1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EHC Steinbach Black Wings Linz

45.R.: Liwest Black Wings Linz-Vienna Capitals

  • MrHyde
  • 30. Januar 2011 um 00:00
  • stefano
    Gast
    • 4. Februar 2011 um 20:49
    • #26

    das körperlose etwas macht das 2:1 :evil:

    edit: 3:1

  • MrHyde
    NHL
    • 4. Februar 2011 um 22:05
    • #27

    [B]Capitals werden von Black Wings überlaufen[/B]
    Die Vienna Capitals schossen beim Gastspiel in Linz zwar das erste und das letzte Tor der Partie, dazwischen wurden die Wiener aber von den lauffreudigen Hausherren förmlich überrannt. Am Ende hieß es 4:2 für die Black Wings, die damit ihren fünften Heimsieg in Folge feierten und bis auf einen Platz an Rang 4 herankommen.
    [URL='http://www.hockeyfans.at/?/channel/6/hockeyfansat/n/31779/capitals-werden-von-black-wings-überlaufen']Bericht auf hockeyfans.at[/URL]
  • mpu
    Nationalliga
    • 4. Februar 2011 um 22:06
    • #28

    komme mir langsam echt wie ein Salzburg Fan vor...

  • franky01
    Nachwuchs
    • 4. Februar 2011 um 22:25
    • #29

    Was????????? Wieso?? ?(

  • Linzer88
    NHL
    • 4. Februar 2011 um 22:28
    • #30

    zurück aus der halle. Zum spiel gibts nur ein zu sagen das bessere team hat gewonnen wien heute chancenlos. Eigentlich hätte man schon im 1drittel alles klar machen können aber da hat penker noch dagegengehalten.

    positiv aufgefallen ist mir heute Ward. sehr brav gespielt heute. Keller sowieso top wie immer.

    negativ: chancenauswertung wie nach jedem linzspiel und die linzfans wieder. nach dem zagrebspiel hat sich nix geändert da fliegt noch immer alles mögliche richtung gästebank. Vl sollte man darüber nachdenken ein dach zu machen wen man die "vip" fans schon nicht in den griff bekommt

  • 13Meister
    Gast
    • 5. Februar 2011 um 00:31
    • #31

    keine hallenberichte von den caps fans heute :(

    grats an die linzer, ihr liegt uns anscheinend wirklich nicht

  • Spezza19
    NHL
    • 5. Februar 2011 um 00:45
    • #32
    Zitat von Linzer88

    zurück aus der halle. Zum spiel gibts nur ein zu sagen das bessere team hat gewonnen wien heute chancenlos. Eigentlich hätte man schon im 1drittel alles klar machen können aber da hat penker noch dagegengehalten.

    positiv aufgefallen ist mir heute Ward. sehr brav gespielt heute. Keller sowieso top wie immer.

    negativ: chancenauswertung wie nach jedem linzspiel und die linzfans wieder. nach dem zagrebspiel hat sich nix geändert da fliegt noch immer alles mögliche richtung gästebank. Vl sollte man darüber nachdenken ein dach zu machen wen man die "vip" fans schon nicht in den griff bekommt

    zu ward stimm ich dir zu, bei keller bekomm ich immer mehr die gretze... ja er trifft, aber ab jetzt weiss ich wenigstens auch, warum er NIE abspielt, er kanns einfach nicht. auch das tor zum 1:1 => er schaut auf der blauen noch auf, sieht leahy mitlaufen, was macht er ?? TUNNELBLICK [kopf] [kopf]

    wien hab ich heute auch ned als so schwach empfunden, wir haben nur heute endlich wieder mal gutes hockey gezeigt.

  • Senior-Crack
    NHL
    • 5. Februar 2011 um 09:53
    • #33
    Zitat von Spezza19

    ....
    ... bei keller bekomm ich immer mehr die gretze... ja er trifft, aber ab jetzt weiss ich wenigstens auch, warum er NIE abspielt, er kanns einfach nicht. auch das tor zum 1:1 => er schaut auf der blauen noch auf, sieht leahy mitlaufen, was macht er ?? TUNNELBLICK [kopf] [kopf].....


    Wenn Keller selbst das Tor macht, weil er nicht abspielt, wo ist da der Fehler? Den sehe ich doch nur dann, wenn er eigensinnig eine Chance vermasselt.
    Aber auch wenn Keller nicht so eigensinnig wäre und dafür öfters mannschaftsdienlicher abspielen würde, so gäbe es dafür leider auch keine Erfolgsgarantie. Denn bei der nach wie vor existenten Abschlußschwäche der Linzer muß man mehr als froh sein, daß es so einen erfolgreichen 'Solisten' wie Keller in dieser Mannschaft gibt. Seine überlegene Führung in der internen Liste der Torschützen (bei nur 31 Spielen kamen gestern wieder 2 Treffer hinzu!) ist eigentlich ein klarer Beweis für seine Qualität:
    KELLER Justin 31 20
    PURDIE Bradley 38 14
    SHEARER Robert 39 14
    MAIRITSCH Martin 33 13
    LEAHY Patrick 41 11
    OBERKOFLER Daniel 44 9
    BAUMGARTNER Gregor 44 7
    GRABHER MEIER Martin 30 6
    LUKAS Philipp 45 5
    u.s.w. (siehe http://www.eishockey.at/erste-bank-ehl…liste/?team=454)

  • Linzer88
    NHL
    • 5. Februar 2011 um 11:54
    • #34

    Ich seh das so solange keller trifft ist mir das schon recht wen er schießt. Bei der chancenauswertung müssen wir um jedes tor froh sein. Und ich bin der meinung bei einem 2on1 ist es oft sogar sinnvoller zu schießen da der goalie und der verteidiger mit dem pass rechnen. Keller wurde ja auch nicht geholt um tore aufzulegen. dafür haben wir mit shearer,purdie und co genug leute. Gestern war das auch wirklich ein sieg vom ganzen team die caps werden mit uns einfach immer wieder probleme haben den von der 1 bis zur 4reihe können wirklich alle das tor machen.

    Ward hat mir in der 4reihe sehr gut gefallen er zieht damit die anderen zwei gut mit da hat schlacher auch wieder mal besser gespielt. Der einzige schwachpunkt war gestern Scholz aber das problem ist ja erledigt wen bobby lukas zurück kommt.

    Also man kann mit dem spiel gestern echt zufrieden sein man hatte nie das gefühl das die caps dieses spiel gewinnen können.

  • Spezza19
    NHL
    • 5. Februar 2011 um 12:07
    • #35

    @senior

    tja, vielleicht sollte man den spieler öfter sehen, um zu verstehn, wenn jemand etwas zu seiner spielanlage sagt.
    ich sag ja ned, dass man keller loswerden soll oder dergleichen. ich sag auch nicht, dass er immer abspielen soll. er kann ja ruhig schiessen, mich stört
    eher, dass er es mMn. oft nicht mal in erwägung zieht und gestern vorm 1:1 hatte er schon 2 vergleichbare situationen. ich denke einfach, dass
    es einer mannschaft bzw. einer linie auf dauer nicht gut tut, wenn du weisst, dass er sowieso zu 95% selbst den abschluss sucht, auch wenn du
    klar besser für einen abschluss stehst...

    @linzer

    es mag ja sein, dass der gegner bei einem 2 auf 1 (oder 0) mit dem pass rechnet, dass ändert aber nichts an der tatsache, dass der goalie trotzdem erst mal aufs
    andere eck rüber muss. ich frage mich, is dann ein spielmacher wie shearer auf der seite von keller ned verschwendet, wenn er nachdem aufbaupass sowieso direkt aufs tor zieht. bzw. würd ich ihn im PP evtl durch einen spieler mit mehr überblick ersetzen !?

    also nochmal, ich find ihn prinzipiell ned schlecht, aber mehr spielübersicht würd ihm sicher nicht schaden [winke]

  • Linzer88
    NHL
    • 5. Februar 2011 um 12:31
    • #36
    Zitat von Spezza19


    @linzer

    es mag ja sein, dass der gegner bei einem 2 auf 1 (oder 0) mit dem pass rechnet, dass ändert aber nichts an der tatsache, dass der goalie trotzdem erst mal aufs
    andere eck rüber muss. ich frage mich, is dann ein spielmacher wie shearer auf der seite von keller ned verschwendet, wenn er nachdem aufbaupass sowieso direkt aufs tor zieht. bzw. würd ich ihn im PP evtl durch einen spieler mit mehr überblick ersetzen !?

    also nochmal, ich find ihn prinzipiell ned schlecht, aber mehr spielübersicht würd ihm sicher nicht schaden [winke]


    aber wie du gesagt hast er kann es einfach nicht. Da stimm ich dir auch zu keller kann keinen guten pass spielen aber er macht eben die tore. Die frage keller im PP ja oder nein. Würd ich klar mit ja beantworten sein schuss ist eine waffe.
    Zum PP gestern. hat mir sehr gut gefallen puck ist gut gelaufen nur das glück hat ein wenig gefehlt.

  • avatar
    NHL
    • 5. Februar 2011 um 12:37
    • #37

    Hab gestern das erste Mal Keller "live" gesehen (abseits von Servus TV bzw. Laola1), hätte ihn gestern nicht als besonders eigennützig empfunden. Was ich so von seinem Wrist und Snap Shot gesehen habe, ist er mit Sicherheit und mit Abstand der Beste, der im Linzer Kader rumläuft. Wenn er dann so wie gestern einmal genau das Kreuz und das andere mal 1cm unter die Latte den One Timer knallt, dann muss man fairerweise sagen, dass das absolute Weltklasse ist, genauer schießens in der NHL auch nicht - im Vergleich der Vielzahl an Bauch und Körpertreffer der - vor allem - Österreicher.

    Überhaupt muss man sagen, dass das Spiel gestern absolut Top war. Gleich von Beginn an sehr dominant, das erste Powerplay war perfekt gespielt, sehr fein das ganze. Wien dagegen kaum präsent. Penks wie erwartet nicht DER Rückhalt, mMn kann man die Tore 2+3 auch halten, aber keine totalen Eier.

    In Summe kann man sehr zufrieden sein mit so einer Leistung, ich war sehr positiv überrascht, sei es von der ersten Linie, von der 2. die sich beinahe blind versteht, Baumi mit einer sehr starken Leistung, 3. Linie ist Schnelligkeit und Explosivität pur und auch die 4. war mehr als passabel. Bin gespannt was die nächsten Spiele bringen....

  • Malone
    ✓
    • 5. Februar 2011 um 12:41
    • Offizieller Beitrag
    • #38

    Lt. Kurier war Gaudet über die Schiedsrichterleistung angefressen und hat alle Interviews verweigert. Was hat das Streifenhörnchen angestellt?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Linzer88
    NHL
    • 5. Februar 2011 um 12:45
    • #39
    Zitat von Malone

    Lt. Kurier war Gaudet über die Schiedsrichterleistung angefressen und hat alle Interviews verweigert. Was hat das Streifenhörnchen angestellt?


    Nix. Er war nicht gut aber gab schon schlechtere leistungen. Fehler auf beiden seiten aber deswegen haben die wiener nicht verloren.
    Hab in letzter zeit zuviel NHL geschaut hab immer den zweiten headschiri gesucht vl gaudet auch und hat sich dann aufgeregt weil nur einer da war :D

  • Stahldorn
    EBEL
    • 5. Februar 2011 um 12:46
    • #40

    Ja es stimmt schon, Keller wäre ein noch weit besserer Spieler, wenn er zumindest manchmal einen guten Pass spielen würde, anstatt es immer selbst zu probieren. Selbst aus den unmöglichsten Positionen.
    Aber gestern war seine Eigensinnigkeit IMHO nicht so auffällig wie sonst. Und seine Tore waren absolut 1A.
    Der Erfolg gibt ihm ganz einfach recht. Solange er weiter so viele Tore schießt, soll er von mir aus ballern was das Zeug hält.

  • Malone
    ✓
    • 5. Februar 2011 um 13:02
    • Offizieller Beitrag
    • #41
    Zitat von Linzer88

    vl gaudet auch und hat sich dann aufgeregt weil nur einer da war


    :D :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • avatar
    NHL
    • 5. Februar 2011 um 13:18
    • #42
    Zitat

    Lt. Kurier war Gaudet über die Schiedsrichterleistung angefressen und hat alle Interviews verweigert. Was hat das Streifenhörnchen angestellt?


    Korrekt gepfiffen ;)

    Glaube waren 2 Entscheidungen im Schlussdrittel, als die Partie mehr oder minder schon entschieden war, die Gaudet aufgeregt haben, wobei er mittlerweile schon massiv von Gratton "anzieht". Gratton fahrt mit einem eigenen Spieler zusammen und bekommt den Schläger ins Gesicht, beschwert sich mächtig, zeigt dies Gaudet, der sich daraufhin natürlich auch massiv beschwert...

    2. Entscheidung war der Roughing-Call gegen D-Rod zum Schluss, als Gaudet für MacDonald ebenfalls 2min wollte, obwohl ganz klar D-Rod angefangen hat zum Stänkern und zum Schlagen auf MacDonald, der sich schlicht und einfach im Griff hatte, sich kurz M-Rod vom Leib hielt (ohne Schläge) und wegfuhr.

  • Spezza19
    NHL
    • 5. Februar 2011 um 13:52
    • #43
    Zitat von avatar


    Korrekt gepfiffen ;)

    Glaube waren 2 Entscheidungen im Schlussdrittel, als die Partie mehr oder minder schon entschieden war, die Gaudet aufgeregt haben, wobei er mittlerweile schon massiv von Gratton "anzieht". Gratton fahrt mit einem eigenen Spieler zusammen und bekommt den Schläger ins Gesicht, beschwert sich mächtig, zeigt dies Gaudet, der sich daraufhin natürlich auch massiv beschwert...

    2. Entscheidung war der Roughing-Call gegen D-Rod zum Schluss, als Gaudet für MacDonald ebenfalls 2min wollte, obwohl ganz klar D-Rod angefangen hat zum Stänkern und zum Schlagen auf MacDonald, der sich schlicht und einfach im Griff hatte, sich kurz M-Rod vom Leib hielt (ohne Schläge) und wegfuhr.

    is aber ned dei ernst, oder ??

    mMn. auf jeder seite einige glasklare fouls übersehn. auch wenns vermutlich ned wirklich einen einfluss auf das spiel genommen hätt, weil es sich
    ungefähr die waage gehalten hat, aber von korrrekt sind wir da weit entfernt.

    hab aufgrund der vielen übersehenen strafen eigentlich die meinung, dass bogen gestern ned gut war. positiv war, dass er seine linie durchgezogen hat und mMn.
    gegen keine mannschaft gepfiffen hat, das alleine reicht aber ned aus...

    @keller

    ich red ja ned nur vom gestrigen spiel, mir fällt das einfach schon zu lange auf, dass er zu oft nichteinmal schaut, ob einer besser steht.

    Stahldorn

    dass is im prinzip das, auf was ich hinaus will

  • avatar
    NHL
    • 5. Februar 2011 um 13:56
    • #44
    Zitat

    is aber ned dei ernst, oder ??

    mMn. auf jeder seite einige glasklare fouls übersehn. auch wenns vermutlich ned wirklich einen einfluss auf das spiel genommen hätt, weil es sich
    ungefähr die waage gehalten hat, aber von korrrekt sind wir da weit entfernt.

    hab aufgrund der vielen übersehenen strafen eigentlich die meinung, dass bogen gestern ned gut war. positiv war, dass er seine linie durchgezogen hat und mMn.
    gegen keine mannschaft gepfiffen hat, das alleine reicht aber ned aus...

    Habe die 2 von mir beschriebenen Situation gemeint, die er - für mich - korrekt so gepfiffen hat.

    Ansonsten bin ich ganz bei dir, dass er viele Fouls nicht gegeben hat, dabei aber keinen bevor/benachteiligt hat.

    Viel schlimmer ist mir aber sein "Stellungsspiel" und seine "Hilflosigkeit" aufgefallen, gerade in den Ecken, ganz arg, völlig orientierungslos und x-mal das Spiel aus den Augen verloren.

  • Spezza19
    NHL
    • 5. Februar 2011 um 14:09
    • #45

    na ok, dann geh ma eh konform [keks]

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 5. Februar 2011 um 15:07
    • #46
    Zitat von waluliso1972


    Hey, ist zwar ein Zeitl her, hab aber 2 Semester im Juridikum verschi.... -


    schön sprechen, @walu :!:

    Zitat von cinderella

    in wieweit ein misshandeln von tieren sachbeschädigung im sinne des stgb sein kann, weiß ich jetzt nicht genau, aber das mit den katzenzungen wäre mit sicherheit tierquälerei nach § 222 StGB und damit strafbar. dort heißt's in Absatz 1 Ziffer 1 nämlich "Wer ein Tier roh misshandelt oder ihm unnötige Qualen zufügt, ist mit Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder mit Geldstrafe bis zu 360 Tagessätzen zu bestrafen." :whistling:
    btw. ich persönlich mag hunde zwar nicht, aber auch das töten oder quälen von hunden würde ich nicht gutheißen.;)


    schön sprechen, cinderella :!: - "ein leben ohne französische bulldogge ist möglich, aber sinnlos!" ( VincenteCleruzio; @loriot sagt dasselbe über möpse!)

    Die Beschädigung, Zerstörung, Verunstaltung und das Unbrauchbarmachen eines fremden Tieres wie eines dressierten Zirkuspferdes im Eigentum eines anderen zB durch Abschneiden der Mähne (beschädigen), Töten des Tieres (zerstören), Färben des Fells mit dem VSV-Logo (verunstalten) und Scheu-Machen, so dass es als Zirkuspferd nicht mehr zu verwenden ist (unbrauchbar machen), ist - § 285a ABGB hin oder her - eine Sachbeschädigung nach § 125 StGB.

    Wer ein fremdes oder eigenes Tier roh misshandelt (physisch auf es so einwirkt, dass es wenigstens kurzfristig Schmerzen leidet), ihm unnötig Qualen zufügt (physisch oder psychisch auf das Tier einwirkt und eine gewisse Zeit dauernde Schmerzustände zufügt), es (in die freie Natur) aussetzt, obwohl es unfähig ist, in der freien Natur zu leben, oder auf ein anderes Tier hetzt, mit dem Vorsatz, dass eines der Tiere Qualen leidet, begeht ebenso (auch noch) eine Tierquälerei nach § 222 StGB, wie derjenige, der es zumindest fahrlässig unterlässt, bei einem Tiertransport die transportierten Tiere ausreichend zu tränken und zu füttern und dadurch den Tieren über längere Zeit einem qualvollen Zustand aussetzt und - schließlich -, wer ein Wirbeltier mutwillig, das heißt ohne vernünftigen Grund und ohne berechtigten Zweck (zB aus Bequemlichkeit, Boshaftigkeit) tötet.

    Wer also die Nachbarkatze tötet, um sie ausgestopft aufs Eis zu werfen, macht sich wegen Sachbeschädigung und wegen Tierquälerei strafbar :!:

    Seine Strafverteidung durch das bekannte kalabrische Dienstleistungsunternehmen wird nicht möglich sein ("Räuber, Mörder, Kindsverderber, ja, Tierquäler, nie!")

  • Rantanplan2910
    Hufballfan
    • 5. Februar 2011 um 15:15
    • #47
    Zitat von VincenteCleruzio

    Wer ein fremdes oder eigenes Tier roh misshandelt


    es vorher zu braten macht die Sache doch auch nicht besser oder? :D

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 5. Februar 2011 um 15:17
    • #48
    Zitat von Rantanplan2910


    es vorher zu braten macht die Sache doch auch nicht besser oder? :D


    messerscharfe logik, congratulatione! :thumbup:

  • Rantanplan2910
    Hufballfan
    • 5. Februar 2011 um 15:41
    • #49
    Zitat von VincenteCleruzio


    messerscharfe logik, congratulatione! :thumbup:

    Tja, so bin ich.

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 8. Februar 2011 um 09:04
    • Offizieller Beitrag
    • #50

    Für alle die es interessiert:
    Beim Teddy Bear Toss gegen die Caps wurden 3.268 Stofftiere gesammelt.
    Hierder Link zum Artikel auf der BW-HP.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™