schaut sonst noch wer oder schauen alle ebel-finale?
![]()
Livestream
doch...ich bin auch live über sport1 dabei!
spielen bis jetzt eh ganz brav die jungs...1:0 deutschland nach dem 1. drittel.
schaut sonst noch wer oder schauen alle ebel-finale?
![]()
Livestream
doch...ich bin auch live über sport1 dabei!
spielen bis jetzt eh ganz brav die jungs...1:0 deutschland nach dem 1. drittel.
2:0 für Deutschland...
3:0 mittlerweile und jetzt pp deutschland
Jean (Adler Mannheim): "Das wird zweistellig, das wird zweistillig.... is wohl ein fall für gilligan's island "
sowas muss ich mir anhören
sowas muss ich mir anhören
tja sind wir nicht alle von redbull tv alias servus tv geschädigt und verkraften somit schwachsinniges fernsehen?
diese match kommt ja von den p ie fk es, da habe ich mir so und so nichts intellegentes erwartet
so ein schwachsinns match, so unnötig :wall:
Die Sinnhaftigkeit dieses Spiels ist sehr zu hinterfragen. Die maximal 3-4 die bei der WM spielen werden noch mehr überspielt und der Rest lernt gegen diese schwach besetzten Gegner auch nichts.
Dafür zeigt Werenka das er nicht mal da ein brauchbarer Verteidiger ist.
vielleicht die Darcy Werneka fairwell tour
der laola-kommentator macht mich wahnsinnig
nach dem kapitalfehler der verteidigung dem weinhandl den fehler in die schuhe schieben [kopf]
6-0 schätze wir haben einen kandidaten der relegationsrunde heute gesehen.
keine schüsse und kein kampf
ojeh
mich macht er auch wahnsinnig, toff spiel bestechend, da kann ich nur lachen [kopf]
Keine Ahnung, was der in der Kabine sagt: sich nur nicht unnötig verletzen....
und Heidi Horten braucht schon a Taschentiachl
dafür dass hier einige seine einberufung als aprilscherz gesehen haben war lanz eine positive erscheinung; solide und schnörkellos. bravo
mich würd da die +/- interessieren. bild mir ein bei ein, doch bei einigen toren einen altmann am eis gesehen zu haben. generell aber katastrophales spiel im eigenen drittel und vorne wars auch ned viel besser... grauslich
6-0 schätze wir haben einen kandidaten der relegationsrunde heute gesehen.
keine schüsse und kein kampf
ojeh
nana so tragisch müssma das nicht sehen...
das war ein testmatch ohne legionäre und ohne die spieler aus salzburg und klagenfurt...und bei diesen teams spielen nicht gerade wenig nationalspieler
eigentlich ein komplett sinnloses testmatch
Sehr aufschlußreich kann dieses Länderspiel für Bill Gilligan nicht gewesen sein. Kein Tor erzielt, 2 x eine 5:3-PP-Chance nicht ausgenützt und mit 7:0 ordentlich unter die Räder gekommen. Das war wohl sehr ernüchternd...
Morgen folgt wahrscheinlich die nächste 'Hinrichtung' bei der Fortsetzung der 'Euro Hockey Challenge' gegen Deutschland in Landshut. Der Wunsch Chance zur Revanche haben die Austro-Cracks bereits am Freitag auf der ÖEHV-HP kann wohl nur ein vorgezogener Aprilscherz sein...
Denke nicht, dass das Match sinnlos war. Man hat gesehen, wo anzusetzen ist und für die Spieler, die dabei waren ist es eine Möglichkeit zu lernen.
Und von einer Mannschaft aus zum guten Teil 3. und 4. Linienspielern der heuer schwächeren 3 AUT EBEL Teams gegen eine deutsche Mannschaft, die zwar unter ähnlichen Verhältnissen zusammengesetzt wurde (6 Debutatnten) kann man schon alleine wegen dem Größenunterschied ned wirklich was erwarten. Punkt ist, dass die Bayern, sorry Deutschen, jetzt schon aus doppelt so vielen Vereinsmannschaften ihre Spieler wählen können wie wir. Da ist ganz klar, je weiter es in die Tiefe des Spielerpools geht, desto mehr stinken wir ab, is ja auch kein Wunder.
Vom Spiel hab ich nur das letzte Drittel gesehen, aber die Ds waren defensiv sehr gut und haben unseren Angriffsbemühungen solide abgewürgt. Umgekehrt waren die Deutschen offensiv jetzt auch ned grad toll aber bei der Defensivleistung, die unsere geboten haben brauchst das eh nicht, da musst ja nur mehr halbwegs effizient die Gelgenheiten nutzen, die quasi aufm Silbertablett serviert werden. Und effizient waren sie. Und Pätzold war auch sehr gut, da kommt der Weinhandl halt bei weitem nicht heran.
Morgen nochmal alles probieren und versuchen ein ordentliches Ergebnis rauszuholen und dann wirds für den Großteil der Jungs verdientermaßen in den Urlaub gehen...
Mir fällt halt immer wieder auf, dass wir körperlich komplett unterlegen sind. Das war gestern der 3. Anzug von Deutschland und unsere Jungssind von deren Checks am Boden herumgekugelt. Ich mache ihnen keinen Vorwurf, bei uns in der Liga wird nun mal nicht härter gespielt. Ich freue mich schon auf das Spiel gegen die USA - das ist die Mannschaft mit dem für mich bestem Körperspiel überhaupt. Nach der Partie werden wir wieder jammern "der Schiri hat heute aber auch gar nichts gepfiffen"...
Für mich hat es auch wenig Sinn, Spieler zu testen, die bei ihren Vereinen nicht über die 4. Linie hinauskommen. Diejenigen, die von diesem Rumpfteam mit zur WM fahren sollten, haben auch nicht unbedingt überzeugt. Mit Ausnahme von Robert Lukas, der hat eine gute Partie gemacht.
Heute am Abend bitte mehr auf Körper spielen. Und keine Angst, international pfeifen die schon nicht alles. Das sollte dem Gilligan auch bald auffallen.
Für mich ein nicht zu überbietender Schwachsinn 1 Monat vor Start der WM mit den Vorbereitungsspielen ( ) dafür zu beginnen.
MMn hätten 2 Spiele vor der WM genügt, die Spiele gegen USA und Schweden kann man dann auch noch als Vorbereitung für das wohl entscheidende Spiel gegen Norwegen nehmen.
Ich hoffe das es in dieser tollen Vorbereitungsserie nicht allzuviel Verletzte geben wird.
Und zum Resultat gestern: an Bedeutungslosigkeit nicht zu überbieten.
4:0 gegen Deutschland gestern und dann 1:2 (vl nach Penalty) gegen Norwegen bei der WM dann wäre besser gewesen :wall:
2006 hat die Vienna im Derbycup auf der Hohen Warte einmal den SportKlub eine Hälfte vorgeführt (4:0-Endstand glaube ich 4:1)- 1 Monat später in der Meisterschaft verzeichnete die Vienna bei gleicher Paarung den ersten Schuß aufs Tor in Minute 88 bei 0:3!
2006 hat die Vienna im Derbycup auf der Hohen Warte einmal den SportKlub eine Hälfte vorgeführt (4:0-Endstand glaube ich 4:1)- 1 Monat später in der Meisterschaft verzeichnete die Vienna bei gleicher Paarung den ersten Schuß aufs Tor in Minute 88 bei 0:3!
Is ja ok, dass du uns aus deinem reichen Erfahrungsschatz an Sportergebnissen teilhaben lässt, aber sorry wenn ich das sage, dieses Fußballbeispiel ist an Bedeutungslosigkeit nicht zu überbieten...
Dieses Spiel ist Teil der European Challenge, die wiederum ein Versuch der IIHF ist die Aktivitäten der Nationalteams abseits der WM Turniere zu koordinieren und etwas mehr System hineinzubringen. Insofern eine gute Sache, denn uU könnte das ja ein Teil einer umfassenderen Reform des internationalen Spielbetriebes sein, der mMn durchaus Sinn machen würde. Weiters, spricht nix dagegen sofern man die besseren Leute noch nicht zur Verfügung hat mit den nächst-besten zu arbeiten und ihnen die Gelegenheit zu geben sich mit dem ebenso "3. Anzug" eines halt viel größeren Landes zu messen. Geschadet hat die Klatsche sicher keinem und lernen kann man aus so einem Spiel in jedem Fall. Gewonnen haben die Deutschen das Spiel mit ihrer extrem soliden Defensivleistung, die nix zugelassen hat während unser Team ihnen ein billiges Tor nach dem anderen gegeben hat. Dabei kann man über Posititonsspiel, Zuordnung und Backchecking schon was lernen. Und vielleicht auch, dass Athletik (an der man gscheid hackeln muss) durchaus ein Trumpf ist..
Dass das Ergebnis für die WM wenig Relevanz hat ist jetzt keine sonderlich große Erkenntnis.
Nicht böse sein- aber bei diesem sportlich bedeutungslosen Spiel kamen 6500 Zuschauer auf die Hohe Warte.
Mögen zu diesem sportlich bedeutenderen Ereignisse wie jetzt diese EishockeyEM so viele Zuschauer kommen!
Nicht böse sein- aber bei diesem sportlich bedeutungslosen Spiel kamen 6500 Zuschauer auf die Hohe Warte.
Mögen zu diesem sportlich bedeutenderen Ereignisse wie jetzt diese EishockeyEM so viele Zuschauer kommen!
Nur nebenbei, ich behaupte nicht, dass dieses oder irgendein anderes Spiel in irgendeiner anderen Sportart zu irgendeiner anderen Zeit bedeutungslos war. Ich behaupte, dass die Erwähnung dieses (Bei)Spiels im Zusammenhang mit der Frage, ob das AUT-GER Eishockeytestspiel von gestern jetzt mehr oder weniger sinnvoll ist, keinerlei Mehrwert hat. Das es bei der WM "zählt" und nicht davor ist trivial. Es geht um die Frage, ob es sinnvoll ist mit der 2. bis 3. Garnitur zu arbeiten, ein paar Spiele zu machen, die Leute ein bissl internationale Luft schnuppern zu lassen, dabei vielleicht den einen oder anderen zu finden, der sich aufdrängt und die wenigen schon verfügbaren erntshaften WM Kandidaten im Spielrythmus zu halten und dafür die Nachteile (Kosten, Verletzungsrisiko) in Kauf zu nehmen. Für diese Frage ist das Fußballbeispiel mMn einfach deplatziert, man kann daraus finde ich nix lernen, was zum Thema dieses Fredls passt. Das Fußball dazu tendiert mehr Leute anzuziehen als Eishockey ist jetzt auch nix rasend spannendes - so what also.
Ist schon richtig- auch für mich gibt es eigentlich kein bedeutungsloses Spiel, sehe mir oft auch gerne Freundschasftsspiele an- auch da habe ich schon Spiele gesehen, an die ich mich noch gerne, lange erinnere.
Mein Kritikpunkt bezieht sich in 1. Linie auf die mMn eindeutig zu lange WM-Vorbereitung und an das mMn unübersichtliche IIHF-System für diesen Bewerb, den eigentlich keiner noch richtig aufgeklärt hat, weils scheinbar keinen interessiert. Mmn kommen da 4erTuniere besser an.
Bzgl.des geplanten neuen Modus bei der WM (2 Achtergruppen) hält sich meine Begeisterung auch in Grenzen.
Annahme: Ungarn steigt wieder auf.
2009 in der Schweiz gings gegen Canada (1 Debakel), bei den beiden anderen Gegnern (Slowakei, Weissrußland) konnte man sogar bis wenige Minuten vor Schluß einen Punkt halten.
Jetzt würde es gegen den 1., 3., 5., 7. der Weltrangliste gehen. Kann mir nicht vorstellen das dieser Modus so attraktiver ist und sich die Zuschauer auf diese Spiele stürzen werden.
Wir springen da zwar ein bissl munter von Thema zu Thema aber egal.
Das Euro Challenge System ist tatsächlich nicht sehr transparent (wie kommt der Spielplan zu Stande etc) und es wurde da auch wenig Kommunikation betrieben. Ich finde das jetzt nicht so schlimm und sehe das ganze als ersten Versuch etwas System und Koordination in die WM Vorbereitungsphase zu bekommen. Zudem wird erstmals zaghaft ein bisschen an der bisherigen Struktur Top 4 (CZE, SWE, FIN, RUS) spielen ihre Euro Hockey Tour und der Rest soll machen was er will gerüttelt wird, was ich durchaus gut finde. Und die 4er Turniere gibt's ja eh in den international breaks (Nov., Dez., Feb.) bzw hat es die im Zeitraum vor der WM (Ausnahme glaub ich Euro Hockey Tour) nie gegeben und ich bin skeptisch, ob die in dieser Zeit wo noch parallel die Play-offs der Ligen laufen braucht.
Der neue WM Modus mit zwei 8er Gruppen ist mMn eine eindeutige Verbesserung. In den bisherigen 4er Gruppen stand prinzipiell abgesehen von den Matches 3. gegen 4. gesetzte Mannschaft (entscheidet über Relegation oder nicht) nicht wirklich was am Spiel. Damit hast in jeder Gruppe 6 Spiele und 4 davon waren meistens ex post irrelevant für den weiteren Turnierverlauf. In den 8er Gruppen bekommt man mehr ausgeglichene Matches und die Möglichkeit die Relegation mit nur einem Sieg (der zB ein lucky punch sein kann) zu vermeiden fällt weg. Damit wird wieder mehr die Spielstärke und nicht der Zufall und das Setzsystem für die Abstiegsentscheidung relevant was ich gut finde.
Beispiel: 2009, FRA derrödelt mit großem Kämpferherz aber auch gscheid viel Massl einen Sieg gegen die Deutschen und ist gerettet, während mit D als Gastgeber 2010 in der Relegationsrunde 2 von 3 aus DAN, AUT und HUN absteigen müssen; Ebenso 2007, die Italiener mit einem lucky punch gegen Lettland und wir waren weg...Ähnlich wars 2008 mit Slowenien und dem Ausnahmemodus, der noch mehr noise reingebracht hat.
Spiele bei denen der Sieger quasi so gut wie im vorhinein feststeht und demenstprechend wenig Zunder drin ist wirds auch im neuen System immer noch mehr als genug geben aber das liegt halt daran, dass Eishockey ein sehr starkes Leistungsgefälle außerhalb der wenigen Spitzennationen hat...kann man nicht viel dagegen tun (außer die WM an sich verkleinern).
Zudem kriegt man die ungeliebte Zwischenrunde weg, bei der nicht vorher klar war welches Team wann und wo spielen wird (schlecht für Ticketverkäufe...) und hat insgesamt sogar ein Spiel weniger (64 statt 65).
Insofern gibts theoretisch schon ganz gute Gründe von den 4er Gruppen wegzugehen. Die größeren Gruppen mildern halt Ausreißerergebnisse ab und geben den weiter unten gesetzten Teams mehr als ein Vorrundenspiel in dem es "um was geht".
Naja, ein Sieg war mit dem Kader nicht zu erwarten, wir haben eben derzeit nur einen Spielerpool von 30-35 Spielern, die überhaupt in Frage kommen für eine WM, da in den 6 Oberhausvereinen in den ersten 3 Linien eben nicht mehr Österreicher zum Einsatz kommen. Wenn dann bei dieser dünnen Spielerdecke alle fehlen, die annähernd Leistungsträger im NT sind, kann das kaum gut gehn. Deutschland ist zwar in der Spitze nicht viel besser, aber in der Tiefe definitiv.
Dennoch braucht man diese Spiele, um die ausgeschiedenen Spieler für die WM im Rhytmus und in Form zu halten. Auch schadet es keinem der jungen Spieler, diese Erfahrungen zu machen. Insofern hat man eh keine Alternative, Trainingslager sind unumgänglich und das Spiel ist immer ob der Intensität und Ernsthaftigkeit das beste Training. Wennst nur trainierst werden dir außerdem die Spieler, die ohnehin wissen, dass sie für die Wm nicht in Frage kommen, maximal eine Postkarte aus dem Urlaub schreiben. Dann kannst aber nicht ordentlich trainieren, weil man dazu einen vernünftigen Kader braucht.