1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Nationales Eishockey
  3. Alps Hockey League

Nationalliga 2011/2012

  • Goisern
  • 7. Februar 2011 um 16:12
  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 5. März 2011 um 15:23
    • Offizieller Beitrag
    • #76

    also als RBS 2004 in die EBEL eingestiegen ist da bin ich in die halle gegangen um gutes eishockey zu sehen. vorrangig gutes Eishockey der ANDEREN Vereine die viele Stars in den Reihen hatten.

    Da war mir egal das man letzter wurde ich wollte einfache rstklassuges Eishockey sehen.

    Ich könnte auch gut damit leben wenn wir nicht jedes Jahr im Finale stehen ich will einfach Spitzeneishockey sehen. Wenn man wie ich sehr oft abwechslend EBEL und NaLi Hockey hintereinander sieht dann merkt man erst den wahren Klassenunterschied.

    Ich glaube dass das eishockeyverrückte VBG Publikum das sehr wohl gutieren würde wenn es ein EBEL Team gibt.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 5. März 2011 um 21:29
    • #77

    Also ich aus Wien würde mir schon wieder einen EBEL-Verein aus Vorarlberg wünschen. Seit es in Wien keinen Nationalligaverein mehr gibt ist das Vorarlberger Eishockey für Ostösterreicher ein unbeschriebenes Blatt.
    Verstehe nicht ganz das Fehervar oder Jesenice trotz sportlicher Schwächen eine immer recht gut gefüllte Halle haben, von Zagreb ganz zu schweigen- und das in Vorarlberg nicht geht.
    Als Handballfan ist mir auch bekannt das es in Vorarlberg allgemein nicht so leicht ist (das Ende der B-Ligaclubs Dornbirn und Lustenau), auch die Zuschauerzahlen im Fußball (Lustenau) sind deutlich gesunken wenn man sie mit denen vor 10 Jahren vergleicht.
    Als Realist (nicht als Pessimist) glaube ich aber das noch viel Wasser über die Donau fließen wird bis wir in der ASH wieder einen Vorarlberger Verein begrüßen werden dürfen!

  • explayer
    Gast
    • 6. März 2011 um 10:40
    • #78
    Zitat von sicsche

    Die Frage ist bei den 3en wofür zu finanzschwach? Um Meister zu werden? In den Top6 mitzuspielen oder um zumindest ums Playoff mitzukämpfen.

    Wenn man die Flucht nach vorne antritt muss man halt auch dann kommunizieren das man kleinere Brötche und Ziele hat.

    Deine Gedanken wären da sehr gut, aber ich glaube in Vorarlberg will niemand in die EBEL. Möglich wäre es ev. schon und es muss nicht jeder Meister werden, sondern es könnte auch das Ziel PO ausgegeben werden und dies sollte doch zu schaffen sein.

  • DerFremde
    Gast
    • 6. März 2011 um 12:21
    • #79
    Zitat von Kölner Haie

    Solange in Österreich Eishockey so vermarktet wird wie seit geraumer Zeit, wird kein Vorarlberger Club es wagen sich in die EBEL einzukaufen.
    Denn diese Liga ist alles andere als "sicher"
    Unzählige ausländische Vereine müssen einberufen werden um überhaupt einen Spielmodus zu garantieren.
    Unzählige Legionäre werden von den Clubs eingekauft das das Ziel Playoff erreicht werden kann.
    Zuschauerzahlen sprechen ihre eigene Sprache!


    Die Liga wird sehr gut vermarktet, hat live-Spiele im Free-TV und im Netz, die ausländischen Vereine werden nicht "einberufen", sondern wollen von sich aus mitspielen und sind eine Bereicherung für das Eishockey, die Zuschauerzahlen wachsen kontinuierlich, ...
    Ich kann das von dir heraufbeschworene EBEL-Horrorszenario nicht erkennen.

  • sicsche
    Nightfall
    • 6. März 2011 um 12:31
    • #80
    Zitat von explayer

    Deine Gedanken wären da sehr gut, aber ich glaube in Vorarlberg will niemand in die EBEL. Möglich wäre es ev. schon und es muss nicht jeder Meister werden, sondern es könnte auch das Ziel PO ausgegeben werden und dies sollte doch zu schaffen sein.


    Das is der springende Punkt, man lebt lieber in seinen kleinen eigenen Minikosmos namens Nali der gerade zusammenbricht (und man muss zugeben die Nali is eben eine erweiterte Vbg Liga), den als Ausrede warum man nich raufkommt wird dann auf einmal die böse EBEL, das Geld oder der liebe Gott vorgeschoben. Es sind halt alle schuld nur nich man selber.

  • DerFremde
    Gast
    • 6. März 2011 um 12:47
    • #81
    Zitat von sicsche

    den als Ausrede warum man nich raufkommt wird dann auf einmal die böse EBEL, das Geld oder der liebe Gott vorgeschoben. Es sind halt alle schuld nur nich man selber.

    Nunja, nun hat halt Vorarlberg mit dem vier(?)maligen Konkurs diverser Feldkircher Eishockeyvereine wohl ein ziemliches Trauma erlitten, was einen allzu großzügigen Umgang mit Geld angeht. Ich glaube ja, Dornbirn wäre mehr als interessiert und wohl auch fähig, ein Budget für die EBEL aufzustellen - nur scheiterts bei denen halt an der Hallenpolitik der Dornbirner Messe, die die Eishalle für ihre Gerümpelaustellungen im Herbst und Frühjahr "brauchen".

  • Fred
    NHL
    • 6. März 2011 um 16:21
    • #82
    Zitat von DerFremde

    was einen allzu großzügigen Umgang mit Geld angeht.

    Das hat nicht nur mit den div. Konkursen der VEU zu tun, es ist grundsätzlich schwierig hier in V einen potenten Sponsor (nicht nur fürs EH) zu finden. Unsere Kaufleute geben ungern viel Geld "für sowas" im Land aus:

  • HCI_Markus
    EBEL
    • 6. März 2011 um 17:56
    • #83
    Zitat von Fred

    Das hat nicht nur mit den div. Konkursen der VEU zu tun, es ist grundsätzlich schwierig hier in V einen potenten Sponsor (nicht nur fürs EH) zu finden. Unsere Kaufleute geben ungern viel Geld "für sowas" im Land aus:

    da seit ihr nicht alleine.....Hier in Tirol ist noch etwas ärger....

  • Dakotabiker
    Nationalliga
    • 7. März 2011 um 12:01
    • #84

    Endlich wird auch von unserem sportlichen Leiter Andreas Kutzer Klartext gesprochen.

    In 1 - 2 Jahren will Dornbirn in die EBEL. Siehe Interview b. 1 HF Dornbirn - ATSE

    http://tvthek.orf.at/programs/70024…--Dornbirn-Graz

  • Goisern
    Nationalliga
    • 7. März 2011 um 15:07
    • #85

    Bravo Hr. Kutzer!

    Endlich wieder einmal jemand in Vorarlberg, der ein sportliches Ziel und Ambitionen hat!

    Warum nicht?

    Dass die Nationalliga bald eine Sackgasse werden könnte, sieht man ja heuer wieder bestens.


    Denke in 1 - 2 Jahren sind Innsbruck und Dornbirn in der höchsten Spielklasse. Und das ist gut so!

  • Hockey2411
    Nationalliga
    • 7. März 2011 um 21:27
    • #86

    Das wäre ne absolut tolle Sache...sofern der finanzielle Aspekt recht gut abgesichert wird!
    Den Verantwortlichen des EC Dornbirn traue ich diesen Schritt sehr wohl zu.
    Ich kann es aus sportlichen Gründen nur befürworten...

    Möge das Projekt EBEL + Bulldogs Dornbirn nahezu gelingen!

    Viel Glück dabei... :thumbup:

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 16. März 2011 um 18:36
    • #87

    Nationalliga 2011/12 Innsbruck ist dabei.

    http://www.haifischbecken.at/

  • Goisern
    Nationalliga
    • 17. März 2011 um 09:17
    • #88

    Innsbruck ist also nun in der kommenden Saison wieder fix in der Nationalliga – sehr gut für diese Liga, schade für die EBEL.

    Hoffen wir nun - für die Liga und einen guten Unterbau für das österreichische Eishockey, dass alle die heuer dabei waren auch kommende Saison wieder dabei sein werden - vor allem Graz, die sich im Laufe der Saison immer besser in diese Liga einfanden und immer stärker wurden, im Gegensatz zu manch anderem.

    Schön wäre es auch, wenn Zell am See wieder dabei wäre und auch Lustenau, aber noch ist bei denen scheinbar alles offen. Denke aber dass dann beide wieder mit dabei sind.

    Super wäre noch ein Verein aus dem Osten (ev. Silver Caps mit superneuer Halle in Wien Donaustadt) und schön wäre auch noch ein 2. Verein aus dem Süden - Steiermark, Kärnten (Kapfenberg ist ja im Gesrpäch, aber auch ein Team Kärnten (VSV-KAC-Farmteam?) hätte einen hohen sportlichen Wert und wäre eine super Perspektive für junge kärntner Talente, die es vielleicht noch nicht ganz zu regelmäßigen EBEL-Einsätzen bringen!)

    Dann wäre dies eine super Liga!

    Für mich war diese Saison Dornbirn, Feldkirch und auch Innsbruck sehr stark. Aber vor allem der neue Verein aus Graz (ATSE) hat sehr positiv überrascht und am Schluß eine wirklich starke Rolle abgegeben! Respekt!

    Ebenfalls ein tolles Lebenszeichen gaben die Bregenzerwälder, die stärker als erwartet waren.

    Zell am See macht das best mögliche, aber eigentlich waren sie nicht so gut wie vielleicht zu erwarten gewesen wäre.

    Salzburg hat zwar stark begonnen, aber ist dann nach dem Grunddurchgang – also in der Zwischenrunde und im PO sehr stark abgefallen, was mich eigentlich für eine junge Mannschaft, bei denen die Fortschritte am besten zu sehen sein sollten doch stark enttäuschte. Scheint nicht alles richtig zu laufen im Bullen-Stall.


    Nun folgt noch das Finale der beiden stärksten Teams dieser Saison, wobei es natürlich noch sehr viel interessanter wäre, wenn es um den EBEL Aufstieg ginge! ;)

  • haggi
    EBEL
    • 17. März 2011 um 09:33
    • #89

    bilde mir eingelesen zu haben, dass der ATSE nächste Saison fix NAli spielt

  • ecd
    Gast
    • 17. März 2011 um 09:45
    • #90
    Zitat von haggi

    bilde mir eingelesen zu haben, dass der ATSE nächste Saison fix NAli spielt


    Wäre super, der ATSE hat gegen Dornbirn eine spannende HF Runde geliefert und das im ersten Jahr nach dem Aufstieg :thumbup:

  • Wiesel
    Nationalliga
    • 17. März 2011 um 11:12
    • #91

    Bin sehr gespannt wie die Liga nächste Saison ausschauen wird- da ist ja noch einiges offen!

    @Dorbirn: Gratulation zum Finalaufstieg- ihr habt es Euch aufgrund des Grunddurchgangs eh verdient...

    war aber sehr überrascht das der ATSE euch so fordern konnte- eine tolle Serie war das!

    bis zum nächsten Jahr (hoffentlich)

  • Goisern
    Nationalliga
    • 17. März 2011 um 11:12
    • #92

    Wunschliga 2011 / 12 - Nationalliga:

    Dornbirn
    Feldkirch
    Innsbruck
    ATSE Graz
    Salzburg
    Lustenau
    Zell am See
    Bregenzerwald
    Kapfenberg
    Vienna Silver Caps
    Team Kärnten (VSV / KAC - Farmteam)

  • chucky
    EBEL
    • 17. März 2011 um 11:29
    • #93

    könnte deiner wunschliga einiges abgewinnen; wobei von den drei neuen am realistischen kapfenberg ist...

    kac und vsv sind zu blöd sowas zu machen, bei caps wird einiges von der neuen sprotlichen führung abhängen denk ich mir

  • Goisern
    Nationalliga
    • 17. März 2011 um 15:11
    • #94

    chucky,

    ja - das team kärnten in der NaLi gabs ja schon mal - glaub als Team Kärnten 2006 oder so..

    wenn mich nicht alles täuscht, waren da spieler wie Koch, Welser, Pewals etc. dabei - dürfte als für die Talente-entwicklung nicht so schlecht gewesen sein...

    Dasselbe gilt für mich in Wien - war immer schon en großer Talenteausbildungsort in hockey-österreich.. ein 2. team - jetzt bald mit eigener (trainings-)halle (und super tribüne) würde schon was bringen für Wien. Wäre einfach wichtig, wenn die Ost- und die Südregion mehr vertreten wären in der NaLi.

  • remington.style
    EBEL
    • 17. März 2011 um 15:22
    • #95

    Ich spiel ja nicht gern den Owezahra, aber ich trau mich hier und jetzt mit Euch beiden zu wetten, daß in Wien in absehbarer Zeit kein NaLi Verein auftauchen wird.

    Es hat ja schon der WE-V / Team Wien bei freiem Eintritt am End grad einmal noch so 20 Leute in die Halle gelockt.
    Gleichzeitig fährt man aber nicht mehr nur 2x in der Saison höchstens bis SBG, sondern 4x pro Runde bis ins Ländle. Nur für die Jugendausbildung wird sich das der Schmid SICHER nicht leisten.

    Die einzige Chance für ein neues NaLi Team im Osten hätt ich in der Kombination 48er/Eisring gesehen - und das Projekt ist inzwischen schon von Stadt und Schmid abgewürgt worden.

  • Goisern
    Nationalliga
    • 17. März 2011 um 15:30
    • #96

    @ remington s.

    ja - bin kein wien-insider - wäre aber sicher super wenn es in wien (neben dem jetzt sicher attraktiv werdenden standort in kagran) einen 2. oder noch mehr eishallen in wien gäbe..

    gerade für einen 2. klub wär das eine existenzmöglichkeit (auch in einer 2. liga)..

    eigentlich schon traurig, dass in einer millionenstadt (mit einem einzugsgebiet von über 2 Mio) nicht mehr Eishallen sind..

  • Oilers Fan
    Hobbyliga
    • 17. März 2011 um 15:53
    • #97

    Ich glaube eher das die NALI 2011/12 so aussieht:

    Dornbirn
    Innsbruck
    Feldkirch
    Lustenau mit ?
    Zell am See mit ?
    Red Bull Salzburg II
    ATSE Graz
    Kapfenberg mit großem ?

  • chucky
    EBEL
    • 17. März 2011 um 16:19
    • #98

    hochgerechnet auf Eishallendichte in Ktn umgemüntzt auf die Einwohnerzahl müssten in Wien ca. 35 Eishallen stehen damit die gleiche Dichte hast..... [Popcorn] [prost]

  • FAXE
    EBEL
    • 17. März 2011 um 20:28
    • #99

    Als Zuschauer vom ATSE kenne ich ja den Unterschied Oberliga/Nationalliga sehr gut. Ich bin der Meinung, dass ausser den Jungbullen kein Farmteam in der NL mitspielen wird können. Ich glaube, dass da noch einiges fehlt. Oder täusch ich mich da?

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 30. März 2011 um 12:56
    • #100

    Kann mir jemand von euch sagen, an welchem Tag der Stichtag ist für die Teilnahme an der neuen Nationalliga für diese neue Saison ? Es ist im April, aber an welchem Tag ?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™