1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Transfergeflüster: EC REKORD-Fenster VSV 2011/2012

  • schooontn
  • 11. Januar 2011 um 14:14
  • Geschlossen
  • Langfeld#17
    NHL
    • 21. Dezember 2011 um 22:00
    • #4.001
    Zitat von WiPe

    wo soll denn das niveau plötzlich herkommen???

    nur weil sie mehr eiszeit bekommen werden sie auch nicht besser. sie bekommen vielleicht mehr spielpraxis aber diue skills bleiben gleich (beschränkt)

    und die kosten werden steigen!!


    warum sollen sie bei mehr eiszeit nicht besser werden? ?( Automatismen beginnen zu greifen, die scheibe läuft schneller usw. da gibts unzählige feinheiten die mit mehr eiszeit verbessert werden.

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 21. Dezember 2011 um 22:01
    • #4.002

    aber lieber WiPe, dass beim momentanen stand der dinge, alle spieler die vielleicht das talent hätten genug entfaltungsmöglichkeiten bekommen is auch eine etwas zu absolute und einfache darstellung

  • nots
    VSV - mein Verein :)
    • 21. Dezember 2011 um 22:06
    • #4.003

    ich habe z.b. für 8 legios 800.000,- budget, habe ich drei kann ich 200.000,- pro legio investieren und mir bleiben immer noch 200.000,- übrig, ich hab mehr qualität auf legioseite und mit dem rest kann ich die steigenden kosten bei einheimischen abdecken. so schwer zu verstehen?

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 21. Dezember 2011 um 22:06
    • Offizieller Beitrag
    • #4.004

    weil talent alleine eben nicht reicht. bzw nicht überall reicht.es muss auch hart dafür gearbeitet werden. und das kann man halt besser bei besserer infrastruktur. und einenordentlcihe ligenstruktur würde die spielpraxis der jungen durchaus fördern, nur haben wir den in aut nichtm da wird auch die zwangs u20er meisterschaft des nächsten jahres nix dran ändern. eher im gegenteil

    Zitat von nots

    ich habe z.b. für 8 legios 800.000,- budget, habe ich drei kann ich 200.000,- pro legio investieren und mir bleiben immer noch 200.000,- übrig, ich hab mehr qualität auf legioseite und mit dem rest kann ich die steigenden kosten bei einheimischen abdecken. so schwer zu verstehen?


    tja aber mamche klubs, speziell dein kac, sbg und die caps haben mehr wie diese 800000 euro. und das wird dann investiert um die guten österreiicher zu holen. schau dich bei deinem aktuellen kac um und wen sie aller haben wollen oder angeblich schon ahben. da kann ich leicht fordernd as die legios beschränkt werden.

    und mit wem spielt der rest von österreich? petriks winzigs auers etc??? wird eine ziemlich ausgeglichene meisterschaft

    und um auf wren zurückzukommen. wäre das jetzt einer der das attribut toplegio verdient oder eher ein "durchschnittslegio"?

    Einmal editiert, zuletzt von WiPe (21. Dezember 2011 um 22:12)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • blueboys
    Gast
    • 21. Dezember 2011 um 22:11
    • #4.005

    Jetzt darf/ muss ich einmal zur Ordnung rufen, alles OT (und überhaupt hat der n. kein Hamgehen ?) Ich WILL den Eishockeygott WREN in Blau Weiß sehen. Und wenn der wren iwann nicht auf Villach gestanden sein sollte, dann wird es eh höchste Zeit. Sollte er kommen , dann wette ich, dass er binnen einer Woche zum Publikumsliebling avanciert (Minimum Salfi eher Kenny Go!) [Popcorn] [winke] :)

  • nots
    VSV - mein Verein :)
    • 21. Dezember 2011 um 22:26
    • #4.006

    WiPe

    aber es ist schon so das viele gute junge nicht die chancen bekommen sich zu entwickeln oder auf grund der vielen legios nicht die eiszeit bekommen die sie auch benötigen, z.B. Pirmann beim KAC, macht immer seine Tore und versauert, da liegts nicht am Talent.
    Es geht auch darum da maximale aus den jungs rauszuholen und entwickeln können sie sich nur wenn sie spielen.

    zum thema teure österreicher, das ist jetzt auch nicht anders, wer zahlt schafft an, ist überall so. regt sich ja auch keiner auf das ein messi und ein rolando nicht bei bilbao oder bei buxtehude spielen. und man kann dann als club auch das geld in gute österreicher investieren, ich leg lieber 150.000 für tratte auf den tisch und weiss was ich dafür bekomme als einen legio den ich einmal spielen gesehen habe der die liga nicht kennt, etc. und auch 120.000 kostet....

    und wren ist für mich ein klassisches beispiel für einen legio den du in der liga nimmer brauchst.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 21. Dezember 2011 um 22:28
    • Offizieller Beitrag
    • #4.007

    nur die hufballer haben aber keine legiobeschränkung oder ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • nots
    VSV - mein Verein :)
    • 21. Dezember 2011 um 22:37
    • #4.008

    auch wieder wahr, schlechter vergleich :)

  • coach
    YNWA
    • 21. Dezember 2011 um 22:39
    • #4.009
    Zitat von nots

    ich habe z.b. für 8 legios 800.000,- budget, habe ich drei kann ich 200.000,- pro legio investieren und mir bleiben immer noch 200.000,- übrig, ich hab mehr qualität auf legioseite und mit dem rest kann ich die steigenden kosten bei einheimischen abdecken. so schwer zu verstehen?


    so ist es und so predige ich es schon lange zeit !

  • blueboys
    Gast
    • 21. Dezember 2011 um 22:46
    • #4.010
    Zitat von WiPe

    und um auf wren zurückzukommen. wäre das jetzt einer der das attribut toplegio verdient oder eher ein "durchschnittslegio"?


    Eindeutig TOP wiewohl er sicher seinem Alter Tribut zollen musste, aktueller Topscorer seiner Mannschaft; würde ihn leistungsmäßig auf Höhe von Kaspitz sehen (wollen), wobei ich ihn für konstanter und sein Hockey für "sehenswerter" halte [Popcorn]

  • blueboys
    Gast
    • 21. Dezember 2011 um 22:50
    • #4.011

    quote='nots','index.php?page=Thread&postID=625337#post625337']und wren ist für mich ein klassisches beispiel für einen legio den du in der liga nimmer brauchst.[/quote]
    DU :D Aber man wird eh sehen, ob an der Geschichte iwas dran ist, aber ich denke schon dass der Junge äh Alte in der EBEL noch etwas bewegen könnte :whistling: Zum Craig zuwe ist er sowieso ein Jüngling und auf den Frankie Boy fehlt ihm auch nur ein halbes Jahr (und der ging gestern tw. ab wie eine Rakete)
    Sorry ich habs getan :wacko:

    Einmal editiert, zuletzt von blueboys (21. Dezember 2011 um 23:04)

  • nots
    VSV - mein Verein :)
    • 21. Dezember 2011 um 22:55
    • #4.012

    den "man" in der liga nicht mehr braucht :) mea culpa

    dann kann er eh mit craig gemeinsam in der warmbad residenz einchecken, war sicher einmal ein guter spieler aber seine zeit ist vorüber. aber die frage stellt sich ja eh nicht wenn man seine einstellung zu villach kennt :) ein mann mit charakter :)

  • Gordfather
    Wichsomat
    • 21. Dezember 2011 um 23:08
    • #4.013
    Zitat von WiPe

    nur weil sie mehr eiszeit bekommen werden sie auch nicht besser. sie bekommen vielleicht mehr spielpraxis aber diue skills bleiben gleich (beschränkt)


    Glaubst du was du schreibst???

  • blueboys
    Gast
    • 21. Dezember 2011 um 23:14
    • #4.014
    Zitat von nots

    und wren ist für mich ein klassisches beispiel für einen legio den du in der liga nimmer brauchst.


    Weiser Gord von den Notzenfurtern kann ich keine Einsicht erwarten, aber darf ich auf dein Verständnis für den Titel dieses Themas zählen?

  • Büffel
    Nationalliga
    • 21. Dezember 2011 um 23:22
    • #4.015

    Angenommen, die optimistische relation mit den 200000/800000 usw von deinem Beispiel kommen hin, so ist es mMn trotzdem noch schwer zu verstehen, da du ja die übrigen 200000 wie du sagst in die gestiegenen Preise für die Ösis (bei einem 22Mann-Kader also knapp 15 000/Spieler) investierst. Ok, soweit, so gu! Aber nach Adam Riese fehlen dir demnach noch 5 zusätzliche Österreicher als Ersatz für die 5 "abgeschafften" Legionäre und das die ja den Österreichern die PP/PK Eiszeit genommen haben, warens wohl keine 4. Linien Spieler, also wird deren Marktwert-Steigerung etwas mehr vom Kuchen sein. Sagen wir nicht 15 000 sondern 20 000, ist eh optimistisch geschätzt. Also fehlen in deinem Beispiel schonmal allein 100 000 für die Teuerung der neuen Österreicher im Team, den ursprünglichen Preis (wie du sagtest 150 000 für Tratte, also sag ma optimistisch 100 000 für einen, der für PP/PK den Legio ersetzen kann) noch gar nicht eingerechnet. Zusammen wären das 120 000/neuen Österreicher im Team, also 600 000 für alle 5, wenn sie die Legios ersetzen sollen. Das musst du jetzt bei den 3 Legios von den 200 000 einsparen, also 600 000/3=200 000! Also müssen deine Toplegios gratis spielen!
    Gut, sagen wir, wir senken das Niveau der Liga und nehmen nur halb so teure Ösis (im Grundpreis natürlich), also 50 000 plus Teuerung 20 000 = 70 000. Das mal 5 Österreicher ergibt 350 000, auf die Legios aufgeteilt demnachüber 116 000/Legio einsparen, also 200 000 - 116 000 = 84 000€/Legio, also sind sie noch immer billiger, also schwächer. Da aber die Liga ja schwächer wurde, weil wir das Niveau senken mussten, um den Legios überhaupt was Zahlen zu können, wirst um den Preis nicht den gleichen herlocken können, wie in der jetzigen EBEL. Also dreh ma das ganze noch um 10% runter, also entsprechen deine Toplegios in etwa einem 75 000€ Legio von heuer. Somit kann der Siklenka gleich sein Haus dem Morrison geben, weil der in deinem System echt eine Zukunft in der Liga hätte!

    @ Alle Villacher: nochmal sorry, aber das wollte ich nicht einfach so im Raum (Thread) stehen lassen!

  • blueboys
    Gast
    • 21. Dezember 2011 um 23:34
    • #4.016
    Zitat von Büffel

    @ Alle Villacher: nochmal sorry, aber das wollte ich nicht einfach so im Raum (Thread) stehen lassen!


    Na hast recht das (ewige ) Thema ist einfach so wichtig, dass man es einem Joker gleich überall hin kritzeln darf. Genauso wie den salary cap der mit der Legiobeschneidung einhergehen MUSS (kein Scheiß !)

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 21. Dezember 2011 um 23:52
    • #4.017
    Zitat von blueboys


    Na hast recht das (ewige ) Thema ist einfach so wichtig, dass man es einem Joker gleich überall hin kritzeln darf. Genauso wie den salary cap der mit der Legiobeschneidung einhergehen MUSS (kein Scheiß !)


    Es ist eh immer dieselbe Problematik: zu viele Legios sind schlecht fürs Nationalteam/die Jugend, zu wenige verteuern die guten Österreicher.

    Legiobeschränkung macht nur Sinn, wenn gleichzeitig auch ein verpflichtender Salary Cap eingeführt wird, anders lässt sich diese Problematik in Ö nicht lösen.
    Und ein Salary Cap in Ö ist leider ein Wunschtraum, eventuell wenn die Liga das nächste mal kollabiert.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 21. Dezember 2011 um 23:57
    • Offizieller Beitrag
    • #4.018
    Zitat von blueboys

    salary cap der mit der Legiobeschneidung einhergehen MUSS (kein Scheiß !)


    und was versprichst du dir von dem ritual der beschneidung eines legios? :whistling:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Jon Schnee
    NHL
    • 22. Dezember 2011 um 00:07
    • #4.019
    Zitat von nots

    ich habe z.b. für 8 legios 800.000,- budget, habe ich drei kann ich 200.000,- pro legio investieren und mir bleiben immer noch 200.000,- übrig, ich hab mehr qualität auf legioseite und mit dem rest kann ich die steigenden kosten bei einheimischen abdecken. so schwer zu verstehen?

    meinst nicht, dass du da etwas hoch taxierst ?

    wer verdient den schon 100.000 und wer überhaupt 200.000 in unserer liga ?

    und die nächste frage wäre: warum sollte ein legio der 200.000 wert ist (das muss ein wirklich starker sein) in unsere pimperl-liga wechseln, wenn er fürs selbe geld bei einem der europäischen topklubs und in einer topliga spielen kann ?

    legiobeschränkung ja, aber ich denke nicht, dass sich dabei dann auch zwingend die qualität der legionäre verbessert!

  • nots
    VSV - mein Verein :)
    • 22. Dezember 2011 um 00:37
    • #4.020

    Büffel

    meine zahlen waren fiktiv gewählt und meine intention ging eher dahin junge spieler einzubauen, wo willst denn die ganzen "teuren" österreicher hernehmen? Deren gibt es sagen wir mal nicht wirklich viele, Sinn des Ganzen sollte wohl eher sein die Clubs dazu zu zwingen EIGENE Spieler auszubilden, das war eigentlich immer der Sinn eines Vereins.

    Ja jetzt kommt wieder die Mähr vom "wenn sie fertig sind dann verlassen sie wegen dem Geld den Club", aber dann gibt es diese Spieler wenigstens. Spielen wir dieses "kauf den Legio" Spiel weiter wird kein Club sehr viel investieren um EIGENBAUSPIELER zu züchten.

    Ich brauche maximal 4 Legionäre, der Rest soll mit jungen Spielern aufgefüllt werden, solls von mir aus auch dauern bis die wieder ein höheres Niveau haben, aber ohne Legiobeschränkung bleiben sie auf der Strecke.

    Was sagst denn einem Jungen der seit seinem 5ten Lebensjahr Eishockey spielt, Talent hat und am Sprung in die Kampfmannschaft steht und 10 Legionäre die zwar älter sind und mehr Erfahrung haben aber sonst nicht viel besser sind?? Tut mir leid, für dich haben wir keinen Platz, wirst halt Tischler?????

    Ich hoffe du verstehst mich jetzt besser.

    sorry für off topic

    @jaykay

    100.000,- für einen Durchschnittslegio sind absolut realistisch, das ist netto nicht mehr so viel, Auto und Wohnung habe ich da nicht mal mit eingerechnet.

  • nots
    VSV - mein Verein :)
    • 22. Dezember 2011 um 00:42
    • #4.021

    @jaykay

    Brutto-Netto-Rechner Jahr 2011 2010
    Einkommen Monatlich Jährlich Brutto Netto
    Beitragsgruppe Angestellter Arbeiter Pensionist
    Sachbezug
    Lohnsteuerfrei
    Kinder
    AVAB / AEAB Bundesland Burgenland Kärnten Niederösterreich Oberösterreich Salzburg Steiermark Tirol Vorarlberg Wien Kein DZ
    Pendlerpauschale Keine 20 - 40 km (klein) 40 - 60 km (klein) ab 60 km (klein) 2 - 20 km (groß) 20 - 40 km (groß) 40 - 60 km (groß) ab 60 km (groß)
    BV-Beitrag
    Dienstnehmer
    Dienstgeber
    DienstnehmerKoSten Monatlich 13. Bezug 14. Bezug Jährlich
    Brutto 7.000,00 7.000,00 7.000,00 98.000,00
    SV 758,94 1.194,90 238,98 10.541,16
    LSt 2.270,03 311,11 405,66 27.957,13
    Netto 3.971,03 5.493,99 6.355,36 59.501,71


    Brutto 7.000,-pro Monat sind 98.000,- pro Jahr,

    Netto 3.971,-pro Monat sind 59.000,- pro Jahr

    Das die Kosten für den Dienstgeber sprich Verein noch weit höher sind sollte dir wohl klar sein. Das ist das Beispiel für ein Jahr, rechne es dir anteilsmässig für die Saison raus, kommst auch immer auf 10 Monate wo du den Herrn anmelden musst.

    Also wohl doch nicht mehr so unrealistisch.... oder?

  • byebyeforum
    Gast
    • 22. Dezember 2011 um 07:21
    • #4.022
    Zitat von jaykay

    wer verdient den schon 100.000 und wer überhaupt 200.000 in unserer liga ?

    na hör mal, ersteres ist quasi mindestsicherung im rb wonderland, zweiteres bekommst wennst auch noch englisch kannst :D

  • Herby #30
    Mr. KärntnerDerby
    • 22. Dezember 2011 um 09:28
    • #4.023
    Zitat von der websepp

    na hör mal, ersteres ist quasi mindestsicherung im rb wonderland, zweiteres bekommst wennst auch noch englisch kannst :D

    und addiert wenn dazu noch gut KOCHen kannst :D

  • slava bykov
    Nationalliga
    • 22. Dezember 2011 um 10:02
    • #4.024
    Zitat von RAZE09

    Was ist jetzt eigentlich mit BOB WREN??? JA NEIN kein Ahnung???

    das weiß wohl nur der GM...

    persönlich seh ich aktuell keinen akuten bedarf, allerdings würden sich dadurch wieder neue Linien ergeben, Craig-Wren-Peinti würd ich schon gern sehn :thumbup:

  • blueboys
    Gast
    • 22. Dezember 2011 um 21:18
    • #4.025

    Mit dem Pirmann sollte man ein ernstes Gespräch führen :whistling:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™