1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

Transfergeflüster: EC KAC 2011/12

  • EC VSV4ever
  • 27. Januar 2011 um 08:02
  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 28. Januar 2011 um 13:07
    • #101
    Zitat von EC VSV4ever

    Das Wettrüsten beginnt jetzt schon für die nächste Saison zwischen dem KAC und RBS. Wenn KAC oder RBS diese oder nächste Saison nicht Meister wird, kann das ja
    nur eine Lachnummer werden. :P

    ... villach ist natürlich mit seinen 9 fremdarbeitern krasser aussenseiter ;)

  • nile
    EBEL
    • 28. Januar 2011 um 13:12
    • #102

    Sry, aber bleiben wir jetzt mal OBJEKTIV und lassen die Kirche im Dorf. Welches Wettrüsten? KAC holt Siklenka, gut...nichts was andere Vereine in dieser Phase der Saison nicht auch machen oder nicht schon gemacht haben.
    Der Rest ist nichts anderes als Zeitungsgeschwafel bis jetzt, was es sowieso jedes Jahr wieder gibt - nur dass diesmal mit besonders utopischen Geldsummen hantiert wird. Abwarten und Tee trinken, alles andere hat in der Zwischenzeit einfach keinen Sinn würde ich sagen. Bin vor allem schon auf die Gesichter einiger gespannt, wenn sich herausstellen sollte, dass an der Koch-Story letztendlich gar nichts dran ist.

  • Henke
    NHL
    • 28. Januar 2011 um 13:21
    • #103

    wise words, nile.

  • JeanLuc
    Rotjacke
    • 28. Januar 2011 um 13:29
    • #104

    [kaffee]

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 28. Januar 2011 um 13:33
    • #105
    Zitat von nile

    Bin vor allem schon auf die Gesichter einiger gespannt, wenn sich herausstellen sollte, dass an der Koch-Story letztendlich gar nichts dran ist.

    Yup.

    meins wird chronologisch in etwa so aussehen.

    1. ;( :D zuerst leichter Frust, dass Koch nicht kommt, welcher aber alsbald abgelöst wird von freudiger Wetteinsatzerwartung.
    2. [prost] Kistn bei diversen usern abholen und ihres Inhalts erleichtern
    3. :sleeping: Beeinträchtigung ausschlafen
    4. [kopf] [kaffee] Schädel schmerzend, Kaffee trinkend und für die eigene Dummheit sich selbst geißelnd den Folgetag vergeuden

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 28. Januar 2011 um 13:38
    • Offizieller Beitrag
    • #106

    Oh Mann, wie hab ich nicht daran denken können, dass der Koch ja über Lulea zu Salzburg gekommen ist? Mann, meine Birne wird langsam schon weich anscheinend! :D

    Is ja auch egal, man kann so gut wie jeden Spieler stattdessen einsetzen, der innerhalb der Liga direkt von einem Verein zum anderen gewechselt ist. Ich habe keine Zweifel darüber, dass 90 % der Spieler einen Vertrag unterschreiben, bevor die Saison vorbei ist. Das Gentlemen-Agreement ist ein schlechter Witz, weil es von Anfang an von niemandem eingehalten wurde. Ich denke sogar eher, dass sich vermutlich genau die Klubs dafür ausgesprochen haben, die es von vornherein brechen wollten, um einen Wettbewerbsvorteil den anderen Teams gegenüber zu haben (ohne jetzt zu wissen, von welchen Teams dieses Agreement vorangetrieben wurde). Weil wo liegt der Sinn eines solchen Agreements? Ist mir völlig schleierhaft...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Henke
    NHL
    • 28. Januar 2011 um 13:44
    • #107

    es ist sinnlos, es ist zahnlos, es ist ohne konsequenz und es wird sowieso nicht eingehalten.


    es paßt aber ein bisserl zur liga.

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 28. Januar 2011 um 13:50
    • #108
    Zitat von milano1976

    [

    ... endlich einer, der es auf den punkt bringt!


    Ja sicher. Wenn ich in Konkurs gehe ist auch der Nachbar schuld.

    Früher., als ihr die Geldsäcke der Liga wart, hat sich keiner aufgeregt. Jetzt wo ihr wieder die Geldsäcke der Liga seid regts euch auch wieder nur selber auf. Schaut ein bischen nach schlechtem Gewissen aus.

    Vollkommen egal ob ihr nun alles was gut und teuer ist zusammenkauft oder nicht, wer euch den Koch nicht gönnt ist eh ein Neidhammel und auf einen KAC als Underdog der Liga hätte sichs auch keiner gestanden.

    Die Schuld für eigenes Handeln immer bei den anderen suchen ist halt etwas billig.

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 28. Januar 2011 um 14:14
    • Offizieller Beitrag
    • #109

    Also ich sehe hier herinnen keinen, der RBS einen Vorwurf gemacht hätte. Es kam eher der Vergleich mit RBS von der anderen Seite. Und da sollte man halt schon erwähnen, dass mit dem Einstieg von Red Bull ins heimische Eishockey die Gehälter ganz einfach auf einen neuen Level angestiegen sind. Oder glaubt tatsächlich jemand, dass unzählige Nationalteamstützen wegen anderen Gründen nach Salzburg gewechselt sind? Ich mach RB keinen Vorwurf, das Überbieten liegt ganz einfach in der Natur der Spielererwerbung. Wenn man nicht bereit ist, mehr zu zahlen als der aktuelle Verein, dann bekommt man den Spieler auch nicht. Davor wurden diese Gehälter ganz einfach nicht bezahlt, weil sich das niemand leisten hat können. Red Bull hat die finanziellen Mittel und brauchte Spieler, deswegen is es nur eine logische Konsequenz, dass die Preisspirale zu werkeln begann.

    Also ich mache ihnen deswegen keinen Vorwurf. Ich habe aber auch keine Zweifel, dass die Gehälter in unserer Liga noch etwas niedriger wären, wenn Mateschitz nicht ins heimische Hockey eingestiegen wäre.

    Ich hoffe nur, dass die Preisentwicklung nicht immer so weiter geht, sodass sich dann nicht ganz so finanziell starke Teams zu weit aus dem Fenster lehnen. Das hatten wir ja schon mal, und geendet hats damit, dass so gut wie kein Profiverein in Österreich übrig geblieben ist...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • haggi
    EBEL
    • 28. Januar 2011 um 14:28
    • #110

    Finde es amüsant, dass von den gleichen Leuten zwar die Gehaltsspirale der österreichischen Spieler mit Sorge beobachtet wird, aber sie gleichzeitig eine rigidere Legiobeschränkung fordern, als für eine Angebotseinschränkung sind.

    Zum Fall Koch verstehen ich nicht warum der KAC so auf Biegen und Brechen den Koch zurückholen sollte. Geht es nur um Eitelkeiten, weil RBS dem KAC den Rang abläuft oder was. Notwendig ist dieser Deal doch in keinster Weise. Weder für Koch noch für den KAC.

  • KönigAllerClubs
    KHL
    • 28. Januar 2011 um 14:41
    • #111
    Zitat von haggi

    Zum Fall Koch verstehen ich nicht warum der KAC so auf Biegen und Brechen den Koch zurückholen sollte. Geht es nur um Eitelkeiten, weil RBS dem KAC den Rang abläuft oder was. Notwendig ist dieser Deal doch in keinster Weise. Weder für Koch noch für den KAC.

    Der "Deal" existiert momentan ausschließlich in den kranken Hirnen diverser kärntner Möchtegern-Journalisten.

  • Henke
    NHL
    • 28. Januar 2011 um 14:43
    • #112

    so bald der kac transfer thread 12/13 offen ist, sagt es mir. ich habe eine heißen tipp.


    ernsthaft.

  • schreibfaul
    EBEL
    • 28. Januar 2011 um 15:16
    • #113

    Du meinst die 51 nach ablauf des vertrages in sbg zum kac nehme ich mal stark an, aber das würde selbst mich überraschen, sollte dieser vertag tats. schon jetzt unterschrieben sein!!

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 28. Januar 2011 um 15:23
    • Offizieller Beitrag
    • #114

    Also ich kann mir den Trattnig beim KAC irgendwie nicht vorstellen. Und ehrlich gesagt kann er mir auch gestohlen bleiben. Ich wollte ihn nicht im KAC-Dress sehen...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Henke
    NHL
    • 28. Januar 2011 um 15:24
    • #115

    genau schreibfaul. vertrag gibts nat. noch keinen.


    aber das liegt auf der hand. hier das hotel am wörthersee dort der kac.

    dann das altenteil.

    vergönn ich ihm.

  • waluliso1972
    Gast
    • 28. Januar 2011 um 15:28
    • #116
    Zitat von jo0815

    Cool wäre, wenn sich DM herausgefordert sähe und es zum "Wettrüsten" der beiden Milliardäre käme. OK, es wäre nicht für alle cool...


    Na da hast´ gerade noch die Kurve gekriegt. :D

  • hockeytime
    NHL
    • 28. Januar 2011 um 15:31
    • #117

    und du mc.stasy würdest einer der ersten sein, der tratte loben würde ;)

  • coach
    YNWA
    • 28. Januar 2011 um 16:43
    • #118
    Zitat von Henke

    so bald der kac transfer thread 12/13 offen ist, sagt es mir. ich habe eine heißen tipp.


    ernsthaft.


    i know :love:
    er wird dann der ersatz für brown
    er hat zwar einen an der waffl, ist aber mit koch sicher der beste A in der liga.

  • Gordfather
    Wichsomat
    • 28. Januar 2011 um 16:53
    • #119
    Zitat von w.p.14

    ist aber mit koch sicher der beste A in der liga.


    Michi Raffl?

  • Henke
    NHL
    • 28. Januar 2011 um 17:02
    • #120

    thomas raffl? raffi rotter? onkel kaspitz?

  • DaveSugarShand
    Nationalliga
    • 28. Januar 2011 um 19:50
    • #121

    So, jetzt hat auch der Erich Weiss während der Moderation des Spiels VIC:RBS sein profundes Fachwissen unter Beweis gestellt und vom (angeblichen) 5-Jahres-Vertrag des T. Koch beim KAC erzählt.

  • R.Bourque
    KHL
    • 28. Januar 2011 um 20:31
    • #122
    Zitat von hancock


    Wobei ich mich noch dunkel erinnern kann, dass mal Salfi während der Saison ( vor den Playoffs!?) in Linz unterschrieben hatte und schlussendlich mit seinen Adlern eben gegen die Linzer im Finale stand. Dies war auch der Öffentlichkeit bekannt.
    So gabs dann bei einigen kleinen Fehler von Salfi schon Kommentare wie " Der ist ja mit seinen Gedanken bereits in Linz" .

    So gesehen doch deutlich besser, wenn man erst nach der Saison unterschreibt bzw. wenn doch während der Spielzeit, Stillschweigen vereinbart wird, so wie es nun anscheinend auch diesmal passiert.

    die leute sind profis. und ein titel in der tasche ist mehr wert als "mit absicht abschütten, damit man dann zu einer meistertruppe kommt"

    Zitat von haggi

    Finde es amüsant, dass von den gleichen Leuten zwar die Gehaltsspirale der österreichischen Spieler mit Sorge beobachtet wird, aber sie gleichzeitig eine rigidere Legiobeschränkung fordern, als für eine Angebotseinschränkung sind.

    Zum Fall Koch verstehen ich nicht warum der KAC so auf Biegen und Brechen den Koch zurückholen sollte. Geht es nur um Eitelkeiten, weil RBS dem KAC den Rang abläuft oder was. Notwendig ist dieser Deal doch in keinster Weise. Weder für Koch noch für den KAC.

    erster satz: genau meins.
    zweiter absatz: Eitelkeit. definitiv. und mein gott. wieso auch nicht. ich würde mich wetten trauen, dass der KAC die nächste saison mit weniger imports beginnt als der vsv.

  • Raptor X30
    difference-maker
    • 29. Januar 2011 um 09:54
    • #123
    Zitat von Gord


    Michi Raffl?

    Zitat von w.p.14

    er hat zwar einen an der waffl, ist aber mit koch sicher der beste A in der liga.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 29. Januar 2011 um 10:13
    • #124
    Zitat von KönigAllerClubs

    Der "Deal" existiert momentan ausschließlich in den kranken Hirnen diverser kärntner Möchtegern-Journalisten.

    Woher habts ihr eigentlich alle euren Frust über die Printmedien?
    Dass sie nicht zwingend immer daneben liegen müssen, hat sich zuletzt beim Siklenka-deal gezeigt.
    Ich finds unterhaltsam, zudem hats das immer gegeben und jeder sollte wissen, wie er damit umgeht.
    Ob die Journalisten wegen Vermutungen/Effekthaschereien krank im Hirn sind, wage ich zu bezweifeln - so läuft ihr Geschäft und niemand wird gezwungen, sich den Sportteil durchzulesen.
    Im Endeffekt stehen findige Spielermanager hinter fast jedem Gerücht - und das auch nicht, weil sie krank im Hirn sind, sondern weils einfach part of the game ist.

  • Henke
    NHL
    • 29. Januar 2011 um 10:31
    • #125

    tja, als journalist hat man dann schon ein wenig verantwortung, findest du nicht?

    im sport mags ja blunzn sein, weils eh unwichtig ist, bei politik und wirtschaft hört sich die gaudi "ich schreib mal so dahin wies mir in den sinn kommt, recherchieren, was ist das" indes auf.

    und das verhältnis krone - regierung ist ungesund und hochgradig fragwürdig.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™