1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Red Bull Salzburg

44.R.: Red Bull Salzburg-Klagenfurter AC

  • MrHyde
  • 25. Januar 2011 um 00:00
  • Geschlossen
  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 1. Februar 2011 um 11:40
    • #301

    finde diese ganze anzeigerei absolut zum speibn
    und äußerst entbehrlich!

    obige denkweise, wir waren so gut und haben ned angezeigt,
    is aber schon komisch,
    der KAC hat einfach deshalb darauf verzichtet,
    weil wenns wirklich zu einer neuaustragung (egal, ob ab min0 oder min 63 mit PS) kommen würde,
    wär es für den KAC wohl von nachteil!

  • Weezel
    KHL
    • 1. Februar 2011 um 12:00
    • #302

    Lakos Check könnte dann ja auch eingeschickt werden, oder?
    Macht aber keiner!

  • noste84
    EBEL
    • 1. Februar 2011 um 12:10
    • #303

    Also schon lagsam erinert mich das Ganze an:
    http://www.youtube.com/watch?v=eNu8IhGzbfg&feature=related

    oder das:
    http://www.youtube.com/watch?v=G_0J02Wp2sM

    Was hier in der Liga abgeht ist genau das. Video einschickerei. usw.... Da schau ich mir lieber in Tom und Jerry an, wen es weiter so geht. Das ist interessanter.

  • byebyeforum
    Gast
    • 1. Februar 2011 um 12:15
    • #304

    also selbst 2 sehr grenzwertige fouls begehen (tratte, lakos), einen nicht berechtigten schützen zum penalty schicken, den schiri mit fu...ing ref zu betiteln - aber im gegenzug den schuller anzeigen. ?(

    immer wenn ich ich glaube der gipfel der salzburger unverschämtheit ist erreicht, legen die noch ein schäuferl drauf :thumbdown:

  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 1. Februar 2011 um 12:21
    • #305

    wer sagt das es wahr ist???

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 1. Februar 2011 um 12:21
    • #306
    Zitat von der websepp

    also selbst 2 sehr grenzwertige fouls begehen (tratte, lakos), einen nicht berechtigten schützen zum penalty schicken, den schiri mit fu...ing ref zu betiteln - aber im gegenzug den schuller anzeigen. ?(

    immer wenn ich ich glaube der gipfel der salzburger unverschämtheit ist erreicht, legen die noch ein schäuferl drauf :thumbdown:


    leider muss ich dir recht geben...
    und ich hatte schon hoffnung, nachdem das grobe foul an Latusa beim 7:1 kein vid nach sich zog,
    dass vernunft eingekehrt ist...

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 1. Februar 2011 um 12:26
    • Offizieller Beitrag
    • #307

    da war der GD wohl noch zu lange.

    diesen sch....s können sie sich echt sparen bzw wenn schon so auf schutz der spieler geachtet wird wie er immer predigt müsste er konsequenterweise auch die beiden anderen checks einschicken

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Elbart
    Gast
    • 1. Februar 2011 um 12:32
    • #308
    Zitat von Powerhockey

    und ich hatte schon hoffnung, nachdem das grobe foul an Latusa beim 7:1 kein vid nach sich zog,
    dass vernunft eingekehrt ist...

    Zitat

    Übrigens: Eine Anzeige von Salzburg gegen Peter Ratschuck wegen eines Fouls an Latusa wurde vom Ligastrafsenat abgeschmettert.


    http://www.kleinezeitung.at/sport/eishocke…etzenfest.story

  • schreibfaul
    EBEL
    • 1. Februar 2011 um 12:32
    • #309

    Das war meine Aussage

    Zitat von schreibfaul

    Außerdem hält sich der Skandal sehr in Grenzen, die Wahrscheinlichkeit eines Tors ist jetzt bei Duncan auch nicht so viel höher wie bei einem der Spieler am Eis

    Zitat von christian 91

    deine aussaage war die dass ryan duncan wahrscheinlich eh nicht unbedingt der sicherste penaltyschütze sein müßte. daraufhin erfolgte eben dann mein hinweis dass scorerpunkte sehr wohl auch aufschluß über das sichere verwerten dieser chance geben können. so stehen die chancen bei duncan ungleich höher als bei dem von mir per zufallsprinzip genannten hofer fabian. und glaub mir eines: PP hat hier mr. zufall sicher nicht spielen lassen, sondern gezielt, bewußt und mit vollster überzeugung den schützen genannt. ich wollte damit deiner meinung widersprechen dass dies im falle r.d. eher egal gewesen sei (wo du durchaus recht haben könntest, was wir aber halt leider nie erfahren werden). ausnahme: ein spieler dessen verhältnis punkte zu verwandelten penaltys irgendwie 'unlogisch' war ist die unseres verteidigers herbert ratz #7 einmal gewesen. relativ bescheidene scoringausbeute stand einer überdurchschnittlichen effizienz im verwerten von strafstößen gegenüber!? wer sich halt noch erinnern kann... nun gut so?


    Wollte damit nur sagen, dass der Unterschied zwischen den Penaltys eines Duncan und einem der am Eis befindlichen, also zB Welser und Latusa, jetzt nicht so groß ist. Dass PP den nominiert, von dem er am meisten überzeugt ist, ist logisch. Selbst die besten Schützen kommen auf lange Sicht auf max. 50% vewandelte Penaltys, also sehe ich den großen Skandal nicht. Wäre die Frage so wichtig, hätte sich auch der KAC vor dem Antreten von Duncan beschweren können, das ist schlicht niemandem aufgefallen. Also da seh ich wirklich keinen Skandal, sondern einfach eine Fehlentscheidung, die immer wieder mal passiert.

    Wenn jetzt die Anzeigerei los geht ist es in der Tat lächerlich, die Aktion von Lakos habe ich sogar schlimmer als die von Schuller gesehen, eine Spieldauer hätts für beide allemal geben müssen.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 1. Februar 2011 um 12:42
    • #310

    Das macht Page immer wieder so fragwürdig - er faselt ständig vom Schutz der Spieler, verteufelt checks in fast allen Varianten und hat dann aber selbst Wiederholungstäter ala Trattnig im Team. Wäre er konsequent, ließe er z.B. auch Lakos nach der Aktion gegen Schellander eine Partie sitzen, ganz teamintern, ohne Strafrichterentscheid.
    Das macht aber auch die Spiele gegen Salzburg mittlerweile zu den "echten" Derbies - da sind Emotionen und auch durchaus leichte Hassgefühle drinnen, die in den lauwarmen Spielen gegen den VSV schon lange nimmer aufkommen.
    Mir steigt die Galle schon wieder hoch, wenn der Typ jetzt echt die Frechheit hat, das einzuschicken.
    Aber egal, bitte schlagt sie im Finale und nehmt ihnen anschließend mit Koch ihren Schlüsselakteur und gut is.

  • Roter-Sniper
    Gast
    • 1. Februar 2011 um 12:50
    • #311

    Und dann soll sich noch irgendwer über den Ruf der Salzburger (zumindest in Klagenfurt) wundern? Wie vorein paar Wochen von einem User angemerkt, sie nehmen jede Gelegenheit wahr um uns ans Bein zu pinkeln. ^^

  • christian 91
    NHL
    • 1. Februar 2011 um 12:51
    • #312
    Zitat von Tine

    Das macht Page immer wieder so fragwürdig - er faselt ständig vom Schutz der Spieler, verteufelt checks in fast allen Varianten und hat dann aber selbst Wiederholungstäter ala Trattnig im Team. Wäre er konsequent, ließe er z.B. auch Lakos nach der Aktion gegen Schellander eine Partie sitzen, ganz teamintern, ohne Strafrichterentscheid.

    genau das habe ich mir bei der gestrigen wiederholung auf griaß di TV auch gedacht. der *ewig und ein jahr mehr jammerer* wenn's um solche schmutzigen fouls geht urteilt scheinbar mit zweierlei maß!? die freude für sonntag ist heut schon höher als die freude auf's derby am freitag, so weit samma schon da herunten im süden. :evil:

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 1. Februar 2011 um 13:03
    • Offizieller Beitrag
    • #313
    Zitat von christian 91

    genau das habe ich mir bei der gestrigen wiederholung auf griaß di TV auch gedacht. der *ewig und ein jahr mehr jammerer* wenn's um solche schmutzigen fouls geht urteilt scheinbar mit zweierlei maß!? die freude für sonntag ist heut schon höher als die freude auf's derby am freitag, so weit samma schon da herunten im süden. :evil:


    man kann sich halt auch eine "tradition" aufbauen - wenngleich das eine sehr fragwürdige ist ;( ;(

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 1. Februar 2011 um 13:07
    • Offizieller Beitrag
    • #314

    Naja, war ja net anders zu erwarten, leider. Selbst noch wohl eine der unfairsten Attacken der Saison auf dem Eis auszuführen, mit welcher der Spieler auch noch viel zu milde davonkommt, wissentlich gegen die Regeln verstoßen und so den Siegtreffer erzielen und dann noch weiterversuchen, den Gegner zu schwächen. Das wird ja immer letztklassiger. Page zeigt mal wieder, dass es immer noch etwas tiefer geht.

    Ich hoff ja, dass der Strafsenat dann die Aktion von Trattnig selbst nochmal inspiziert, Schuller mit 2 Spielen davonkommt, während Trattnig für 15 Spiele sitzen darf. Dann hätt der Page mal für die Zukunft vielleicht etwas gelernt. Obwohl ich daran auch starke Zweifel habe.

    Offensichtlich misst auch nicht Page mit zweierlei Maß, sondern auch so manch Salzburger Fan. Aber Hauptsache von Propaganda sprechen, während man selbst ständig der Propaganda aus dem eigenen Team ausgesetzt ist und dies nichtmal merkt. Aber das bringt mich auch schon zu meiner nächsten Vermutung. Page redet nicht immer so einen Müll daher, weil er selbst davon überzeugt ist, er blendet seine eigene Fangemeinde und nicht grad ein kleiner Teil merkt es nichtmal...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • heidi horten
    Nachwuchs
    • 1. Februar 2011 um 13:15
    • #315
    Zitat von WiPe

    man kann sich halt auch eine "tradition" aufbauen - wenngleich das eine sehr fragwürdige ist ;( ;(

    spricht mir aus der seele - klagenfurt wartet schon fast sehnsüchtiger auf salzburg als auf villach [prost] da haltens wieder zam die kärntner mafia :thumbup:

  • rookie1407
    Nationalliga
    • 1. Februar 2011 um 13:30
    • #316

    wenn das mit der anzeige stimmt, dann muss man sich wirklich "schämen". so geht es auch nicht, pp! :thumbdown:

  • Weezel
    KHL
    • 1. Februar 2011 um 13:38
    • #317

    War das herrlich als vor nem Jahr die gesamte Halle "Fuck You Page" skandiert hat, inklusive Sitzer!

    Ich wäre für ein Revival :D

  • stringer
    Nationalliga
    • 1. Februar 2011 um 13:58
    • #318

    weezel@

    was soll daran herrlich sein, wenn sich mehrere tausend zuschauer wie proleten verhalten ???? [kopf]

  • coach
    YNWA
    • 1. Februar 2011 um 14:00
    • #319
    Zitat von stringer

    weezel@

    was soll daran herrlich sein, wenn sich mehrere tausend zuschauer wie proleten verhalten ???? [kopf]


    ... und wenns dem betroffenen auch nocht taugt oder glaubt wer das page das irgendetwas ausmacht.

  • jo0815
    emigrierter Tiroler
    • 1. Februar 2011 um 14:02
    • #320

    stringer:

    Wir feinen Salzburger bringen unseren Protest durch stummes Sitzenbleiben zum Ausdruck. So weiß auch niemand gegen wen wir grade protestieren. ;)

  • nile
    EBEL
    • 1. Februar 2011 um 14:06
    • #321

    Aus der Emotion und der Wut heraus kann ich nachvollziehen, dass man versucht ist so etwas beim nächsten Spiel gegen die Bullen herauszuschreien, aber es würde nicht viel bringen. Page weiß sowieso, dass ihn so gut wie niemand leiden kann, nicht mal seine eigenen Spieler. :P

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 1. Februar 2011 um 14:10
    • #322

    @maci
    nur mal so ne frage, wieviel Salzburger verteidigen hierin diesem thread deinen special friend (oooppss sorry, ähmm entschuldigung natürlich), deinen haberer Pierre Pagé;

    ab dem zeitpunkt, als Vincente das Vid reingestellt hat, wieviele verteidigen Tratte?

    ich schätze deine verblendung durch irrationalen hass höher ein, als die von dir angeführte verblendung der Salzburger fans :P

    und btw ich glaub auch, dass ihn ein zünftiges FYPP eher ehrt, als dass er sich wegen sowas ins hemd scheisst ;)

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 1. Februar 2011 um 14:22
    • Offizieller Beitrag
    • #323

    @PH: Es geht hier darum, dass zumindest ein Salzburger User die Ansicht vertritt, dass Hebar nie mehr Eishockey spielen sollte, weil er sich nicht unter Kontrolle hat. Auf der anderen Seite wird dann über die Propaganda des KACs bzw. der Medien geschimpft, weil diese behaupten, Trattnig sei kein unbescholtenes Blatt (was ja auch der Realität entspricht). Dass Trattnig zumindest eine gleich große Gefahr darstellt als Hebar (welcher bisher nur ein einziges Mal auffällig wurde), da wird bewusst weggesehen. Schließlich spielt dieser ja auch im eigenen Team und da kommen solche Aktion dem eigenen Team zugute. Wasser predigen, Wein saufen! Wie der Trainer, so mancher Fan...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 1. Februar 2011 um 14:28
    • #324
    Zitat von MacStasy

    er blendet seine eigene Fangemeinde und nicht grad ein kleiner Teil merkt es nichtmal

    Zitat von MacStasy

    zumindest ein Salzburger User die Ansicht vertritt


    nja, das is aba schon ein quantitativer unterschied,
    nebenbei bemerkt kann ich mich nur erinnern, dass da tschikafter sooo arg gegen Hebar gewettert hat...

    ich seh PP durchaus auch mit fehler, das hab ich in unseren streitgesprächen auch nie verhehlt,
    ich denk nur nicht, dass er so ein trottel is, wie du denkst,
    sonst hast einfach nich so viel erfolg in einer mannschaftssportart

    p.s. du willst doch nich etwa einzelne forumsuser, deren extreme positionen auch fankollegen nervt, mit offiziellen vereinsaussagen bzw. medienberichten vergleichen,
    das kanns ned sein, weil ein forumsuser kann ein bissal skurill sein, von einem journalisten erwartet man sich doch bissal mehr,
    auch wenn sie es nich immer unter beweis stellen.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 1. Februar 2011 um 14:30
    • Offizieller Beitrag
    • #325

    generell würde ich es so sehen das der Anteil an Sbger hier herinnen die alles und jedes schönreden was der eigene Verein bzw dessen Spieler macht ungleich kleiner ist (leider in letzter zeit ein paar neue dazugekommen) als diejenigen von anderen Vereinen. Speziell VSV ist da sehr "anfällig" für dieses vereinsbrillensyndrom.

    @page und blenden der eigenen Fans: ich glaub die sind ihm zeimlich egal weil mehr als das was so im TV und in den Zeitungen steht bekommt man von Page gar nicht mit und das ist meistens ohnehin das was alle anderen auch sehen können.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™