1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EV spusu Vienna Capitals

43.R.: Vienna Capitals-Red Bull Salzburg

  • MrHyde
  • 23. Januar 2011 um 00:00
  • donald
    Geisterfahrer
    • 29. Januar 2011 um 16:04
    • #101

    cinderella

    niemand, auch gaudet nicht, hat jemals behauptet, dass die jetzt zum zug kommenden österreichischen spieler schlecht sind. wenn sie das wären, würden sie nicht im kader der VIC sein. sie sind momentan durchaus ausreichend, um auch gegen starke gegner, wie RBS zu gewinnen. allerdings ist es auch fakt, dass es innerhalb jeder mannschaft eine leistungs- und qualitätshierarchie, unabhängig von der herkunft oder dem alter der spieler gibt. nichts gegen schweda, jakobitsch, fichtner, etc... aber in der dztg. hierarchie stehen sie (noch) am schluss und damit ergeben sich auch, je nach menge an besseren spielern davor ihre eiszeiten automatisch. ich würde mir auch altersmäßig mehr österreichische spileler in der eisläuferischen und technischen qualität eines d-rod wünschen, aber leider wachsen diese halt nicht auf den bäumen. die spieler am ende der sportlichen mannschaftshierarchie sind meist ganz am anfang ihrer profikarriere, wo sich in den nächsten bis zu drei jahren entscheiden wird, ob sie für erstligahockey geeignet sind oder nicht und sie möglicherweise in der hierarchie aufsteigen.

    aber in jeder saison gibt es naturgemäß durch sperren, ausfälle und verletzungen genügend möglichkeiten für den gesamten kader seine leistungsbereitschaft unter beweis zu stellen. sprich es gibt genügend chancen für die jungen, auch bei den VIC. ich halte aber überhaupt nichts davon die EBEL mutwillig zum "ausbildungs- und experimentierlager" für junge spieler zu machen, die (noch) nicht wirklich für profihockey geeignet sind. das nivelliert nur das sportliche niveau nach unten oder pervertiert den meisterschaftsbetrieb, so wie es leider teilweise die RBS machen. in der EBEL haben im gegensatz zu stärkeren profiligen auch weniger talentierte junge spieler genügend möglichkeiten zu eiszeiten zu kommen. in schweden, finland, schweiz, tschechien oder deutschland muß das niveau der jungen spieler deutlich höher sein, als bei uns, um zu nachhaltigen eiszeiten zu kommen. wenn wir uns leistungsmäßig mittel- und langfristig an den topnationen orientieren wollen, müssen die jungen eben auch gut genug sein, um sich bei dem gegebenen niveau durchsetzen zu können. das, was bei uns vielfach die imports sind, sind halt in zB. den skandinavischen oder in der tschechischen liga die enorme dichte an jeweiligen starken einheimischen spielern, die für die jungen die hürde darstellen, um in die mannschaft zu kommen. den, wie ich manchmal den eindruck habe, geforderten freifahrtsschein für eiszeiten der jungen gibts nirgends und das ist auch gut so!

    zu dolezal.
    es stimmt schon, leider im gegensatz zu seinen jugendspielen, hat er sich nicht zum topscorer entwickelt und wird es wohl in diesem eishockeyleben auch nicht mehr werden. aber einen dolezal kannst du als coach mit ruhigem gewissen in unterzahl aufs eis schicken oder in einer checkingline gegen eine top-line des gegners spielen lassen, ohne dabei sorgen zu haben. er hat seine rolle innerhalb der mannschaft gefunden und spielt diese auch wesentlich solider, als andere "künstler" bei den VIC. dafür bekommt er zurecht seine eiszeiten von gaudet, auch wenn es viele offenbar aufgrund seines möglicherweise nicht "dipsidudel-spielstils" nicht verstehen. aber gottseidank wird die mannschaft und die taktik bei den VIC immer noch von einem trainer vorbereitet und entwickelt und nicht von den kommentierenden "schmiranskis". ;)

    3 Mal editiert, zuletzt von donald (29. Januar 2011 um 16:19)

  • sicsche
    Nightfall
    • 29. Januar 2011 um 16:19
    • #102

    Zwecks Dole
    Du hast recht das er sich zu nen guten Defensivspieler entwickelt hat, aber ich kann mich an Spiele erinnern da wurde er von KG in den Top6 gebracht obwohl wir dafür wesentlich bessere Spieler hätten.

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 29. Januar 2011 um 16:41
    • #103
    Zitat von donald

    cinderella

    allerdings ist es auch fakt, dass es innerhalb jeder mannschaft eine leistungs- und qualitätshierarchie, unabhängig von der herkunft oder dem alter der spieler gibt. nichts gegen schweda, jakobitsch, fichtner, etc...


    FAKT ist aber auch, dass die "Qualitätsspieler" ab der 30 Minute keinen Saft mehr hatten, uns die Dosen regelrecht um die Ohren gefahren sind, und wir letztendlich glücklich (Danke an Hauser) gewonnen haben.
    Warum dann Dauershifts von Fortier und CO?? Aber ich hoffe immer noch, wenn wieder alle Spieler fit sind, dass Gaudet versucht konsequent mit 4 Linien zu spielen, und dass auch ÖKONOMISCH!!!
    Und nicht 1-2-1-2-1-3-1-4-1-2-1, etc. :D

    Denn dann bin ich mir sicher, dass im PO schnell wieder unser Pulver verschossen ist!

    Jeder, der gestern trotz des Sieges objektiv bleiben möchte, hat erkannt, dass ab dem 2.Drittel, die Caps nur noch hinterhergelaufen sind, keinen Power mehr hatten um aggresiv an den Mann zu gehen - Ergebnis war, dass die Salzburger Chance um Chance herausgespielen konnten und nur am eigenen Unvermögen und Hauser gescheitert sind!

  • Blauadler
    KHL
    • 29. Januar 2011 um 16:54
    • #104

    Gaudett vs Strömwall.... wer öfter mit der 1.Linie spielt gewinnt :D

    aber war ein gutes Spiel bis zum 3.Drittel. Dann eher einseitiges Hockey von den Bullen. Und am Ende glücklicher Sieg der Caps. Gratulation! Aber ob Dosen oder Legiotruppe - auch egal wer gewinnt :D gut für den VSV aber auf alle Fälle ;)

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 29. Januar 2011 um 17:45
    • Offizieller Beitrag
    • #105

    Schon mal die Legionäre in deinem speckbrot heimatverein gezählt oder reicht die schulausbildung nur zum zählen von eins bis fünf ?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • cinderella
    KHL
    • 29. Januar 2011 um 17:52
    • #106
    Zitat von donald

    cinderella

    niemand, auch gaudet nicht, hat jemals behauptet, dass die jetzt zum zug kommenden österreichischen spieler schlecht sind. wenn sie das wären, würden sie nicht im kader der VIC sein. sie sind momentan durchaus ausreichend, um auch gegen starke gegner, wie RBS zu gewinnen. allerdings ist es auch fakt, dass es innerhalb jeder mannschaft eine leistungs- und qualitätshierarchie, unabhängig von der herkunft oder dem alter der spieler gibt. nichts gegen schweda, jakobitsch, fichtner, etc... aber in der dztg. hierarchie stehen sie (noch) am schluss und damit ergeben sich auch, je nach menge an besseren spielern davor ihre eiszeiten automatisch. ich würde mir auch altersmäßig mehr österreichische spileler in der eisläuferischen und technischen qualität eines d-rod wünschen, aber leider wachsen diese halt nicht auf den bäumen. die spieler am ende der sportlichen mannschaftshierarchie sind meist ganz am anfang ihrer profikarriere, wo sich in den nächsten bis zu drei jahren entscheiden wird, ob sie für erstligahockey geeignet sind oder nicht und sie möglicherweise in der hierarchie aufsteigen.

    aber in jeder saison gibt es naturgemäß durch sperren, ausfälle und verletzungen genügend möglichkeiten für den gesamten kader seine leistungsbereitschaft unter beweis zu stellen. sprich es gibt genügend chancen für die jungen, auch bei den VIC. ich halte aber überhaupt nichts davon die EBEL mutwillig zum "ausbildungs- und experimentierlager" für junge spieler zu machen, die (noch) nicht wirklich für profihockey geeignet sind. das nivelliert nur das sportliche niveau nach unten oder pervertiert den meisterschaftsbetrieb, so wie es leider teilweise die RBS machen. in der EBEL haben im gegensatz zu stärkeren profiligen auch weniger talentierte junge spieler genügend möglichkeiten zu eiszeiten zu kommen. in schweden, finland, schweiz, tschechien oder deutschland muß das niveau der jungen spieler deutlich höher sein, als bei uns, um zu nachhaltigen eiszeiten zu kommen. wenn wir uns leistungsmäßig mittel- und langfristig an den topnationen orientieren wollen, müssen die jungen eben auch gut genug sein, um sich bei dem gegebenen niveau durchsetzen zu können. das, was bei uns vielfach die imports sind, sind halt in zB. den skandinavischen oder in der tschechischen liga die enorme dichte an jeweiligen starken einheimischen spielern, die für die jungen die hürde darstellen, um in die mannschaft zu kommen. den, wie ich manchmal den eindruck habe, geforderten freifahrtsschein für eiszeiten der jungen gibts nirgends und das ist auch gut so!

    wennst dir mein posting durchliest, wirst du merken, dass ich nie von "jungen" sondern immer nur von "österreichern" gesprochen hab. ich halte einen ofner und pinter nämlich schon länger nicht mehr für "jung" und auch ein nageler, kraxner, dolezal und rotter sind eigentlich nicht mehr "jung". die haben alle mit 18, 19 ihre erste profisaison gespielt und sind somit seit 5 oder 6 jahren dabei und sollten sich schon an den harten alltag in der welt des bösen, bösen profi-eishockeys gewöhnt haben. jung sind vl. noch ein ulmer mit 22 und ein jakobitsch mit 21. richtig junge (so 17-20jährige), die man richtig ausbilden muss, spielen ja bei den caps gar nicht!

    die österreicher, die aber jetzt die kohlen aus dem feuer holen müssen, sind die spieler, die bei voll verfügbarem kader nicht mal mim a***** angeschaut wurden. wozu auch? man hat 3 linien zusammengebracht ohne einen nageler, jakobitsch oder ulmer zu berücksichtigen. von einem vollständigen ausschöpfen der kadertiefe war bei den caps lange nichts zu sehen. erst als wirklich mind. 3 standardstürmer fehlten, wurde aus dem vollen geschöpft. dazu brauch ich aber keinen mut und kein tolles trainergeschick, wenn die medizinische abteilung die aufstellung quasi vorgibt! wenn ich eh nicht anders kann, ist es keine kunst die österreicher zu bringen und sie einzusetzen. dafür soll ich ihn jetzt loben, dass er jetzt alles ins rennen wirft was er noch hat??
    ich frag mich eher "warum erst jetzt?", wenn er doch schon wusste, was seine ergänzungsspieler alles können, warum bringt er sie nicht öfter? schadet es vl. einzelnen starstpielern auch mal ein spiel pause zu gönnen (ohne sperre oder verletzung) wenn der kader tief genug ist und alle eine akzeptable leistung bringen? (ich red jetzt nicht von einer salzburg-aktion wo der ganze kader getauscht wird, sondern nur 1 spieler pro spiel zb zu schonen).
    ich weiß, dass in keiner liga der welt die 4. linie genausoviel eiszeit bekommt wie die 1. aber ein bisschen mehr behutsamkeit beim ausschöpfen der verfügbaren kräfte wäre ein segen.

    wie ich oben geschrieben hab, bin ich mehr als gespannt wie das ganze aussieht, wenn der kader vollständig fit und verfügbar ist.. wenn gaudet dann weiterhin nur auf 3 linien setzt, damit sich die stars eben "wieder einspielen können", dann kann ihm eh keiner mehr helfen..
    die ergänzungsspieler haben jetzt bewiesen was sie können und haben sich damit auch weiterhin einsätze verdient, wenn gaudet im playoff von dieser kadertiefe erneut keinen gebrauch macht, dann tuts mir leid, aber dann ist er kein guter trainer!

    zu dolezal:
    hab ich vl. falsch formuliert. mich ärgert nicht seine eiszeit, sondern WIE er eingesetzt wird. dolezal hat sich zu einem konstanten defensiv-stürmer entwickelt. scoring-qualitäten, zug zum tor.. eher fehlanzeige. macht aber nix. auch defensiv-stürmer sind wichtig für ein team.
    ABER... wo spielt dolezal???? zu beginn der rotter-sperre für gut 5,6 spiele neben fortier und gratton, danach dann neben den rodman-brüdern. sorry, aber wie gut kennt gaudet eigentlich sein team, wenn er denkt, dass dolezal der beste rotter-ersatz ist, den sein kader hergibt? ich glaub ja, dass sogar ein jakobitsch assists sammeln würde, wenn er 5,6, spiele neben den zwillingen machen kann. dolezal hat es in den spielen geschafft keinen einzigen scorerpunkt anzuschreiben... eigentlich absolut faszinierend, weil die zwillinge wie am laufenden band getroffen haben, aber dolezal war dennoch nie involviert... dennoch hat er seinen platz behalten.
    es geht sogar noch weiter, jetzt wo gaudet nicht mal seine 2 standard-powerplay-linien hat bringt er hinter der ersten mit rodman-gratton-fortier, nun dolezal mit ulmer und pinter in der 2. powerplay-linie... nochmal: dort gehört er nicht hin! ich mach ja aus dem ofner auch keinen flügel der 1. linie.

    deswegen hab ich das gefühl, dass dolezal gesetzt ist, weil er spielen kann was er will, er wird wieder in den ersten beiden linien landen.. und das ist einfach ein klarer fehler im line-up des trainers!

  • stefano
    Gast
    • 29. Januar 2011 um 17:53
    • #107
    Zitat von oldswe

    Schon mal die Legionäre in deinem speckbrot heimatverein gezählt oder reicht die schulausbildung nur zum zählen von eins bis fünf ?


    wenn überhaupt...

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 29. Januar 2011 um 17:59
    • Offizieller Beitrag
    • #108

    Ihr haltet dolezal alle für einen guten defensiv Stürmer ja servus kaiser immer wieder interessant wie verschiedene Menschen den gleichen Sport unterschiedlich interpretieren

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Coldplayer
    zaaaach
    • 29. Januar 2011 um 19:04
    • #109
    Zitat von cinderella

    ja und cassivi ist schuld dran, dass es das aus im halbfinale gegeben hat, das hört man schon raus.

    Das mag sein. Aber man hört auch immer das raus, was man hören will. Ich hör bei einigen hier auch ständig Gaudet-Kritik raus - weil sich ein paar eine Meinung gebildet haben und selektiv immer ausschließlich Punkte an Gaudet wahrnehmen, die ihre "Satan-Theorie" unterstützt. Wir sind hier schon sehr weit über den Punkt der Objektivität hinaus, aus meiner Sicht. Ich glaube eben wie Gaudet selbst auch, dass der Ursprung des Problems mit seiner Person ganz einfach das Ausscheiden letztes Jahr in Halbfinale ist. Wenn das nicht passiert wäre, dann sähe die Welt um ihn ganz anders aus. Da bin ich überzeugt.

    Und überhaupt: Warum hat eigentlich kaum jemand die Mannschaft selbst ins Gebete gerufen? Hier haben viele Komponenten, bis hin zu einfachem Pech, zusammengespielt.

    Zitat von cinderella


    ich hab in meinem posting fundierte kritik an gaudet angebracht, anstatt die argumente vl. sachlich zu entkräften (vl. ist es ja möglich, nur ich sehs einfach nicht) reißt blöde witze..echt! spricht nicht sonderlich für dein "fachwissen".. [kaffee]

    Nicht so zart beseitet sein. Ist doch nur eine überspitzte Forumulierung und ein wie oben beschrieben "zwischen den Zeilen lesen". ...außerdem, hab extra noch einen Smiley platziert... also bitte [prost] Und von Fachwissen... hmmm... da bin ich wohl etwas entfernt. Da reichen Jahre des Zusehens nicht, denk ich. Bist du Coach? :D

  • sicsche
    Nightfall
    • 29. Januar 2011 um 19:21
    • #110

    @Schwede
    Das Dole kein Sniper mehr wird darüber brauch ma glaub ich nich reden, aber wennst ihm jetzt auch noch seine defensiven Fähigkeiten abstreiten willst hat er den falschen Beruf ;) Klar einen Mundl kann er nich "ersetzen". Aber er is jemand der viel rackert, in Forecheck seine Arbeit macht und hinten auch aushilft, bzw hat er in seiner Karriere auch schon mehr Shorthander auf seinen Konto als Powerplaytore, was schon Bände spricht.

    @Coldy
    Ersetz halt Fachwissen durch Hockeykenntnisse wenn dus abschwächen willst, aber ganz unrecht hat sie nicht mit ihrer Aussage. ^^ KG hat sicher nich alles falsch gemacht, zB das er in Sachen Teambuilding was richtig gemacht haben muss, zeigt sich ja in Situationen wie jetzt. Sonst würd die Moral wohl anders aussehen im Team (man kann sich ja anschaun wie die Moral bei anderen Teams ist/war in ähnlichen SItuationen). Aber damit macht er einfach seine Schwächen nich weg.

  • Coldplayer
    zaaaach
    • 29. Januar 2011 um 19:35
    • #111
    Zitat von sicsche

    @Coldy
    Ersetz halt Fachwissen durch Hockeykenntnisse wenn dus abschwächen willst, aber ganz unrecht hat sie nicht mit ihrer Aussage.

    Dünnes Eis... *krach* 8))

  • sicsche
    Nightfall
    • 29. Januar 2011 um 19:38
    • #112

    Offtopic: Na wart wenn mein Daumen wieder fit is :p

  • Coldplayer
    zaaaach
    • 29. Januar 2011 um 19:42
    • #113

    Im übrigen wollt ich mit der Aussage nicht andeuten, dass ich keine Ahnung hab (eh klor 8)) ), sondern dass wohl fast alle hier kein "Fachwissen" haben. Wir (ich verallgemeinere jetzt) sind Fans und Zuschauer dieser wunderbaren Sportart. Das reicht für eine fundierte Meinung, aber nicht viel mehr.

  • sicsche
    Nightfall
    • 29. Januar 2011 um 19:51
    • #114

    Genau deswegen meinte ich das du es durch Kentnisse ersetzen sollst, den die haben wir mMn als langjährige Zuschauer die sich eben auch etwas mehr als der Durchschnitt für diesen Sport interessieren (und das trifft wohl auf 95% der Leute hier im Forum zu).

    Und daher kann man es sich dann doch erlauben den Coach zu kritisieren ohne selber einer zu sein. Ist ja nich so als ob wir uns rausnehmen würden das PP/PK zB ins kleinste zu zerlegen, einfach weil wir darüber - wenn ma ehrlich is - keine Ahnung haben ;) Aber eine Kritik darüber wie er seinen Kader einsetzt? Dafür muss ich kein Coach zu sein. Du würdest einen Rotter ja auch nich als 4. Linien Checkingspieler bringen oder?

  • waluliso1972
    Gast
    • 29. Januar 2011 um 20:08
    • #115
    Zitat von Coldplayer

    Ich hör bei einigen hier auch ständig Gaudet-Kritik raus - weil sich ein paar eine Meinung gebildet haben und selektiv immer ausschließlich Punkte an Gaudet wahrnehmen, die ihre "Satan-Theorie" unterstützt. Wir sind hier schon sehr weit über den Punkt der Objektivität hinaus, aus meiner Sicht.


    Die "Satan-Theorie" kommt ausschließlich von DIR und wenn man DEINE Beiträge zu diesem Themenbereich liest ist es mit der Objektivität auch nicht weit her - das Pendel schlägt halt bei Dir in die andere Richtung aus. [kaffee]
    Blind hinhauen ist falsch (da sind wir uns einig) aber Cindy hat gut argumentiert und ich hab mir früher (jetzt sitz ich die paar Wochen einfach lächelnd ab) auch die Finger fusslig geschrieben ohne einfach Gaudet=Satan zu schreiben.
    Wiederleg Cindy´s Kritik doch bitte sachlich aber spar dir doch bitte solch provokant-lustige Einzeiler - das war früher nicht Dein Niveau. :wacko:

    lg
    Walu

    PS.: Gaudet ist nicht Satan, Gaudet ist ein guter Trainer, Gaudet ist ein miserabler Coach mit einer (in meinen Augen) falschen Hockeyphilosophie UND... Gaudet ist bald nur noch ne unbedeutende Fußnote in der Capsgeschichte :)

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 29. Januar 2011 um 20:12
    • Offizieller Beitrag
    • #116

    ich spreche dolezal eigentlich so ziemlich alles ab (defensiv : schrecklich schwach an der Bande,stellungsspiel furchtbar,backcheck ist ganz Okt,forecheck eher in der Kategorie bemüht aber wirkungslos) ich finde er kann eigentlich gar nichts. …aber Gut sicsche woher sollst du es auch wissen du bist ja nie in der halle hehehe :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • byebyeforum
    Gast
    • 29. Januar 2011 um 23:54
    • #117
    Zitat von waluliso1972


    Die "Satan-Theorie" kommt ausschließlich von DIR und wenn man DEINE Beiträge zu diesem Themenbereich liest ist es mit der Objektivität auch nicht weit her - das Pendel schlägt halt bei Dir in die andere Richtung aus. [kaffee]
    Blind hinhauen ist falsch (da sind wir uns einig) aber Cindy hat gut argumentiert und ich hab mir früher (jetzt sitz ich die paar Wochen einfach lächelnd ab) auch die Finger fusslig geschrieben ohne einfach Gaudet=Satan zu schreiben.
    Wiederleg Cindy´s Kritik doch bitte sachlich aber spar dir doch bitte solch provokant-lustige Einzeiler - das war früher nicht Dein Niveau. :wacko:

    lg
    Walu

    PS.: Gaudet ist nicht Satan, Gaudet ist ein guter Trainer, Gaudet ist ein miserabler Coach mit einer (in meinen Augen) falschen Hockeyphilosophie UND... Gaudet ist bald nur noch ne unbedeutende Fußnote in der Capsgeschichte :)


    @walu

    :thumbup: :thumbup: :thumbup:

    @coldy

    steig halt einfach mal ein wenig vom gas - wir argumentieren dir gegenüber ja auch nicht mit: ach ich vergaß, gaudet ist ja der trainergott

    wir haben halt unterschiedliche einstellungen zu dem herren - das ist aber kein grund sich hier gegenseitig zu "bashen" (auch so ein scheiß anglizismen)

    ansonsten halt ich es mit walu - in ein paar wochen ist der spuk vorbei, es lohnt sich nicht mehr darüber aufzuregen

  • sohngottes21
    EBEL
    • 30. Januar 2011 um 00:03
    • #118
    Zitat von waluliso1972

    Gaudet ist bald nur noch ne unbedeutende Fußnote in der Capsgeschichte :)

    oder er bekommt ein meistertrainer-denkmal vor der ash... ;)

  • waluliso1972
    Gast
    • 30. Januar 2011 um 00:07
    • #119

    Mach dich nicht lächerlich...

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 30. Januar 2011 um 00:08
    • #120
    Zitat von sohngottes21

    oder er bekommt ein meistertrainer-denkmal vor der ash... ;)


    schöne grüße von phantasia euer sohngottes21
    hast vergessen

  • waluliso1972
    Gast
    • 30. Januar 2011 um 00:12
    • #121

    Unter Boni haben wir Geschichte geschrieben - selbst wenn KG Meister wird ist er nur ein Nachahmer, der länger als das "Original" gebraucht hat... ist einfach kein Siegertyp, der KG :D


    lg
    Walu

  • Eva
    auf den Hund gekommen
    • 30. Januar 2011 um 08:55
    • #122
    Zitat von waluliso1972

    Wiederleg Cindy´s Kritik doch bitte sachlich aber spar dir doch bitte solch provokant-lustige Einzeiler - das war früher nicht Dein Niveau.

    lg

    Cindys Kritik ist schwer zu widerlegen, da sie sich

    a) auf das bezieht, was Gaudet im Interwiev zwar nicht gesagt hat, sie aber herausgehört hat (Cassivi)

    b) auf die Zukunft bezieht - wer wird spielen, wenn alle gesund sind, wer sitzt auf der Bank (wahrscheinlich die armen Österreicher) und

    c) auf den Einsatz von Dole (kein armer Österreicher) - und da hat sie aus Fan-Sicht recht

    d) die 4.Linie für die Zukunft als nicht existent sieht

    Pkt a) ist mMn zu subjektiv aufgefasst, die anderen werden wir erst erleben müssen, um sie zu widerlegen - oder auch nicht

    Daß man aber auf ein, mit Smiely versehenen Satz vom Gaudet=Satan so dünnhäutig reagiert und Coldy sämtliche Kompetenz abspricht oder auf das Niveau hinweist, finde ich , na sagen wir überspitzt.


    Zitat von waluliso1972

    Mach dich nicht lächerlich...


    So viel zu provokanten (lustigen?I Einzeilern ...


    Zitat von sohngottes21

    Zitat von »waluliso1972« Gaudet ist bald nur noch ne unbedeutende Fußnote in der Capsgeschichte


    Na ja, ein PO-Ausscheiden nach einer 3:0 Führung bleibt bei Freund und Feind doch irgendwie hängen...

    Generell kann ich damit leben,wenn Gaudet nächstes Jahr nicht mehr Trainer ist - lieber wäre es mir aber, er wird Meister und bleibt.

    Und die ganze Jammerei wegen Ösis-auf-der-Bank finde ich lachhaft.

    Wer gut genug ist, wird sich durchsetzen - und das ist auf der ganzen Welt so, und richtig. Warum sollte die Staatsbürgerschaft über Eiszeiten entscheiden ??

    LG Eva

  • cinderella
    KHL
    • 30. Januar 2011 um 10:18
    • #123
    Zitat von Eva

    Daß man aber auf ein, mit Smiely versehenen Satz vom Gaudet=Satan so dünnhäutig reagiert und Coldy sämtliche Kompetenz abspricht oder auf das Niveau hinweist, finde ich , na sagen wir überspitzt.


    mir geht das deswegen so auf die nerven, weil es viele gaudet-basher gibt, aber nur einige, die versuchen mit sachlichen argumenten zu erklären, warum man gaudet für keinen guten trainer hält. die ganzen basher habts ihr hier und im caps-forum gut im griff, weil man sie leicht ins lächerliche ziehen kann (muss man meistens gar nicht, weil sie das von selbst tun).
    das ist nicht das erste mal, dass ich den strikten gaudet-verteidigern, zu denen coldy und du gehören, sachliche fragen stelle und um aufklärung bitte und KEIN EINZIGES mal war einer von euch in der lage mir zu erklären, warum diese von mir kritisierte maßnahme sinnvoll und nachvollziehbar war.
    nimm nicht die dinge, die ich in der zukunft sehe, sondern erklär mir einfach die dinge, die ich in der vergangenheit kritisiert hab. zb eiszeiten vor der verletzungsmisere. das verletzungen und sperren kommen werden muss jedem klar sein, warum bereitet man sich nicht darauf vor??

    man wird von euch für jede kritik an gaudet ins lächerliche gezogen oder man kriegt gar keine antwort.
    du schaffst es heute erneut nicht mir antworten zu geben, sondern flüchtest dich in "is ja alles in der zukunft und persönliches empfinden."...


    Zitat von Eva

    Und die ganze Jammerei wegen Ösis-auf-der-Bank finde ich lachhaft.
    Wer gut genug ist, wird sich durchsetzen - und das ist auf der ganzen Welt so, und richtig. Warum sollte die Staatsbürgerschaft über Eiszeiten entscheiden ??


    die staatsbürgerschaft soll nicht über die eiszeit bestimmen, aber sie bestimmt in unserer liga den kader (punkteregelung) und daher sind die "kaderauffüller" eben alle aus österreich. ich dacht mit der verwendung "österreicher" statt "die jungen" habe ich das problem jetzt beseitigt... erneute fehleinschätzung von mir... :rolleyes:

    es geht mir einzig und allein um das thema der richtigen belastungsverteilung auf den gesamten zur verfügungstehenden kader! ich würds genauso kritisieren, wenn ein legionär keine eiszeit bekommt, aber das is - oh wunder - unter gaudet noch nie passiert.
    siehs von mir aus wie bei unseren goalies penker und hauser: um 2 topgoalies zu haben, müssen beide spielpraxis sammeln um in form zu bleiben. bei den feldspielern ist es ähnlich, wenn ich sicher sein will 12 stürmer zu haben die ich jederzeit ohne bauchweh aufs eis schicken kann, muss ich alle regelmäßig spielen lassen. von einem tormann, der seit 2 monaten kein spiel mehr gemacht hat, sagt jeder "na der muss sich erst einspielen...". von den stürmern wurde jetzt in der verletzungsmisere verlangt sofort zu funktionieren, ohne "einspielen". diesmal hats ganz gut funktioniert, der schuss kann aber auch ganz leicht nach hinten losgehen. die caps sind in den letzten jahren öfter an "plötzlicher unform von lesitungsträgern" bzw. an dem dahinterliegenden "gefälle der qualität der kaderspieler" gescheitert und das bekommt man in wien (warum auch immer) nicht in den griff. wenn ich das als trainer richtig mach, ist es mir auch "egal" wenn sich 1 oder 2 stürmer dann im playoff oder kurz davor verletzen.
    ....und DAS hat gaudet einfach nicht drauf.

    zur dolezal-einsatz-kritik: einen spieler dorthin zu stellen, wo er nicht hinpasst, ist ein klassischer fehler des trainers.


    abschließend noch zu der "die verzeihen ihm alle das halbfinale letztes jahr nicht"-theorie... schwachsinn! ich kann gut ohne meistertitel leben und ich könnt sogar mit einem viertelfinal-aus leben, die frage ist nur immer WIE es zu diesem ausscheiden kommt und 3 jahre hintereinander an denselben fehlern scheitern und im 4. jahr wieder darauf zu steuern ist - na sagen wirs mal diplomatisch - "nicht besonders progressiv".

  • byebyeforum
    Gast
    • 30. Januar 2011 um 10:39
    • #124
    Zitat von Eva


    Und die ganze Jammerei wegen Ösis-auf-der-Bank finde ich lachhaft.

    Wer gut genug ist, wird sich durchsetzen - und das ist auf der ganzen Welt so, und richtig. Warum sollte die Staatsbürgerschaft über Eiszeiten entscheiden ??

    LG Eva

    schön das du das lachhaft findest - ein schlag ins gesicht jener die immer dann die kastanien aus dem feuer holen müssen wenn es aufgrund unser verletzungsserien (und nur wegen jenen) nicht mehr anders geht, um dann nach rückkehr der "stars" von der bank aus beobachten müssen wie sich spieler wie sarault, lemieux und bootland gerade "durchsetzen". (um bei deinen worten zu bleiben)

    nicht wir sind mit staatsbürgerschaftswahn behaftet, sondern der herr kg - oder kannst du plausible erklären mit welcher berechtigung die drei oben genannten zum einsatz kamen und was genau die dann besser machten als die die wegen ihnen nicht mehr zum einsatz kamen, sich aber vorher schon sehr wohl bewiesen hatten?

    warum wurden solche leute geholt, wo doch kg öffentlich und vollmundig wie immer kundtat nur noch "echte kracher" zu verpflichten und keine zusätzlichen körper auf dem eis.

    mit dem sturen festklammern an die drei und dem daraus resultierenten verzicht auf vorhandene und bewährte spieler hat er die voriges jahr die mannschaft grob fahrlässig geschwächt.

    aber eh wurscht - dem hockeygott sei dank dass diejenigen die auf seine lügen hereinfallen eh immer weniger werden.

  • Coldplayer
    zaaaach
    • 30. Januar 2011 um 10:57
    • #125

    sicsche: Ich hab damit nicht gemeint, dass man Coach sein muss, um Kritik üben zu dürfen/können. Ich glaube nur generell, dass die Meinung der Fans weit überschätzt ist - siehe Fanproteste. Aber dazu hast du ja eine ganz andere Meinung. Ich find's unnötig... siehe Interview des Fanclubvertreters während des Ice Fevers in Zagreb. Seine (fehlenden) Argumente haben nicht nur noch mehr bekräftigt.

    @Walu: Wo siehst du hier ein blindes Hinhauen? Wo siehst du hier überhaupt ein Hinhauen? Im übrigen - was waren sogar ein paar Argumente im Posting. Übertreibung ist ein Stilmittel, von dem gerade auch du sehr gern gebrauch machst. Also bitte nicht opportunistisch werden... ich sag nur: Flugticket. Jedem das seine.

    @websepp: Ich hab hier niemanden bashen wollen. Ein bisl einen Pepp verträgt soeine Diskussion schon. (oder eben nicht - schade)
    Zum letzten Posting: Ich gebs auf. Du teilst auch ganz schön aus. Da sagt aber keiner was...siehst du das anders. Zum Thema: Wissen wir sicher - oder ist davon auszugehen, dass Gaudet dieses Trades durchgesetzt hat? (ist kein Argument, sondern eine einfache Frage)

    @cindy: Ich finde du übertreibst jetzt. 1.) Sehe ich mich nicht als Gaudet-Verteitiger, sondern sehe ich ein gewissees Vakuum in der Diskussion. Und ich finde teilweise die Art und Weise wie über ihn diskutiert wird alles andere als sachlich und vor allem nicht korrekt. Die Flugticket Aktion zB empfand ich als sehr abstoßend. 2.) Ich hab nicht alle meine Postings im Kopf. Aber einfach mal so von ..."KEIN EINZIGES MAL" waren Argumente da... zu sprechen, ist auch etwas fragwürdig.
    Im Kern ist es doch so: Es werden unterschiedliche Dinge von Gaudet erwartet. Für die einen ist es in Ordnung was er liefert, für die anderen nicht. Fakt ist aber, dass es keine absolute, richtige Hockeyphilosophie gibt... und deswegen lässt sich auch so schon aneinderkrachen.

    Zum Ausscheiden: "Runter vom Gas bitte"... ich schreib auch nicht, dass deine Postings schwachsinn sind. (bitte nicht ernst nehmen - aber so kommts bei mir grad an) Ich finde es ist ein großer Unterschied, ob man die Jahre davor recht klar im Halbfinale aussscheidet oder ob man ganz klar und überlegen 3:0 führt und dann 3:4 ausscheidet. Ich sage auch, dass es hier um das WIE geht. Und zwar um das so schmerzhafte WIE, des letzten Jahres. Das wird ihm glaub ich nicht verziehen (obwohl er hier meiner Ansicht nach nur seinen Beitrag geleistet hat, aber nicht komplett dran schuld sein kann. Und das wird zu oft unterstellt.)

    2 Mal editiert, zuletzt von Coldplayer (30. Januar 2011 um 11:06)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™