1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Red Bull Salzburg

44.R.: Red Bull Salzburg-Klagenfurter AC

  • MrHyde
  • 25. Januar 2011 um 00:00
  • Geschlossen
  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 31. Januar 2011 um 11:41
    • #201
    Zitat von @la

    aha...und wieso?

    weil der spieler, der mit ende der overtime auf der strafbank sitzt, zu keinem penalty antreten darf.

    gestern sind unsere top penalty schützen allesamt ausgefallen (kalt, scofield, spurgeon, hager), also hätte vielleicht furey antreten müssen... somit hätten wir im penaltyschießen wahrscheinlich eh schlechte karten gehabt, somit ist es auch egal ob duncan angetreten ist oder nicht... mit dem letzten rest vom schützenfest 1 punkt erkämpft und passt.

  • dooglrig
    EBEL
    • 31. Januar 2011 um 11:43
    • #202
    Zitat von ECS17

    tja den puck blockieren is nunmal spielverzögerung...

    nein, keine spielverzoegerung. auch die strafe wurde vom schiedsrichter falsch angesagt. "fallen auf den puck durch spieler" (iihf regel 557) ist ein eigener tatbestand und hat nichts mit spielverzoegerung (iihf regel 554) zu tun.

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 31. Januar 2011 um 12:13
    • #203
    Zitat von slava bykov

    also i bin ja der meinung der Kirisits hätt antreten müssen, der war am eis und hat das ganze schlamassel herbeigführt! :thumbup:


    Ist schon klar dass aus KAC-Sicht ein möglicher Einspruch für heftige Diskussionen sorgen würde (auch wenn ich nicht glaube, dass der KAC sich seines 1.Platzes im GDG so sicher sein kann).....ABER es geht hier auch um den Rest der Liga, bsp. einem anderen Team würde genau dieser 1 Punkt fehlen um vor SBG zu sein!?

  • Weezel
    KHL
    • 31. Januar 2011 um 12:17
    • #204
    Zitat von ViecFan


    Ist schon klar dass aus KAC-Sicht ein möglicher Einspruch für heftige Diskussionen sorgen würde (auch wenn ich nicht glaube, dass der KAC sich seines 1.Platzes im GDG so sicher sein kann).....ABER es geht hier auch um den Rest der Liga, bsp. einem anderen Team würde genau dieser 1 Punkt fehlen um vor SBG zu sein!?

    Und wegen den anderen Teams soll der KAC nun nach Salzburg fahren, einen Penalty schießen und wieder heimreisen?
    Wäre der Aufwand fast nicht wert, wie wärs mit der Restaustragung vor dem nächsten Duell am Sonntag in Klagenfurt? :D

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 31. Januar 2011 um 12:21
    • #205
    Zitat von dooglrig

    nein, keine spielverzoegerung. auch die strafe wurde vom schiedsrichter falsch angesagt. "fallen auf den puck durch spieler" (iihf regel 557) ist ein eigener tatbestand und hat nichts mit spielverzoegerung (iihf regel 554) zu tun.


    Fakt ist, dass der Spieler NICHT auf das Spielgerät gefallen ist, sondern liegend, mit der Hand den Puck unter sich gezogen hat! ;)

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 31. Januar 2011 um 12:27
    • Offizieller Beitrag
    • #206
    Zitat von milano1976

    weil der spieler, der mit ende der overtime auf der strafbank sitzt, zu keinem penalty antreten darf.

    gestern sind unsere top penalty schützen allesamt ausgefallen (kalt, scofield, spurgeon, hager), also hätte vielleicht furey antreten müssen... somit hätten wir im penaltyschießen wahrscheinlich eh schlechte karten gehabt, somit ist es auch egal ob duncan angetreten ist oder nicht... mit dem letzten rest vom schützenfest 1 punkt erkämpft und passt.

    nur bei PS muss kein Spieler auf die strafbank weder Kirisitis noch Furey also wäre das egal gewesen

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • dooglrig
    EBEL
    • 31. Januar 2011 um 12:29
    • #207

    die regel heisst nur "fallen auf den puck":

    557 - FALLING ON THE PUCK BY A PLAYER

    b) If a defending player, other than the goalkeeper, deliberately falls on, holds or gathers
    the puck into his body when the puck is in the goal crease of his team, the Referee
    shall award to the non-offending team a:
    > Penalty Shot

    fallen, halten, zu sich ziehen, wird alles mit der regel geahndet.

  • R.Bourque
    KHL
    • 31. Januar 2011 um 12:35
    • #208

    wer wettet gegen mich, dass das ergebnis unangetastet bleibt?

  • Raptor X30
    difference-maker
    • 31. Januar 2011 um 12:49
    • #209

    Eiskalt - Der Eishockey Blog der Kleinen Zeitung:
    Schlechte Nachrichten vom KAC: Tyler Spurgeon fällt mit einem gebrochenen Fuß vier bis sechs Wochen aus, das Ausmaß der Verletzung bei Tyler Scofield ist noch nicht abzuschätzen. Er wird heute im Laufe des Tages weiter untersucht. Die Rotjacken können wegen der zwei Schneider-Moves (Scofield/Hager) und dem Ratchuk/Siklenka-Tausch keine neuen Spieler mehr an Bord holen.

    Ganz bitter zu diesem Zeitpunkt... ;(

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 31. Januar 2011 um 12:52
    • Offizieller Beitrag
    • #210

    Gute Besserung!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Karl Ranseier
    Hobbyliga
    • 31. Januar 2011 um 12:57
    • #211
    Zitat von Raptor X30

    Eiskalt - Der Eishockey Blog der Kleinen Zeitung:
    Schlechte Nachrichten vom KAC: Tyler Spurgeon fällt mit einem gebrochenen Fuß vier bis sechs Wochen aus, das Ausmaß der Verletzung bei Tyler Scofield ist noch nicht abzuschätzen. Er wird heute im Laufe des Tages weiter untersucht. Die Rotjacken können wegen der zwei Schneider-Moves (Scofield/Hager) und dem Ratchuk/Siklenka-Tausch keine neuen Spieler mehr an Bord holen.

    Ganz bitter zu diesem Zeitpunkt... ;(


    Besonders herzlichen Dank an Herrn Tratting für diese Hirnlose untnötige Aktion an Scofield!

    Gute Besserung Tyler

  • marksoft
    hockeyfan
    • 31. Januar 2011 um 13:02
    • Offizieller Beitrag
    • #212
    Zitat von R.Bourque

    wer wettet gegen mich, dass das ergebnis unangetastet bleibt?


    ich nicht siehe

    Zitat

    Beim Spiel der Erste Bank Eishockey Liga zwischen EC Red Bull Salzburg und EC KAC (Spiel 219) vom 30.01.2011 ist dem Schiedsrichterteam ein Fehler unterlaufen. Das Schiedsrichterteam übersah dabei die neue Regel (IIHF Regel 509), die besagt, dass ein Spieler den Penalty schießen muss, der entweder selbst gefoult wurde oder, wie in diesem Fall, auf dem Eis hätte sein sollen. Dies wurde leider von allen Beteiligten übersehen bzw. dieser Fehler wurde erst im Nachhinein vom Fernsehteam wahrgenommen.

    Da Schiedsrichterentscheidungen Tatsachenentscheidungen sind, wird das Spiel mit dem Ergebnis 2:1 n.V. für EC Red Bull Salzburg gewertet.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • R.Bourque
    KHL
    • 31. Januar 2011 um 13:06
    • #213

    freakshow.

  • coach
    YNWA
    • 31. Januar 2011 um 13:23
    • #214
    Zitat von Raptor X30

    Eiskalt - Der Eishockey Blog der Kleinen Zeitung:
    Schlechte Nachrichten vom KAC: Tyler Spurgeon fällt mit einem gebrochenen Fuß vier bis sechs Wochen aus, das Ausmaß der Verletzung bei Tyler Scofield ist noch nicht abzuschätzen. Er wird heute im Laufe des Tages weiter untersucht. Die Rotjacken können wegen der zwei Schneider-Moves (Scofield/Hager) und dem Ratchuk/Siklenka-Tausch keine neuen Spieler mehr an Bord holen.

    Ganz bitter zu diesem Zeitpunkt... ;(


    bei scofield wird nicht so schlimm sein, aber das mit spurgeon trifft uns natürlich hart.
    man muss auch ohne ihn die erste playoff-runde überstehen. bis zur zweiten wirds dann wohl hinhaun mit einem comeback.
    gsd ist spurgeon fit wie ein turnschuh, der wird die pause gut überstehen.

  • schreibfaul
    EBEL
    • 31. Januar 2011 um 13:25
    • #215

    Die Entscheidung war eh klar, die ganze Aufregung war doch völlig umsonst, verstehe nicht wieso man das so aufgeblasen hat im TV.

    Der nächste kommt auf die Idee einer Neaustragung weil einem Siegtreffer ein Abseits vorangegangen ist oder weil der Spieler ja vorher eine Spieldauer bekommen hätte müssen oder ähnliches. Außerdem hält sich der Skandal sehr in Grenzen, die Wahrscheinlichkeit eines Tors ist jetzt bei Duncan auch nicht so viel höher wie bei einem der Spieler am Eis.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 31. Januar 2011 um 13:36
    • #216

    Warum lobt mich eigentlich keiner, dass ich das als Erster erkannt habe? :D :D

  • flachzange
    EBEL
    • 31. Januar 2011 um 13:38
    • #217
    Zitat von Raptor X30

    Ganz bitter zu diesem Zeitpunkt... ;(

    bitter für euch weil zumindest einer der beiden schneider moves umsonst war ...

  • Malone
    ✓
    • 31. Januar 2011 um 13:40
    • Offizieller Beitrag
    • #218

    @weile:

    [Blockierte Grafik: http://www.grapefruit-diet.org/images/thumbup.jpg]

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • christian 91
    NHL
    • 31. Januar 2011 um 13:40
    • #219
    Zitat von schreibfaul

    die Wahrscheinlichkeit eines Tors ist jetzt bei Duncan auch nicht so viel höher wie bei einem der Spieler am Eis.

    deshalb hat ein fabio hofer zb. auch nur einen scorerpunkt weniger als der gute ryan!

  • ECS17
    Nationalliga
    • 31. Januar 2011 um 13:41
    • #220

    tja nur blöd das da hofer gestern gar nid gespielt hat so wie der großteil der jungen

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 31. Januar 2011 um 13:42
    • #221

    Merci, nein Spaß beiseite, dass jetz Scofield ausfällt ist schon ziemlich bitter. Hoffentlich kommt er bald wieder zurück.

  • R.Bourque
    KHL
    • 31. Januar 2011 um 13:43
    • #222
    Zitat von weile19

    Warum lobt mich eigentlich keiner, dass ich das als Erster erkannt habe? :D :D


    hab ich doch, und den post ausgegragen. du guter du ;)

  • schreibfaul
    EBEL
    • 31. Januar 2011 um 13:55
    • #223
    Zitat von christian 91

    deshalb hat ein fabio hofer zb. auch nur einen scorerpunkt weniger als der gute ryan

    wennst mir jetzt erklärst, dass keiner der 4 Salzburger, die am Eis waren in der Situation (wenns mich nicht täuscht war zB Koch dabei) einen gefährlichen Penalty schiessen kann, dann bitte

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 31. Januar 2011 um 14:03
    • #224

    nachdem es klar ein regelverstoß war,
    bin ich dafür, dass der KAC, ähnlich wie damals der VSV, zuerst mal wegen dem einen penalty nach Salzburg fährt (es muss ja die ganze mannschaft mitfahren,
    dann noch einige sekunden UZ; die OT spielt und dann noch ein penalty schießen (wenn davor keine entscheidung gefallen ist)

    was gibts für bessere vorbereitung aufs playoff? ^^

  • iceman
    LaLaLand
    • 31. Januar 2011 um 14:13
    • Offizieller Beitrag
    • #225

    dabei tut sich die salzburger strafbank doch eh jedes jahr als oberstreber in der schulung im september hervor. *gg* das ihnen sowas passiert verwundert mich jetzt dann doch. [winke]

    und ja, ich weiß das die schiris schlußendlich die entscheidungsgewalt haben, aber das kampfgericht kann ja auch hin und da aushelfen. hat bei uns heuer schon ein paar mal geklappt. ( vor allem bei wechselfehlern ) .... aber naja, das sind feinheiten und wieder mal so tolle "schwanzvergleiche" ... *gg*

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™