1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

Transfergeflüster: EC KAC 2011/12

  • EC VSV4ever
  • 27. Januar 2011 um 08:02
  • christian 91
    NHL
    • 4. September 2011 um 17:04
    • #951
    Zitat von Adlerblut

    Jetzt fängt der KAC auch noch mit diesem Scheiss an. Hundertpfund ist es gewohnt, Stürmer zu sein und hat das nun über Jahre hinweg gelernt was bitteschön soll es bringen, ihn jetzt zu einem Verteidiger zu machen? Wäre wirklich schade, wenn mit Hundertpfund nun noch ein Stürmer zum Verteidiger gemacht wird.

    einem gespräch nach hat er es sich teils auch selber gewunschen diese rolle auszuprobieren... und da der grunddurchgang eh bis 20.01 2012 dauert ist zeit genug experimente zu starten!

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 4. September 2011 um 18:15
    • #952
    Zitat von JeanLuc

    macht er eh mit T.Raffl ;) , bei Hundertpfund ist es sicher einen versuch werd, weil zur eventuell großen karriere als stürmer fehlt ihm meiner meinung nach das wichtigste, der killerinstinkt vor dem tor.

    Seh ich ähnlich. Hundi ist ein toller Eisläufer und ein guter Passgeber, im Abschluss fehlts dann aber an allen Ecken. Dafür wäre dann vorne mehr Platz für den Vollblutstürmer Pirmann. Der hat nämlich das gewisse Etwas vorm Tor, das Hundertpfund fehlt. Also den Versuch ist es allemal wert.

  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 4. September 2011 um 18:25
    • #953
    Zitat von Tine

    Seh ich ähnlich. Hundi ist ein toller Eisläufer und ein guter Passgeber, im Abschluss fehlts dann aber an allen Ecken. Dafür wäre dann vorne mehr Platz für den Vollblutstürmer Pirmann. Der hat nämlich das gewisse Etwas vorm Tor, das Hundertpfund fehlt. Also den Versuch ist es allemal wert.


    wie gesagt, wehe der page würde das machen.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 4. September 2011 um 19:11
    • #954

    Schuller hat schon unter Waltin Verteidiger gespielt, da war noch weit und breit kein Page zu sehen. Und wenn Viveiros angesichts seiner überschaubaren Verteidigerdichte eine einheimische Lösung mit Hundertpfund probiert (und dieser dies offenbar selbst will), anstatt einen weiteren Legionär zu holen, warum nicht?

    Der Vergleich mit Page ist etwas unglücklich, weil der ohne Sinn und Verstand hochbezahlte Stürmer-Imports als Verteidiger auflaufen lässt (Regier,Aubin,Abid), bzw. z.T. österreichische Stürmerstars entgegen deren ausdrücklichen Willen (man erinnere sich an das weinerliche Raffl-Interview von dessen schlaflosen Nächten) zu solchen umfunktioniert (Trattnig, Welser,Raffl).
    Der Erfolg gibt ihm genau bei Trattnig recht, das wars aber auch schon.
    Also der Vergleich Viveiros/Page stimmt ab dann, wenn Lammers, Spurgeon und Co. ohne besondere personelle Ausfälle (sprich Furey, Siklenka und Ratz verletzen sich) hinten spielen, bzw. der Kalt im Interview die Zacherln oberinnen, weil er hinten spielen muss und deshalb nix mehr schlaft. Bis dorthin Birnen/Äpfel - eh wissen.

  • DerFremde
    Gast
    • 4. September 2011 um 19:19
    • #955

    So tolle Internetforenposter, die glauben, dass alles, was sie nicht verstehen und nur aus der Ferne beobachten, “ohne Sinn und Verstand“ passiert.

  • sicsche
    Nightfall
    • 4. September 2011 um 19:21
    • #956
    Zitat von MacStasy

    Hundertpfund, ein Vollblutstürmer, noch recht jung


    Und genau darin liegt der Vorteil in der Variante ;).

  • Petz_[gone]
    Gast
    • 4. September 2011 um 19:26
    • #957
    Zitat von sicsche


    Und genau darin liegt der Vorteil in der Variante ;).

    Denk ich auch. Ein Junger kann noch einfacher in eine neue Rolle schlüpfen als ein "Alter".
    Und wie schon gesagt, dann bleibt vorne mehr Platz für Pirmann, der ja schon gezeigt hat, dass er den Torriecher hat.

    Zitat von DerFremde

    So tolle Internetforenposter, die glauben, dass alles, was sie nicht verstehen und nur aus der Ferne beobachten, “ohne Sinn und Verstand“ passiert.

    So toller Internetposter die sofort den Beißreflex zeigen, sobald ihr Heiligtum beschmutzt wird.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 4. September 2011 um 19:50
    • #958
    Zitat von DerFremde

    So tolle Internetforenposter, die glauben, dass alles, was sie nicht verstehen und nur aus der Ferne beobachten, “ohne Sinn und Verstand“ passiert.

    Naja, bei den 6 Mal, die ich die Bullen letzte Saison gesehen habe, ist mir im Gegensatz zu deiner Annahme "ganz aus der Nähe beobachtet" aufgefallen, wie überfordert, bzw. deplatziert die Herren Welser und Raffl da teilweise waren. Und ich mag durchaus beide als Spieletypen in der Offensive.

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 4. September 2011 um 19:58
    • Offizieller Beitrag
    • #959

    Mir wärs trotzdem lieber, er hätt die Möglichkeit, sein Potenzial im Sturm voll auszuschöpfen, weil solang er jetzt Verteidiger spielt, lernt er zwar was Neues, aber in der Entwicklung als Stürmer bremst es ihn ein.

    Aber wenn er es selber möchte, sollte man ihm auch die Möglichkeit geben. Dass er schwach im Abschluss ist, sehe ich nicht unbedingt. Ich seh ihn eher als Spieler, der in allen Bereichen sehr von seiner Form abhängig ist.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 4. September 2011 um 20:12
    • #960

    was mich ein bisschen wundert:

    als man brown vor die tür setzte und die stimmen nach einem neuen legioverteidiger lauter wurden, sagten viele: bitte keinen verteidiger, geben wir holzer eine chance!

    jetzt zieht man hundertpfund zurück in die verteidigung (wo man eigentlich einen richtigen verteidiger braucht) und niemand redet mehr von holzer!!??

    das einzig positive für mich ist, dass pirmann so seine chance wirklich bekommen würde, aber sonst kann ich das alles nicht ganz nachvollziehen...

  • sicsche
    Nightfall
    • 4. September 2011 um 20:50
    • #961
    Zitat von MacStasy

    Mir wärs trotzdem lieber, er hätt die Möglichkeit, sein Potenzial im Sturm voll auszuschöpfen, weil solang er jetzt Verteidiger spielt, lernt er zwar was Neues, aber in der Entwicklung als Stürmer bremst es ihn ein.


    Naja entwickelt er sich ja für euch auch zu einen Pöck 2.0, der war ja auch mal ein Forward bevor er umfunktioniert wurde ;)

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 4. September 2011 um 22:31
    • Offizieller Beitrag
    • #962

    Ich wollt von Anfang an, dass man noch einen Defender holt. Wir werden noch ganz einfach einen richtig guten Stay-at-home Verteidiger brauchen und ich wüsst nicht, wie Hundertpfund da helfen sollte Das macht unsere Defense jetzt auch nicht unbedingt stärker...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • nots
    VSV - mein Verein :)
    • 4. September 2011 um 22:34
    • #963

    mach dir mal keine sorgen, der wird schon kommen, aber erst gegen ende des grunddurchgangs, ausser man kackt vorher ordentlich ab, dann besteht handlungsbedarf, sonst sparen sie sich die kohle - doch logisch oder?

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 4. September 2011 um 22:54
    • Offizieller Beitrag
    • #964

    Davon bin ich auch ausgegangen, aber nachdem was man jetzt da so hört, bin ich mir da nicht mehr so sicher.

    Vielleicht spielt Hundertfpund auch nur in der Verteidigung, wenn einer der 6 verletzt ist. Oder will er generell mit 7 Defendern spielen?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • DaveSugarShand
    Nationalliga
    • 5. September 2011 um 11:19
    • #965
    Zitat von MacStasy

    Mir wärs trotzdem lieber, er hätt die Möglichkeit, sein Potenzial im Sturm voll auszuschöpfen, weil solang er jetzt Verteidiger spielt, lernt er zwar was Neues, aber in der Entwicklung als Stürmer bremst es ihn ein.
    Aber wenn er es selber möchte, sollte man ihm auch die Möglichkeit geben. Dass er schwach im Abschluss ist, sehe ich nicht unbedingt. Ich seh ihn eher als Spieler, der in allen Bereichen sehr von seiner Form abhängig ist.

    Vielleicht bringt es ihm für seine Entwicklung als F eh etwas, wenn er jetzt ein paar Monate lang D spielt, weil er dann besser weiß, wie Fehler eines D vom F ausgenützt werden können. Es bringt oft etwas, wenn man (für eine begrenzte Zeit) die Perspektive wechselt. Gibts ja in "richtigen" Firmen auch, Stichwort Job Rotation oder Trainee Programm. Aber alles mit Maß und Ziel - dass mir jetzt aber keiner damit anfängt, dass auch die G mit den F und D die Plätze tauschen müssen :rolleyes:

  • kac glen
    Moderator
    • 5. September 2011 um 13:30
    • Offizieller Beitrag
    • #966

    hundi for defender :thumbup:

    das gefällt mir. ich glaub der kac ist im sturm top besetzt, die abwehr ist leider eine schwachstelle und vor allem aus dem nachwuchs kommt wenig.
    seit kirisits gerade mal martin schumnig der sich zum stammspieler etablierte. hundi ist noch jung, er kann sich sicherlich gut umstellen und bringt auch den körper mit. das beispiel mit trattnig ist zwar abgelutscht, dennoch zeigt es was aus einem stürmer machbar ist.

    vor allem hinsichtlich nationalteam brauchen wir gute verteidiger. und diese sind in österreich zur zeit sehr rar.

    kac glen

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 5. September 2011 um 14:11
    • Offizieller Beitrag
    • #967
    Zitat von kac glen

    vor allem hinsichtlich nationalteam brauchen wir gute verteidiger. und diese sind in österreich zur zeit sehr rar.

    Ganz genau, wir brauchen gute Verteidiger!

    1.) Trattnig ist ein schlechter Verteidiger (wenn du jetzt nur das Verteidigen betrachtest).
    2.) Meinst tatsächlich, wir könnten bei einer A-WM mit Offensivverteidigern bestehen, die im Grunde gelernte Stürmer sind? Wir brauchen gute Defender, und keinen guten Stürmer, der halt an der Blauen spielt...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 5. September 2011 um 14:23
    • Offizieller Beitrag
    • #968
    Zitat von MacStasy

    Trattnig ist ein schlechter Verteidiger (wenn du jetzt nur das Verteidigen betrachtest).


    Im Vergleich zu den meisten österr. Defendern ist Tratte ein Spitzenverteidiger - was auch immer das für ein Qualitätsmerkmal ist :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 5. September 2011 um 14:42
    • Offizieller Beitrag
    • #969

    Er ist dennoch ein Offensivverteidiger mit Mankos im defensiven Verhalten. Ich wüsste nicht, wie wir mit solchen Verteidigern bei einer A-WM bestehen könnten. Stell 6 von solchen auf und du läufst gegen Spitzennationen in ein Debakel, das seinesgleichen sucht ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • waluliso1972
    Gast
    • 5. September 2011 um 14:43
    • #970
    Zitat von kac glen

    hundi ist noch jung, er kann sich sicherlich gut umstellen und bringt auch den körper mit. das beispiel mit trattnig ist zwar abgelutscht, dennoch zeigt es was aus einem stürmer machbar ist.

    Dann nehmen wir halt das Beispiel Pöck - bei dem denkt kaum mehr jemand daran, dass er als Stürmer in die große weite Eishockeywelt aufbrach... ;)
    Boni hat mal beim Setzinger nen leisen Vorstoß in diese Richtung unternommen - leider wurde daraus nix, denn auch der hätte hinten gut ausschauen können, wenn die taktische Disziplin (ned seine größte Stärke) gepasst hätte.

    Zitat von MacStasy

    1.) Trattnig ist ein schlechter Verteidiger (wenn du jetzt nur das Verteidigen betrachtest).

    Trattnig ist einer der schnellsten Spieler Österreichs (das können die wenigsten Verteidigerkollegen von sich behaupten.
    Trattnig strahlt Torgefahr aus... auf welche anderen Verteidiger (ausgenommen der Teamunwillige Pöck und die Auslaufmodelle Werenka, Rebek und Unterluggauer) trifft das zu?
    Trattnig weiß seinen Körper einzusetzen... nicht immer regelgerecht aber wieviele "echte" Defender können das besser?
    Trattnig muss sich defensiv sicher verbessern - welcher heimische Verteidiger nicht???

    Zitat von MacStasy

    2.) Meinst tatsächlich, wir könnten bei einer A-WM mit Offensivverteidigern bestehen, die im Grunde gelernte Stürmer sind?

    Wir sind ne B-Nation! 8))

    Mein persönliches Fazit:
    Als Stürmer ist Hundertpfund einer von vielen, als Verteidiger KÖNNTE er (so es klappt) einer von wenigen guten im Lande werden - und wenn nicht... am Flügel rumkurven verlernt man nicht so schnell. ;)


    lg
    Walu

  • schreibfaul
    EBEL
    • 5. September 2011 um 15:30
    • #971

    Also mit 6 Trattnigs in der Verteidigung wäre mit nicht bange, auch wenn er natürlich ein Offensivverteidiger ist (genau dafür wird er ja auch eingesetzt) und keine gute WM gespielt hat, Trattnig kann eisläuferisch und körperlich als wohl einziger Österreicher auch auf A-WM Niveau problemlos mithalten, hat zwar nicht immer das allerbeste defensive Stellungsspiel, ist aber in den Zweikämpfen dank seiner unglaublichen Physis enorm präsent und besteht auch gegen die Stürmer auf diesem Niveau an der Bande. Gewisse Defizite im Stellungsspiel macht er durch seine Schnelligkeit im Vergleich zu anderen österreichischen Verteidigern wett. Ich gehe sogar so weit, dass Trattnig bei einer etwas früheren "Umschulung" wohl ernsthafter Kanditat für eine große internationale Karriere als Verteidiger gewesen wäre.

    Es fällt mir zwar schwer, Pagé recht zu geben, aber bei Trattnig ist das Experiment tatsächlich gelungen.

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 6. September 2011 um 00:38
    • #972

    is zwar jetzt schwer offtopic,
    aber Tine
    a) glaub ich kaum, dass Aubin ein hochbezahlter legio is, nachdem er ja urspr. in der NL begonnen hat
    b) finde ich, dass gerade Aubin einen sehr guten "verteidiger" im plansystem abgibt

    von daher find ich den in der aufzählung der rohrkrepierer unglücklich gewählt...

    T.Raffl, Welser, Regier is mMn daneben gegangen (Abid war wenn überhaupt wohl eher ne disziplinierungsmassnahme, mir wäre es nie aufgefallen, dass er wirklich mal als defender aufeglaufen is)
    Trattnig, Aubin, Heinrich und Fischer, da hats geklappt

    also kann hinhauen, muss aber nich

    fürs team der zukunft würds mich freuen, wenn Hundertpfund sich zu nem topdefender entwickelt...

  • coach
    YNWA
    • 6. September 2011 um 08:40
    • #973
    Zitat von Powerhockey

    fürs team der zukunft würds mich freuen, wenn Hundertpfund sich zu nem topdefender entwickelt...


    deshalb sollte man m.v. u. hundi das ganz mal probieren lassen.
    wenns nit hinhaut spielt hundi halt wieder stürmer.
    für mein dafürhalten kann er davon nur provitieren.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 9. September 2011 um 08:24
    • #974

    Bezüglich der KAC Nationalligamannschaft gibt es nach wie vor NULL Informationen.

    Kaderzusammenstellung, Interview mit Weber, Eintrittspreise usw.
    Also bei der Öffentlichkeitsarbeit lebt man beim Rekordmeister echt noch im vorigen Jahrhundert.

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 9. September 2011 um 11:05
    • Offizieller Beitrag
    • #975
    Zitat von Tine

    Also bei der Öffentlichkeitsarbeit lebt man beim Rekordmeister echt noch im vorigen Jahrhundert.

    Von dieser erfolgreichen Zeit könnens halt einfach nicht loslassen ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™