1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Allgemeines
  3. Eishockeyzentrale

EHL-Champion VEU Feldkirch 1998!!!

  • Veu21
  • 25. Januar 2004 um 07:15
1. offizieller Beitrag
  • Veu21
    EBEL
    • 25. Januar 2004 um 07:15
    • #1
    heute jährt sich zum sechstenmal der schönste tag des feldkircher und auch des österreichischen vereinshockeys! am 25. jänner 1998 wurde die erste veu feldkirch durch einen 5:3 finalsieg über dynamo moskau euroligasieger 1998!

    mir läuft schon die gänsehaut über den rücken wenn ich nur daran denke! heute heißt es zuerst nach innbsruck fahren (den hci besiegen ;) ) und dann finalvideo schauen!!!

    wir werden jeden einzelnen der damaligen spieleren immer in unseren herzen tragen!!!
  • wertzu
    Nationalliga
    • 25. Januar 2004 um 11:24
    • #2
    [QUOTE]Zitat (Veu21 @ Jan. 25 2004,07:15)
    heute jährt sich zum sechstenmal der schönste tag des feldkircher und auch des österreichischen vereinshockeys! am 25. jänner 1998 wurde die erste veu feldkirch durch einen 5:3 finalsieg über dynamo moskau euroligasieger 1998!

    mir läuft schon die gänsehaut über den rücken wenn ich nur daran denke! heute heißt es zuerst nach innbsruck fahren (den hci besiegen ;) ) und dann finalvideo schauen!!!

    wir werden jeden einzelnen der damaligen spieleren immer in unseren herzen tragen!!![/QUOTE]
    die veu ist leider tot.
  • Grenier 11
    KHL
    • 25. Januar 2004 um 11:50
    • #3
    [QUOTE]Zitat (wertzu @ Jan. 25 2004,11:24)
    die veu ist leider tot.[/QUOTE]
    für dich vielleicht, hattest ja nie das vergnügen ein spiel der veu zu sehn.
  • Tempo
    Nachwuchs
    • 25. Januar 2004 um 12:26
    • #4
    Wahnsinn!

    Mir läufts jedesmal eiskalt den Rücken runter wenn ich das Video sehe, und mich geistig wieder am 25.1.98 in der Vorarlberhalle wieder finde!

    Veu Feldkirch 5:3 Dynamo Moskau
    European Hockey League Champion VEU Feldkirch
  • Crisp
    Nationalliga
    • 25. Januar 2004 um 12:52
    • #5
    [QUOTE]Zitat (Grenier 11 @ Jan. 25 2004,11:50)
    [QUOTE]Zitat (wertzu @ Jan. 25 2004,11:24)
    die veu ist leider tot.[/QUOTE]
    für dich vielleicht, hattest ja nie das vergnügen ein spiel der veu zu sehn.[/QUOTE]
    Betonung liegt auf "leider".
    Tut immer weh, wenn ein traditionsreicher Club verschwindet. Man kann sagen was man will, Supergau ist nicht VEU.

    Wie gesagt: leider.
  • Grenier 11
    KHL
    • 25. Januar 2004 um 13:00
    • #6
    @Crisp

    Supergau ist ein Sponsor, genauso wie Superfund bei euch.

    Ich identifiziere mich mit Feldkirch und nicht mit Supergau.

    Und das ist bei Dir wohl nicht anders, oder bist du Supporter des EHC Superfund ??
  • Crisp
    Nationalliga
    • 25. Januar 2004 um 13:29
    • #7
    Der Verein wurde als Supergau Feldkirch gegründet, die VEU Feldkirch ist leider weg. Oder täusch ich mich da?

    Ich bin übrigens durchaus der Meinung, daß man in Feldkirch stolz auf die Erfolge und die Geschichte des Eishockey sein soll! Nur leider ist es eben ein anderer Verein heute, darum stimmt wertzus Aussage.
  • wertzu
    Nationalliga
    • 25. Januar 2004 um 14:09
    • #8
    [QUOTE]Zitat (Grenier 11 @ Jan. 25 2004,11:50)
    [QUOTE]Zitat (wertzu @ Jan. 25 2004,11:24)
    die veu ist leider tot.[/QUOTE]
    für dich vielleicht, hattest ja nie das vergnügen ein spiel der veu zu sehn.[/QUOTE]
    ohooo. irrtum. stimmt leider nicht. ich habe die veu mehr mals in wien und klagenfurt verfolgt und war auch bei einer meisterschaftsfeier in klagenfurt dabei. damals als in linz noch 2-3 drittklassiges hockey gespielt wurde gab es auch schon linzer bundesliga fans.
    aber diesem großem irrtum erliegen ja alle. eishockey in linz gibt es ja erst seit 3 jahren und in 2 monaten sind wir pletie.

    tschüß
  • kac glen
    Moderator
    • 25. Januar 2004 um 14:26
    • Offizieller Beitrag
    • #9
    obwohl der finalsieg der veu sicherlich eine tolle sache war, nona, bin ich der meinung, dass ein anderes spiel bzw. tor entscheidend für den gesamterfolg in der ehl war.

    wenn es mich nicht täuscht, spielte die veu in norwegen (??) und gustaffson machte mit dem visier (!!!!) wenige sekunden vorm ende den ausgleich.das war sicherlich ein knackpunkt im positiven sinn.

    das ist bis heute noch "DAS tor im leben des kac glen". auch wenns ein feldkircher schoss.

    auch wenn die veu jetzt ecf heisst, bleibt sie für mich die veu. der kac ist auch der kac und nicht der ec kac! basta!

    schöne grüße
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Eiskalt
    NHL
    • 25. Januar 2004 um 15:43
    • #10
    Seh ich auch so:
    Helden sterben früh,...LEGENDEN sterben nie!

    ...taugt mir auch total dass die Grazer Fans immer "der ATSE ist wieder da" skandieren.
  • wertzu
    Nationalliga
    • 25. Januar 2004 um 15:52
    • #11
    [QUOTE]Zitat (kac glen @ Jan. 25 2004,14:26)
    obwohl der finalsieg der veu sicherlich eine tolle sache war, nona, bin ich der meinung, dass ein anderes spiel bzw. tor entscheidend für den gesamterfolg in der ehl war.

    wenn es mich nicht täuscht, spielte die veu in norwegen (??) und gustaffson machte mit dem visier (!!!!;) wenige sekunden vorm ende den ausgleich.das war sicherlich ein knackpunkt im positiven sinn.

    das ist bis heute noch "DAS tor im leben des kac glen". auch wenns ein feldkircher schoss.

    auch wenn die veu jetzt ecf heisst, bleibt sie für mich die veu. der kac ist auch der kac und nicht der ec kac! basta!

    schöne grüße[/QUOTE]
    der unterschied ist halt dass es weder veu noch atse noch wev überlebt haben. der kac ist aber immen noch der kac. und die black wings sind immer noch der gleiche verein und eben nicht mehr spitz linz oser uec oberösterreich.
    feldkirch wird feldkirch bleiben aber die veu gibt es nur noch vor gericht. atse und wev ngar nicht mehr.

    im übrigen echt ein toller erfolg aus dem leider zuwenig kapital geschlagen wurde. das war halt noch ein echter europacup nicht wie jetzt der conti cup.
  • VEU Nostalgiker
    Nationalliga
    • 25. Januar 2004 um 21:26
    • #12
    @Wertzu: Der Fall VEU und auch die VEU sind Vergangenheit. Gleichzeitig hat sie als neuer Klub wohl wieder Zukunft.

    @KAC-Glen: Das berühmte Gustafsson-Tor war, welches Du meinst war nicht in der Euroliga-Sieg-Saison. Es war sogar zwei Saisonen früher beim Europacup-Finale in Köln Ende 1995. Damals war die VEU gegen Dynamo Moskau 2:3 hinten. Nachdem man der Feldkircher Torwart draußen war kam es zum Treffer durch Gustafsson. Ich glaub es war ein abgefälschter Schuß von Lavoie, der das Visier von Gustafsson zwei Sekunden vor Ende traf. Endresultat war 3:3. Zum damaligen Zeitpunkt Mega-Sensationell!
  • Grenier 11
    KHL
    • 25. Januar 2004 um 22:35
    • #13
    @wertzu

    nur hat es die veu 30 jahre in der ersten liga gegeben.

    der kac wurde halt in ec kac umbenannt.
    nur das ec wird meist ignoriert.

    was solls, ich schließ mich eiskalt an.

    LEGENDEN STERBEN NIE !!!!!!!!!!!!!!!!

    und die veu ist nunmal eine legende.

    cheers
  • Veu21
    EBEL
    • 26. Januar 2004 um 00:47
    • #14
    [QUOTE]Zitat (VEU Nostalgiker @ Jan. 25 2004,21:26)
    @Wertzu: Der Fall VEU und auch die VEU sind Vergangenheit. Gleichzeitig hat sie als neuer Klub wohl wieder Zukunft.

    @KAC-Glen: Das berühmte Gustafsson-Tor war, welches Du meinst war nicht in der Euroliga-Sieg-Saison. Es war sogar zwei Saisonen früher beim Europacup-Finale in Köln Ende 1995. Damals war die VEU gegen Dynamo Moskau 2:3 hinten. Nachdem man der Feldkircher Torwart draußen war kam es zum Treffer durch Gustafsson. Ich glaub es war ein abgefälschter Schuß von Lavoie, der das Visier von Gustafsson zwei Sekunden vor Ende traf. Endresultat war 3:3. Zum damaligen Zeitpunkt Mega-Sensationell![/QUOTE]
    es war das 2:2, aber sonst hast du das tor perfekt beschrieben!
  • wertzu
    Nationalliga
    • 26. Januar 2004 um 09:52
    • #15
    [QUOTE]Zitat (kac glen @ Jan. 25 2004,14:26)
    das ist bis heute noch "DAS tor im leben des kac glen". auch wenns ein feldkircher schoss.[/QUOTE]
    bin da mehr für rick nasheim´s tor gegen die schweiz bei der wm 1993 in münchen. volley aus der luft übernommen und dem goalie und alle zuseher überrascht.
  • wertzu
    Nationalliga
    • 26. Januar 2004 um 10:00
    • #16
    [QUOTE]Zitat (Grenier 11 @ Jan. 25 2004,22:35)
    @wertzu

    nur hat es die veu 30 jahre in der ersten liga gegeben.

    der kac wurde halt in ec kac umbenannt.
    nur das ec wird meist ignoriert.

    was solls, ich schließ mich eiskalt an.

    LEGENDEN STERBEN NIE !!!!!!!!!!!!!!!!

    und die veu ist nunmal eine legende.

    cheers[/QUOTE]
    klar könnt ihr euch schwer von der veu verabschieden. aber die gibt es halt nicht mehr.
    in linz gibt es auch so einen fangruppe die glaubt, dass ihr verein noch immer lebt obewohl sie 1997 aufgelöst wurden. ich sprechen von den ehemaligen vöest linz fans die jetzt zu blau-weiss gehen und glauben dass das der gleiche verein ist, dabei ist es nur die gute alte austia tabak linz.
    vielleicht geht es ja bald wieder nach oben mit dem feldkircher bzw. vorarlberger eishockey. zu wünschen wäre es auf jeden fall.
  • einfan
    Hobbyliga
    • 26. Januar 2004 um 11:20
    • #17
    [QUOTE]Zitat (kac glen @ Jan. 25 2004,14:26)
    obwohl der finalsieg der veu sicherlich eine tolle sache war, nona, bin ich der meinung, dass ein anderes spiel bzw. tor entscheidend für den gesamterfolg in der ehl war.

    wenn es mich nicht täuscht, spielte die veu in norwegen (??) und gustaffson machte mit dem visier (!!!!;) wenige sekunden vorm ende den ausgleich.das war sicherlich ein knackpunkt im positiven sinn.

    das ist bis heute noch "DAS tor im leben des kac glen". auch wenns ein feldkircher schoss.

    auch wenn die veu jetzt ecf heisst, bleibt sie für mich die veu. der kac ist auch der kac und nicht der ec kac! basta!

    schöne grüße[/QUOTE]
    Das mit dem wichtigsten Tor in dieser Saison ist so eine Sache , wo man sich streiten kann. Die Episode mit Gustaffsons Helm war ein Jahr vorher bei Final4 Turnier in Oberhausen gegen Moskau zum 3:3.

    n der 97 / 98 Saison würde ich sagen, dass das wichtigste Tor jenes von King Gus zum Ausgleich gegen Vstein (90 sek. vor Schluss) war. Fast gleich wichtig war der Doppelschlag von Danny Gauthier zum 1:3 und 2:3 in Köln (letztes Gruppenspiel - wir mussten gewinnen).
    Nicht fehlen darf in der Liste der sauwichtigen Tore auch das OT Tor von Puschi gegen Vsetin (von hinterm Tor via Tormannschlittschuh)

    Oh wie ist das schön!!!
  • kac glen
    Moderator
    • 26. Januar 2004 um 11:31
    • Offizieller Beitrag
    • #18
    [QUOTE]Zitat (VEU Nostalgiker @ Jan. 25 2004,21:26)
    @KAC-Glen: Das berühmte Gustafsson-Tor war, welches Du meinst war nicht in der Euroliga-Sieg-Saison. Es war sogar zwei Saisonen früher beim Europacup-Finale in Köln Ende 1995. Damals war die VEU gegen Dynamo Moskau 2:3 hinten. Nachdem man der Feldkircher Torwart draußen war kam es zum Treffer durch Gustafsson. Ich glaub es war ein abgefälschter Schuß von Lavoie, der das Visier von Gustafsson zwei Sekunden vor Ende traf. Endresultat war 3:3. Zum damaligen Zeitpunkt Mega-Sensationell![/QUOTE]
    sorry fürs verwechseln und danke für die genaue schilderung. aber es ist doch schon einige jahre her. :bigsmile:
    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • geri
    EBEL
    • 26. Januar 2004 um 12:49
    • #19
    Man sieht es immer wieder dass Eishockeyfans nicht an Spieler hängen sondern an Vereinen. Man müsste sich wirklich mal Gedanken machen ob man nicht lieber kürzer treten möchte als einen Verein zu ruinieren. Ich finde es schade das es eine VEU nicht mehr gibt. Einen Namen hat sie sich erarbeitet, nun ist sie hin. Oder die "Münchner Barons". Es dürfen sich dann die Funktionäre nicht wundern wenn das Interesse schwindet. Auch bei Eishockey Interessierten geht der Krug zum Brunnen bis er bricht. Wir haben leider schon genug Pleiten. Lieber würde ich die VEU sehen!
  • Woldo
    Tschentschn
    • 26. Januar 2004 um 12:58
    • #20
    [QUOTE]Zitat (kac glen @ Jan. 25 2004,14:26)
    obwohl der finalsieg der veu sicherlich eine tolle sache war, nona, bin ich der meinung, dass ein anderes spiel bzw. tor entscheidend für den gesamterfolg in der ehl war.

    wenn es mich nicht täuscht, spielte die veu in norwegen (??) und gustaffson machte mit dem visier (!!!!;) wenige sekunden vorm ende den ausgleich.das war sicherlich ein knackpunkt im positiven sinn.

    das ist bis heute noch "DAS tor im leben des kac glen". auch wenns ein feldkircher schoss.

    auch wenn die veu jetzt ecf heisst, bleibt sie für mich die veu. der kac ist auch der kac und nicht der ec kac! basta!

    schöne grüße[/QUOTE]
    tja damals hat sich halt auch der orf noch fürs hockey interessiert, das gustaffson tor war echt a wahnsinn!

    Da gab es ja auch so eine irrsinnige Partie in Feldkirch gegen Turku mit über 300 Strafminuten oder lieg ich da falsch?sowas verhackt sich auch im Gedächtniss!
  • einfan
    Hobbyliga
    • 26. Januar 2004 um 13:31
    • #21
    Ohne es jetzt genau zu wissen, ich kann mir nicht vorstellen, dass Feldkirch in einem Euroliga / Eurocup Spiel jemals soviel Strafminuten gekriegt hat. (das klingt eher nach Villach).

    Ausserdem war, so glaube ich, TPS niemals in der Vorarlberghalle.

    Ich werde mir heute abend das Fanbuch nochmal anschauen, dann kann ich dir mehr sagen.
  • VEU Nostalgiker
    Nationalliga
    • 26. Januar 2004 um 14:09
    • #22
    Spiel VEU-Dynamo Moskau: War definitiv in Köln und endete 3:3; das erste Tor schoß Wheeldon, das zweite Tor Sticha als er aus der Strafbank kam, das dritte Tor war jenes von Gustafsson.

    Spiel VEU-TPS Turku: War auch 1995 - damals qualifizierte man sich erstmals für's Europacupfinale in Köln. Ich glaub die VEU hat damals 5:3 gewonnen (hier bin ich mir aber nicht mehr sicher). Von mehreren hundert Eishockeyspielen, die ich in meinem Leben gesehen habe, war jenes das mit den meisten Strafminuten. Feldkirch konnte sportlich TPS Turku das Wasser rein optisch keineswegs reichen. Die Mannschaft von Turku fühlte sich von den Spielern aus der Eishockey-Bananenrepublik von Anfang an verarscht, da unsere Leute immer wieder im Pulk einen Spieler der einen Zwist hatte, verteidigt hatten. Die Spieler aus Finnland haben komplett die Nerven weggeschmissen. Meines Erachtens war das der Schlüsselsieg, der die Erfolge später erst möglich machte. Man hatte dem amtierenden Europacupsieger aus dem Land des Weltmeisters gezeigt, dass man ein TEAM - und damals war die VEU eines!!! - erst besiegen muß. Übrigens: Spielte man vom Beginn des zweiten Drittels weg ohne Lavoie, der eine Spieldauerdisziplinarstrafe erhalten hatte. Ich glaub, dass insgesamt vier oder fünf Spieler vorzeitig unter die Dusche mußten!
  • michi75
    Auf Wiedersehen....
    • 26. Januar 2004 um 19:09
    • #23
    ja das war ein geiles spiel !


    ich kann mich noch erinnern das die finnen nach dem spiel ihre kabine mit obst und so weiter verwüstet haben.
    darauf stellte feldkirch den finnen eine rechnung für die kabienenrenovierung ins haus!

    Das waren noch zeiten, als jedes hockeyspiel in und von feldkirch noch was besonderes war! gänsehaut pur!
  • iceman
    LaLaLand
    • 26. Januar 2004 um 19:11
    • Offizieller Beitrag
    • #24
    hat eigentlich wer von euch das finale auf video und könnte es mir überspielen und schicken. natürlich zahl ich auch dafür...
    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • michi75
    Auf Wiedersehen....
    • 26. Januar 2004 um 19:15
    • #25
    @ iceman


    auf unserem forum wird momentan gerade etwas zusammengestellt. wenn wir glück haben wird eine dvd zur verfügung gestellt! wies genau abläuft kann ich aber nicht sagen!


    p.s das hätt ich nicht gedacht das du dich für ein feldkirch video interessierst ! ;)

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™