1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

Wie war das früher?

  • Henke
  • 23. Januar 2011 um 18:36
  • Henke
    NHL
    • 23. Januar 2011 um 18:36
    • #1

    beim vorspann zum zagreb - caps spiel wurde kurz auch in die geschichte der gastgeber geblickt.


    meine fragen: wie war das früher in jugoslawien in der liga? rivalität? starspieler? trainer? auswärtsfahrten? teams? etc.

    ich wäre auch über infos aus der (damaligen) ungarischen liga dankbar, insb. aus zeiten des ostblocks etc.

    vl. sind hier ja direkte zeitzeugen unterwegs, oder welche vom hörensagen durch ihre väter (mütter).

    cheers folks.

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 24. Januar 2011 um 19:52
    • #2

    Eishockey Europacupvorrunde 1991 in Bozen
    1. KHL Medvescak Zagreb
    2. HC Bozen
    3. VEU Feldkirch
    4. HC Lehel Jaszbereny (1 Punkt)

    Jaszbereny ist eine kleine Stadt (oder besser ein großes Dorf) in Ostungarn, egal aus welcher Richtung du dich Jaszbereny näherst, fährst du 10 km durch Niemandsland (nicht Ungarnkundige würden es Puszta nennen- ist es aber nicht offiziell- schaut einer Puszta aber sehr ähnlich)- ab 21 Uhr kann man die Gehsteige hochklappen.
    Nur einmal erwachte dieses Dorf (und ich bleibe der Realität wegen bei Dorf) aus seinem Dornröschenschlaf.
    1990/91 wurde Dank eines Investors eine bärenstarke Eishockeymannschaft zusammengekauft (Jaszbereny hatte aber schon zuvor im Eishockey Tradition, war zumeist in der höchsten Klasse vertreten) und man verfolgte das Projekt Meistertitel, das mit einem legendären 6:0 Sieg über Ferencvaros auch erfolgreich abgeschlossen wurde. Nach Ende des Spiels wurden laut Augenzeugen die Spieler auf den Schultern von der Eisfläche auf den Hauptplatz des Dorfes getragen, ein Feuerwerk ging ab. Ein unvergesslicher Tag für die Sportfans dieser Region, wo es kaum nennenswerte Erfolge, egal welche Sportart, gibt/gab. Mehr als diese Zeilen vl am You tube Kurzvideo zu diesem Spiel zu sehen (HC Level Jaszbereny - Ferencvaros), es vermittelt die Stimmung bei Eishockeyspielen in Ungarn Anfang der 90er Jahre sehr gut- Zuschauer direkt an der Seitenbande lehnend, sich zu nahe nähernde Spieler werden von diesen "behandelt"- interessant auch, das bei einem Penalty sich (Protesthalber) ein Feldspieler dem Schützen gegenüber stellte (und auch siegreich blieb :D ).
    Seitens des Sportministeriums wurde dann der Bau einer Eishalle in Aussicht gestellt- gebaut wurde sie dann auch- aber nicht in Jaszbereny sondern in Szekesfehervar. Wo Szekesfehervar heute spielt ist wohl bekannt, in Jaszbereny gibt es nach dem Rückzug des Investors (der sich auf den Nichtbau der Halle ausredete) und dem Zerfall der erfolgreichen Mannschaft noch einige Unentwegte, die den Eishockeysport in dieser Region aufrecht erhalten. Man spielt in einer Amateurliga mit und veranstaltet Nachwuchstuniere, denn die Tradition ist eben nicht so leicht umzubringen. Mittlerweilen spielt man auf einer neuen Kunsteislauffläche, aber weiterhin im Freien, es wurde jedoch mit dem Neubau auch ein Plan erstellt, das diese bei vorhandenen Mitteln ;( als Halle ausgebaut werden kann.
    Ich habe diese Informationen von Sportinteressierten aus der Umgebung von dort, Hockeyfanskundige wissen ja das ich durch meine Verwandtschaft und jetzt auch durch meine Frau einen großen Bezug zu Ungarn habe, wir haben "in der weiteren Umgebung von Jaszbereny" ein Haus, wo ich gerne immer wieder einige Zeit verbringe.
    Leider nähert sich das Interesse an Eishockey in Ungarn östlich von Budapest (mit Ausnahme der Region Miskloc, wo man mit dem Bau der Eishalle 2006 gezeigt hat wie es gehen soll) anjenes in Österreich an der Sportart Wasserball, aber es gibt in Jaszbereny noch ein kleines Lokal, das mit Utensilien an diese große Zeit erinnert, Fanutensillien oder der gleichen hat es und wird es wohl in Jaszbereny nie geben.
    Nur zur Veranschaulichung: MAV Szolnok ist nach 62 Jahren anläßlich seines 100jährigen Jubiläums wieder im Fußball in die 1.ung.Liga aufgestiegen, auch hier mußt du dir deinen Schal selbst stricken oder die fahne selbst basteln wenn du die Vereinsfarben als Fan tragen möchtest!

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 24. Januar 2011 um 19:58
    • #3

    Was ich noch dazu schreiben möchte das WAT Stadlau in seiner Bundesligazeit einige Spiele gegen Jaszbereny bestritten hat (gingen glaube ich alle an die Stadlauer) und die erfolgreichste Eissportlerin aus Jaszbereny zur Zeit Erika Huszar ist.
    Sie hat Ungarn in Turin und Vancouver bei den Olympischen Spielen im ShortTrack vertreten, in Turin sind die Ungarinnen in der Staffel dabei haarscharf an einer Medaillie vorbeigeschrammt, wurden Vierte.

  • Celticpuck
    Hobbyliga
    • 24. Januar 2011 um 20:06
    • #4
    Zitat von Henke

    meine fragen: wie war das früher in jugoslawien in der liga? rivalität? starspieler? trainer? auswärtsfahrten? teams? etc.

    Nur ein Name: Mustafà Besic :thumbup:

    Edit:
    Andere Zwei:
    Rudy und Goraz Hiti :thumbup:

  • kerusz
    Nationalliga
    • 24. Januar 2011 um 20:40
    • #5
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Jaszbereny ist eine kleine Stadt (oder besser ein großes Dorf) in Ostungarn

    Seit 1550 ein Stadt... ;) Nicht verzweifeln: wo viel Platz gibt, baut man nicht hoch.

    http://www.jaszbereny.hu/vorstellung.php

    http://www.civertan.hu/legifoto/legifoto.php?page_level=264&pageNum_images=0

    Ungarisches Eishockey auf Ungarisch und Englisch: http://www.icehockey.hu/_user/browser/…%E9vfordulo.pdf

  • Stahldorn
    EBEL
    • 24. Januar 2011 um 20:59
    • #6

    28.000 Einwohner ist zwar nicht viel, aber Feldkirch und Jesenice haben ähnliche Einwohnerzahlen.

  • kerusz
    Nationalliga
    • 24. Januar 2011 um 23:06
    • #7
    Zitat von Stahldorn

    28.000 Einwohner ist zwar nicht viel, aber Feldkirch und Jesenice haben ähnliche Einwohnerzahlen.

    Ja, Jászberény hatte 25.000 Einwohner schon in 1900. Damals war das ziemlich viel.

  • kerusz
    Nationalliga
    • 25. Januar 2011 um 00:25
    • #8

    Bilder aus Jászberény: TAJB 2011.01.09. Warriors (Jászberény "B") gegen Drago Skorpiók: http://20110109jbvsds.balusk8.fotoalbum.hu/viewlarge/pictureid/13994849

Ähnliche Themen

  • Forumupdates & Problemchen

    • marksoft
    • 30. Dezember 2007 um 23:02
    • Eishockeyzentrale
  • NHL 18 mit EBEL

    • Agares
    • 24. Mai 2017 um 20:36
    • Games auf allen Platformen
  • KHL 2017/18

    • VincenteCleruzio
    • 1. Juni 2017 um 18:59
    • Europäische Ligen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™