1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Strömwall zurückgetreten !!!

  • vtbik
  • 30. Januar 2011 um 23:53
  • Herby #30
    Mr. KärntnerDerby
    • 31. Januar 2011 um 20:47
    • #26
    Zitat von tom searl

    Es gibt auch so etwas wie eine Stimmung in der Mannschaft und die leidet sicher wenn kurz vor der Playoff Spieler zum sitzen verurteilt werden.

    Prinzipiell ein sehr guter Einwand, aber nur auf das Thema "Stimmung in der Mannschaft" bezogen. Die Floskel "es gibt auch so etwas wie Stimmung..." ist heuer leider mit dem Satz "es GAB auch so etwas wie Stimmung in der Mannschaft" beschrieben ... und zwar gab es diese bis 2009/2010 - heuer kam diese leider nie auf. JS schafft es nicht die Mannschaft über den berühmten "Draht" zu erreichen und diese Abspaltungen wieder zu einem Team zu formen - von seinen Trainer-Qualitäten das Spiel zu beeinflussen bzw. zu prägen ganz zu schweigen.

    Das gestrige Heimspiel war eine weitere Schandtat in Sachen Heimspielen 2010/2011 und ist eines "Villacher Heimspieles" eigentlich nicht würdig. Die berühmte "Konstanz" ist so gut wie gar nicht vorhanden und sollte es sich nicht ZUFÄLLIG so ergeben, dass der/die nächste Siegeslauf/serie gerade am 55. Spieltag (sprich dem 1.VF) beginnt, kann es nur wieder zum bereits prolongierten VF-Aus kommen. Das schlimme dabei wäre aber nicht das Ausscheiden an sich sondern die Art und Weise des Scheiterns ... harmlos, ideenlos, chancenlos, lustlos und keine Spur von Teamspirit mit einem JS der im anschließenden Interview erneut von einer druchaus guten Leistung spricht, obwohl es sämtliche Zaun- bzw. TV-Gäste anders gesehen haben. ;( ;( ;(

    Einmal editiert, zuletzt von Herby #30 (31. Januar 2011 um 23:03)

  • EC VSV4ever
    Gast
    • 31. Januar 2011 um 20:55
    • #27
    Zitat von ZigaretteDanach

    sache 1: warum der schlechtere raffl zu sbg gewechselt ist? [kaffee]

    sache 2: warum die trainer zu dumm sind mit 4 linien zu spielen? was ist daran so schwer???? glauben die wirklich das wenn dauernd ihre parade linie am feld steht, ein spiel nicht verloren geht?


    sache 1: Ich glaube Geld angeblich in Sbg. 120000( im Jahr ) bei VSV 60000( im Jahr )
    sache 2: Strömwall ist zu dumm mit 4 Linien zu spielen, anscheinend ist er wirklich zu dumm zu begreifen, dass man nur mit der 1. Linie nicht gewinnen kann und mit so vielen jungen Spielern
    kann es nicht so schwer sein 4 Linien zusammenzukriegen.

  • Christoph_20
    KHL
    • 31. Januar 2011 um 21:24
    • #28

    im viertelfinale besiegenwir graz und im semifinale ist der kac dran.

    so seh ich das!

    wir vsv-fans unterstützen die mannschaft auch nicht laut genug finde ich. darum ist der heimvorteil nicht mehr so groß in villach!

  • coach
    YNWA
    • 31. Januar 2011 um 21:27
    • #29
    Zitat von Christoph_20

    wir vsv-fans unterstützen die mannschaft auch nicht laut genug finde ich. darum ist der heimvorteil nicht mehr so groß in villach!


    das is halt immer so eine sache.
    ich bin der meinung (unabhängig von eurer situation) das der funke von der mannschaft überspringen muss.
    "das volk" muss sehen und spüren das die am eis alles wollen und alles probieren ... auch wenns mal spielerisch nicht so läuft.

    ist dies der fall, kommt die unterstützung vom publikum (fast) von allein.

    deshalb sind spieler wie z.b. bei uns spurgeon sehr wichtig.
    von den skills her gibt es bei gott bessere in der liga oder beim kac. aber der typ fährt immer so ein mörderprogramm, auf den musst einfach stehen und reisst mit seiner einstellung auch andere mit.

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 31. Januar 2011 um 21:36
    • #30

    da würd mich jetz aber mal interessieren werd die unruhestifter in der mannschaft sind ?(

  • Meandor
    NHL
    • 31. Januar 2011 um 23:16
    • #31
    Zitat von Herby #30

    harmlos, ideenlos, chancenlos, lustlos und keine Spur von Teamspirit mit einem JS der im anschließenden Interview erneut von einer druchaus guten Leistung spricht, obwohl es sämtliche Zaun- bzw. TV-Gäste anders gesehen haben. ;( ;( ;(

    Ich habe dieses Interview noch nicht gesehen, glaube dir aber natürlich. Ich meine - um wieviel schlechter als gegen einen derart schwachen Gegner wie Laibach kann man eigentlich noch spielen? Geschweige denn von Einsatz und Laufbereitschaft her, fehlt es bei uns auch taktisch in allen möglichen Belangen. Dieses Spiel gestern war eine Bankrotterklärung und schreit förmlich nach Veränderungen.

    Ich bin völlig bei dir Herby - wir sind eine Ansammlung guter Einzelspieler, die es nie zum Team geschafft haben. Ich sage es gerne nochmal: Der Kader ist so stark wie schon lange nicht mehr:
    2 starke Goalies
    Verteidigung: 4 (eigentlich starke) Legios + Altmann und Lugge
    Sturm: Raffl-Damon-Langfeld + Kaspitz, Razingar, Kristler, Ryan, usw...
    WER AUßER SALZBURG HAT DENN SOWAS ÜBERHAUPT??

    Mit diesem Material so mieses Eishockey zu spielen liegt an Arbeitsverweigerung der Spieler und/oder am Trainer. Gib einen Huras dieses Spielermaterial....daran will ich gar nicht denken. Es gilt, aus dieser Mannschaft endlich etwas herauszuholen. Ansonsten gibts (zumindest für mich persönlich) im Play-Off die größte Blamage seit Langem. Wenn endlich alle das zeigen würden, was man von ihnen erwarten darf, ist für mich im PO alles drin.

  • coach
    YNWA
    • 31. Januar 2011 um 23:19
    • #32
    Zitat von Meandor

    WER AUßER SALZBURG HAT DENN SOWAS ÜBERHAUPT??


    niemand, wirklich niemand. ich glaub nichtmal salzburg hat das [kaffee]

  • Meandor
    NHL
    • 31. Januar 2011 um 23:29
    • #33
    Zitat von w.p.14

    niemand, wirklich niemand. ich glaub nichtmal salzburg hat das [kaffee]

    Bitte verschohne mich. Betrifft ja uns Villacher.

  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 31. Januar 2011 um 23:30
    • #34
    Zitat von Meandor

    Bitte verschohne mich. Betrifft ja uns Villacher.


    das is amol a redn

  • Caps333
    Nationalliga
    • 31. Januar 2011 um 23:47
    • #35
    Zitat von Meandor


    Ich bin völlig bei dir Herby - wir sind eine Ansammlung guter Einzelspieler, die es nie zum Team geschafft haben. Ich sage es gerne nochmal: Der Kader ist so stark wie schon lange nicht mehr:
    2 starke Goalies
    Verteidigung: 4 (eigentlich starke) Legios + Altmann und Lugge
    Sturm: Raffl-Damon-Langfeld + Kaspitz, Razingar, Kristler, Ryan, usw...
    WER AUßER SALZBURG HAT DENN SOWAS ÜBERHAUPT??

    Ich möchte hier nicht allgemein zu oder gegen Strömwall Stellung nehmen, aber vom Kader her ist Villach mit Platz 4 schon ganz gut dabei.

    KAC hat:

    2 starke Goalies, Verteidigung: vll. etwas schwächer (3 Legios + Schumnig, Ratz)
    den Sturm seh ich wegen der Tiefe über dem des VSV

    Caps:
    2 starke Goalies
    Verteidigung: 3 Legios + Rebek, Lakos, Oraze --> würd ich nicht schwächer als den VSV sehen
    Sturm: Gratton-Fortier-Rotter, Rodman-Rodman-Ulmer, Ofner, Pinter --> da seh ich die Caps auch nicht schwächer

    Ich glaub, die Ergebnisse beim VSV passen schon einigermaßen, wenn auch vll. mehr drin wäre. Da ist denk ich eher die Attraktivität der Spiele Grund des Unmuts.

  • coach
    YNWA
    • 1. Februar 2011 um 00:17
    • #36
    Zitat von Meandor

    Bitte verschohne mich. Betrifft ja uns Villacher.


    tut mir leid, aber mein mitleid hält sich da ein bissl in grenzen, und die grossen lettern die du für deine aussage verwendest tragen da einen gewissen teil dazu bei. ;)

    bist da a bissl übers ziel rausgeschossen glaub ich.

    aber nix für ungut, bist ja sonst einer der "guten" hier.

  • Meandor
    NHL
    • 1. Februar 2011 um 00:21
    • #37
    Zitat von w.p.14

    bist da a bissl übers ziel rausgeschossen glaub ich.

    Du kannst mit der Tabelle argumentieren - ich leider nicht.

    Aber ich sehe starke Spieler, die alle bei weitem nicht das zeigen was sie könnten. Immer passt irgendwas nicht zusammen. Ich hoffe wir alle erleben es heuer noch, dass diese Mannschaft ihr Potential über mehrere Spiele aufs Eis bringt. Wenn ich mir auch noch den Zeitpunkt wünschen könnte, wären das die Play-Offs. Und dann schaut die Sache anders aus, als die meisten denken.

  • Knorke
    Hobbyliga
    • 1. Februar 2011 um 00:22
    • #38
    Zitat von Meandor

    Ich habe dieses Interview noch nicht gesehen, glaube dir aber natürlich. Ich meine - um wieviel schlechter als gegen einen derart schwachen Gegner wie Laibach kann man eigentlich noch spielen? Geschweige denn von Einsatz und Laufbereitschaft her, fehlt es bei uns auch taktisch in allen möglichen Belangen. Dieses Spiel gestern war eine Bankrotterklärung und schreit förmlich nach Veränderungen.

    Ich bin völlig bei dir Herby - wir sind eine Ansammlung guter Einzelspieler, die es nie zum Team geschafft haben. Ich sage es gerne nochmal: Der Kader ist so stark wie schon lange nicht mehr:
    2 starke Goalies
    Verteidigung: 4 (eigentlich starke) Legios + Altmann und Lugge
    Sturm: Raffl-Damon-Langfeld + Kaspitz, Razingar, Kristler, Ryan, usw...
    WER AUßER SALZBURG HAT DENN SOWAS ÜBERHAUPT??

    Mit diesem Material so mieses Eishockey zu spielen liegt an Arbeitsverweigerung der Spieler und/oder am Trainer. Gib einen Huras dieses Spielermaterial....daran will ich gar nicht denken. Es gilt, aus dieser Mannschaft endlich etwas herauszuholen. Ansonsten gibts (zumindest für mich persönlich) im Play-Off die größte Blamage seit Langem. Wenn endlich alle das zeigen würden, was man von ihnen erwarten darf, ist für mich im PO alles drin.


    der kader ist zwar nicht schlecht. aber du übertreibst ganz schön ordentlich.

    mir ist sowieso aufgefallen, dass einige vsv fans den eigenen kader doch sehr überbewerten.

    sowohl wien, kac und salzburg sind vom papier her besser und tiefer besetzt. da darfs normal keine diskussion geben. über linz, graz, zagreb kann man streiten. aber auch deren kader ist um nicht viel schlechter. wenn überhaupt.

    ok gehen wirs mal durch...

    kaspitz, raffl, meinetwegen noch lugge sind top österreicher.
    damon vorallem und langfeld sind starke legionäre (obwohl auch nicht fortier stark), ferland in letzter zeit schwach, ansonsten physisch stark, aber nicht mehr sowie letzte saison.. und was die skills angeht nur durchschnitt, degon wird mird man sehen, martin eher enttäuschend, kuznik solider durchschnitt, für einen legio nix besonderes, sowohl mitchell, ryan, razingar sind totalle flops.
    altmann, wiedergut, bacher.. nicht allzu viel mehr als kaderfüller.
    kristler eine herbe enttäuschung, petriks, toff, martinz etc... alles nix besonderes was sich irgendwie von anderen teams abhebt.


    ich finde auch das strömwall der schlechteste trainer seit dem ehenmaligen linemate von mr.gretzky ist, aber platz 4 ist mit diesem kader absolut ok.

    manche sollten die blau-weiße brille mal abnehmen und etwas realistischer werden.
    natürlich könnte die mannschaft besser spielen, und natürlich könnte strömwall nicht soviel linienbingo betreiben, mehr emotionen zeigen etc.
    aber unterm strich ist platz 4 mit diesem team absolut in ordnung.


    btw. das powerplay ist in villach seit ewigkeiten zum vergessen. auch unter huras z.b.

    Einmal editiert, zuletzt von Knorke (1. Februar 2011 um 00:28)

  • Meandor
    NHL
    • 1. Februar 2011 um 00:34
    • #39
    Zitat von Knorke

    damon vorallem und langfeld sind starke legionäre (obwohl auch nicht fortier stark),
    ferland in letzter zeit schwach
    sowohl mitchell, ryan, razingar sind totalle flops.
    altmann.. nicht allzu viel mehr als kaderfüller.
    kristler eine herbe enttäuschung

    Alle spielen unter ihren Verhältnissen und haben in den letzten Saisonen weitaus bessere Leistungen geboten - das heisst sie können mehr zeigen und sind nicht am Limit. Wer redet denn vom aktuellen Stand?? der aktuelle Stand ist Scheiße! Das ist ja unser Problem. Glaubst echt die Geiers oder ein Pirmann/Hunderpfund sind besser wie ein Kristler? Oder ein Shantz/Norris stärker wie Damon? Der Unterschied ist aber jener: Sie zeigen ganz einfach mehr, holen mehr aus ihrem Potential heraus, der Trainer holt mehr heraus, fordert sie mehr - oder wie immer du es nennen möchtest.

    Und davon rede ich: Für unser Potential zeigen wir herzlich wenig! Und es liegt ganz einfach am Trainer mehr herauszuholen. Und ich denke sehr wohl, das der KAC und auch Wien von den Namen/Einzelspielern her ganz sicher nicht über uns zu stellen sind. Fortier und Gratton die Ausnahme. Aber sie gewinnen und wir nicht. Schlimmer noch, wir kriegen ständig von Tabellennachzüglern zuhause eine auf den Deckel. Solche Spiele haben wir mit schwächeren Kadern nur alle 3 jahre verloren.

    Und das lieber Knorke ist keine blaue Brille. Wir hatten Kader mit Ban, Pfeffer und McKenna. Da war es ok zu verlieren. Das war sogar logisch.

  • lowraider
    Blaues Bluat!
    • 1. Februar 2011 um 00:38
    • #40
    Zitat von Knorke

    kaspitz, raffl, meinetwegen noch lugge sind top österreicher.
    damon vorallem und langfeld sind starke legionäre (obwohl auch nicht fortier stark), ferland in letzter zeit schwach, ansonsten physisch stark, aber nicht mehr sowie letzte saison.. und was die skills angeht nur durchschnitt, degon wird mird man sehen, martin eher enttäuschend, kuznik solider durchschnitt, für einen legio nix besonderes, sowohl mitchell, ryan, razingar sind totalle flops.
    altmann, wiedergut, bacher.. nicht allzu viel mehr als kaderfüller.
    kristler eine herbe enttäuschung, petriks, toff, martinz etc... alles nix besonderes was sich irgendwie von anderen teams abhebt.

    kann ich dir nicht ganz zustimmen...

    kuznik ist für mich die überraschung schlecht hin. man bedenke, was man sich erwartet hat. für mich top. ebenso altmann. von dem hat man sich glaub ich mehr erwartet als von kuznik :)

    bacher spielt heuer sehr sehr solide. hinten sehr ruhig und kaum fehler. für mich von den etwas jüngeren die überraschung schlechthin. mitchell, ryan und razinger stimme ich dir aber voll zu...

    wiedergut spielt auch gut wie ich finde. offensive besser als bacher. kristler gehört für mich einfach nicht in die 4. linie... eher die petriks.

    aber das thema petrik kennen wir in villach eh.

    damon, langfeld, raffl war für mich sowieso die beste variante für die erste linie. in die zweite steckst kaspitz, ferland und kristler. dritte linie hast mit ryan und razinger + martinz auch net so schlecht besetzt. und für die vierte linie, die eigentlich so oft wie nur möglich spielen sollte, hast dann noch die petriks + toff.... die haben auch schon mal so zusammen gespielt. war für mich für eine 4te linie sehr überraschend gut !

    aber ich bin zum glück nicht JS. ;)

  • Knorke
    Hobbyliga
    • 1. Februar 2011 um 00:42
    • #41
    Zitat von Meandor

    Alle spielen unter ihren Verhältnissen und haben in den letzten Saisonen weitaus bessere Leistungen geboten - das heisst sie können mehr zeigen und sind nicht am Limit. Wer redet denn vom aktuellen Stand?? der aktuelle Stand ist Scheiße! Das ist ja unser Problem. Glaubst echt die Geiers oder ein Pirmann/Hunderpfund sind besser wie ein Kristler? Oder ein Shantz/Norris stärker wie Damon? Der Unterschied ist aber jener: Sie zeigen ganz einfach mehr, holen mehr aus ihrem Potential heraus, der Trainer holt mehr heraus, fordert sie mehr - oder wie immer du es nennen möchtest.

    Und davon rede ich: Für unser Potential zeigen wir herzlich wenig! Und es liegt ganz einfach am Trainer mehr herauszuholen. Und ich denke sehr wohl, das der KAC und auch Wien von den Namen/Einzelspielern her ganz sicher nicht über uns zu stellen sind. Fortier und Gratton die Ausnahme. Aber sie gewinnen und wir nicht. Schlimmer noch, wir kriegen ständig von Tabellennachzüglern zuhause eine auf den Deckel. Solche Spiele haben wir mit schwächeren Kadern nur alle 3 jahre verloren.

    Und das lieber Knorke ist keine blaue Brille. Wir hatten Kader mit Ban, Pfeffer und McKenna. Da war es ok zu verlieren. Das war sogar logisch

    fair enough.


    aber bis auf kristler und ferland, seh ich ehrlich gesagt bei keinem das ganz große steigerungspotential.

    weder bei ryan, ranzingar oder mitchell...

    mitchell könnte sich zwar offensiv steigern, wird aber defensiv eine vorgabe bleiben.
    razingar hat seinen zenit überschritten.
    und ryan ist weder physisch stark, noch ein scorer.

    und von den petriks, altmann und co. werden auch in zukunft keine wunderdinge zu erwarten sein.


    aber nur meine meinung.

    Einmal editiert, zuletzt von Knorke (1. Februar 2011 um 00:50)

  • Christoph_20
    KHL
    • 1. Februar 2011 um 08:32
    • #42

    man darf halt nicht vergessen, dass alle mannschaften stärker geworden sind.

    klar ist der vsv jetzt besser besetzt, aber das heißt noch lange nicht das wir titelfavoriten sind.

    viele villacher betrachten einfach nur den vsv. da haben wir am papier 2 gute linien und schon reden hier alle von top 2 oder 3.

    mit den kadern der letzten 2-3 jahre wäre der vsv heuer nicht in den top 8. auch mit huras nicht.

    daher halte ich nichts davon, unsere heurige saison schlechtzureden. mir müssen schauen, dass wir jetzt wieder in die gänge kommen und dann ist im play-off alles drinnen.

    schluss mit dem strömwall-raus-gesülze. schauen wir nach vorne!

  • coach
    YNWA
    • 1. Februar 2011 um 08:56
    • #43
    Zitat von Meandor

    Glaubst echt die Geiers oder ein Pirmann/Hunderpfund sind besser wie ein Kristler? Oder ein Shantz/Norris stärker wie Damon?


    zu satz 1:
    ich glaub das persönlich nicht bzw. musst du das differenziert sehen. im moment sind sie besser. warum kann ich dir sagen.
    alle 4 die du hier vom kac genannt hast, haben eine top einstellung zum sport. vor allem die geiers und pirme sind sicher nicht die oberbringer was deren skills anbelangt.
    sie sind aber sehr, sehr ehrgeizig und hart zu sich selber. soll heissen da spielt auch die "birne" eine große rolle und genau da fehlts dem kristler. weiss nicht ob da der trainer was dafür kann, da muss schon von ihm selber auch was kommen.

    zu satz2:
    glaub ich auch nicht. damon ist als spielmacher wahrscheinlich der beste von den dreien und ich glaub auch nicht das die missere des vsv irgendwie an damon festzumachen ist.
    zu shantz. wir wissen alle welche qualitäten er hat. mit diesen qualitäten ist auf fast 700 spiele in der besten liga der welt gekommen. es sind aber sicher nicht die eines spielmachers.

    im allgemeinen geb ich dir recht. der kader des vsv ist heuer sicher gut - semifinalwürdig !
    trotzdem ist er hinter rbs, caps und kac anzusiedeln.
    und wievielter ist der vsv in der tabelle?
    machts klick?

  • Jon Schnee
    NHL
    • 1. Februar 2011 um 10:26
    • #44
    Zitat von w.p.14


    zu satz 1:
    ich glaub das persönlich nicht bzw. musst du das differenziert sehen. im moment sind sie besser. warum kann ich dir sagen.
    alle 4 die du hier vom kac genannt hast, haben eine top einstellung zum sport. vor allem die geiers und pirme sind sicher nicht die oberbringer was deren skills anbelangt.
    sie sind aber sehr, sehr ehrgeizig und hart zu sich selber. soll heissen da spielt auch die "birne" eine große rolle und genau da fehlts dem kristler. weiss nicht ob da der trainer was dafür kann, da muss schon von ihm selber auch was kommen.

    das die geiers, pirmann und hundertpfund zurzeit besser spielen wie kristler da gebe ich dir ja recht. auch aus dem grund, weil er pro game im schnitt auf 3-4 shifts kommt :D

    aber auf welcher quelle bzw. woher weißt du dass es ihm in der birne fehlt?? wegen der v-club-reiberei oder hast sonst noch insider-infos? oder bildest dir deine meinung so wie manch anderer hier auch aufgrund von zeitungsartikeln.

    lowraider hats eh schon gepostet:

    kristler ist keiner für die vierte linie, er ist eine Kombi aus gute Übersicht und Kampf, deshalb in der vierten nicht brauchbar. da gehören technisch limitiertere fighter hinein.

    deshalb finde ich das vorgeschlagene lineup von lowraider perfekt. warum spielen wir nicht einmal so? das weiß leider nur die johanna!

    raffl-damon-langfeld

    kristler-kaspitz-ferland

    ryan-martinz-raza

    betrik-toff-netrik

  • Gordfather
    Wichsomat
    • 1. Februar 2011 um 11:18
    • #45

    Also ich bin hier absolut bei Meandor, zwar ist dieser Schwanzvergleich vielleicht nicht angebracht, aber rein vom Kader her, könnten die Jungs sicher mit jedem Team mithalten, wer dann die besseren Einzelspieler hat, das ist reine Spekulation, weil wie sich jemand in einem anderen Team unter einem anderen Trainer entwickeln oder präsentieren würde, kann man eh nur vermuten!

    Fakt ist, dass sich unser Team weit unterm Wert schlagen lässt! Dass die Stimmung im Team mies ist, sieht man an der Körpersprache! Dass man sich gegen schwächere Gegner unglaublichg schwer tut, resultiert mMn aus taktischen Fehlern und zu wenig Einsatz!

    Ich persönlich hab die Schnautze gestrichen voll, der Zug heuer ist bestimmt abgefahren! Mir tuts nur leid für diejenigen die sich wirklich ins Zeug legen oder auf der Bank versauern müssen, während irgendwelche Flegel Eiszeit ohne Ende bekommen!

  • gino44
    Highlander
    • 1. Februar 2011 um 11:57
    • #46
    Zitat von w.p.14

    ist dies der fall, kommt die unterstützung vom publikum (fast) von allein.


    Vollkommen richtig ! Siehe Salzburg - Partie, wo es endlich wieder einmal Stimmung gegeben hat ( leider aber mit nicht erwünschten Auswüchsen, sprich Wurfgeschosse auf das Eis ). Dem Publikum darf man als Letztes die Schuld für die jetzige Situation in die Schuhe schieben, das ist eh erstaunlich geduldig ( siehe nach 4 Niederlagen immer noch 3000 gegen OL in der Halle ).

    Zitat von Caps333

    KAC hat:
    2 starke Goalies

    Ich seh nur einen.

  • Jon Schnee
    NHL
    • 1. Februar 2011 um 12:07
    • #47
    Zitat von Gord

    Mir tuts nur leid für diejenigen die sich wirklich ins Zeug legen oder auf der Bank versauern müssen, während irgendwelche Flegel Eiszeit ohne Ende bekommen!

    Ist vollkommen richtig! Für Betrik, Martinz, Toff, Kristler wars bis jetzt ein verlorenes Jahr. Wenig bis gar keine Einsätze.

    Von Platzer, Göhringer, etc. möchte ich gar nicht sprechen, die sind sowieso in der Versenkung verschwunden.

    Erinnere mich mit wehmut an ein Spiel (ich glaub es war in Laibach) zurück, wo Kristler und Platzer die Abwehr durcheinander wirbelten. Damals traf Kristler nach schöner Vorarbeit von Platzer zum 1:0.

    Habe absolut kein Verständnis dafür, dass die Legios, die nicht viel leisten trotzdem die ganze Zeit am Eis stehen, denn das tun sie nur mehr weil sie eben Legios sind. Es ist irgendwie ein ungeschriebenes Gesetz, dass ein Legio spielt, wenn er schon mal da is...

  • AntiUltras
    Nationalliga
    • 1. Februar 2011 um 13:23
    • #48
    Zitat von jaykay

    aber auf welcher quelle bzw. woher weißt du dass es ihm in der birne fehlt?? wegen der v-club-reiberei oder hast sonst noch insider-infos? oder bildest dir deine meinung so wie manch anderer hier auch aufgrund von zeitungsartikeln.

    Das kann ich dir bestätigen :D
    Wer schon jemals mehrere Wörter mit ihm gewechselt hat weiß was abgeht [Popcorn]

  • Jon Schnee
    NHL
    • 1. Februar 2011 um 13:55
    • #49
    Zitat von AntiUltras

    Das kann ich dir bestätigen :D
    Wer schon jemals mehrere Wörter mit ihm gewechselt hat weiß was abgeht [Popcorn]


    Das ist wirklich sehr interessant. Über einen Menschen zu Urteilen, ob er was in der Birne hat oder nicht und das nach "mehreren Wörtern".

    Respekt. Du solltest unter den Fittichen von Thomas Müller in die Sparte der Kriminalpsychologie bzw. Menschenanalyse wechseln.

    Manche hier herinnen sind sowas von weltfremd, dass einem beim Lesen der Kopf weh tut! :wall:

  • coach
    YNWA
    • 1. Februar 2011 um 14:02
    • #50

    vielleicht klärt dich einer der vsv-insider per pn auf, ansonsten lassen wir das thema ruhen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™