Westlund soll unbedingt in Linz bleiben, ohne ihn wären dieLinzer heuer sicher nicht auf einen Play Off Platz. Seine Erfahrung und Lorenz Hirn, den man nächstes Jahr noch mehr Eiszeit geben soll, wären die ideale Besetzung des Tormannpostens für das kommendes Jahr. Ich würde bei der Vertragsverlängerung nicht zögern, da er durch weitere Topleistungen nicht billiger werden wird.
Transfergeflüster LIWEST Black Wings 2011/12
-
-
Hab ja nie gesagt das er schlecht ist. Tortzdem bleib ich dabei er war vor 2jahren sicher besser und ihn um jeden preis halten würd ich auch nicht machen. Wen er nicht zuviel geld möchte wird er auch sicher in linz bleiben
-
Einen Alex Westlund gibt man nicht her ( [winke] Laibach) und aus basta
-
Westi ist zwar der wahrscheinlich stärkste Goalie der Liga, aber auch Hirn ist nicht so schlecht.
-
Matthias Schwab, spielt sehr stark in den letzten Wochen und trifft nun auch. Eine Vertragsverlängerung würde ich da empfehlen. Die alten Herrn machen aber Sorgen, wenn Pat Leahy und Brad Purdie am Eis sind wirds brutal langsam. Eine Überlegung wäre den Vertrag von Leahy aufzulösen, der ist eigentlich die Enttäuschung bei den Linzern in dieser Saison.
-
-
- Offizieller Beitrag
weil ich immer gesagt habe, dass wenn schwab mit den richtigen linemates zusammenspielt er für 15 tore gut ist.
das war gestern zum ersten mal der fall mit ward und shearer.
mit ward alleine hat mans schon erkennen können, da war halt schlacher der dritte im bunde... -
- Offizieller Beitrag
woher kommen denn die einschätzungen auf der hf.at transferseite bez. keller und westlund, dass sie kurz vor einer vertragsverlängerung stehen?
-
Man kann ja über leahy und purdie sagen was man möchte aber ihre punkte machen sie immer noch da gibts sicher schlechtere legios in der liga
-
nur dass leahy ein spieler ist, der mmn schlecht "zurückarbeitet" und daher die "gesamtperformance" nicht so besonders ist.
letztes jahr hat er das mit extrem viel zählbarem vorne kompensiert, heuer ists vorne nicht so toll wie damals und daher auch der gesamteindruck schlechter.
also zugelegt hat er auf keinen fall....und bzgl. purdie, der ist mmn ein guter spieler, aber jünger wird er halt auch nicht....
-
woher kommen denn die einschätzungen auf der hf.at transferseite bez. keller und westlund, dass sie kurz vor einer vertragsverlängerung stehen?
Naja, wenn's der Webmaster nicht weiß, wer dann? -
-
https://www.hockeyfans.at/c/6/hockeyfans…er-collins.html
Kim Collins ist nicht mehr Trainer
-
Kim Collins ist nicht mehr Trainer
Er kam als überaus sympathischer Mensch rüber und daher finde ich es schade.
Ob er fachlich wirklich stark war kann ich aus der Ferne kaum beurteilen - da würde mich die Einschätzung mancher Insider wirklich interessieren!lg
WaluPS.: Der neue Linz-Coach wäre somit ja quasi aufgelegt, oder?
-
Bin schon auf den neuen trainer gespannt und natürlich auch wie der kader aussieht nächste saison. Purdie wird aufhören denk ich mal. Shearer braucht man nicht mehr wirklich halten zu sehr abgebaut die letzten jahre. Leahy hat ja noch vertrag oder? Gibt gerüchte das auch bronilla weg ist dafür ward,keller bleiben.
Westi wird angeblich mit laibach in verbindung gebracht war zwar ein guter goalie aber auch da bin ich der meinung das man ihn nicht mehr um jeden preis halten sollte. Die PO leistungen dieses jahr waren einfach auch nicht das was man von einem westlund erwartet hat.
-
Die Beendigung des Vertrages mit Head-Coach Kim Collins war nach dem vorzeitigen Ausscheiden aus den Play-offs eine rasche, aber auch ziemlich logische Konsequenz. Sie kam für mich (und wahrscheinlich auch viele andere Fans) leider viel zu spät. Auch wenn Kim Collins meinte: "Ja, ich habe auch Sch... gebaut, dazu stehe ich", so kommen jetzt leider auch viele Versäumnisse und Ungereimtheiten während der Saison zutage, die man nicht alleine dem Trainer anlasten kann. Dafür müsste eigentlich die Vereinsleitung den Kopf hin halten, anstatt ganz einfach und schnell mit dem Trainer einen Sündenbock zu präsentieren. Der Wortlaut der gestrigen Presseaussendung ist daher in diesem Zusammenhang eine Heuchelei und eigentlich schäbig: „Wir hatten eine großartige Zusammenarbeit, in der menschlich alles gepasst hat. Aus sportlicher Sicht haben wir uns aber entschieden, dass wir uns in Zukunft in eine andere Richtung entwickeln wollen“, sagte Peter Freunschlag. Im Sport zählen halt menschliche Qualitäten nicht viel, weil in erster Linie nur die Leistung und der Erfolg gefragt sind. Stimmen die beiden Faktoren nicht, so bekommt halt meistens (ob zu Recht oder Unrecht - das ist eben auch oft die Frage?) ein Trainer, der die Zielvorgaben des Vereins nicht erreicht, die Rechnung präsentiert, wenn auch viele verletzungsbedingten Ausfälle oder personelle Fehlentscheidungen Mitverursacher des Ergebnisses waren.
Heute gibt es dazu ein enormes Presse-Echo, z.B. in den OÖN:
Trainer Collins musste als Erster seine Sachen packen
Pech und vermeidbare Fehler leiteten Scheitern der Wings einUnd auch das Neue Volksblatt bringt heute interessante Resümees:
Deshalb flogen die Wings so früh raus
„Finanziell sieht die Bilanz schweren Herzens sehr gut aus“
Gekommen, um zu bleibenAls neue Linz-Trainer werden ja schon länger Johan Strömwall und Kevin Gaudet gehandelt. Allerdings spricht nun Klubchef Peter Freunschlag von einem nordamerikanischen Wunschkandidaten, den er spätestens in zwei Wochen präsentieren möchte: „Geht es nach den Erfolgen dieses Mannes, wäre das eine Sensationsverpflichtung. So einen hat die Liga noch nie gesehen.“
Man darf darauf gespannt sein, welches Kaliber nun nach Linz kommen soll...
Linzer88: Eine Rückkehr von Westlund nach Laibach halte ich für ziemlich ausgeschlossen. Er und 'seine bessere Hälfte' waren mehr als froh, als sie seinerzeit vom damaligen EBEL-Vizemeister nach Linz geholt wurden.
-
Gaudet wirds nicht werden, ebenso wenig geht westlund zurück nach laibach, vor allem schätz ich mal dass die e auf pintaric setzen, und der westlund will sicher net rotieren mit pintaric.
keller wird bleiben wenn nicht ein irres angebot aus der DEL kommt, ward wird zu halten sein da er ziemlich dankbar war bei den linzer unterzukommen und somit seine karriere zu retten, also der wird net allzu viel kohle fordern.
bei bronilla stehen die zeichen auf abschied was ich persönlich schade finde.
shearer und purdie: keine ahnung, was der verein da plant
was ist eigentlich mit scholz und hirn?
-
-
Justin Keller, hat verlängert!
wie die BWL bekanntgaben: ein letztes offizielles DANKE an alle Fans die uns in diesem Jahr unterstützt haben. Ab morgen beginnt die neue Saison, mit Justin Keller im Black Wings Dress.
(facebook eintrag der Black Wings Linz vor einer stunde) -
5 Legionäre müssen vorerst einmal gehen:
https://www.hockeyfans.at/c/6/hockeyfans…en-in-linz.html
(Grundkader im Ursprungspost wurde geändert!)
-
Die ersten Entscheidungen zum 'Projekt Black Wings neu' sind gestern gefallen: Die Verträge der Legionäre Rob Shearer (seit 2006/07 in Linz), Brad Purdie (seit 2007/08 in Linz), Reid Cashman, Rich Bronilla und Jason Ward werden nicht mehr verlängert. Noch offen ist der Verbleib von Backup-Goalie Lorenz Hirn, Verteidiger Franklin MacDonald und Abwehrkollege Aaron MacKenzie, denen ein Angebot unterbreitet wurde.
Unverständlich ist dabei, warum man den Vertrag mit Jason Ward nicht verlängern konnte. Der erfahrene NHL-Crack war eine der besten Neuverpflichtungen der Linzer und auch Publikumsliebling. Aber vielleicht gaben familiäre Gründe dafür den Ausschlag?Der aktuelle Grundkader 2011/12:
Tor: Alex Westlund (USA)
Abwehr: Robert Lukas, Michael Mayr
Angriff: Gregor Baumgartner, Philipp Lukas, Pat Leahy (USA), Martin Grabher Meier, Daniel Oberkofler, Martin Mairitsch, Justin Keller (CAN) -
somit ist dir marschrichtung auch in bezug trainer abgesteckt.
dürfte eine interessante wende werden
-
- Offizieller Beitrag
wende in bezug auf trainer oder die mannschaftszusammensetzung
-
-
-
die devise "jünger und schneller" kenn ich auch von irgendwo her
-
somit ist dir marschrichtung auch in bezug trainer abgesteckt.
dürfte eine interessante wende werden
Man befindet sich offenbar bereits in den Endverhandlungen und vielleicht kann schon in der kommenden Woche der neue Chef hinter der Bande präsentiert werden. Der potentielle neue Trainer will angeblich die Position von Ward anderweitig besetzen. Das ist unverständlich und besonders schmerzhaft für so manchen Fan. Schließlich überzeugte Jason Ward als ehemaliger NHL-Star durch große Übersicht, viel Einsatz und mannschaftsdienliche Spielweise und daher dachte wohl jeder, dass der Stürmer in Linz bleiben würde. Das wollte der Kanadier auch, aber der neue Trainer offensichtlich nicht...Am Rande der Saisonabschlussfeier am letzten Freitag war zudem davon zu hören, dass die Linzer bereits mehrere neue junge Spieler für die nächste Saison gebunden haben, hier aber mit der Veröffentlichung noch warten müssen, bis die Saisonen der Stammvereine beendet sind. Man ist aber guter Dinge, dass man wieder einige hoffnungsvolle Talente gefunden hat, die in Oberösterreich reifen können.
Zudem sind dann auch noch Entscheidungen bei einigen weiteren Österreichern im Team ausständig (z.B. Schwab oder Schlacher).
-
Man ist aber guter Dinge, dass man wieder einige hoffnungsvolle Talente gefunden hat, die in Oberösterreich reifen können.
auch bei jüngeren betreibt der liebe dieter kräftig werbung . wenn man so hört was im 17er und 15 bereich scheint hier größeres geplant zu sein
-
- Offizieller Beitrag
Jason Ward - ehemaliger NHL-Star
Was ist der? -
-