... und dann schreiben sie noch, dass in Österreich generell zu viel für Legionäre bezahlt wird... Da haben's wohl zufällig die Gage von unserer #23 erwischt...

Transfergeflüster: EC REKORD-Fenster VSV 2011/2012
-
schooontn -
11. Januar 2011 um 14:14 -
Geschlossen
-
-
... und dann schreiben sie noch, dass in Österreich generell zu viel für Legionäre bezahlt wird... Da haben's wohl zufällig die Gage von unserer #23 erwischt...
oder die der 18? aja das ist ja nicht einmal ein legionär [kopf]
-
00:15 direkt nachm winterclassic. 0,0 promille - eh klar oda?
das mögen jetz andere beurteilen ob des nicht ein ausschließungsgrund ist
-
das mögen jetz andere beurteilen ob des nicht ein ausschließungsgrund ist -
... und dann schreiben sie noch, dass in Österreich generell zu viel für Legionäre bezahlt wird... Da haben's wohl zufällig die Gage von unserer #23 erwischt...
Naja, wenn man dem Glauben schenken darf, was Blatny bei den Grazern verdient und dann den Vergleich zu...mir wurscht, von mir aus Abid, Fortier oder Damon oder eben eurer 23 zieht, dann ist das Preis-Leistungs-Verhältnis schon noch zu optimieren!
-
Naja, wenn man dem Glauben schenken darf, was Blatny bei den Grazern verdient und dann den Vergleich zu...mir wurscht, von mir aus Abid, Fortier oder Damon oder eben eurer 23 zieht, dann ist das Preis-Leistungs-Verhältnis schon noch zu optimieren!
Blatny is eher ein schlechtes Beispiel, der hat sich selbst zum Probetrainig bei einem der finanzschwächsten Clubs eingeladen... Wenn der dann, wie kolpotiert wird, keine 30.000 verdient, dann hätte er trotzdem bei 28.000 eine Monatsgage von August bis März von je 3.500...
Also immer noch einen 1000 er über den "vernünftigen Legionären"...
-
http://www.eliteprospects.com/player.php?player=14420
Monatsgage 3.684,79
-
http://www.eliteprospects.com/player.php?player=14420
Monatsgage 3.684,79
Den würde ich sofort nehmen, allerdings wird der bessere Angebote haben als 2.500 im Monat.
-
Den würde ich sofort nehmen, allerdings wird der bessere Angebote haben als 2.500 im Monat.
vergiss nicht welche Ehre es ist in Villach spielen zu dürfen -
Da kommt man aus dem Urlaub zurück und hofft auf 4 von 6 möglichen Punkten am Ende sind es leider null geworden. Vielleicht hat nun auch der Letzte kapiert, dass das ganze Hickhack um den Wren eben doch sehr viel Unruhe in die Mannschaft gebracht hat. Wenigstens ist dieses (lästige) Kapitel nun endlich erledigt und zum Glück auch mit einem Nichtkommen von dieser Persona Non Grata.
Immerhin kann man jetzt bedenkenlos und befreit drauf los spielen, die Ersten Sechs sind außer Reichweite Zeit für Wieser und die Jungadler sich zu beweisen, Starke & Co. sollen sich für die Hoffnungsrunde ausruhen.
-
Also den Spielervermittler würde ich mir sofort engagieren, einen Legio der im Monat für 2.500 spielt und seine Leistung bringt. Der kostet dann netto rund 20.000,- pro saison, sind für 10 Legios dann 200.000,- pro Saison, dann frage ich mich allerdings was Dornbirn und Co daran hindert in die EBEL einzusteigen, das dürfte dann für deren Budget kein Problem darstellen.
Mal eine Annahme, daß das ganze anders zu verstehen ist:
2500 netto -> 4270 brutto
Für 14 Gehälter: 59760
Davon 2 Gehälter für den Sommer und ein paar zerquetschte Prozent für die 2/12 bei den Zusatzgehältern weg: 50000 € Kosten für den Verein.Das ganze bitte nicht für Wren mit 3 Monaten (wobei: warum braucht Villach noch einen Spieler für 3 Monate?), sondern für eine volle Saison. Und für das Geld würde ich nur ins Ausland gehen, wenn ich daheim wirklich keine Chance auf einen Job habe.
Hier sind noch nichtmal irgendwelche Provisionen für Spielervermittler inkludiert, ich denke mal, die werden nicht nur für den Vertrag mitschneiden, sondern wahrschlich jedes Monat. Wenn meine Rechnung nicht komplett daneben ist, dann kostet ein "billiger" Legionär den Verein pro Saison wohl mindestens €60.000,- -
Mal eine Annahme, daß das ganze anders zu verstehen ist:
2500 netto -> 4270 brutto
Für 14 Gehälter: 59760
8 Gehälter werden in Villach bezahlt. -
Da kommt man aus dem Urlaub zurück und hofft auf 4 von 6 möglichen Punkten am Ende sind es leider null geworden. Vielleicht hat nun auch der Letzte kapiert, dass das ganze Hickhack um den Wren eben doch sehr viel Unruhe in die Mannschaft gebracht hat. Wenigstens ist dieses (lästige) Kapitel nun endlich erledigt und zum Glück auch mit einem Nichtkommen von dieser Persona Non Grata.
Immerhin kann man jetzt bedenkenlos und befreit drauf los spielen, die Ersten Sechs sind außer Reichweite Zeit für Wieser und die Jungadler sich zu beweisen, Starke & Co. sollen sich für die Hoffnungsrunde ausruhen.
Ja genau, die Diskussion um die Wrenverpflichtung ist Schuld das der VSV in den letzten Spielen total versagt hat :wall:
-
Mal eine Annahme, daß das ganze anders zu verstehen ist:
2500 netto -> 4270 brutto
Für 14 Gehälter: 59760
Davon 2 Gehälter für den Sommer und ein paar zerquetschte Prozent für die 2/12 bei den Zusatzgehältern weg: 50000 € Kosten für den Verein.Das ganze bitte nicht für Wren mit 3 Monaten (wobei: warum braucht Villach noch einen Spieler für 3 Monate?), sondern für eine volle Saison. Und für das Geld würde ich nur ins Ausland gehen, wenn ich daheim wirklich keine Chance auf einen Job habe.
Hier sind noch nichtmal irgendwelche Provisionen für Spielervermittler inkludiert, ich denke mal, die werden nicht nur für den Vertrag mitschneiden, sondern wahrschlich jedes Monat. Wenn meine Rechnung nicht komplett daneben ist, dann kostet ein "billiger" Legionär den Verein pro Saison wohl mindestens €60.000,-Soviel ich weiss gibt es im Eishockey nur ein Jahresgehalt, also keine 12 Gehälter und schon gar keine 14.
Ob die 2500 Brutto oder Netto sind, sei dahin gestellt, wenn aber ein Verein davon spricht, dass er sich die - im Falle Wren - 12000 nicht leisten kann, dann ist hier wohl von Brutto die Rede, also die tatsächlichen Kosten, die dem Verein anfallen. Versicherung wird wohl noch extra sein.Der Spieler wird das Gehalt jedoch wohl in monatlichen Teilbeträgen erhalten, sonst wäre ja in Jesenice nicht die Rede davon gewesen, dass die Spieler schon Monate kein Geld gesehen haben.
Ich geh aber davon aus, dass man sowieso immer Äpfel mit Birnen vergleicht, die Medien werden wohl irgendwelche Beträge aufschnappen, die dann nicht der Realität entsprechen, ganz zu schweigen davon, obs nun Brutto oder Netto ist und ob eventuell noch Zusatzkosten anfallen
Edit: hancock: ... Hab auch so gerechnet, von August bis März, also die vertragliche Summe durch 8...
-
Ja genau, die Diskussion um die Wrenverpflichtung ist Schuld das der VSV in den letzten Spielen total versagt hat :wall:*LOOOOOL* sensationell - hab mich auch gerade zerbogen - wahrscheinlich sitzt Bobby jetzt gerade mit der Villach-Voodoo-Puppe in Ravensburg und gibt uns 5x die Gurke....
-
früher hätte man einen, der auf villach sche.ßt nicht mal einreisen lassen in der draustadt.
heutzutage trauert man einen villach hasser sogar nach!
-
Ich finde es für einen Verein wie Villach nicht sehr gut, wenn man berichtet, dass man sich einen Topmann wie Wren nicht um das Geld leisten kann, sondern einen Legionär um 2500 Euro im Monat sucht. das ist einfach immer nur die billigsdorfer Variante, man sieht es ja auch beim Trainer.
Besser 4 statt 8 Legios um einen guten Preis und die jungen Villacher voll einbauen.
Das Management gehört ausgetauscht.Wenn ich den Isepp höre, der ständig nur davon spricht, keine Schulden machen zu wollen, dann kann danach in die andere Richtung gehen, eben wenn kein Fan Mahr in die Halle kommt, weil da kein Spieler ist, den die Leute interessieren.
Aber da sind natürlich mutige Entscheidungen gefragt und ich glaube, dass da der Horizont von Mion oder Isepp zu klein sind.
-
Ja genau, die Diskussion um die Wrenverpflichtung ist Schuld das der VSV in den letzten Spielen total versagt hat :wall:
Wer sagt was von Schuld? Ich habe von Unruhe geschrieben Gründe für die Niederlagen wird es auch so genug geben. Wobei man gegen Wien verlieren kann, aber gegen Graz und die Volaner ist schon peinlich. Mir egal ob ich mit der Meinung alleine dastehe aber ich glaube, Wren hat das VSV Angebot (sofern es wirklich Eines gab), nur zum Preispokern benutzt ist aber auch egal, er ist nicht da und damit ist das Kapitel endlich erledigt.
Die ganzen Gehaltszahlen sind doch reine Spekulation aber wenn schon, sollte klar sein, dass man um 60.000 wohl eher keinen Spieler der Klasse eines Fortier kriegen wird, deshalb sollte auch Qualität vor Quantität gehen.
@Christoph
Danke, genau so sieht es aus traurig, wie sich das alles geändert hat.
Herzlich willkommen erstmal was das Thema Fremdarbeiter betrifft, stimme ich dir vollkommen zu. Wenn ich eh schon weiß, dass ich mir nicht viel leisten kann muss ich mich bei der Masse einschränken für das gleiche Geld aber dann den ein oder anderen Kracher holen.
Über die Einstellung von Isepp bin ich froh Geld, welches man nicht hat kann nicht ausgegeben werden, anderenfalls würde uns wohl ein Schicksal ala HCI blühen. Wir haben keinen Gummibärensaftler mit Blankoscheck oder Weihnachtsfee, die mal eben aus der Portokasse alles ausgleichen können, das darf man nicht vergessen.
-
8 Gehälter werden in Villach bezahlt.
Dann nimm das ganze durch 10 mal 8.Soviel ich weiss gibt es im Eishockey nur ein Jahresgehalt, also keine 12 Gehälter und schon gar keine 14.
Wenn sie als Arbeiter oder Angestellte, kriegen sie wahrscheinlich (je nach KV) die 2 Zusatzgehälter. Und ob sie als solche zählen oder nicht, konnte hier im Forum schon im Herbst keiner sagen. Grund damals wie heute: jeder vermutet was, keiner weiß was 8)) -
Dann nimm das ganze durch 10 mal 8.
Wenn sie als Arbeiter oder Angestellte, kriegen sie wahrscheinlich (je nach KV) die 2 Zusatzgehälter. Und ob sie als solche zählen oder nicht, konnte hier im Forum schon im Herbst keiner sagen. Grund damals wie heute: jeder vermutet was, keiner weiß was 8))eines weiss ich sicher - dass es keinen KV für eishockeyspieler gibt
das wird alles auf einzelvertragsbasis vereinbart...
-
Es gibt in Ö KV für Gruppen, die wahrscheinlich weniger "Mitglieder" haben, als es (Semi-)Profisportler gibt.
Ich hab da mal ein bißchen rumgestöbert und irgendwo eine KV-Gruppe gesehen, die eine kleine fünfstellige Mitgliederzahl vertrat. Und wenn ich jetzt mal aufrechne, wer in Ö als Fußballer schon alles Geld "verdient" und für was es alles Regelungen gibt, würde mich ein KV für Sportler nicht mal wundern +g+Bzgl. Einzelverträge: Das schließt einen KV nicht aus. Bei uns in der Firma gibt es hunderte Einzelverträge (also nicht für einen Mitarbeiter, schon für alle +g+), zusätzlich zum KV. Der EV darf den Mitarbeiter halt nicht schlechter stellen als der KV.
Ich hab mich da oben etwas blöd ausgedrückt und formulier es jetzt mal so: Zusatzgehälter gibts in Ö eigentlich nur, weil die Arbeitnehmervertreter früher mal gedacht haben, die Arbeitnehmer sind zu blöd, ein gscheites Geld auszuverhandeln. Die Arbeitgeber meinten dann halt gleich "Moment, dann kriegens halt jedes Monat weniger, wenns zu blöd sind, fürn Urlaub oder Weihnachten zu sparen". In Summe wäre wahrscheinlich so (12 x mehr) oder so (14 x weniger) was ähnliches rausgekommen. Nur was ich bei dem ganzen immer wieder sehe in meiner Firma: ausländische Arbeitnehmer (speziell USA) verhandeln um das Nettojahreseinkommen. Ob das ganze dann in 8, 10, 12 oder 14 Teilen ausbezahlt wird, ist egal.
Um das ganze jetzt abzukürzen: Es ist vollkommen bluna, wie oft wer was kriegt (in voller Saison; bei Wrens 2 Monaten á €2500,- wär er steuerfrei). An der Rechnung, oder eher Schätzung weiter oben, ändert das ganze nur wenig.
-
Es gibt in Ö KV für Gruppen, die wahrscheinlich weniger "Mitglieder" haben, als es (Semi-)Profisportler gibt.
Ich hab da mal ein bißchen rumgestöbert und irgendwo eine KV-Gruppe gesehen, die eine kleine fünfstellige Mitgliederzahl vertrat. Und wenn ich jetzt mal aufrechne, wer in Ö als Fußballer schon alles Geld "verdient" und für was es alles Regelungen gibt, würde mich ein KV für Sportler nicht mal wundern +g+Bzgl. Einzelverträge: Das schließt einen KV nicht aus. Bei uns in der Firma gibt es hunderte Einzelverträge (also nicht für einen Mitarbeiter, schon für alle +g+), zusätzlich zum KV. Der EV darf den Mitarbeiter halt nicht schlechter stellen als der KV.
Ich hab mich da oben etwas blöd ausgedrückt und formulier es jetzt mal so: Zusatzgehälter gibts in Ö eigentlich nur, weil die Arbeitnehmervertreter früher mal gedacht haben, die Arbeitnehmer sind zu blöd, ein gscheites Geld auszuverhandeln. Die Arbeitgeber meinten dann halt gleich "Moment, dann kriegens halt jedes Monat weniger, wenns zu blöd sind, fürn Urlaub oder Weihnachten zu sparen". In Summe wäre wahrscheinlich so (12 x mehr) oder so (14 x weniger) was ähnliches rausgekommen. Nur was ich bei dem ganzen immer wieder sehe in meiner Firma: ausländische Arbeitnehmer (speziell USA) verhandeln um das Nettojahreseinkommen. Ob das ganze dann in 8, 10, 12 oder 14 Teilen ausbezahlt wird, ist egal.
Um das ganze jetzt abzukürzen: Es ist vollkommen bluna, wie oft wer was kriegt (in voller Saison; bei Wrens 2 Monaten á €2500,- wär er steuerfrei). An der Rechnung, oder eher Schätzung weiter oben, ändert das ganze nur wenig.
Das ist mir schon klar, dass ein KV keine Einzelverträge ausschließt. Wie du richtig sagst, sie müssen nur bessergestellt sein. Es gibt in Ö auch nur sehr wenige Branchen ohne Kollektivverträge...
Beim Eishockey macht ein KV mMn wenig Sinn, weil eh alles auf freier Vertragsbasis ausgehandelt wird, es gibt keine geregelten Arbeitszeiten, es gibt keine Lohnschematas, keine Kündigungsfristen (weil eh alles vertraglich vereinbart; befristet) und das ganze drumherum (Zuschläge, Jubiläumsgelder
) gibst auch nicht... Ein KV hat den Sinn, (vereinfacht gesagt) "vieles für alle" zu regeln und eine Mindestnorm darzustellen... und das brauchst du hier nicht.
Aber wie du eh richtig sagst, es gibt eine Summe X, für die der Spieler kommt, die wird dann halt auf die Monate aufteilt und fertig...
-
Also im Grunde reden wir die ganze Zeit schon vom gleichen +g+
Apropos Jubiläumsgelder: Glaubst, haben Lanze und Kromp was bekommen zum 20er?
-
Also im Grunde reden wir die ganze Zeit schon vom gleichen +g+
Apropos Jubiläumsgelder: Glaubst, haben Lanze und Kromp was bekommen zum 20er?
Ja, Naturalien...
-
Wer sagt was von Schuld? Ich habe von Unruhe geschrieben Gründe für die Niederlagen wird es auch so genug geben. Wobei man gegen Wien verlieren kann, aber gegen Graz und die Volaner ist schon peinlich. Mir egal ob ich mit der Meinung alleine dastehe aber ich glaube, Wren hat das VSV Angebot (sofern es wirklich Eines gab), nur zum Preispokern benutzt ist aber auch egal, er ist nicht da und damit ist das Kapitel endlich erledigt.
Die ganzen Gehaltszahlen sind doch reine Spekulation aber wenn schon, sollte klar sein, dass man um 60.000 wohl eher keinen Spieler der Klasse eines Fortier kriegen wird, deshalb sollte auch Qualität vor Quantität gehen.
@Christoph
Danke, genau so sieht es aus traurig, wie sich das alles geändert hat.
Herzlich willkommen erstmal was das Thema Fremdarbeiter betrifft, stimme ich dir vollkommen zu. Wenn ich eh schon weiß, dass ich mir nicht viel leisten kann muss ich mich bei der Masse einschränken für das gleiche Geld aber dann den ein oder anderen Kracher holen.
Über die Einstellung von Isepp bin ich froh Geld, welches man nicht hat kann nicht ausgegeben werden, anderenfalls würde uns wohl ein Schicksal ala HCI blühen. Wir haben keinen Gummibärensaftler mit Blankoscheck oder Weihnachtsfee, die mal eben aus der Portokasse alles ausgleichen können, das darf man nicht vergessen.[/quote]
Na da bin ich ja wohl deiner Meinung, nur wenn es um Beträge 2500 Euro Gage/ Monat geht, da gibt es auch ein zu Tode sparen. -