1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Nationales Eishockey
  3. Alps Hockey League

Nationalliga 2011/2012

  • Goisern
  • 7. Februar 2011 um 16:12
  • elvin
    EBEL
    • 7. Juni 2011 um 10:32
    • #351

    Alba II (keine Freigabe vom Verband) und Zagreb II sind mal nicht dabei. Eventuell noch Kapfenberg (wohl eher nicht). Dh. eine 11er Liga.

    Linz hat mal gesagt, dass sie gerne in der West spielen würden. Aber dann müsste Zell in die Ostgruppe. Geografisch nicht gerade optimal.

  • mibal
    Moderator
    • 7. Juni 2011 um 10:42
    • #352
    Zitat von elvin

    Die Entwicklung in der ganzen NL-Sache (Teams und Modus) kann man ausführlich auf der anderen Hockeypage nachlesen. Heute Nachmittag sollten die nächsten Details bekanntgegeben werden.


    nachdem der verband seine meldung von der hp weggenommen hat, wer oder was ist die andere hockeypage? danke

    der link ist sicher net richtig :D

  • kts
    Nationalliga
    • 7. Juni 2011 um 10:49
    • #353
    Zitat von Goisern

    ah - habe gerade irgendwo gelesen Caps II (Silver Caps?) sind auch dabei..
    d.h. eventuell müsste Linz II sogar in der Westgruppe spielen, wenn der Bregenzerwald nicht mitspielt.


    also so viel ich weiß, wird B-Wald spielen

  • Goisern
    Nationalliga
    • 7. Juni 2011 um 13:40
    • #354

    Hallo????

    RBS steigt aus der Nationalliga aus und keiner bemerkt es?

    Der Vorzeigeverein ist jetzt offiziell nicht mehr in der NL!

    Schade – aber ev. treten sie ja mit einem 2. Verein in der EBEL an?.

    Verwunderlich, dass nicht mal Hockeyfans.at noch Eishockey.at davon berichten!

  • iceman
    LaLaLand
    • 7. Juni 2011 um 13:51
    • Offizieller Beitrag
    • #355
    Zitat von Goisern

    Hallo????

    RBS steigt aus der Nationalliga aus und keiner bemerkt es?

    Der Vorzeigeverein ist jetzt offiziell nicht mehr in der NL!

    Schade – aber ev. treten sie ja mit einem 2. Verein in der EBEL an?.

    Verwunderlich, dass nicht mal Hockeyfans.at noch Eishockey.at davon berichten!

    Alles anzeigen

    sie spielen mit der u 20 in einer tschechischen liga mit ...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • mibal
    Moderator
    • 7. Juni 2011 um 14:04
    • #356
    Zitat von Goisern

    RBS steigt aus der Nationalliga aus und keiner bemerkt es?

    tja in cz muss red bull besser vermarktet werden und deswegen spielt die u20 dort mit.
    sport (wie z.b. eishockey) ist ja blos ein mittel um besser marketing für DAS produkt zu betreiben; des machens allerdings ganz schön gut.......

  • remington.style
    EBEL
    • 7. Juni 2011 um 14:21
    • #357
    Zitat von mibal

    tja in cz muss red bull besser vermarktet werden und deswegen spielt die u20 dort mit.
    sport (wie z.b. eishockey) ist ja blos ein mittel um besser marketing für DAS produkt zu betreiben; des machens allerdings ganz schön gut.......

    hm.

    Wenn die Caps U-20, Linz U-20, Kac, VSV, ... auf einmal in eine Amateurliga einsteigen, weil die Jungen dort angeblich mehr lernen (zumindest war das der Grund den ich damals gehört habe), dann ist das im Sinne des Sports

    Wenn Salzburg seine U20 in eine andere Liga bringt (und deswegen die NaLi Mannschaft zurückzieht), dann ist das sicher nur aus Marketinggründen geschehen....

    [kopf]

  • MrHyde
    NHL
    • 7. Juni 2011 um 14:43
    • #358
    Zitat von Goisern

    Verwunderlich, dass nicht mal Hockeyfans.at noch Eishockey.at davon berichten!


    31.5.:
    https://www.hockeyfans.at/c/6/hockeyfans…tionalliga.html

  • DerFremde
    Gast
    • 7. Juni 2011 um 14:47
    • #359
    Zitat von mibal

    tja in cz muss red bull besser vermarktet werden und deswegen spielt die u20 dort mit.
    sport (wie z.b. eishockey) ist ja blos ein mittel um besser marketing für DAS produkt zu betreiben; des machens allerdings ganz schön gut.......


    lol.
    Da schreibt ein echter Marketingexperte!

    :D

  • Teichkanadier
    Hobbyliga
    • 7. Juni 2011 um 15:19
    • #360

    Was ist jetzt eigentlich mit den 99ers? Kooperation mit ATSE????

  • mibal
    Moderator
    • 7. Juni 2011 um 15:21
    • #361
    Zitat von remington.style

    Wenn Salzburg seine U20 in eine andere Liga bringt (und deswegen die NaLi Mannschaft zurückzieht), dann ist das sicher nur aus Marketinggründen geschehen....

    wenn du es besser weist warum sagst du es dann nicht? [winke] des mit dem oberlehrer funktioniert in an forum suboptimal. (pst ich weis was aber ich kanns nicht sagen, habs versprochen...) ich als konsument stelle fest, daß red bull überall dort ist, wo es etwas für red bull zu erben gibt, und das unabhängig vom sport. ist subjektiv aber dafür von mir. :D ist auch net bös von mir sollen ruhig was verdienen, sind aber auch nicht die götter und die retter des eishockey sports in österreich. ist eine verkennung der tatsachen. niemand tut etwas völlig umsonst.

    und wenns nach obervolta gehen wollen, mein segen habens; d.h. net das des ganze österreichische eishockey den bach damit runtergeht oder. des zeigt blos des vertrauen, des red bull denm projekt österreichischem eishockey entgegenbringt. und da stehen wir gar net so unterschiedlich da.

    oder hätte ich jetzt weinen sollen <weinender smiley> weil die red bull net mitwirken an der natiliga. mir geht die götzenanbetung a bisserl wohin, net falsch verstehen.
    und überhaupt, morgen oder übermorgen wird unser präsi uns präsentieren was für wunderbare wege er für die österreichischen nationalliga beschreiten möchte..... und wir werden ihm folgen, egal was für a schmarrn ist, weils die einzige nationalliga in österreich ist :huh:

  • DerFremde
    Gast
    • 7. Juni 2011 um 15:25
    • #362

    Erklärst du uns mal den marketingtechnisches Nutzen für RedBull, mit einer österreichischen U20-Mannschaft in der tschechischen U20-Liga mitzuspielen?

  • remington.style
    EBEL
    • 7. Juni 2011 um 15:35
    • #363
    Zitat von mibal

    wenn du es besser weist warum sagst du es dann nicht? [winke]

    Ich weiß in diesem Fall auch nit mehr
    Finds nur einfach (ja, ich hab mich auch nach Jahren des RBBashings nit dran gewöhnt) nicht okay, dass elendiglich oft, egal was RB macht, irgend jemand als Erstes mal mit Kommerz und 'die machen das nur wegen dem Marketing' kommt.
    Alle anderen Vereine bekommen zumindest mal den 'benefit of doubt', RB kriegt ne Pauschalvorverurteilung


    Hat mir auch bisher noch niemand erklären können, wieso sich die Hockey Academy und das neue Internat und das alles mehr rentieren sollen als wenns die Kohle in Plakate und Fernsehspots stecken würden...
    Wenn Du da eine Antwort für mich hättest - nur heraus damit

  • mibal
    Moderator
    • 8. Juni 2011 um 07:28
    • #364

    Auf die letzte frage : weis ich auch nicht. Glaube daß das schon gut ist, aber obwohl oder trotz ...
    Ausserdem steht dieses allen Spielern offen, ist also nicht das seeligmachende fürs österreichische Eishacklerdasein. Net falsch verstehen, des ist schon gut so, von Rassismen halt ich nichts.
    Auf der anderen Seite, wenn der Verreinsname auf den Sponsor reduziert immer wieder genannt wird, braucht man sich über verschämte Kritik nicht wundern.
    Wären wir nicht in einem Eishockeyforum könnte ein Dialog lauten: wo spielt RB? welche Sportart? Eishockey? Derzeit Salzburg.
    Gut oder nicht gut ist nicht von mir zu bewerten. Ich habe meine Meinung dazu.
    Hab auch genügend gschichterl gehört wo von gehaltsverdoppelungen für spieler von direkten konkurrenten die rede war und glaube daß das in summe auch niemanden gut tun kan. genug darüber philosophiert.
    Wenn es RB was nützen wird wird ab sofort Pfitschigogerln unterstützt. Mit dem gleichen Aufwand wie die anderen Sportarten.
    Aber net damit Pfitschigogerln endlich olympisch wird sonderen weil es RB was bringt.
    OK? [winke]
    P.s:: ICh kann net ermessen ob der Einsatz den RB beim Salzburger eishockey macht finanziell eh nur a lercherlschas (und damit wurscht) für den Mäzän ist oder a wahnsinns engagement

  • Goisern
    Nationalliga
    • 8. Juni 2011 um 07:33
    • #365

    Man sieht schon, wie viel RBS für das ÖSTERREICHISCHE Eishockey macht – wir sollten noch mehr Pages nach Österreich holen.

  • DerFremde
    Gast
    • 8. Juni 2011 um 14:46
    • #366
    Zitat von mibal

    Auf die letzte frage : weis ich auch nicht. Glaube daß das schon gut ist, aber obwohl oder trotz ...
    Ausserdem steht dieses allen Spielern offen, ist also nicht das seeligmachende fürs österreichische Eishacklerdasein. Net falsch verstehen, des ist schon gut so, von Rassismen halt ich nichts.
    Auf der anderen Seite, wenn der Verreinsname auf den Sponsor reduziert immer wieder genannt wird, braucht man sich über verschämte Kritik nicht wundern.
    Wären wir nicht in einem Eishockeyforum könnte ein Dialog lauten: wo spielt RB? welche Sportart? Eishockey? Derzeit Salzburg.
    Gut oder nicht gut ist nicht von mir zu bewerten. Ich habe meine Meinung dazu.
    Hab auch genügend gschichterl gehört wo von gehaltsverdoppelungen für spieler von direkten konkurrenten die rede war und glaube daß das in summe auch niemanden gut tun kan. genug darüber philosophiert.
    Wenn es RB was nützen wird wird ab sofort Pfitschigogerln unterstützt. Mit dem gleichen Aufwand wie die anderen Sportarten.
    Aber net damit Pfitschigogerln endlich olympisch wird sonderen weil es RB was bringt.
    OK? [winke]
    P.s:: ICh kann net ermessen ob der Einsatz den RB beim Salzburger eishockey macht finanziell eh nur a lercherlschas (und damit wurscht) für den Mäzän ist oder a wahnsinns engagement

    Alles anzeigen


    Hauptsach, es is 'basht. Ob mit oder ohne Inhalt: wurscht. Red Bull is schuld. Warum? Weiß man nicht. Aber schuldig sind sie. Bist du nicht ganz zufällig auch Rapidfan?

    Zitat

    wir sollten noch mehr Pages nach Österreich holen.

    Aber absolut!

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 8. Juni 2011 um 15:30
    • #367

    Ich stell mir das so vor: Page wollte mit der U20 ebenfalls in die Tschechische Liga gehen. Vom ÖEHV wurden sie nun, was ich auch verstehen kann, gezwungen an der österreichischen U20 Meisterschaft teilzunehmen. Page denkt sich, das sind leere Kilometer weil das Niveau in der heimischen U20 nicht gerade der Wahnsinn ist und reagiert trotzig mit dem Ausstieg des Farmteams aus der NaLi.

    Der Ausstieg selbst ist vollkommen wurscht, weil sich bisher außerhalb Salzburgs noch absolut niemand anders als negativ über die Teilnahme des Farmteams an der NaLi geäußert hat. Kann mir beim besten Willen nicht vorstellen dass die irgendwem abgehen werden.

    mibal

    Bei der Resonanz die eine U20 Meisterschaft, auch die in Tschechien, hat, wär das ganz schlecht angelegtes Geld, da müsste man schon sowas wie die CHL aus dem Boden stampfen. Um diese Kohle kannst was organisieren wo die Leute wirklich die Ohren anlegen.
    Dem Onkel Dietrich und auch sienem Erfüllungsgehilfen gehts in diesem Fall wirklich hauptsächlich um das Eishockey, die Werbung wird dabei nur als Nebenprodukt mitgenommen.
    Ob sie bei ihren Bemühungen immer alles richtig machen, darüber kann man streiten.

  • Goisern
    Nationalliga
    • 8. Juni 2011 um 16:37
    • #368

    @ Fremder

    Habe ich mir gedacht, dass manch einer, der selbst keine meinung hat nicht mal ironie versteht.
    Wenn einer, den du magst, sagt, die eisfläche muss aus kunstoff sein…dann bist du der erste, der sagt, logisch muss sie aus kunststoff sein - ist klar besser! hat ja da p…. gsagt

  • DerFremde
    Gast
    • 8. Juni 2011 um 16:52
    • #369
    Zitat von Goisern

    @ Fremder
    Habe ich mir gedacht, dass manch einer, der selbst keine meinung hat nicht mal ironie versteht.

    Ich habe die Ironie schon verstanden. Nur bin ich ganz unironisch genau dieser Meinung. Österreich braucht mehr wie Pagé.

  • megatooth
    Coucher
    • 8. Juni 2011 um 19:15
    • #370
    Zitat von Goisern

    .
    Wenn einer, den du magst, sagt, die eisfläche muss aus kunstoff sein…dann bist du der erste, der sagt, logisch muss sie aus kunststoff sein - ist klar besser! hat ja da p…. gsagt

    hab mir gedacht, das wäre wirklich keine schlechte idee - gibt´s aber natürlich schon, zb hier:

    ist jemand auf sowas schon mal gelaufen? wären die für eishockey tauglich? von den betriebskosten her sicher extrem attraktiv!

  • Goisern
    Nationalliga
    • 8. Juni 2011 um 22:07
    • #371

    jetzt muss es nur noch PP befürworten.. und schon haben wir plastik statt eis in salzburg... :D
    und alle fremden waren immer schon dafür und fordern plastik für ganz österreich. 8o

  • Oilers Fan
    Hobbyliga
    • 10. Juni 2011 um 10:22
    • #372

    Drei Monate vor Saisonbeginn und weder in der Nationalliga noch in der Oberliga können die Vereine planen. Jedes private Unternehmen wäre in Konkurs würde es so geführt werden !

  • Защитник
    EBEL
    • 10. Juni 2011 um 10:29
    • #373
    Zitat von megatooth

    ist jemand auf sowas schon mal gelaufen? wären die für eishockey tauglich?

    bin schon darauf gelaufen! mmn. nicht geeignet für eh auf hohem niveau. eine "jux-match" kann man schon spielen mehr aber auch nicht. fühlt sich ganz anders an als eis. fühlt sich an wie extrem weiches eis. die füße werden sehr bald sehr schwer und das bremsen ist auch mehr als gewöhnungsbedürftig.

    ich nehme an dass es bei dem belag unterschiedliche qualitäten gibt. vieleicht gibts auch was besseres als das, das ich ausprobiert habe.

  • remington.style
    EBEL
    • 10. Juni 2011 um 11:27
    • #374
    Zitat von megatooth

    hab mir gedacht, das wäre wirklich keine schlechte idee - gibt´s aber natürlich schon, zb hier:
    ist jemand auf sowas schon mal gelaufen? wären die für eishockey tauglich? von den betriebskosten her sicher extrem attraktiv!

    Solltest Du jemals nach Wien kommen - beim Z&K (Wagramerstrasse) haben sie ein Eckerl mit dem Belag ausgelegt.
    Ist inzwischen aber schon ziemlich hinüber - also die Eislaufbock' hinterlassen schon Spuren und 'abziehen' ist ja bei Kunststoff nicht so.

    Ich würd auf sowas nicht spielen - also besser als nix ists sicher, aber mit Eis nicht vergleichbar.


    Ist aber in Wien als Ersatzlösung vom Verband angedacht, wenn der Eisring weg ist und der Schmid seine Phantasiepreise beibehalten will...

  • eisbaerli
    Gast
    • 10. Juni 2011 um 11:29
    • #375
    Zitat von megatooth

    ist jemand auf sowas schon mal gelaufen? wären die für eishockey tauglich?


    es gibt hier verschiedenste Modelle . und hin bis zu einer qualität dass fast keinen unterschied zum eis merkst. holiday on ice trainiert teilweise auf solchen sachen

    die frage ist wofür willst das einsetzen?

    wenns um trainingsbreich geht sehrwohl geeignet für kleinere bis jugend hinauf

    aber eben abhängig was damit machen willst

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™