1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

Transfergeflüster: EC KAC 2011/12

  • EC VSV4ever
  • 27. Januar 2011 um 08:02
  • smale#22
    HORNET
    • 16. April 2011 um 14:46
    • #376
    Zitat von ZigaretteDanach


    dazu noch einen ersatz für craig und dann will ich nicht wissen, wie teuer dieser kader ist. Dieser Kader würd bestimmt das budget jedes anderen Ebel-Verein (außer salzburg und vlt wien) sprengen und ist bestimmt mit abstand der teuerste kader.

    Aber mit voller Hose ist ja leicht zu stinken und mit den federn des erfolges dann zu schmücken ist auch nicht schwer. Mit diesem kader nicht meister zu werden, wäre grob fahrlässig.

    deshalb immer schön artig danke sagen und winken zur tante heidi.

    :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: [keks]

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 16. April 2011 um 14:50
    • #377

    yoo elbart, denk ich mir auch, zb
    *EBEL meister
    *EBEL vizemeister
    *Rookie-Cup sieger 2011
    *bestes österreichisches team beim Rookiecup 2011
    *bestes nicht schechisches team beim Rookiecup 2011
    dazu noch NL-vizemeister
    :rolleyes:

    und zum transfer:
    ihm ist es zuvergönnen, euch auch, aber dieses "nicht während der saison verhandeln" agreement kann man getrost streichen

  • Herby #30
    Mr. KärntnerDerby
    • 16. April 2011 um 15:11
    • #378
    Zitat von Elbart_[gone]

    Ich würde ja noch zehn Zeilen an die Signatur anhängen, Erestor1000...

    looool Elbart, hab ich mir auch gedacht ... vor allem fehlt ja noch

    *) ERSTE Mannschaft die zu einem offiziellen EBEL-Spiel nicht angetreten ist und damit für einen riesen Skandal gesorgt hat
    *) ERSTE Mannschaft die es geschafft hat, dass T-Shirts mit dem *F*-Wort für deren Trainer entworfen werden die aber keine Sympathie zu diesem Trainer ausdrücken (sonst wärens ja die 2. Mannschaft *gg*)
    *) ERSTE Mannschaft die es - im 21. Jhdt. - geschafft hat einem Kanadier wieder zurück in die NHL zu helfen
    *) ERSTE Salzburger Mannschaft die - im 21. Jhdt - 7x in Folge an der österreichischen Staatsmeisterschaft bzw. EBEL Saison teilgenommen hat
    *) ERSTE Eishockeymannschaft die von einem österreichischen Getränkeriesen gesponsert/gefördert/gehalten/verzogen usw. wird
    *) ERSTE Eishockeymannschaft die in Kooperation mit dem Satellitenclub "RB Zierl" (*R*etro *B*odycheck Zierl) den Aufstieg aus der Tiroler Landesliga in die KHL plant
    *) Championsleague-Sieger & Meister im kritisieren von Schiedsrichter-, Strafsenat- und Ligaentscheidung - vor allem in der Form von PP - 2007/2008, 2008/2009, 2009/2010, 2010/2011 und als Titelverteidiger auch für 2011/2012 fix gesetzt

    sry für OT musste sein

    4 Mal editiert, zuletzt von Herby #30 (16. April 2011 um 15:31)

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 16. April 2011 um 15:33
    • Offizieller Beitrag
    • #379

    Freut mich, dass es nun fix ist! :thumbup: Angeblich soll er ja schon im November des Vorjahres unterschrieben haben, also kann man das Gentleman-Agreement tatsächlich im Klo runterspülen. Ich behaupte aber ohnehin, dass es dieses nie wirklich gegeben hat, die Funktionäre bei uns in der Liga sind zu wenig Gentleman dafür :D

    Und is ja auch schwachsinnig. Warum sollte man sowas machen? Da würde ja nie ein Verein die Chance bekommen, einen starken Österreicher von einem anderen Verein zu verpflichten.

    Warum Koch letztendlich gewechselt ist, kann man nur spekulieren. Wenn er allerdings tatsächlich im November unterschrieben hat, denke ich nicht, dass er überhaupt noch ein Vertragsverlängerungsangebot von Salzburg abgewartet hat (oder vielleicht kam schon früher eines), deswegen wird der Vertrag vermutlich schon nicht sooo schlecht sein ;)

    Und sicher wird Koch auch immer ein bissl Salzburger bleiben. Er hat ja 5 Jahre dort gewohnt und gespielt, auch erfolgreich mit einigen Meistertiteln. Hat in Sbg eigentlich schon länger gespielt als in der Kampfmannschaft vom KAC. Ich denke auch, dass er großteils gern dort gespielt hat.

    Aber eins sollte so manchem Salzburger schon bewusst sein: Nämlich, dass es ihm definitiv mehr Spaß machen wird, das KAC-Dress überzuziehen, was nicht heißt, dass er in Salzburg nur wegen den immer angeführten Gründen gespielt hat. Und das hat gar nix damit zu tun, wie stark seine Liebe zu Salzburg war. Der KAC is kein Verein, sondern eine Religion, welcher Thomas Koch angehört und nun ist er selbst einer der höchsten Priester. Was gibts schöneres?? :D

    Ein kanadischer Hockeyspieler aus Montreal würd auch nicht lieber für Toronto als für die Habs spielen ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • donald
    Geisterfahrer
    • 16. April 2011 um 15:48
    • #380
    Zitat von ZigaretteDanach


    dazu noch einen ersatz für craig und dann will ich nicht wissen, wie teuer dieser kader ist. Dieser Kader würd bestimmt das budget jedes anderen Ebel-Verein (außer salzburg und vlt wien) sprengen und ist bestimmt mit abstand der teuerste kader.

    ... kann ich nicht nachvollziehen, denn außer kalt, brandner, koch, siklenka, brown & mit abstrichen furey kann ich keine wirklich "teuren" spieler entdecken. chiodo, spurgeon und scofield zählen zur kategorie preiswerter imports und die ösis aus dem eigenen nachwuchs kosten auch kein haus. wenn craig mit einem ähnlichen treffer, wie bei scofield ersetzt werden kann, wobei ich mir gar nicht sicher bin, dass sie das überhaupt müssen bei dem kader, ist der KAC trotz der verpflichtung von koch durch die abgänge von shantz, craig & schneider sicher unter dem planbudget 09/10. dies haben sie vor allem der exzellenten spielerentwicklung junger leute zu verdanken, ähnlich wie beim VSV.

  • Roterleo
    Nationalliga
    • 16. April 2011 um 15:53
    • #381
    Zitat von MacStasy

    Freut mich, dass es nun fix ist! :thumbup: Angeblich soll er ja schon im November des Vorjahres unterschrieben haben, also kann man das Gentleman-Agreement tatsächlich im Klo runterspülen. Ich behaupte aber ohnehin, dass es dieses nie wirklich gegeben hat, die Funktionäre bei uns in der Liga sind zu wenig Gentleman dafür :D

    Und is ja auch schwachsinnig. Warum sollte man sowas machen? Da würde ja nie ein Verein die Chance bekommen, einen starken Österreicher von einem anderen Verein zu verpflichten.

    Warum Koch letztendlich gewechselt ist, kann man nur spekulieren. Wenn er allerdings tatsächlich im November unterschrieben hat, denke ich nicht, dass er überhaupt noch ein Vertragsverlängerungsangebot von Salzburg abgewartet hat (oder vielleicht kam schon früher eines), deswegen wird der Vertrag vermutlich schon nicht sooo schlecht sein ;)

    Und sicher wird Koch auch immer ein bissl Salzburger bleiben. Er hat ja 5 Jahre dort gewohnt und gespielt, auch erfolgreich mit einigen Meistertiteln. Hat in Sbg eigentlich schon länger gespielt als in der Kampfmannschaft vom KAC. Ich denke auch, dass er großteils gern dort gespielt hat.

    Aber eins sollte so manchem Salzburger schon bewusst sein: Nämlich, dass es ihm definitiv mehr Spaß machen wird, das KAC-Dress überzuziehen, was nicht heißt, dass er in Salzburg nur wegen den immer angeführten Gründen gespielt hat. Und das hat gar nix damit zu tun, wie stark seine Liebe zu Salzburg war. Der KAC is kein Verein, sondern eine Religion, welcher Thomas Koch angehört und nun ist er selbst einer der höchsten Priester. Was gibts schöneres?? :D

    Ein kanadischer Hockeyspieler aus Montreal würd auch nicht lieber für Toronto als für die Habs spielen ;)

    Alles anzeigen

    Ich glaube für einen Wechsel muß man sich das im Ganzen betrachten. Ob es nun das Geld ist - die Vertragsdauer - die heimatlichen Gefühle - die Familie usw. - Nach 5 Jahren ist man dort angekommen wo man sagt jetzt soll wieder mal was neues her. Und ich glaube schon das das Paket in Klagenfurt den Thommy dazu veranlaßt hat zu wechseln. Das Geld stimmt (verdient anscheinend sogar mehr) die Vertragsdauer stimmt (3 Jahre) und mit der Familie wieder in die Heimat zu wechseln ist ja auch nicht zu verachten - obwohl dieser Grund gegenüber früher nicht mehr so wichtig ist. Ich habe in einem vergangenen Kommentar geschrieben das er immer einer von uns bleibt - dafür kam Häme von den Kaclern. Ich meine das so das er in unserem Herzen immer einer von uns bleibt. Soll ich etwa nur weil er uns verläßt, jetzt ihn verdammen. Nein - so sind wir nicht - Thomas Koch hat großen Anteil an den Erfolgen der Bullen - 4 Meistertitel - und den letzten sogar mit dem OT Tor in Klagenfurt. Dafür gilt immer unserDank. Ob das in Klagenfurt verstanden wird oder nicht - ist mir egal. Wir danken unserem Thommy und wünschen Ihm alles Gute. [winke]

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 16. April 2011 um 16:03
    • Offizieller Beitrag
    • #382

    Roterleo:

    Ich sagte sogar, dass er auch bissl Salzburger bleiben wird. Das war eine recht lange Station in seinem Leben, das vergisst man nicht! Und ich denke sogar, dass Heimatgefühle bzw. die Liebe zum Stammverein sehr leicht ausgehebelt werden kann, nämlich, wenn der Vertrag einfach besser ist. So wichtig ist es nun auch wieder nicht. Aber grundsätzlich spielt er vermutlich lieber fürn KAC als für Salzburg. Was nicht heißen sollte, dass er nicht gern bei RBS gespielt hat. Thomas Raffl hätte auch fürn VSV unterschrieben, wenn er dasselbe Angebot vorliegen gehabt hätte wie von RBS. Da bin ich mir ziemlich sicher.

    Aber eh egal, vielleicht täusch ich mich auch, und die Spieler sind gar nicht so stark mit dem Verein verbunden wie unser einer. Auf jeden Fall habts jetzt 5 Jahre a Freud mit ihm gehabt, jetzt sind wieder wir dran und das ist das wichtigste ;) Ich freu mich riesig, ich kann aber auch verstehen, dass die Fans aus Salzburg wohl enttäuscht sein werden. Aber genießts ihr den Meistertitel, wir genießen die Verpflichtung. So gehts uns allen gut! ^^

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Roterleo
    Nationalliga
    • 16. April 2011 um 16:13
    • #383

    @Mac Stasy - genau so soll es auch sein - hast vollkommen recht.

    In einem glaube ich hast du sogar sehr recht - die Bindung an den Verein ist bei den Fans sicher größer als bei den Spielern. Ich möchte natürlich den Spielern hier nicht unrecht tun - aber ich glaube es ist so

    :thumbup:

  • Raptor X30
    difference-maker
    • 16. April 2011 um 16:38
    • #384

    Hab ja gewusst, ich kann das Bild von der Meisterfeier 2004 nochmal benutzen. :thumbup:

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 16. April 2011 um 16:43
    • #385
    Zitat von Roterleo

    In einem glaube ich hast du sogar sehr recht - die Bindung an den Verein ist bei den Fans sicher größer als bei den Spielern.

    Wenns da nicht die Ausnahmen beim VSV gäb, man müsste fast von der HH sprechen - der "H.re Hockeyspieler".

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 16. April 2011 um 17:35
    • Offizieller Beitrag
    • #386

    Der Kader schaut ja echt schon mal sehr fein aus. Wäre eigentlich schon komplett mit 7 Verteidigern und 13 Stürmern (davon nur 2 Legios 8o ). Wie siehts eigentlich mit den Spielern aus der U20 aus? Könnte jemand, der die U20 verfolgt, vielleicht beurteilen, ob die schon so weit wären, bei Verletzungen die Plätze auszufüllen? Weil ansonsten wird man mit 13 Stürmern nicht oft mit 4 vollen Linien spielen können. Ein 8. Verteidiger wär ja auch nicht so übel.

    Aber ich denke, unabhängig davon wird man noch einen Legio holen, einen Flügel. Und ich denke auch, man wird sich noch einen richtigen Kracher gönnen, nachdems ja jetzt mitm Fortier nicht geklappt hat. Alleine deswegen glaub ich noch an eine Legio-Verpflichtung, weil den Fortier wollte man ja auch verpflichten und da war sicher schon klar, dass Koch wieder beim KAC sein wird.

    Und zur HH-Diskussion: Die Horten ist nichts anderes als ein Sponsor! Ein sehr angenehmer sogar, weil man dafür seinen Vereinsnamen nicht verschandeln muss. Was mir aber auch auffällt, ist, dass sie zuletzt mehr reinbuttert als noch vor ein paar Jahren. Damals hab ich ja irgendwann mal gehört, sie zahlt meistens den teuersten Legionär, aber die letzten 2 Jahre oder so (vielleicht auch mehr) ist es definitiv mehr. Sie ist ja auch offensichtlich selbst auch wieder mehr am Sport / Mannschaft interessiert, weil sie selbst schon bei den Auswärtsspielen anzutreffen ist, das war früher nicht so, da kam sie meistens gar nicht in die Halle.

    Und es soll aber auch mal gesagt sein, dass die finanziellen Möglichkeiten nicht der einzige Grund sind, warum der KAC nun wieder erfolgreicher ist als noch vor ein paar Jahren. Die haben auch wirklich einen guten Job gemacht, die jungen Spieler weiterzubilden und ins Team perfekt einzufügen. Und die Nachwuchsarbeit ist immer noch gut beim KAC, auch wenn da angeblich jene von RBS ja schon viel besser sein sollte ;)

    Weil gerade die Tschick den teuren Kader so betont hat, beim VSV hat das mit den Jungen ja nicht so geklappt, obwohls sicher Kandidaten geben würde, siehe Kristler! Und ein Hundertpfund, Herburger oder Pirmann verdienen sicher nicht mehr. Also alles auf die finanziellen Möglichkeiten rückzuführen, ist ein bissl leicht mMn.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Tine
    Hockeyästhet
    • 16. April 2011 um 17:43
    • #387
    Zitat von MacStasy

    Aber ich denke, unabhängig davon wird man noch einen Legio holen, einen Flügel. Und ich denke auch, man wird sich noch einen richtigen Kracher gönnen, nachdems ja jetzt mitm Fortier nicht geklappt hat. Alleine deswegen glaub ich noch an eine Legio-Verpflichtung, weil den Fortier wollte man ja auch verpflichten und da war sicher schon klar, dass Koch wieder beim KAC sein wird.

    Stimmt, ich wünsch mir auch noch einen Flügel, der Tore machen kann, glaube aber, dass es das fürs Erste war. Können ja immer noch Schumnig oder Titze vermehrt eingreifen, sollte es Verletzungen geben.
    Und ich bin mir nicht sicher, ob man Scofield oder Spurgeon dann nicht ziehen gelassen hätte, wenn man Fortier bekommen hätt. Die Intention geht ja klar hin zur Importreduzierung.
    Pfoa, ich träum trotzdem weiter von einem zusätzlichen starken Goalgetter, immer vorausgesetzt, es geht sich mit den Punkten dann überhaupt noch aus.

  • Jürgen63
    Gast
    • 16. April 2011 um 17:45
    • #388
    Zitat von MacStasy

    Der Kader schaut ja echt schon mal sehr fein aus. Wäre eigentlich schon komplett mit 7 Verteidigern und 13 Stürmern (davon nur 2 Legios 8o ). Wie siehts eigentlich mit den Spielern aus der U20 aus? Könnte jemand, der die U20 verfolgt, vielleicht beurteilen, ob die schon so weit wären, bei Verletzungen die Plätze auszufüllen? Weil ansonsten wird man mit 13 Stürmern nicht oft mit 4 vollen Linien spielen können. Ein 8. Verteidiger wär ja auch nicht so übel.


    Stefan Schumnig, Markus Steiner, Jürgen Moser und Lukas Titze sind doch schon heuer ein paar mal dabei gewesen. Vor allem den Lukas Titze kannst sicher öfter bringen - wenn der noch ein Stück wächst, kann der ein sehr guter werden! Ob jetzt einer der vier schon länger einspringen könnte, kann ich nicht sagen. Aber wenn es notwendig ist, werden sie sicher reingeworfen. Und vielleicht gehts ja genauso auf wie bei Pirmann und Hundertpfund - obwohl die sicher talentierter sind als Schumnig & Co.

    Kommen Jakobitsch und Meinhardt zum KAC zurück? Dann wären da noch zwei mehr :)

  • kacfan12
    NHL
    • 16. April 2011 um 18:21
    • #389

    Es wird keinen weiteren Legio, Craig-Ersatz, Sniper, wie immer ihr ihn auch nennen wollt geben. Der Grund ist ganz einfach Punkteregel. Mit 4 weiteren Punkten wäre man auf grund der Tatsache, dass die Jungen nächste Saison mehr Punkte kosten über dem Limit. Wie hat heute Nedwed so schön gesagt. "Damit ist unser Kader komplett"

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 16. April 2011 um 18:25
    • Offizieller Beitrag
    • #390

    Wenn dem so ist, startet der KAC mit sage und schreibe 2 Legionären unter den Stürmern in die Saison! Sensationell!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 16. April 2011 um 18:30
    • Offizieller Beitrag
    • #391

    und warum ist das sensationell?
    immerhin stehen bei den defendern ja auch noch welche und im tor auch ein legio.

    grade im sturm haben wir in österreich eh genug leute also ist das jetzt nicht die grosse sensation finde ich

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 16. April 2011 um 18:35
    • #392

    naja insgesamt "nur" 6 legios, is wenn auch nicht sensationell, doch lobenswert

  • Roter-Sniper
    Gast
    • 16. April 2011 um 18:44
    • #393

    Imho hätte man auf Spurgeon auch noch verzichten können. Aber der Weg mit 6 Legionären ist wirklich gut.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 16. April 2011 um 18:45
    • #394
    Zitat von Powerhockey

    naja insgesamt "nur" 6 legios, is wenn auch nicht sensationell, doch lobenswert

    Und um genau zu sein - nur 5 skater :whistling: :rolleyes:

    Grundsätzlich finde ich es natürlich toll, wenn man österreichische Klassespieler im Kader hat und dann auf einige Imports verzichten kann.
    Anderen Klubs aber vorzurechnen, wie viele diese haben, ist "für die Sunn", wenn man sich anschaut, wie die Herren Koch, Kalt und Brandner mit Geld "zuagschüttet" werden/wurden.
    Wenige Imports bedeutet in unserer Liga nichts Anderes als sündteure Österreicher, die halt potenzielle Legioplätze einnehmen.
    In erster Linie muss das Ziel eine- für den jeweiligen Klub- halbwegs leistbare Mannschaft sein. Ob das dann Österreicher sind oder (billigere) Imports, sollt wurscht sein.

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 16. April 2011 um 18:49
    • Offizieller Beitrag
    • #395

    Wollt das nicht als großartige Leistung abtun, ich meinte sensationell in dem Sinn, dass nur 2 Imports bei 13 Stürmern ein Novum in unserer Liga darstellt. Und ihr mögt mich altmodisch bezeichnen, aber mir gefällt das :P

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • hockeytime
    NHL
    • 16. April 2011 um 18:51
    • #396
    Zitat von MacStasy

    Wollt das nicht als großartige Leistung abtun, ich meinte sensationell in dem Sinn, dass nur 2 Imports bei 13 Stürmern ein Novum in unserer Liga darstellt. Und ihr mögt mich altmodisch bezeichnen, aber mir gefällt das :P


    du kannst dir sicher sein das mind. noch 2 ausländer für den sturm kommen, ist doch alles nur gerede

  • blueboys
    Gast
    • 16. April 2011 um 19:16
    • #397

    Also mich reisst die Offense mit einer massierten Ösi Präsenz jetzt nicht vom Hocker, also vom logischen Titel(mit)favorit kann man mMn noch nicht sprechen, obwohl sich 4 "gleichwertige" Linien (am Papier) sicher ausgehen.
    Wobei mich hochtrabende Erwartungen beim Kac-Anhang nicht stören :whistling: geht mir die Goalielösung definitiv gegen den Strich, schade um den Swette seine Entwicklung :(

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 16. April 2011 um 20:26
    • #398

    Und ich wäre dafür, dass jedes Team nur mehr 6 Legionäre hat, dass wäre super. KAC ist echt wunderbar, klasse. [prost]

  • waluliso1972
    Gast
    • 16. April 2011 um 20:42
    • #399
    Zitat von Eishockeyfreak

    Und ich wäre dafür, dass jedes Team nur mehr 6 Legionäre hat, dass wäre super. KAC ist echt wunderbar, klasse. [prost]


    Ja toll wäre das.
    Unter den derzeitigen Voraussetzungen könntest´ dann gleich den Grunddurchgang und die PO-Vorrunden streichen und gleich das Finale Salzburg vs. KAC spielen... denn wenn dort fast alle Top-Ösis spielen wird das für die anderen eher ne fade G´schicht. Ob das wirklich wer sehen will? :S

    Weniger Legios... das unterschreib ich sofort, aber da muss man schon auch etwas an den Rahmenbedingung ändern... [kaffee]


    lg
    Walu

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 16. April 2011 um 20:44
    • #400
    Zitat von Eishockeyfreak

    Und ich wäre dafür, dass jedes Team nur mehr 6 Legionäre hat, dass wäre super. KAC ist echt wunderbar, klasse. [prost]


    Ja, ich auch.
    Aber nur wenn es entweder eine Gehaltsobergrenze oder aber einen Salary Cap gibt.
    Sonst wäre es eine noch grössere Wettbewerbsverzerrung, als es jetzt schon ist ;)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™