1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Red Bull Salzburg

47.R.: Red Bull Salzburg-Vienna Capitals

  • MrHyde
  • 3. Februar 2011 um 00:00
  • Daniel Saxon
    EBEL
    • 9. Februar 2011 um 09:58
    • #26

    Weiß hier jemand wieso es nach dem Fight nur 2+2 gab? Schiedsrichterermessen?

    Grats an Rbs an der Stelle!

  • ECS17
    Nationalliga
    • 9. Februar 2011 um 10:01
    • #27

    ja hat mi a gewundert. eig hätt er beide unter die dusche schicken müssen. hat sich wohl gedacht er is gnädig und gibt beiden nur eine 2 +2

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 9. Februar 2011 um 10:13
    • Offizieller Beitrag
    • #28

    gibts bewegte bilder vom fortier/lynch tänzchen? (in der laola zusammenfassung sieht man nichts)

  • paz#15
    Hobbyliga
    • 9. Februar 2011 um 10:23
    • #29

    bulls page bei den video highlights?

  • ozzy74
    Gast
    • 9. Februar 2011 um 10:24
    • #30
    Zitat von Daniel Saxon

    Weiß hier jemand wieso es nach dem Fight nur 2+2 gab? Schiedsrichterermessen?

    Grats an Rbs an der Stelle!

    war am sonntag doch bei nolan auch so - der wirft zweimal die handschuhe weg und kassiert dafür einmal 2+2+10 und einmal sogar nur 2 - imo ging das erste strafmass auch in ordnung, bei der zweiten aktion war es eben typisch cervenak :thumbup:

  • franky01
    Nachwuchs
    • 9. Februar 2011 um 10:37
    • #31

    Also ich muss sagen 2+2 war vollkommen ok!! Genau so muss das entschieden werden!! Das Spiel war ganz gut, die caps recht stark,unsere abwehrleistung sehe ich nicht sehr verbessert :pinch: leider. Thomas Raffl hat mir gestern gar nicht gefallen,danke Reinhard!!! Für die Play-offs müssen sich die Jungs aber noch steigern und ich glaub das werden sie auch.

  • harry100
    Hobbyliga
    • 9. Februar 2011 um 10:45
    • #32
    Zitat von ofiskaa

    Im ersten drittel war es ganz 50/50. Aber ohne D. Rodman war es nicht möglich. Gut gekämpft aber RBS war viel besser.

    Man of the Match: Adam Hauser. Super.

    Also so viel besser waren wir dann auch nicht. Ich find die Caps hätten sich einen Punkt verdient.

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 9. Februar 2011 um 11:24
    • #33
    Zitat von Daniel Saxon

    Weiß hier jemand wieso es nach dem Fight nur 2+2 gab? Schiedsrichterermessen?

    Grats an Rbs an der Stelle!


    Burschen was ist los? Habs ja leider nicht sehen können, aber für eine leichte Keilerei wird 2+2 wohl ausreichend sein.

    Zitat von franky01

    Also ich muss sagen 2+2 war vollkommen ok!! Genau so muss das entschieden werden!! Das Spiel war ganz gut, die caps recht stark,unsere abwehrleistung sehe ich nicht sehr verbessert leider. Thomas Raffl hat mir gestern gar nicht gefallen,danke Reinhard!!! Für die Play-offs müssen sich die Jungs aber noch steigern und ich glaub das werden sie auch.

    Wie schon gesagt, ich habs leider nicht gesehen, aber ich schätze, genau deswegen stellt der Onkel Pierre ihn in die Abwehr, damit er das auch noch lernt. Wird schon noch besser werden bis es um die Wurscht geht.
    Beim Harand hab ich mich damals noch aufregen müssen. aber so richtig schaden tut ihnern das nicht.

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 9. Februar 2011 um 17:18
    • #34
    Zitat von Almöhi

    aber für eine leichte Keilerei wird 2+2 wohl ausreichend sein.


    ganz so "leicht" war die keilerei dann auch wieder nicht,
    da haben wir schon oft 5+SPD oder halt 2+5+SPD gesehen
    ich hätt aber irgendwie 2+2+10 erwartet
    mich hats sicher nich gestört, ungewöhnlich fand ich es trotzdem...

    Zitat von Almöhi

    genau deswegen stellt der Onkel Pierre ihn in die Abwehr, damit er das auch noch lernt.


    damit man etwas lernt, braucht man einen guten lehrer und einen lernwilligen schüler, ich bin mir nicht sicher, ob beide voraussetzungen zutreffen

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 9. Februar 2011 um 20:15
    • #35

    @PH

    Mir wärs auch lieber sie würden das Zusammenspielen fürs Play off üben, statt Stürmer auf Verteidiger umzuschulen. Lustig zum anschauen ist das nicht, wenn dort wo es darauf ankommt, kaum ein Pass seinen Abnehmer findet, weil der Angespielte schlecht zum Puck steht oder gar hinter einem Verteidiger lauert.

    Glücklicherweise hat er uns in seinen ersten zwei Jahren mit dem grauslichsten Eishockey das ich je gesehen habe, erfolgreich abgehärtet, sodaß ich nun in der Lage bin über oben beschriebene Kleinigkeiten oder einen derzeit noch indisponierten Stürmerverteidiger hinwegzusehen. Tatsache ist, dass wir für das Nationalteam zuwenig wirklich gute Verteidiger haben und er ist der einzige der irgendwas in dieser Richtung unternimmt, wenns auch nicht immer sinnvoll erscheint. Möglicherweise schreibe ich das aber auch nur weil ich eine Erklärung für sein scheinbar wirres Treiben suche.

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 9. Februar 2011 um 20:56
    • #36

    ich hab eher den teil nach dem und gemeint ;)

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 9. Februar 2011 um 21:04
    • #37
    Zitat von Almöhi

    @PH

    Mir wärs auch lieber sie würden das Zusammenspielen fürs Play off üben, statt Stürmer auf Verteidiger umzuschulen. Lustig zum anschauen ist das nicht, wenn dort wo es darauf ankommt, kaum ein Pass seinen Abnehmer findet.

    Eine Frage an RB Experten: seht ihr dieses Stürmer Umschulen wirklich vor einem sportlichen Hintergrund, also dass Page echt meint, dass z.B. Welser, Regier oder jetzt Raffl als absolut gestandene Stürmer bessere Verteidiger als Stürmer werden können, oder steht da irgendeine Disziplinierungsmaßnahme dahinter, weil er evtl. mit deren Einsatz, Einstellung oder ihrer Defensivarbeit unzufrieden war? Und auf der anderen Seite - kann man annehmen, dass für österreichische Verhältnisse etablierte und starke Stürmer freiwillig als Defender herumwurschteln? Also ich kann mir echt nicht vorstellen, dass dies im Sinne der Spieler ist, da muss ja Frust ohne Ende dabei sein.
    Weil T.Raffl hinten, also des is echt sehr eigenartig...

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 9. Februar 2011 um 22:02
    • #38
    Zitat von Tine

    Weil T.Raffl hinten, also des is echt sehr eigenartig...


    tine, das ist nicht nur eigenartig...der junge fühlt sich auf dieser position einfach unwohl u das hat man auch gestern 55 min lang gesehen....nach dem 3. groben schnitzer hatte pp dann ein einsehen u ließ ihn die letzten 5 min im sturm spielen - und siehe da - da ging dann gleich die post ab u er hatte, wenn ich mich recht entsinne, allein in dieser kurzen zeit gleich 3 ganz dicke chancen!

    also, wennst mich fragst - der gehört einfach an die "front" u fertig! 8))

  • traunsteiner
    SBR
    • 9. Februar 2011 um 22:04
    • #39

    Naja, er probiert halt viel aus. Bei Welser und Regier hat auch der letzte Dödel in der Halle gesehen, dass es als D nix wird.
    Bei Tratte hats geklappt, auch Heinrich gefällt trotz (meiner) Bedenken als Verteidiger sehr gut.
    Raffl gehört mMn in den Sturm, da spielt Aubin einen besseren Verteidiger.
    Scheinbar schwört Page immert noch auf das 1-4 System, das mMn gescheitert ist, wobei man sivh als Fan teilweise nicht mehr auskennt, einmal spielen ganz normal 2 gelernte wie z.B, Lynch mit Heshka, und beim nächsten Shift stehen wieder 5 (nominelle) Stürmer am eis.

    Bin gespannt wie es dann in den Play-Offs gehandhabt wird, aber bei unserem Über-Angebot an Stürmern wird sich wohl nicht viel ändern
    achja, @ Disziplinarmaßnahme: Ohne es besser zu wissen, denke ich, hat er da andere Maßnahmen, wobei Kalt damals vor seiner Abschiebung auch kurz als Verteidiger ranmusste

  • sicsche
    Nightfall
    • 9. Februar 2011 um 22:16
    • #40

    Also so ungern ich es tu, aber da muss ich mal eine Lanze für PP brechen.
    Ich hab bei ihm durchaus den Eindruck das er da keine Disziplinierungsmassnahme sieht sondern einfach herausfinden will welcher seiner Spieler wirklich universell brauchbar ist und wer nich (und zB Gilligan wirds ihm danken das er dadurch Harand als Notanker D hat).

    Gibt halt Kandidaten wie Tratte wo der Plan aufgeht und dann Spieler wie Raffl die sich da hinten einfach unwohl fühlen. Wobei ich mir auch denk, der Spieler kann davon doch nur profitieren, klappt es senkt es sicher nich seinen Marktwert wenn die Teams wissen einen starken Stürmer zu haben der auch problemlos Defender spielen könnte (was ja auch dem PP Stabilität verleihen kann wenn da nich nur irgendein Stürmer am Point steht sondern einer der wirklich auch als D spielen könnt).

  • harry100
    Hobbyliga
    • 10. Februar 2011 um 14:10
    • #41
    Zitat von Tine

    Eine Frage an RB Experten: seht ihr dieses Stürmer Umschulen wirklich vor einem sportlichen Hintergrund, also dass Page echt meint, dass z.B. Welser, Regier oder jetzt Raffl als absolut gestandene Stürmer bessere Verteidiger als Stürmer werden können, oder steht da irgendeine Disziplinierungsmaßnahme dahinter, weil er evtl. mit deren Einsatz, Einstellung oder ihrer Defensivarbeit unzufrieden war? Und auf der anderen Seite - kann man annehmen, dass für österreichische Verhältnisse etablierte und starke Stürmer freiwillig als Defender herumwurschteln? Also ich kann mir echt nicht vorstellen, dass dies im Sinne der Spieler ist, da muss ja Frust ohne Ende dabei sein.
    Weil T.Raffl hinten, also des is echt sehr eigenartig...

    Ich glaub nicht das es sich um diziplinäre Maßmahmen handelt, der will einfach nur Spieler die alles können.
    Hat bei Trattnig ja ganz gut funktioniert, aber bei Raffl und Welser ist das nicht überzeugend.
    Aber ich denk er wird zeitweise schon noch wissen was er tut?

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 10. Februar 2011 um 15:03
    • #42
    Zitat von harry100

    Ich glaub nicht das es sich um diziplinäre Maßmahmen handelt, der will einfach nur Spieler die alles können.
    Hat bei Trattnig ja ganz gut funktioniert, aber bei Raffl und Welser ist das nicht überzeugend.
    Aber ich denk er wird zeitweise schon noch wissen was er tut?

    darf man das fragezeichen am ende deines letzten satzes als unsicherheit verstehen?

  • c-bra
    EBEL
    • 13. Februar 2011 um 15:07
    • #43

    wochenende - aufarbeiten

    die bilder vom dienstag sind mal online, eigene untergalerie für den fight

    viel spass

    c-bra.info

  • harry100
    Hobbyliga
    • 15. Februar 2011 um 12:03
    • #44
    Zitat von sebold

    darf man das fragezeichen am ende deines letzten satzes als unsicherheit verstehen?

    Jep

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™