer" oder "11 Mann an Ball nachlaufen" auch keine alternativen Möglichkeiten gäben würd)
-
Wenn es nur ums Monetäre ginge, könnten die Caps dem Ofner jetzt schon einen neuen Vertrag für 2 weitere Jahre zu besseren Konditionen anbieten. Ist ja nur zum Ausreden... allerdings ist es bei der Polizei in der Tat nicht so einfach dorthin zu kommen, wo man im hin will. Erst recht nicht, wenn man eine vorherige Chance abgelehnt hat. Und dann kanns wieder lange dauern. Ich verstehe, dass ihm das Risiko zu groß ist und auch eine gesteigerte "Risikoprämie" der Caps wird das nicht ausgleichen.
-
das problem für ofner bei der sache ist halt, dass er keine zeit mehr hat. es gibt für ihn realistischerweise nur diese eine chance die polizeiausbildung zu machen. er hat laut den bewerbungsunterlagen der polizei auf seite 9 (http://www.bmi.gv.at/cms/BMI_SIAK/p…information.pdf) keine zeit mehr sich in einem anderen bundesland zu bewerben oder zu versuchen, eine sonderlösung zu bekommen... entweder jetzt mit der polizeiausbildung beginnen oder nie mehr und bei dieser entscheidung würde mir als profisportler einer randsportart, in der ich während meiner karriere nie aussorgen kann, nicht schwer fallen.
-
ich glaube die caps oder wer auch immer könnten ihm nie soviel anbieten, das er für den Rest seines Lebens ausgesorgt hat.
Ich persönlich finde es außerordentlich mutig und intelligent, sollte er aus den genannten Gründen diesen schritt nun tun.
Wir "Fans" können jetzt eh nur abwarten und schauen was passiert.
-
Also ich finds einfach leiwand, dass es noch Spieler gibt, die sich auch Gedanken über eine berufliche Zukunft nach dem Hockeysport machen.
Vor allem, da man als 3rd oder 4th liner nicht unbedingt das große cash machen kann, um für die Lebensphase nach dem Sport noch genügend Geld zu haben.
-
-