2:0 Sieg für Twente gegen Alkmaar, Torschütze zum 1:0 Marc Janko.
nichts wert
2:0 Sieg für Twente gegen Alkmaar, Torschütze zum 1:0 Marc Janko.
nichts wert
Vor allem auch ganz mies gemacht das Ganze:
Vor allem auch ganz mies gemacht das Ganze:
zufall
Good man!
Komisch, was macht der Janko falsch? Bei ihm liest man ständig von erzielten Toren und kein Mensch weiß, ob er mehr auf Silikon oder mehr auf Natur steht; trotzdem steht er in der öffentlichen Wahrnehmung ziemlich im Schatten anderer österr. Stürmerlegios, deren Trefferausbeute in Bewerbspielen der letzten zwei Saisonen nicht der Rede wert ist.
Da muß ich heartbreaker recht geben. Mittlerweile schießt Janko nicht in der österreichischen Operettenliga sondern in Holland regelmäßig seine Tore, eine Liga, die europaweit zu den besten gehört. Dass er im Team nicht die erwünschten Leistungen bringt, gut , da ist er nicht der einzige ( woran das wohl liegen mag??), kann man ihm aber nicht ad personam zum Vorwurf machen. Teilweise sind seine Tore auch wunderschön ( kann mir nicht vorstellen, dass Maierhofer den Kopfball gegen AZ versenkt hätte ). Ich mag ihn zwar nach wie vor nicht sonderlich, aber - Ehre wem Ehre gebührt - seine konstanten Leistungen verdienen Beachtung, zumindest mehr als die des Grenzgängers MA.
Und was bringt das hier nach jedem tor "nichts wert,zufall" oder sonst was zu schreiben? Ist doch gut das er bei seinem verein trifft leider zeigt er sowas nie im team aber dazu wurde ja scho genug gesagt wegen system und so.
Die zeiten wo die Eredivisie zu den besten ligen in europa gezählt hat sind vorbei. Da gibts auch nur noch ein paar teams die in europa mithalten können.(5jahres Wertung nur platz 10/Österreich 15)
ZitatKomisch, was macht der Janko falsch? Bei ihm liest man ständig von erzielten Toren und kein Mensch weiß, ob er mehr auf Silikon oder mehr auf Natur steht; trotzdem steht er in der öffentlichen Wahrnehmung ziemlich im Schatten anderer österr. Stürmerlegios, deren Trefferausbeute in Bewerbspielen der letzten zwei Saisonen nicht der Rede wert ist.
komisch ist daran gar nichts, sondern maximal ein armutszeugnis für den österreichischen sportjournalismus... nicht das ich mehr storys von auslandsösterreichern brauche, aber jeder legio außerhalb von deutschland wird mehr oder weniger geschnitten... wieviele storys bekommst du aus der türkei, den italien oder england legios? nur als beispiel... stranzl und tatar als co trainer während ihrer russlandzeit waren auch kaum in den medien. das einfachste ist halt, aus der deutschen medienlandschaft vorbereitete meldungen und storys zu eigenen geschichten zu machen...
Na in der holländischen Liga schaute die Zukunft fürn Arnautovic auch noch rosiger aus
Und der Janko muss nur richtig eingesetzt werden und im Team wird er das eigentlich nie. Is halt die Frage, obs nicht besser wäre, dass er gar nicht spielt, solang Dico am System nix ändert.
Na in der holländischen Liga schaute die Zukunft fürn Arnautovic auch noch rosiger aus
Und der Janko muss nur richtig eingesetzt werden und im Team wird er das eigentlich nie. Is halt die Frage, obs nicht besser wäre, dass er gar nicht spielt, solang Dico am System nix ändert.
Trotzdem ist er der beste Stürmer den Österreich zurzeit zu bieten hat. Es hilft alles einfach nix [prost]
Und auch noch den Janko aus dem Team zu jagen wär mMn der größte Fehler, wo gibt. In Österreich wachsen die Stürmer nicht auf Bäumen!
Und welche Alternativen hat man?? Ich sag ja nicht er muss von anfang an spielen, aber im Kader muss er auf alle fälle bleiben!!!!!!
Und welche Alternativen hat man??
Eine Alternative wäre sicherlich ein hochkantiger Hinauswurf des Teamchefs. Der ÖFB-Präsident sollte einmal hinterfragen, ob unser Angebot an international konkurrenzfähigen Spielern wirklich so groß ist, dass man es sich leisten kann, auf die Hälfte von denen zu verzichten, nur weil der Teamchef beleidigt ist.
Constantini lebt mehr oder weniger bis heute vom Image des angeblichen Lieblingsschülers von Ernst Happel. Nach meinem Verständnis ist das einzige, was er mit Happel gemeinsam hat, eine ziemlich große Portion Verschrobenheit und ein ziemlich eigenwilliger Auftritt in der Öffentlichkeit. Happel konnte sich das leisten, weil er jede Menge Erfolg hatte (nicht beim ÖFB; aber damals war er gesundheitlich wohl schon zu geschwächt, um sehr viel bewegen zu können). Constantini hat nicht annähernd den Erfolg, der es rechtfertigen würde, seine Merkwürdigkeiten noch länger zu ertragen. Außerdem denke ich, dass im Jahr 2011 ein Teamchef, der sozusagen stolz darauf ist, von Taktik wenig Ahnung zu haben und wenig von Taktiklehre zu halten, ohnehin fehl am Platz ist..
Ohne Constantini und mit Janko, Ivanschitz in derzeitiger Verfassung, Stranzl, Garics und einem allenfalls wieder Tritt fassenden Arnautovic (woran ich allerdings meine Zweifel habe) wäre die anstehende WM-Qualifikation sicher nicht die Mission Impossible, die sie derzeit ist - vorausgesetzt, der Nachfolger ist nicht gerade Walter Schachner odfer ein anderer Vertreter des österr. Trainer-Kuriositätenkabinetts.
Und was bringt das hier nach jedem tor "nichts wert,zufall" oder sonst was zu schreiben?.....
Das werden wohl nur kleine Seitenhiebe in Richtung DC sein. Aber der liest ja kaum Tageszeitungen und schon gar nicht unser Forum...
Ohne Constantini und mit Janko, Ivanschitz in derzeitiger Verfassung, Stranzl, Garics und einem allenfalls wieder Tritt fassenden Arnautovic (woran ich allerdings meine Zweifel habe) wäre die anstehende WM-Qualifikation sicher nicht die Mission Impossible, die sie derzeit ist - vorausgesetzt, der Nachfolger ist nicht gerade Walter Schachner odfer ein anderer Vertreter des österr. Trainer-Kuriositätenkabinetts.
Ich glaub der Nachfolger wär Andi Herzog (was ich garnicht nur schlecht finden würd), lieber wär mir allerdings Gludovatz, was der zurzeit aus Ried (in Buchstaben R I E D) rausholt is wahnsinn. Echt top. Wird aber sowieso nicht passieren weil der Paul halt auch mal gern sagt was er denkt, und sowas darf man beim öfb einfach nicht
Das werden wohl nur kleine Seitenhiebe in Richtung DC sein. Aber der liest ja kaum Tageszeitungen und schon gar nicht unser Forum...
nein, das nennt sich sarkasmus und richtet sich an all jene, die glauben janko kann zu wenig und die dauern auf ihn hinhauen ohne zu verstehen, dass er am wenigsten kann wenn ein anderer nicht fähig ist ihn so einzusetzen, dass seine stärken zur geltung kommen
Ich glaub der Nachfolger wär Andi Herzog (was ich garnicht nur schlecht finden würd), lieber wär mir allerdings Gludovatz, was der zurzeit aus Ried (in Buchstaben R I E D) rausholt is wahnsinn. Echt top. Wird aber sowieso nicht passieren weil der Paul halt auch mal gern sagt was er denkt, und sowas darf man beim öfb einfach nicht
bitte nicht den herzog, der nächste aus dem öfb-freundeskreis, ich will endlich einmal einen internationalen fachmann auf unserer betreuerbank, das ist die einzig richtige lösung, einen der nicht mit irgendwelchen österr. journalisten verbandelt ist oder irgendwelche probleme mit diversen landespräsidenten hat. aber so lange der öfb so sturkturiert ist, wirds das wahrscheinlich nicht spielen.
was anderes elmatze, welche referenzen weißt herzog vor um sich für den posten zu qualifizieren?
einzig österr. alternative ist tatsächlich gludovatz, aber vermutlich ist der öfb nach seinen aussagen zur u20 wm auf ihn beleidigt.
was anderes elmatze, welche referenzen weißt herzog vor um sich für den posten zu qualifizieren?
ja natürlich weißt er keine Qualifikation vor. Aber das is doch eh Standard beim ÖFB. Es wird halt leider so werden denk ich. Ich wünsch mir auch lieber einen Klopp, Tuchel, Hitzfeld,... wirds halt nicht spielen. Leider
nein, das nennt sich sarkasmus und richtet sich an all jene, die glauben janko kann zu wenig und die dauern auf ihn hinhauen ohne zu verstehen, dass er am wenigsten kann wenn ein anderer nicht fähig ist ihn so einzusetzen, dass seine stärken zur geltung kommen
Wer sagt den das Janko zu wenig kann? Es ist einfach so das er die leistung im team nie bringt und von einem Kapitän einer Nationalmannschaft erwart ich mir eben mehr als 90min auf einen ball zu warten. Warum alle immer fordern das Dico das System umstellen muss versteh ich auch nicht ganz. Wegen einem spieler das System umstellen? Man kann ja nicht den vereinsfußball mit dem vom team vergleichen. Twente gehört zu den besten mannschaften in Holland und damit spielen dort die gegner schon mal ganz anders. Im Team hat es Janko eigentlich fast immer mit besseren gegenspielern zu tun außerdem ist Österreich oft gezwungen hinten drin zu stehen und auf Konter zu spielen und da ist ein janko einfach der falsche spieler.
Mir hat ja zb gegen deutschland Harnik-Hoffer sehr gut gefallen und Hoffer trifft im team auch ziemlich oft dafür beim verein fast nie eigentlich genau umgekehrt.(Und nein hat nix damit zu tun das Hoffer bei Rapid gespielt hat)
Im großen und ganzen kann man sagen Janko mag ein guter stürmer sein aber als Kapitän und Mittelstürmer unseres Nationalteams ist er eben nicht zu brauchen weil wir kaum dazu kommen einen Mittelstürmer einzusetzen
Wer sagt den das Janko zu wenig kann? Es ist einfach so das er die leistung im team nie bringt und von einem Kapitän einer Nationalmannschaft erwart ich mir eben mehr als 90min auf einen ball zu warten. Warum alle immer fordern das Dico das System umstellen muss versteh ich auch nicht ganz. Wegen einem spieler das System umstellen? Man kann ja nicht den vereinsfußball mit dem vom team vergleichen. Twente gehört zu den besten mannschaften in Holland und damit spielen dort die gegner schon mal ganz anders. Im Team hat es Janko eigentlich fast immer mit besseren gegenspielern zu tun außerdem ist Österreich oft gezwungen hinten drin zu stehen und auf Konter zu spielen und da ist ein janko einfach der falsche spieler.
janko hat gegen gegner wie serbien oder frankreich getroffen, detto gegen lazio und villareal, dass widerlegt deine theorie, dass es daran liegt wie wir gegen gewisse gegner stehen müssen, denn der spielaufbau läuft auch gegen solche gegner nicht 90 minuten nur über konter.
es geht immer ums system, wenn dico spieler wie maierhofer, kienast oder janko in das team einberuft, dann muss er ihnen auch das richtige korsett anpassen, entweder ich stelle denen einen zweiten stürmer dazu, damit sie auf diesen ablegen können oder wenn sie solospitze spielen müssen, dann muss einfach das mittelfeld schneller nachrücken. wenn ich diese stürmertypen aber als solospitze aufstelle und dann bis zum bzw in den sechzehner nur flach spiele, dann werden sie nicht sonderlich effektiv sein. man hat ja auch gegen die slowakei gesehen, dass es in den letzten 10 minuten so funktionieren kann.
wir haben das ja auch schon in einem anderen thread diskutiert und da waren wir uns ja durchaus einer meinung, was das systemproblem betrifft.
der unterschied zwischen zb maierhofer und janko ist halt, der eine rennt wie blöd und ist in diesem system ineffektiv, der andere tut das nicht und ist nicht weniger ineffektiv, da ist es mmn durchaus angebracht ein passendes system zu fordern. aber nachdem es dico nach eigener aussage nicht so wichtig mit der taktik nimmt, werden wir das in seiner ära vermutlich nicht mehr erleben.
Mir hat ja zb gegen deutschland Harnik-Hoffer sehr gut gefallen und Hoffer trifft im team auch ziemlich oft dafür beim verein fast nie eigentlich genau umgekehrt.(Und nein hat nix damit zu tun das Hoffer bei Rapid gespielt hat)
mir auch, aber für diese stürmertypen passt unser system auch ganz gut, problem hierbei, welche alternative haben wir zu den beiden? wo wir wieder beim punkt sind, was macht man dann, wenn dico einen der 3 oben genannten ins spiel bringt? für mich gilt immer, man muss das system dem spielermaterial anpassen nicht die spieler dem system. bestes beispiel red bull salzburg, unter stevens mit fast den gleichen offensivspielern (ausser leonardo) ein graus zum anschauen unter moniz doch ganz nett. das selbe gilt für einzelne spieler, janko unter adriaanse 39 tore, unter stevens 18. alan unter stevens 1 tor, unter moniz doch ein paar mehr.
Im großen und ganzen kann man sagen Janko mag ein guter stürmer sein aber als Kapitän und Mittelstürmer unseres Nationalteams ist er eben nicht zu brauchen weil wir kaum dazu kommen einen Mittelstürmer einzusetzen
zum kapitän hat er sich nicht selber gemacht, von daher ist der vorwurf nicht unbedingt berechtigt, nur weil er die schleife trägt wird er sein spiel nicht ändern, siehe auch linz bei der austria.
janko eben mit dem 0:3!
einige stimmen aus dem twente forum:
JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA
0-3 jankooooooooooooooooooooooooo
JANKOOOOOOO heerlijke goal
Dit systeem werkt! Super Co, super Jankooooooooo, super Twenteeeeee!
Echte spitsengoal dit weer he. Slim lichaam gebruikt. Ruud van Nistelrooy light.
auuuuw dat doet zeer jankoooooo
jap, denk ich mir dass die sich freuen...warum sollten sie auch nicht?? oder was meinst damit jetzt?
jap, denk ich mir dass die sich freuen...warum sollten sie auch nicht?? oder was meinst damit jetzt?
das es ein weltklassetor war!
Und ein zweites obendrauf. Co und Marc das scheint einfach zu passen.
jankooooooooo mit dem 1:5!
tore von janko minute 6:45 und 10:20.
Was war jetzt beim 1Tor so Weltklasse? Nicht falsch verstehen schön gemacht aber Weltklasse ist für mich schon etwas anderes der Verteidiger stellt sich ja total dumm an
hmm werden jetzt stürmer auch schon danach bewertet, wie schön das tor ist,
ich dacht in erster linie gehts um die effektivität
(und da braucht er keinen vergleich zu scheuen, speziell mit einem von dir geschätzten stürmer )
hmm werden jetzt stürmer auch schon danach bewertet, wie schön das tor ist,
ich dacht in erster linie gehts um die effektivität
(und da braucht er keinen vergleich zu scheuen, speziell mit einem von dir geschätzten stürmer)
Nein ich bewerte nicht wie schön das tor war aber nachdem hier von einem Weltklasse tor gesprochen wurde hab ich mir etwas anderes erwartet.
Und das thema Janko-SM lassen wir lieber