1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Red Bull Salzburg

44.R.: Red Bull Salzburg-Klagenfurter AC

  • MrHyde
  • 25. Januar 2011 um 00:00
  • Geschlossen
  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 31. Januar 2011 um 23:21
    • Offizieller Beitrag
    • #276
    Zitat von eisbaerli

    sorry nenn mir einen trainer der dies nicht machen würde.

    die schuld haben eindeutig die refs. und wenn ich es aus dem voga nocht richtig in erinnerung habe spricht er den penalty ja erst ein wenig später aus und hätte nachdem sich der tumult vor dem tor beruhigt hatte einen lines zum türl geschickt und fertig

    Sicher müssen die Refs das verhindern, aber ich glaube ganz sicher nicht, dass dies jeder Trainer machen würde. Schon allein aus dem Grund nicht, weil ich eigentlich erwarten würde, dass es nicht durchgeht und ich dann als unfairer Sportsmann dastehen würde. Deswegen kann ichs auch nicht nachvollziehen, dass es vom KAC niemand bemerkt hat. Wenn schon nicht der Trainer, dann die Spieler, die am Eis waren.

    Manchen is das sowieso wurscht oder haben keinen Ruf zu verteidigen (Page), bei manchen sieht die Sache sicher anders aus. Bei aller Rivalität und Wichtigkeit des Erfolgs, kann man trotzdem ein fairer Gegner bleiben. Das sollten sich Page und Trattnig vielleicht auch mal durch den Kopf gehen lassen...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • eisbaerli
    Gast
    • 31. Januar 2011 um 23:34
    • #277
    Zitat von MacStasy

    weil ich eigentlich erwarten würde, dass es nicht durchgeht und ich dann als unfairer Sportsmann dastehen würde.

    sorry das fällt unter das 1*1 der tricks, sowie die mind 10 andere die dann speziell im po angewandt werden. wenns durchgeht ok 1:0 fürs schlitzohr

    Zitat von MacStasy

    Deswegen kann ichs auch nicht nachvollziehen, dass es vom KAC niemand bemerkt hat. Wenn schon nicht der Trainer, dann die Spieler, die am Eis waren.

    dann könnte man auch sagen pp hats nicht gecheckt ;)

    Zitat von MacStasy

    Manchen is das sowieso wurscht oder haben keinen Ruf zu verteidigen (Page),

    sorry hier übertreibst ganz einfach punkt eins zu herzen nehmen und schmunzeln

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 31. Januar 2011 um 23:42
    • #278
    Zitat von Powerhockey


    ... und bleib ein wenig bei meiner meinung, dass dies uU vorhersehbar war...


    dann muss ich dich bitten, mein @gschpusi, die sache noch einmal in augenschein zu nehmen.

    für schumnig, der schon in der offenen türe gestanden ist und sie - wahrscheinlich - auch aufgemacht hatte, und zwar einige zeit vor dem foul, für schumnig war also weder beim aufmachen der tür, noch beim warten in der offenen tür vorhersehbar, dass trattnig den scofield, der kurz vor der attacke in der nähe der bande den puck zurück ins verteidigungsdrittel gespielt hat, mit schwung von hinten richtung türe "führen" und ihm ein paar meter vor der tür einen so heftigen stoß von hinten geben wird, dass scofield das gleichgewicht verlieren und mit dem kopf voran richtung kante der bande fliegen wird.

    wenn du als wechselspieler solche aktionen "vorhersehen" musst, dann darfst du die türe gar nicht mehr aufmachen zum wechseln und nur noch über die bande hineinspringen.

    oder wolltest du zum ausdruck bringen, dass beim trattnig, so wie er gestrickt ist, solche aktionen "uU vorhersehbar" sind und dass schumnig, oder wer sonst die türe aufgemacht hat, mit solch einem derben foul rechnen muss, wenn trattnig auf dem eis ist?

    mit 5 plus spieldauer ist trattnig mehr als gut bedient. normal gebührt ihm dafür eine matchstrafe und eine sperre von 8 spielen aufwärts.

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 1. Februar 2011 um 00:08
    • #279

    dass die beiden jetzt aber schon mal in diese richtung "kommen" werden, is schon offensichtlich, egal ob mit foul oder ohne!
    und in der allerersten szene (totale) sieht man doch, dass Schumnig noch zumachen hätt können mMn

    nachdem ich aber keine täter-opfer umkehr machen möcht, bin ich aber bei dir, dass er mit einer 5+SPD gut bedient ist...
    schade eigentlich, dass ein so guter spieler immer wieder solche aussetzer hat :pinch:

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 1. Februar 2011 um 00:39
    • Offizieller Beitrag
    • #280

    Ich glaub nicht, dass es Aussetzer sind, und das ist eigentlich das, was wirklich besorgniserregend ist...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • quasidodo
    Beischlbeißer
    • 1. Februar 2011 um 01:47
    • #281
    Zitat von MacStasy

    Ich glaub nicht, dass es Aussetzer sind, und das ist eigentlich das, was wirklich besorgniserregend ist...

    Ich auch nicht, und nicht nur wegen @Vincentes sehr guter Aufarbeitung des Fouls, das ich gleich beurteile wie er.
    Insofern hoffe ich auch inständig, daß sich die Gerüchte Trattnig könnte sich übernächste Saison das KAC-Dress überstreifen als unrichtig erweisen, ich jedenfalls möchte auch unter Anrechnung seines sonstigen Könnens den Mann nie in rot-weiß sehen, solche Spieler haben wir wahrlich nicht notwendig.

    Was passiert wenn Scofield in der Situation eine Handbreit anders, nämlich mit dem Kehlkopf, auf die Ecke der offenen Bande einschlägt darf sich jeder als Hausübung ausrechnen...

    Einmal editiert, zuletzt von quasidodo (1. Februar 2011 um 01:57)

  • AntiUltras
    Nationalliga
    • 1. Februar 2011 um 07:51
    • #282
    Zitat von Powerhockey

    und in der allerersten szene (totale) sieht man doch, dass Schumnig noch zumachen hätt können mMn

    Schuming macht sich zum wechseln bereit, Scofield schiebt den Puck ins Verteidigungsdrittel um zu wechseln.
    Der anschließende check passiert innerhalb von Bruchteilen einer Sekunde also erklär mir bitte wie Schumnig die Tür noch zumachen hätte sollen.

  • mejokim
    EBEL
    • 1. Februar 2011 um 08:04
    • #283
    Zitat von AntiUltras

    Schuming macht sich zum wechseln bereit, Scofield schiebt den Puck ins Verteidigungsdrittel um zu wechseln.
    Der anschließende check passiert innerhalb von Bruchteilen einer Sekunde also erklär mir bitte wie Schumnig die Tür noch zumachen hätte sollen.


    seh ich ganz genau so!
    Im übrigen (weil es hier schon zur Diskussion stand warum die Tür überhaupt offen war) war auch das SBG-Türl offen, da schon einige Zeit keine Unterbrechung war.

    Für all unsere SBG-Bashing Freunde gibts heute wieder Futter von der Kleinen Zeitung mit einer netten Überschrift --> hier auch online zu lesen
    Die hier im Forum schon viel besprochenen und gescholtenen "Journalisten" sind für mich zwar meist blind und inkompetent, aber in diesem Fall will ich ihnen gar nicht viel absprechen.
    Kann mir gut vorstellen, dass der Tratte das mit voller Absicht macht. Er ist mit Sicherheit einer - wenn nicht der - der schmutzigsten Spieler in Österreich. Müsste dringend zum Psychologen. Bitte liebe KAC-Verantwortlichen denkt nicht einmal im Ansatz darüber nach ihn zu verpflichten. Auch wenn er seine Qualitäten hat, will ich ihn nie in einem KAC-Dress sehen.

  • Stefan#14
    Two-Handed-Bowler
    • 1. Februar 2011 um 08:25
    • #284
    Zitat

    Wer stoppt seine Checks?

    Wieder einmal hat Matthias Trattnig (31) zugeschlagen. Sein brutaler Check gegen KAC-Legionär Tyler Scofield erhitzt die Eishockey-Liga und wirft Fragen auf.

    Kommt Matthias Trattnig für seinen Check, mit dem er Tyler Scofield durch die offene Türe der Spielerbank befördert hat, tatsächlich ungeschoren davon?
    Fast ungeschoren. Gegen Trattnig wurde lediglich eine Fünf-Minuten- plus Spieldauerstrafe verhängt. Nachdem es seine zweite "Spieldauer" war, ist er für ein Match automatisch gesperrt. Er fehlt damit nur im heutigen Nachtrag gegen Linz.

    Wie geht es Tyler Scofield?
    Zuerst wurde vermutet, es sei eine ehemalige Hüftverletzung wieder akut geworden. Eine umfangreiche MR-Untersuchung hat das gestern jedoch nicht bestätigt, Scofield dürfte mit Prellungen davongekommen sein. Vier bis sechs Wochen pausieren muss jedoch Tyler Spurgeon, von einem Puck getroffen, hat er sich den Mittelfuß gebrochen.

    Können Liga oder KAC im "Fall Trattnig" von sich aus aktiv werden und noch ein entsprechendes Verfahren einleiten?
    "Uns sind hier die Hände gebunden", sagt Karl Korentschnig, Vorsitzender des Strafsenats. Laut Paragraf 33, Absatz 2, ist der Strafsenat erst ab einer Matchstrafe zuständig. Auch wenn Korentschnig einräumt: "Es war eine körperliche Attacke von hinten, die auch bei geschlossener Türe ein grobes Vergehen gewesen wäre. Dafür, dass die Türe gerade offen war, kann Trattnig allerdings nichts." Laut KAC-Manager Oliver Pilloni müsste die Liga aktiv werden, der KAC könne aufgrund der verhängten Strafe nichts unternehmen. "Man sollte aber vielleicht bedenken, dass die Sache auch anders, auch tragischer hätte enden können."

    Trat tatsächlich ein "falscher" Salzburg-Spieler zum entscheidenden Penalty an?
    Jawohl. Die IIHF-Regel 509 besagt nämlich, dass zum Penalty, der gegen den KAC nach 4:17 Minuten der Verlängerung wegen Spielverzögerung völlig korrekt ausgesprochen wurde und aus dem Salzburg den Treffer zum 2:1-Sieg erzielt hat, nur einer jener Spieler antreten hätte dürfen, die zum Zeitpunkt des Vergehens auf dem Eis waren. Der erfolgreiche Schütze Ryan Duncan war aber auf der Bank gesessen.

    Wie konnte es dazu kommen, dass dennoch Ryan Duncan den Penalty geschossen hat?
    Weil Pavel Cervenak & Georg Veit, die beiden Hauptschiedsrichter, offenbar mit dem Reglement nur bedingt vertraut sind. Salzburg-Trainer Pierre Pagé hatte das Regelwerk ebenso nicht entsprechend intus oder aber, er hat ganz gezielt versucht, Referees und Gegner zu überrumpeln. Und KAC-Coach Manny Viveiros hat nicht reagiert.

    Warum legte der KAC keinen Protest, für den er 24 Stunden Zeit gehabt hätte, ein?
    KAC-Präsident Karl Nedwed machte offiziell sportliche Gründe geltend. Hinter der Hand ist jedoch zu hören, dass zusätzliche Kosten und Strapazen sowie die "Gefahr", bei einer Neuaustragung auch den einen Punkt (1:1 nach 60 Minuten) zu verlieren, entscheidend waren.

    Stimmt es, dass der KAC eine etwaige Neuaustragung mit der völlig identen Mannschaft vom Sonntag hätte spielen müssen?
    Peter Schramm, der Vizepräsident des Eishockeyverbandes und Wettspielreferent, erklärt: "Im Reglement steht, dass bei einem Wiederholungsspiel nur jene Akteure auflaufen dürfen, die beim ersten Match auf dem Spielbericht standen."

    Alles anzeigen

    Quelle: KleineZeitung.at

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 1. Februar 2011 um 09:53
    • Offizieller Beitrag
    • #285

    laut krone wurde schuller wegen dem Check gegen Schiechl beim Verband angezeigt

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • KAC_81
    status not available
    • 1. Februar 2011 um 09:56
    • #286

    Davon habe ich in der kärntner ausgabe des lokusblattes nichts gelesen

  • coach
    YNWA
    • 1. Februar 2011 um 10:26
    • #287
    Zitat von WiPe

    laut krone wurde schuller wegen dem Check gegen Schiechl beim Verband angezeigt


    von wem ?

  • DerFremde
    Gast
    • 1. Februar 2011 um 10:30
    • #288

    'Der Stürmer' lässt grüßen, (die Kleine Zeitung ist die) Hetz- und Propagandaabteilung des KAC.

    Einmal editiert, zuletzt von DerFremde (1. Februar 2011 um 10:50)

  • JeanLuc
    Rotjacke
    • 1. Februar 2011 um 10:33
    • #289
    Zitat von DerFremde

    'Der Stürmer' lässt grüßen, Hetz- und Propagandaabteilung des KAC.

    Mit solchen aussagen solltest du etwas vorsicht sein, sonst hast du schneller post zuhause als du eine dose aufmachen kannst !

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 1. Februar 2011 um 10:39
    • Offizieller Beitrag
    • #290
    Zitat von DerFremde

    'Der Stürmer' lässt grüßen, Hetz- und Propagandaabteilung des KAC.

    sonst gehts dir aber gut, oder? :wall:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • iceman
    LaLaLand
    • 1. Februar 2011 um 10:40
    • Offizieller Beitrag
    • #291

    @der fremde: aufpassen. wir san do ned im beisl vom asb. :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • DerFremde
    Gast
    • 1. Februar 2011 um 10:48
    • #292

    Persönliche Diffamierung, einseitige Berichterstattung, eine martialische Sprache, der fehlende Standpunkt der anderen Seite. Im Bezug auf Salzburg bestätigt die Kleine all das in regelmäßigen Abständen.

  • coach
    YNWA
    • 1. Februar 2011 um 10:49
    • #293
    Zitat von DerFremde

    'Der Stürmer' lässt grüßen, Hetz- und Propagandaabteilung des KAC.


    häää ?
    bitte um aufklärung.

  • DerFremde
    Gast
    • 1. Februar 2011 um 10:52
    • #294

    Der Beitrag war mißverständlich. Der Stürmer hat mit dem KAC natürlich nix zu tun. Hab ihn editiert. ;)

  • R.Bourque
    KHL
    • 1. Februar 2011 um 10:55
    • #295
    Zitat von w.p.14


    von wem ?


    von salzburg. von wem sonst, entschuldigung?

  • coach
    YNWA
    • 1. Februar 2011 um 11:01
    • #296
    Zitat von R.Bourque


    von salzburg. von wem sonst, entschuldigung?


    schon klar, nur sorgt das für verwunderung?
    ich mein ich muß mich jetzt echt zurückhalten.

    der pauli wurde vom lakos genau gleich in die bande gecheckt. war ja in der zeitlupe ein paarmal zu sehen.

    und das man auch aufgrund falscher regelauslegung das spiel gewonnen hat und das der kac keinen einspruch erhebt wird da auch vergessen.

    die worte die mir (wenns den war ist) für rbs einfallen, poste ich jetzt lieber nicht ... unglaublich !

  • christian 91
    NHL
    • 1. Februar 2011 um 11:18
    • #297

    yeap!leider! diese szene war war schon am sonntag 'übersehen' worden wobei ich mir dachte "zum glück", denn das hätten auch (je nach lust und laune der zebras) 5+ sein können... aber solltes salzburgs protest stimmen na dann....

  • dooglrig
    EBEL
    • 1. Februar 2011 um 11:29
    • #298

    die kleine zeitung in einem oeffentlichen internet forum, in dem 1000% kleine-jounalisten mitlesen, mit dem stuermer zu vergleichen. :thumbup:
    das steht jez da, bis an ende der zeit...

  • Weezel
    KHL
    • 1. Februar 2011 um 11:34
    • #299

    Das is aber jetzt nicht der Ernst der Bullen?
    Wenn das stimmt, wäre das eine absolute Frechheit!

    Der KAC verzichtet auf Protest wegen dem Penalty und im Gegenzug zeigen die Schuller an?!?
    Naja, war ja wohl auch Tatsachenentscheidung dann, oder?

  • Elbart
    Gast
    • 1. Februar 2011 um 11:37
    • #300
    Zitat von Weezel

    Naja, war ja wohl auch Tatsachenentscheidung dann, oder?


    Das Fehlen einer Entscheidung ist keine Entscheidung. :D
    Der Sonntag kann kommen. [Popcorn]

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™