1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

Trading Deadline 28.02.2011

    • NHL
  • Malone
  • 5. Februar 2011 um 00:23
1. offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 5. Februar 2011 um 00:23
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    Es ist zwar noch Zeit bis zur Deadline, aber schon jetzt werden Gerüchte über Team- und Spielernamen bzw. über mögliche Wechsel bekannt:

    Ottawa: Das Team hat jetzt schon verkündet, diverse Spieler abgeben zu wollen - Jarkko Ruutu (Vancouver?), Chris Phillips (Boston?), Mike Fisher, Alex Kovalev, Filip Kuba, Chris Campoli und Brian Lee werden genannt. Angeblich gelten aber nur Daniel Alfredsson, Jason Spezza und Erik Karlsson als unantastbar.

    Florida: Wie jedes Jahr wird ein großer Umbau verkündet, Spieler wie Tomas Vokoun, Bryan Mccabe, Rostislav Olesz oder Stephen Weiss (Montreal?) sollen gerüchteweise wechseln.

    Edmonton: Die Oilers wollen ihre Linie der Verjüngung beibehalten und suchen angeblich Käufer für Ales Hemsky und Dustin Penner, eventuell könnten auch Andrew Cogliano oder Ladislav Smid den Klub verlassen. Nebenbei wird noch immer ein Abnehmer für Sheldon Souray gesucht.

    Columbus: Von Expertenseite wird gerechnet, dass Anfragen diverser Klubs eintreffen werden – die begehrtesten Spieler sind Steve Mason, Jakub Voracek und Rostislav Klesla.

    Calgary: Obwohl die Flames sehr gut im Playoff-Rennen sind tauchen immer wieder die Namen Robyn Regehr und Jerome Iginla in diversen Wechselgerüchten auf.

    Atlanta: Gleiches gilt für die Thrashers – dzt. auf einem Playoff-Platz, aber angeblich sollen Niclas Bergfors, Freddy Modin, Ron Hainsey und Nik Antropov am Markt angeboten werden.

    Minnesota: Eventuell soll Jose Theodore abgegeben werden.

    Philadelphia: Angeblich besteht ein Interesse an Eric Cole von den Hurricanes.

    Vancouver: Die Canucks sind bereit Mason Raymond oder Mikael Samuelsson als Tauschobjekte am Markt anzubieten.

    Toronto: Neben Tomas Kaberle tauchen auch Francois Beauchemin, Mikhail Grabovski, Nikolai Kulemin and Clarke MacArthur in Wechselgerüchten auf.

    New Jersey: Laut eigenen Angaben rechnet Jason Arnott damit, den Verein zur Deadline zu verlassen. Dzt. gelten nur Marty Brodeur, Ilya Kovalchuk, Anton Volchenkov und Travis Zajac als fix für die kommende Saison.

    Boston: Wegen Mark Stuart (im Sommer UFA) sollen schon diverse Anfragen eingelangt sein.

    • Nächster offizieller Beitrag
  • weile19
    TSN hockey insider
    • 5. Februar 2011 um 11:13
    • #2

    Burke wird ja wohl nicht so dumm sein und MacArthur nach dieser breakout season zu traden!......................................ok er hats schon einige male gezeigt, dass er dumm ist :D

  • Joey Fox
    EBEL
    • 5. Februar 2011 um 12:31
    • #3

    MacArthur würde ich sofort traden..sell high für Toronto. Ich glaub das MacArthur die Stats bei keinem guten Team zusammenbringen würde (ala Dom Moore zB).
    Ich lehne mich mal ausn Fenster und sag mit MacArthur in den Top 6 bist du sicher kein Contendor für den Cup.

  • Malone
    ✓
    • 6. Februar 2011 um 12:21
    • Offizieller Beitrag
    • #4

    Toronto: Burke will MacArthur doch halten - Gespräche über eine Vertragsverlängerung sollen begonnen haben, dafür wird jetzt Kris Versteegs Name ins Spiel gebracht.

    Ottawa: Die Sens sind auf der Suche nach einem Goalieveteranen schon mit Hinblick auf die nächste Saison. Es wird auch ein Käufer für Sergei Gonchar gesucht.

    Pittsburgh: Auf Grund des Ausfalls von Malkin wird viel spekuliert, wie die Pens darauf reagieren - Alex Kovalevs Name wurde genannt.

    Tampa: Francois Beauchemin bzw. Chris Phillips werden mit den Bolts in Verbindung gebracht.

    NY Rangers: Angeblich besteht großes Interesse an Sheldon Souray - kleines Problem: der Verteidiger muss vorher noch auf die Reentry-Waiverlist.

    Florida: David Booth und Radek Dvorak sollen ebenfalls am Markt angeboten werden.

    Philadelphia: Die Flyers wollen zur Deadline ihren Kader verstärken - gerüchteweise soll eher ein zusätzlicher Stürmer als ein Torhüter geholt werden.

    Los Angeles: Die Namen Mike Fisher und Dustin Penner werden mit den Kings in Verbindung gebracht, Gerüchten zur Folge wurde auch bei den Rangers um Marian Gaborik angefragt. Angeblich ist Lombardi sogar bereit Brayden Schenn abzugeben.

    San Jose: Die Sharks sind weiterhin auf der Suche nach einem Defender - Devin Setoguchi soll dafür abgegeben werden.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Balerion the Black Dread
    Presidents-Trophy 2011
    • 9. Februar 2011 um 11:47
    • #5
    Zitat von Malone

    Pittsburgh: Auf Grund des Ausfalls von Malkin wird viel spekuliert, wie die Pens darauf reagieren - Alex Kovalevs Name wurde genannt.


    + Jason Arnott und Ales Hemsky.

    Crosby wird entweder im März oder garnicht mehr zurückkommen.

  • sestluro
    Gast
    • 9. Februar 2011 um 11:50
    • #6

    bitter wenn beide topcenter ausfallen

  • sicsche
    Nightfall
    • 9. Februar 2011 um 12:48
    • #7

    Ottawa-Tampa
    Smith für Philips? Nach dem genialen Schachzug Leclaire für Vermette vor 2 Jahren würds doch ins Bild passen :D

    LA-Rangers:
    Gabby für Schenn? Wäre wohl ne Win-Win Situation (vorrausgesetzt Gabby bleibt fit)

  • Malone
    ✓
    • 9. Februar 2011 um 19:16
    • Offizieller Beitrag
    • #8

    Beauchemin kann von der Liste genommen werden - Rückkehr nach Anaheim für Joff Lupul, Jake Gardiner (1st Rounder 2008) und ein conditional draftpick 2013

    Glen Sather ist bereit Gabby abzugeben

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sicsche
    Nightfall
    • 9. Februar 2011 um 20:16
    • #9

    Wenn Lupul mal wieder fit bleibt und auch an seine Leistungen aus Oilers und Philly Zeiten anschliessen kann für mich die Leafs klarer Gewinner des Trades.
    Gardiner wird zumindest laut hockeysfuture ziemlich viel Potenzial nachgesagt und der 4th, naja da hinten sind mit Glück immer Perlen drin.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 9. Februar 2011 um 20:17
    • #10

    Aus Sicht der Leafs ein top trade, Beauchemin weg, dazu noch was brauchbares bekommen, was will man mehr :D

  • Joey Fox
    EBEL
    • 9. Februar 2011 um 20:29
    • #11

    Ja, so sehr ich Burke und sein Ego hasse, der Trade ist zur Abwechslung mal Win Leafs find ich.

  • tiQui.taQua
    skydiver
    • 9. Februar 2011 um 20:29
    • #12

    warum wollen die nyr gaborik loswerden?

  • Ary Legend
    Gast
    • 9. Februar 2011 um 20:44
    • #13
    Zitat von tiKi.taKa

    warum wollen die nyr gaborik loswerden?


    weil bei ihm dieses Jahr der Hund drinnen ist. Die meisten Fans sind der Ansicht er passt nicht ins derzeitige (physische) System der Rangers.

    Glauben tu ichs trotzdem nicht....

  • Balerion the Black Dread
    Presidents-Trophy 2011
    • 10. Februar 2011 um 00:25
    • #14

    Eben erst gesehen, dass Lupul 4.25 pro Jahr bekommt und das noch für 2 1/2 Jahre. [kopf]

  • 127.0.0.1
    KHL
    • 10. Februar 2011 um 04:38
    • #15

    The Chicago Blackhawks on Wednesday acquired forward Michael Frolik and goaltender Alexander Salak from the Florida Panthers in exchange for forwards Jack Skille, Hugh Jessiman and David Pacan.

  • Malone
    ✓
    • 10. Februar 2011 um 20:53
    • Offizieller Beitrag
    • #16

    [NJ/SJ] - Patrick Davis and Mike Swift for Steven Zalewski and Jay Leach

    [OTT/NAS] Mike Fisher for NAS 2011 1st, Conditional 2012 Pick - ned schlecht :thumbup:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sicsche
    Nightfall
    • 10. Februar 2011 um 21:11
    • #17

    Naja der 1st wird ja wohl eher ein später und Ottawa setzt weiter mim Sinkflug aufm 1st Overall an ^^

  • Balerion the Black Dread
    Presidents-Trophy 2011
    • 10. Februar 2011 um 21:22
    • #18

    H#tte nicht damit gerechnet, dass man für Fisher ne 1st bekommt.

  • Malone
    ✓
    • 10. Februar 2011 um 21:28
    • Offizieller Beitrag
    • #19

    Lt Dreger (tsn) war der ursprüngliche Preis 1st plus Top-Prospect

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sicsche
    Nightfall
    • 10. Februar 2011 um 21:41
    • #20

    Top Prospect können sa sich in die Haare schmieren ;) 1st + cond 2nd find ich fair wenn ich vor habe heuer nen tieferen PO Run zu starten

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 11. Februar 2011 um 12:38
    • #21

    Für was heutzutage ein first rd draft pick getauscht wird!? [kopf]

  • Spezza19
    NHL
    • 12. Februar 2011 um 04:43
    • #22
    Zitat von Malone

    [NJ/SJ] - Patrick Davis and Mike Swift for Steven Zalewski and Jay Leach

    [OTT/NAS] Mike Fisher for NAS 2011 1st, Conditional 2012 Pick - ned schlecht :thumbup:

    ;( ;( ;( DER Franchise-Player nach Alfredsson also ich find das schei**e. auch wenns klar war, dass da jetzt was passieren muss, wenn man sieht, wie es mit denen bergab geht. wobei da sicher schon kalkül dahinter steckt, den 1st overall zu bekommen.

    @weile

    naja, SO schlecht is der Fisher nicht. ein guter bis sehr guter secondline center der ohne probleme auch in der ersten die vertretung spielen kann. natürlich gibts technisch stärkere, aber nicht viele, die seine allrounder fähigkeiten haben. der kann grinden, scoren, fighten und is ein super typ fürs mannschaftsgefüge. für weniger hätt ich ihn nicht hergegeben. OK, ich hätt ihn garnicht getradet :love:

    p.s. schlimm, was "mir" der murray in den letzten jahren alles antut :wall:

  • Malone
    ✓
    • 12. Februar 2011 um 11:02
    • Offizieller Beitrag
    • #23
    Zitat von Spezza19

    wobei da sicher schon kalkül dahinter steckt, den 1st overall zu bekommen.


    Ein letzter Platz erhöht nur die Wahrscheinlichkeit den 1st zu bekommen - Garantie ist es keine (sonst würde Stamkos wohl in LA spielen).

    Btw: angeblich ist Pittsburgh an Versteeg interessiert

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Spezza19
    NHL
    • 12. Februar 2011 um 12:13
    • #24
    Zitat von Malone


    Ein letzter Platz erhöht nur die Wahrscheinlichkeit den 1st zu bekommen - Garantie ist es keine (sonst würde Stamkos wohl in LA spielen).

    Btw: angeblich ist Pittsburgh an Versteeg interessiert

    ich weiß ;) aber die möglichkeit diesen zu bekommen ist da, ein anderes ziel gibts da eh nicht mehr...

  • Jan_1978
    Nachwuchs
    • 13. Februar 2011 um 18:34
    • #25

    Guten Abend!

    Weiß hier jemand, wen die Pittsburgh Penguins noch traden bis zur Deadline? Gibt es da schon ein paar heiße Tipps?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™