@mac
du redest am thema vorbei.
nochmal für dich in einfacher form:
schuller u. spurgeon sind zwei verletzte center die wir zugleich teamintern nicht ersetzen können !
49.R.: Klagenfurter AC-Vienna Capitals
-
-
Hufballer sind mit einem Kreuzbandriß immer lange auf Eis gelegt. Warum können Eishockeyspieler eigentlich so schnell wieder spielen? Welche Bewegung brauchen Hufballer und Eishockeyspieler nicht?
also hast du beispiele für eishockeyspieler die bald wieder spielen?
am kreuzband ist ja nur die operation das schlimme..nach der op brauchst gut 6 monat bis du wieder fit und einsatzfähig bist.
warum das so ist..keine ahnung. vl weil das knie beim eishockey stabiler und besser geschützt ist..kenne aber nicht viele fälle wo bei einem eishockeyspieler das kreuzband reißt.
wichtig ist nur..man braucht eine gute oberschenkelmuskulatur..je besser diese ist, desto weniger werden die bänder im knie beansprucht..und bei sehr guter beinmuskulatur brauchst gar kein kreuzband und kannst glei wieder spielen! -
@mac
du redest am thema vorbei.
nochmal für dich in einfacher form:
schuller u. spurgeon sind zwei verletzte center die wir zugleich teamintern nicht ersetzen können !Merkt man, ja ? Eine kleine Siegesserie wurde wieder gestartet bzw. gegen Wien wurde die Partie noch gedreht.
Wir sind ja sooooooo chancenlos, gehen quasi als Aussenseiter ins Play-Off
w.p. - sei mac gegenüber nicht so hochtrabend -
also hast du beispiele für eishockeyspieler die bald wieder spielen?
schuller soll in 10-14 tagen wieder spielen. und in der vergangenheit gab es mehrere beispiele (ohne jetzt ein konkretes nennen zu können)
-
kann dir diese frage leider nicht beantworten..vielleicht liegt es an der oberschenkelmuskulatur der eishockeyspieler..wobei ich das nicht wirklich glaube, da auch die fußballstars ordentliche oberschenkel haben.
wie gesagt..leider zu wenig wissen dafür [kaffee]wobei noch zu klären ist..ob das kreuzband bei schuller komplett gerissen ist..oder nur teils. wenn es nur teils gerissen ist..kannst danach bald wieder spielen. braucht auch keine op.
-
Merkt man, ja ? Eine kleine Siegesserie wurde wieder gestartet bzw. gegen Wien wurde die Partie noch gedreht.
Wir sind ja sooooooo chancenlos, gehen quasi als Aussenseiter ins Play-Off
w.p. - sei mac gegenüber nicht so hochtrabend
gehh bura, krieg dich wieder ein.
kein mensch sagt das wir chancenlos sind oder hab ich das iwo geschrieben !?
aber es wäre vermessen zu behaupten das uns diese gleichzeitigen ausfälle nicht treffen.
da wirst mir wohl recht geben.btw: wenns wegen der oberschenkelmuskulatur waret, dann spielt der schuller morgen schon wieder
-
@Kreuzband:
Wie schwer die Folgen eines Kreuzbandrisses (meist das vordere) sind, hängt im wesentlichen von der Anatomie des Knies und in weiterer Folge von den Kolateralschäden ab. Da die Kreuzbänder außerhalb der Gelenkskapsel liegen, ist eine Gelenksverletzung an sich (Kapselriss mit begleitenden Schwellungen und Folgeschmerzen und die sind sehr intensiv) also nicht obligatorisch. Meist kommt es aber bei diesem Rotationstrauma, das eben zu solch einem Riss führt doch dazu und nebenbei auch noch zu einer Läsion, des Meniskus (dient als Führungsgrube für den abgerundeten distalen Teil des Oberschenkels, da der proximale Teil des Schienbeins plan ist) durch die plötzliche Überbeanspruchung (Korbriss etc.). Während der Riss des KBs an sich schon durch den vorderen Schubladeneffekt sehr gut identifiziert werden kann, ist für die anderen Verletzungen in der Regel eine MR-CT angebracht. Der Defekt des Meniskus kann innerhalb von 2-3 Wochen behoben sein.
Ob nun eine OP nötig ist oder nicht hängt wie schon erwähnt hauptsächlich von der Anatomie des Gelenkes ab. Als kleine Richtlinie gilt: 1/3 der Patienten kommt ohne Kreuzband ohne weiteres aus. 1/3 kann durch Aufbau der Muskulatur den Defekt kompensieren. Das letzte 1/3 hat leider Pech gehabt, da es ohne Plastik, keine zufriedenstellende Stabilisierung des Knies erreichen kann um weiter annähernd Sport auf höherem Niveau auszuüben.
Warum 6 Monate Pause nach einer OP: Hier gilt die Pause natürlich nur für Dinge, die das operierte Band beanspruchen würden (Kontaktsportarten, etc.)Dazu wird deshalb geraten, weil sich das nach einiger Zeit umzubauen beginnt und dadurch weich wird (3. - 6. Monat) bevor es seine endgültige Stabilität erhält. Kame es in dieser Phase zu einer Überbeanspruchung, würde sich das Band dehnen und die Stabilität wäre weg und somit diese sehr unangenehme OP umsonst.Ich hoffe der Dave gehört zu jenen, die auch so gut auskommen und dass er im PO wieder für uns einsatzbereit ist.
-
vielen dank hr. dr. !
-
vielen dank hr. dr. !
Geht aufs Haus! -
hat er sicher nur von wikipedia reinkopiert
-
hat er sicher nur von wikipedia reinkopiert
Du wohl! [prost]
-
@doktor
bei soeinem genauen und sprachlich top ausgeführtem bericht sollte das wot "plastik" bitte noch unter "" stehen, da es kein plastik ist(nur in den seltensten der seltenen fällen) sondern sehnen aus dem eigenen körper
[prost]
anonsten respekt an den bericht und noch so stilvoll
-
bei soeinem genauen und sprachlich top ausgeführtem bericht sollte das wot "plastik" bitte noch unter "" stehen, da es kein plastik ist(nur in den seltensten der seltenen fällen) sondern sehnen aus dem eigenen körper
[prost]
Da ist was wahres dran. Sorry aber ich dachte es ist klar dass wir über den Schuller reden und nicht über Michael Jackson.
Und bitte noch nicht Doktor sagen, das is der Ute Fabel auch zum Verhängnis geworden! -
naja, bei manchen hier im forum bin ich mir nicht so sicher ob das klar ist das wir nicht von jackson und seinem plastik reden.... [kaffee]
-