1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EHC Steinbach Black Wings Linz

Transfergeflüster LIWEST Black Wings 2011/12

  • MrHyde
  • 18. Januar 2011 um 11:11
  • Goose
    NHL
    • 20. Juli 2011 um 09:38
    • #301

    Warum ist denn der peintner noch nirgendwo untergekommen?

    zu teuer?
    zu wenig leistung?

  • Gordfather
    Wichsomat
    • 20. Juli 2011 um 09:38
    • #302
    Zitat von iceman

    armes österreichisches eishockey würd ich da eher sagen ...


    Seh ich auch so! Mein Interesse an der Liga schwindet von Jahr zu Jahr! 8 - 10 Legios/Team, Österreichische Spieler bekommen kaum Eiszeit, Verteidiger kommen keine nach....unglaublich eigentlich!

  • schreibfaul
    EBEL
    • 20. Juli 2011 um 10:50
    • #303
    Zitat von Goose

    Warum ist denn der peintner noch nirgendwo untergekommen?

    zu teuer?
    zu wenig leistung?


    Ja, er war sogar dermaßen schlecht, dass ihn der Teamtrainer mit zur WM genommen hat, also eindeutig zu schwach für unsere Liga, mit der Punktebewertung hat das alles natürlich nichts zu tun. *kopfschüttel*

    Wenns am Preis läge (daran liegts nicht) wäre es für den EBEL Manager, dem er zu teuer war, ein leichtes, die Kritik schnell verstummen zu lassen. Da dies aber nicht der Grund ist, wird man nichts hören.

  • RexKramer
    NHL
    • 20. Juli 2011 um 11:14
    • #304
    Zitat von schreibfaul


    Ja, er war sogar dermaßen schlecht, dass ihn der Teamtrainer mit zur WM genommen hat, also eindeutig zu schwach für unsere Liga, mit der Punktebewertung hat das alles natürlich nichts zu tun. *kopfschüttel*

    Wenns am Preis läge (daran liegts nicht) wäre es für den EBEL Manager, dem er zu teuer war, ein leichtes, die Kritik schnell verstummen zu lassen. Da dies aber nicht der Grund ist, wird man nichts hören.

    Jetzt komm wieder mal runter...dass die Punkteregel die nicht fix bepunkteten Spieler bei entsprechender Überbewertung unter Druck bringt, den diese wenn überhaupt nur mit einer zusätzlichen Reduktion ihrer Gehaltsforderung auffangen können, ist ein alter Hut. Punkteregelkritiker haben drauf schon immer hingewiesen. Und das es im Bewertungssystem strategische Anreize gibt die Punkte gewisser Spieler nach oben zu treiben ist auch schon ewig diskutiert worden. Spieler anderer Vereine die in Zukunft auch keine Wunschkandidaten für mein Team sind würde ich als Punkteverantwortlicher eines Vereines alle eher zu hoch bewerten, ist doch völlig klar. Ein automatisches Bewertungssystem wird das vielleicht ändern, bringt aber mit Sicherheit neue Probleme.
    Die Punkteregel ist und bleibt Schrott, um sich den ganzen Scheiss zu ersparen hätten sie einfach die Legionäre freigeben sollen und von mir aus, wenn man schon kein finanzielles Anreizsystem zusammenbringt, eine bestimmte Quote von Uxx Spielern am Spielbericht einführen sollen. Damit würde im Ende auch rauskommen was jetzt passiert 7-10 Imports um die Gehälter der besseren Ös im Zaum zu halten, die älteren Ös hättens dennoch weniger schwer und die jüngeren müssten mehr fighten um in die Teams zu kommen. Aber der Liga muss ja noch immer den großen Wurf Punktesystem verteidigen.
    Ändert aber immer noch nichts an der Tatsache, dass im Großen und Ganzen die Ausbildungsabteilungen massiv unterinvestiert sind und Ö keine international konkurrenzfähige Struktur im Bereich Schule und Leistungssport hat (wofür die Vereine und der Verband nicht wirlich was können, da wäre die Politik gefragt).

  • Meandor
    NHL
    • 20. Juli 2011 um 11:18
    • #305
    Zitat von schreibfaul

    Ja, er war sogar dermaßen schlecht, dass ihn der Teamtrainer mit zur WM genommen hat, also eindeutig zu schwach für unsere Liga, mit der Punktebewertung hat das alles natürlich nichts zu tun. *kopfschüttel*

    Punkteregel...das ist doch irgendwie absurd. Linz musste letzte Saison 4 einheimische Spieler abmelden, um 2 Legionären Platz zu bieten. Jetzt bekommt ein Nationalteamspieler wie Peintner kein Team mehr.

    2 Sachen fallen mir aber schon auf:
    1.) Es gibt schon noch Teams, die Platz mit den Punkten haben (VSV z,B.).
    2.) Auch wenns viele nicht gerne hören: Bei Zagreb gehen sich die Punkte immer aus -> kann niemals sein! Wie werden denn bitte Hecimovic, MacAulay, Prpic, Powers, Sertich, Zanowski, Kinasewich und Co, also die Kroaten, bewertet? Mit 0,5 Punkte? Das sind genauso Leistungsträger, wie ein Peintner - die meisten sind für Zagreb sogar wichtiger wie ein Peintner für Graz. Im Prinzip ists mir wurscht, aber sportlich fair bzw. gerecht ist das nicht.

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 20. Juli 2011 um 11:22
    • Offizieller Beitrag
    • #306

    lieber meandor!
    bitte informier dich vorher: 1 legio (healey) wurde abgemeldet für einen anderen, 3 Ö (ibounig, ecker, reisinger) wurden abgemeldet für keller.
    hört endlich mal auf mit diesen geschützten werkstätten-denken. ibounig hat kaum was gezeigt, von ecker und reisinger ganz zu schweigen. Ö zu sein alleine reicht nicht. außerdem hat da keiner was davon.

    und wenn peintner so ein guter spieler ist, warum hat er denn dann nicht beim VSV unterschrieben?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • schreibfaul
    EBEL
    • 20. Juli 2011 um 11:22
    • #307

    @rex

    Das kann man so stehen lassen, ja, das hab ich an anderer Stelle sinngemäß auch bereits so geschrieben und deckt sich mit meiner Meinung. Mir gehts halt gegen den Strich, wenn solche Spieler aus der Liga und in Richtung Karriereende gedrängt werden (bei Peintner ist es zumindest noch vorstellbar, dass er im Ausland unterklassig als Legio unterkommt, bei anderen stellt sich diese Frage nicht), und manche das dann mit dem freien Markt begründen, den wir eben genau durch die von dir angesprochenen Bewertungsmotive nicht haben.

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 20. Juli 2011 um 13:53
    • #308
    Zitat von Meandor

    Punkteregel...das ist doch irgendwie absurd. Linz musste letzte Saison 4 einheimische Spieler abmelden, um 2 Legionären Platz zu bieten. Jetzt bekommt ein Nationalteamspieler wie Peintner kein Team mehr.

    2 Sachen fallen mir aber schon auf:
    1.) Es gibt schon noch Teams, die Platz mit den Punkten haben (VSV z,B.).
    2.) Auch wenns viele nicht gerne hören: Bei Zagreb gehen sich die Punkte immer aus -> kann niemals sein! Wie werden denn bitte Hecimovic, MacAulay, Prpic, Powers, Sertich, Zanowski, Kinasewich und Co, also die Kroaten, bewertet? Mit 0,5 Punkte? Das sind genauso Leistungsträger, wie ein Peintner - die meisten sind für Zagreb sogar wichtiger wie ein Peintner für Graz. Im Prinzip ists mir wurscht, aber sportlich fair bzw. gerecht ist das nicht.

    ... die werden wohl genauso bewertet werden, wie unsere hagers, schellanders, petriks und co... mit 2-3 punkten... peintner war für graz zu teuer - fürs gleiche geld oder ein klein wenig mehr gibts lysak oder latendresse... und offenbar auch für deinen verein, sonst hätte man ihn ja statt der lynn verpflichten können (...)

  • Senior-Crack
    NHL
    • 20. Juli 2011 um 14:53
    • #309

    Für die Punkte-Diskussion um Peintner & Co gibt's eigentlich schon lange einen separaten Thread:
    Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung
    :!:

  • Linzer88
    NHL
    • 21. Juli 2011 um 00:02
    • #310

    Wer braucht schon schwache österreicher die viel kostet? Da schau ich lieber einem legio zu der eishockeyspielen kann. Immer dieses österreicherthema gute junge werden sich immer durchsetzten schlechte junge eben nicht die braucht man auch nicht fürs team. Bin absolut zufrieden mit dem Kader jetzt müssen die jungs nur noch das spielen was sie können. Hauptsache gutes eishockey dafür bezahl ich auch genug geld.

    Alle österreicher die keinen verein finden sind eben zu schwach oder kosten zu viel darum selber schuld weniger geld oder andere arbeit suchen und nicht überall rumheulen und auf mitleid hoffen wie arm sie doch sind weil ihnen die armen legios ihren arbeitsplatz wegnehmen. Genau das gleiche thema wie in der arbeitswelt da schreien auch alle "die ausländer nehmen die arbeitsplätze weg" Wer sucht findet auch.

  • Senior-Crack
    NHL
    • 24. Juli 2011 um 08:57
    • #311

    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/big/if2s-1-c4ca.jpg]
    (aus der OÖ. Kronen-Zeitung vom 24.7.2011)

    Das Hochzeitsfieber ist auch eine Art von Transfergeflüster.
    Den frisch vermählten Paaren wünsche ich viel Freude, Glück und Gesundheit auf dem gemeinsamen Lebensweg!

  • Senior-Crack
    NHL
    • 4. August 2011 um 16:45
    • #312

    Neuzugänge beim BWL-Farmteam (aus Elite Prospects):
    08/04/2011 Markus Vall* (F) - Hovås Hockey --> EHC Linz II
    08/04/2011 Marcus Bergman* (F) - Hovås Hockey --> EHC Linz II
    08/04/2011 Daniel Frischmann (F) - Oro-Medonte 77's --> EHC Linz II
    08/04/2011 Roland Schiller (F) - EC Salzburg II --> EHC Linz II

    *Schweden

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 6. August 2011 um 13:19
    • #313

    Hier der vorläufige Kader der Black Wings Linz II:

    Torhüter

    Lorenz Hirn
    Christoph Lindenhofer
    Kevin Mayrhofer
    Martin Köck

    Verteidigung

    Dominik Schotka
    Christoph Arnolder
    Mathias Schwabegger
    Lukas Frieske
    Patrick Gaffal
    Christopher Preining
    Philip Altmann
    Nikolas Sette

    Stürmer

    Andreas Wamser
    Martin Diesenreiter
    Patrick Spannring
    Marcel Wolf
    Christoph Weinberger
    Max Wimmer
    Roland Schiller
    David Nachbauer
    Marcus Bergmann
    Markus Vall
    David Rassl
    Daniel Frischmann
    David Franz
    Niklas Mayrhauser
    Daniel Fraueneder
    Mario Pichler
    Dominik Lindner
    Denis Simurka
    Daniel Pastl
    Moritz Lehner
    David Moidl

  • Senior-Crack
    NHL
    • 7. August 2011 um 10:17
    • #314

    @ Eishockeyfreak:
    21 Stürmer im Kader vom Farmteam der BLACK WINGS - wow!!
    Aber Daniel Pastl müssen wir herausnehmen: Linzer Daniel Pastl wechselt nach Schweden

  • Senior-Crack
    NHL
    • 8. August 2011 um 10:28
    • #315

    Unser 'Zwergerl' ist scheinbar auch ein richtiges 'Henderl', wenn man den Zahlen auf der BWL-HP glauben darf:

    Patrick Spannring
    Größe: 157 cm
    Gewicht: 45 kg

    :huh: ?( :S

    Naja, da vertraue eher den Angabe der EBEL und denen von Eliteprospects: 180 cm und 76 kg! ;)

  • Capitano
    Nationalliga
    • 8. August 2011 um 14:38
    • #316

    Also Patrick Spannring ist eher für seine körperbetonte Spielweise bekannt, da würde er sich mit 45 kg auch in der NL ein bischen schwer tun :D

  • Gordon Bombay
    EBEL
    • 15. August 2011 um 21:10
    • #317

    Christian Haiidinger spielt nächste Saison beim EHC Bregenzerwald in der zweiten LIga

  • Senior-Crack
    NHL
    • 16. August 2011 um 08:20
    • #318
    Zitat von Gordon Bombay

    Christian Haiidinger spielt nächste Saison beim EHC Bregenzerwald in der zweiten LIga


    "Es nutzt nicht viel auf Bundesliganiveau zu trainieren aber nur wenig Spielzeit zu bekommen“, so Haidinger zu seinem Entschluss, in die Nationalliga zu gehen. Das ist halt leider auch eine der betrüblichen Tatsachen im österreichischen Eishockey. Es bleibt zu hoffen, dieser 'Rückschritt' doch einmal ein Aufstieg sein wird...

  • Защитник
    EBEL
    • 16. August 2011 um 09:09
    • #319

    aus sportlicher sicht nicht nachzuvollziehen. denn NL spielen könnte er in linz auch.

  • Senior-Crack
    NHL
    • 16. August 2011 um 09:12
    • #320
    Zitat von Защитник

    aus sportlicher sicht nicht nachzuvollziehen. den NL spielen könnte er in linz auch.


    Genau so ist es! Es könnten mMn also nur finanzielle Gründe sein... :S

  • Spezza19
    NHL
    • 16. August 2011 um 10:40
    • #321

    Oder es hat in der Vergangenheit in Linz schon ned gepasst!? Ich denke nicht, dass man wegen finanzieller aspekte ausgerechnet in den Wald geht... Ich hoff er kann sich dort beweisen und macht noch seinen weg

  • Защитник
    EBEL
    • 16. August 2011 um 10:59
    • #322

    im wald gibts halt ein butterbrot, in linz vermutlich gar nix.

  • punto rosso
    Nachwuchs
    • 16. August 2011 um 14:06
    • #323

    Vielleicht muss man die gewohnte Stätte einmal verlassen um zu sehen, was man kann, was man wert ist und wozu man fähig ist.

    Der Prophet gilt ja bekanntlich nichts im eigenen Land - also warum nicht der Wald?

    Hätte ihm soviel Mut gar nicht zugetraut - gute Erfahrungen und viel Glück!!

  • Stefan#14
    Two-Handed-Bowler
    • 7. September 2011 um 12:47
    • #324

    Neuer Anzug fuer die Black-Wings-Linz

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 8. September 2011 um 23:46
    • #325

    Linzer Farm Team präsentiert seinen Kader

    Zitat

    Donnerstag, 08.September 2011 - 9:30
    Es hat lange gedauert, bis endgültig Klarheit darüber herrschte, wie sich das Farmteam der Black Wings für die bevorstehende Nationalliga Saison zusammensetzen würde. Jetzt haben die Linzer ihre Truppe aber zusammen.


    In der Oberliga des Vorjahres waren die Stahlstädter ein Punktelieferant und auch vor dem Beginn der Nationalliga Saison 2011/12 gibt man sich in der oberösterreichischen Landeshauptstadt keinen Illusionen hin. Das Farmteam wurde aber auch nicht in die zweite Spielstufe geholt, um Meister zu werden, sportliche Ziele fehlen der Mannschaft von U20 Nationalteamcoach Dieter Werfring völlig.

    Die Erfolge werden am Ende nicht nach Toren, Punkten oder Platzierungen gemessen, viel wichtiger ist den Stahlstädtern die Ausbildung von Talenten. Und selbst hier ist man realistisch und weiß, dass selbstverständlich nicht alle Spieler des 38-Mann-Kaders das Potential haben, irgendwann in der EBEL zu spielen. Aber die Handvoll, die man hat, soll gefördert werden und in der Nationalliga an das Niveau eine Stufe höher herangeführt werden.

    Dabei werden auch einige extra nach Oberösterreich geholte Spieler helfen. Neben vier Imports (2 Schweden, 1 Tscheche, 1 Slowake) gibt es einige Neue im Black Wings System, die zuletzt noch bei anderen Vereinen aktiv waren. Schon für die EBEL wurden einige Cracks geholt, die auch in der Nationalliga eingesetzt werden sollen.

    Ein bunt zusammengestellter Haufen also, aus dem sich sich einige für höhere Aufgaben empfehlen wollen. In der Vorbereitung des EBEL Teams hat man gesehen, dass man in Linz gewillt ist, die Jungen auch spielen zu lassen - der Anreiz für gute Leistungen in der Nationalliga ist also durchaus vorhanden...

    Kader LIWEST Black Wings II 2011/12:
    Torhüter:
    Hirn Lorenz
    Lindenhofer Christoph
    Köck Martin
    Mayrhofer Kevin
    Janny Florian
    Böck Stefan

    Verteidiger:
    Makovsky Jakub (CZE - RB Salzburg)
    Schotka Dominik
    Scholz Fabian
    Schwabegger Mathias
    Mitterdorfer Daniel (RB Salzburg)
    Franz Julius (Oilers Salzburg)
    Martin Florian (Lustenau)
    Mayrhauser Niklas
    Sette Nikolaus (Innsbruck)
    Frieske Lukas
    Gaffal Patrick
    Preining Christopher
    Altmann Philip

    Stürmer:
    Wamser Andreas
    Diesenreiter Martin
    Spannring Patrick (Dornbirn)
    Lebler Michael (Iowa State Univ.)
    Wolf Marcel (Dornbirn)
    Schiller Roland (RB Salzburg)
    Nachbauer David (Davos)
    Weinberger Christoph
    Wimmer Max
    Frischmann Daniel (Innsbruck)
    Rassl David (Zug)
    Franz David
    Pichler Mario
    Lindner Dominik
    Simurka Denis
    Lehner Moritz
    Bergman Marcus (SWE - Hovas)
    Vall Markus (SWE - Hovas)
    Megela Dominik (SVK - Kladno)

    Alles anzeigen

    Quelle: https://www.eishockeyforum.at/www.hockeyfans.at

    Ist das ein geiler Kader, da bin ich mal gespannt auf den Auftakt von Lustenau gegen Linz 2. 8o

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™