1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Transfergeflüster: EC REKORD-Fenster VSV 2011/2012

  • schooontn
  • 11. Januar 2011 um 14:14
  • Geschlossen
  • vsv14
    EBEL
    • 15. Oktober 2011 um 16:11
    • #3.001

    nots :nur jetzt sind .leute mit eiern gefragt die auch entscheidungen treffen.Auf das warte ich schon eine ganze Zeit aber es passiert einfach nichts.Sitzungen,Bla,Bla,komme mir schon richtig verarscht vor.Facebook-bilder von den Fans ist das einzige was ich in letzter Zeit auf der Hompage zu sehen bekomme.Kann mir auch beim besten willen nicht vorstellen das es für Lyons keinen brauchbaren Ersatz gibt.Try-out in Villach unmöglich, bei anderen Vereinen möglich.Für alles gibts immer nur Ausreden, Konzept Lösungen null.. [kaffee]

  • eisbaerli
    Gast
    • 15. Oktober 2011 um 16:17
    • #3.002

    @strong

    slawa bykov jeff toms mike wehrstedt justin morrison

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 15. Oktober 2011 um 16:26
    • #3.003

    slawa bykov das wärs doch :thumbup:

  • LeoSivec
    EBEL
    • 15. Oktober 2011 um 19:10
    • #3.004
    Zitat von gm99


    Ich glaube nicht, dass Raffl durch die Legionäre ersetzt werden sollte. Die wurden eher geholt, um Ferland (Wanvig), Langfeld (Sleigher) und Ryan (Loyns) zu ersetzen. Leider ist das durch die Bank mit einer deutlichen Verschlechterung auf den jeweiligen Positionen einhergegangen.
    Der Raffl-Ersatz hätte meiner Meinung nach Pewal sein sollen.


    Ja genau einen 22jährigen durchtrainierten großen Spieler durch einen 33jährigen (dessen Zenit schon überschritten ist) ersetzen zu wollen, paßt zum heutigen VSV und deren Philosophie, die seit Jahren gelebt wird. :D :D

    Es wird wohl einen jungen Skandinavier oder Russen geben, die ins Ausland wollen. Warum immer Kanadier oder Amis?

  • Blaues_Blut
    EBEL
    • 15. Oktober 2011 um 23:12
    • #3.005

    Ich glaube ja dass, wenn wir die nächsten 3-4 spiele verlieren, stewart gekickt wird. So leid es mir um Stewi tut, aber es muss einfach irgendeine reaktion kommen. Die ganze mannschaft kannst nit austauschen, also muss der trainer dran glauben, ist überall im sport so(5 € fürs phrasenschwein) ;)

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 17. Oktober 2011 um 16:17
    • #3.006

    von HN.info

    Zitat

    Infos aus Villach: Trainer Mike Stewart steht beim VSV nicht zur Debatte, diese Woche soll noch Verstärkung kommen, konkrete Namen gibt es noch keine, wir sind aber weiter dran.

    na da bin ich mal gespannt :whistling:

  • Stefan1403
    hoho
    • 17. Oktober 2011 um 16:40
    • #3.007

    ja noch steht er nicht zur debatte. mal schaun wie es nach den nächsten drei vorprogrammierten niederlagen aussieht..........jedenfalls wäre für mich ein sieg aus einer der nächsten drei partien eine riesensensation. auch wenn arg dezimierte caps kommen sind die gg unser spiel immer noch favorit

  • GordieHowe
    Gast
    • 17. Oktober 2011 um 16:43
    • #3.008

    Ich wünsch mir den da: http://eliteprospects.com/player.php?player=5213

  • mucke22
    Hobbyliga
    • 17. Oktober 2011 um 17:09
    • #3.009

    dieser hier könnte uns vielleicht als trainer weiterhelfen: http://eliteprospects.com/player.php?player=21635

  • Adlerblut
    Gast
    • 17. Oktober 2011 um 17:14
    • #3.010

    Kaum läuft es nicht, wird alles in Frage gestellt. Ich gebe zu bedenken, dass der Vorstand den Stugge in diese Situation befördert hat und das obwohl sich viele einig waren, es sei noch zu früh. Einen ähnlichen Fehler hat man bei JS gemacht. Sollte es zu einem neuen Cheftrainer (ich hoffe Stugge wird wieder Assistenztrainer) kommen, erwarte ich mir einen der sowohl Umfeld als auch Mannschaft kennt bzw. allen Quoten zum Trotz bewiesen hat, dass man auch finanziell haushoch überlegene Gegner in einem Finale mit den Villachertugenden biegen kann. Ja, die Rede ist von Greg Holst.

    Bevor jetzt wieder gesagt wird, er sei ja gar nicht so gut, wer wäre eine (erschwingliche) Alternative?

    Stugge und der Vorstand haben die Ausländer ausgesucht ok, aber wer konnte ahnen, dass die so auslassen würden? Die Statistiken waren nicht schlecht und ich gehe davon aus, dass man sich auch beobachtet haben wird, ein Probevertrag wäre natürlich das Beste gewesen, aber gut, nun muss man das Beste aus der Situation machen. Nur dem Stugge jetzt die Hauptschuld zuzuschieben, halte ich für falsch. Jeder wusste vor der Saison, dass wir vorne dünn besetzt sein würden, wiegt natürlich durch den Ausfall von Muxxn doppelt schwer.

    Ich bin froh, dass man sich bei der Suche nach Verstärkungen Zeit lässt und keine Schnellschüsse mehr geplant sind.

    ps: so schwer es mir auch fällt, wir sollten uns am Erzrivalen orientieren und endlich mal die Anzahl der Ausländer reduzieren. Laut Aufstellung spielte der KAC gestern nur mit 4 Gastarbeitern, das sollte auch uns ein Vorbild sein.

  • Stefan1403
    hoho
    • 17. Oktober 2011 um 17:34
    • #3.011

    mir gehts halt auch darum, dass ich einfach null nada gar keine taktik erkennen kann. pp grottig........und unsere guten spieler die es könnten spielen einen bockmist runter, dass es nicht mehr lustig ist.......vlt ist es ja eh kostengünstiger die saison halt irgendwie durchzumurksen.......und das es einfach nur nicht läuft lasse ich nicht gelten. wir produzieren NULL torchancen, das heißt es gibt gar keine die wir nicht treffen weil wir zu gar keinen kommen. hinten passieren unfassbare fehler spiel um spiel spiel um spiel spiel um spiel...........und dann hat man einen trainer der unerfahren ist und sofort am saisonbeginn mit einer situation konfrontiert ist die alles andere als einfach ist.......ich lasse mich sehr gerne eines besseren belehren aber ich glaube nicht, dass stewart die fähigkeiten hat den 180 grad turnaround zu schaffen. wenn die nächsten partien keine verbesserung zeigen ja ich weiß nicht wie lange man dann noch warten will um irgendwas zu verändern.
    und ja junge will ich auch sehen aber das problem ist wenn die nicht gut genug sind wofür sie dann spielen lassen. im optimal fall hast eine funktionierende mannschaft in der du die jungen langsam heranführen kannst vlt sogar neben gestandenen spielern.........aber einfach die jungen ins kalte wasser werfen halte ich für keine gute idee.
    ja der kac spielt nur mit 4 ausländern warum wohl? wenn ich die kohle rauswerfen kann wie müll dann verpflichte ich auch die besten udn teuersten österreicher und dann habens natürlich sehr sehr gute junge spieler eingekauft(!) die sehr stark spielen!
    ich glaub nicht dass wir x beliebige junge villacher in der kampfmannschaft spielen lassen können und haha in 3 jahren haben wir eine "klasse mannschaft"......

    und jetzt zum topic: ja der brendl wär auch ein sehr sehr guter. hätt ich nix dagegen aber mal schaun was uns erwartet........

  • Burakovsky
    Nationalliga
    • 17. Oktober 2011 um 17:48
    • #3.012

    Eine Verstärkung am Spielersektor soll noch diese Woche präsentiert werden. Zuerst mal ein neuer Mann, dann soll noch ein zweiter folgen.

  • Adlerblut
    Gast
    • 17. Oktober 2011 um 18:18
    • #3.013

    stefan das ist ja richtig, nur sie könnten das Geld auch für teure Ausländer rauswerfen, um dann noch stärker zu sein, aber sie geben den Jungen eine Chance, das muss - so schwer es mir auch fällt - lobend anerkannt werden. Wenn ich mir da Mannschaft mit mehr oder ähnliche Knete ansehe, ist das was beim KAC schon vorbildhaft.

    Zweifelsohne Stugge ist mit der Situation überfordert, wundert mich nicht. Du wirst praktisch das erste Jahr in das kalte Wasser geworfen und es funktioniert - sama mia ehrlich - überhaupt nichts. Wenn ein wirklich guter Trainer verfügbar wäre und Stugge weiterhin als Assistenztrainer lernen darf sage ich ok, nur denke ich dass derzeit nichtmal ein NHL Trainer (viel) mehr aus dieser Mannschaft rausholen könnte. Leider wird auch medial sehr viel Unruhe reingetragen.

    Burakovsky weiß man auch schon, wer gehen muss?

  • nots
    VSV - mein Verein :)
    • 17. Oktober 2011 um 18:32
    • #3.014

    @adlerblut

    Stugge in allen Ehren, aber mal ein paar Fakten:

    - null System (scheibe in die rundung und nachfahren)
    - schlechte Spielereinkäufe (Legios waren seine Wunschspieler)
    - keinerlei Variationen, Villach ist extrem leicht auszurechnen
    - null Erfahrung auf der Trainerbank

    so kannst du dir nicht mehr erwarten, auch wenn zwei neue kommen wirds nicht anders werden, hier fehlt die ordnende Hand.


    stefan


    die einzigen jungen die wir gekauft haben waren

    Geier/Geier/Herburger und Swette

    die kamen aus der Nationalliga und wurden ins System eingegliedert und behutsam an das Tempo und die Liga herangeführt, sie wurden nicht verheizt, auch ein Zeichen das man sehr wohl weiß was man tut....

    Auch bei uns ist nicht alles Gold was glänzt, auch bedingt durch die Ausfälle bekommen heuer Holzer und Co vermehrt die Chance.

    Pirmann, Hundertpfund und Schumnig sind Eigengewächse und wurden auch behutsam in die Kampfmannschaft eingegliedert, das ist der Unteschied.....

  • Kimi Räikkönen
    BWOHHA
    • 17. Oktober 2011 um 18:35
    • #3.015
    Zitat von nots

    @adlerblut

    Stugge in allen Ehren, aber mal ein paar Fakten:

    - null System (scheibe in die rundung und nachfahren)
    - schlechte Spielereinkäufe (Legios waren seine Wunschspieler)
    - keinerlei Variationen, Villach ist extrem leicht auszurechnen
    - null Erfahrung auf der Trainerbank

    so kannst du dir nicht mehr erwarten, auch wenn zwei neue kommen wirds nicht anders werden, hier fehlt die ordnende Hand.

    denke, treffender kannst's nicht ausdrücken!

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 17. Oktober 2011 um 18:47
    • #3.016
    Zitat von nots

    stefan


    die einzigen jungen die wir gekauft haben waren

    Geier/Geier/Herburger und Swette

    die kamen aus der Nationalliga und wurden ins System eingegliedert und behutsam an das Tempo und die Liga herangeführt, sie wurden nicht verheizt, auch ein Zeichen das man sehr wohl weiß was man tut....

    Auch bei uns ist nicht alles Gold was glänzt, auch bedingt durch die Ausfälle bekommen heuer Holzer und Co vermehrt die Chance.

    Pirmann, Hundertpfund und Schumnig sind Eigengewächse und wurden auch behutsam in die Kampfmannschaft eingegliedert, das ist der Unteschied.....

    Alles anzeigen

    ich glaube was stefan da meinte sind eher die österreichischen leistungsträger ala brandner, koch, kalt, ... und ich denke wenn man die raus rechnet gibts um eine ähnliche kaderstärke zu erreichen keinen österreichischen ersatz und somit würde auch der KAC mit mehr legionären spielen (zumindest meine these)

    Einmal editiert, zuletzt von VSVrulz (17. Oktober 2011 um 18:53)

  • SNIPER #74
    NHL
    • 17. Oktober 2011 um 18:55
    • #3.017
    Zitat von Adlerblut

    Burakovsky weiß man auch schon, wer gehen muss?


    Denk nit das einer gehen muss,warum auch bei de verletzten??? Eher muss einer von de jungen de zur zeit wirklich leistung bringen wieder aufs bankerl sitzen :thumbdown:

  • Burakovsky
    Nationalliga
    • 17. Oktober 2011 um 19:04
    • #3.018

    Noch eine Spielerabmeldung ist derzeit nicht geplant - ab 20:00 ist auf HN ein kurzes Interview mit VSV Präsident Isepp zum Thema.

  • owi
    #8
    • 17. Oktober 2011 um 19:05
    • #3.019
    Zitat von nots

    Pirmann, Hundertpfund und Schumnig sind Eigengewächse und wurden auch behutsam in die Kampfmannschaft eingegliedert, das ist der Unteschied.....

    Der Unterschied ist, dass der VSV die talentierteren Eigengewächse in diesem Alter nicht halten konnte (M.Raffl, A.Kristler), das kann auch durchaus mit dem geringeren Budget zu tun haben.

  • Benny-78
    NHL
    • 17. Oktober 2011 um 19:07
    • #3.020
    Zitat von Adlerblut

    nur denke ich dass derzeit nichtmal ein NHL Trainer (viel) mehr aus dieser Mannschaft rausholen könnte.

    Meine Meinung.

    Neue Leute her, Verletzte zurück - wenns dann auch nicht läuft, Stewi mach bitte als Co. weiter. 3 Monate Zeit bis zum 22.Jänner...

  • Gordfather
    Wichsomat
    • 17. Oktober 2011 um 19:10
    • #3.021
    Zitat von owi

    Der Unterschied ist, dass der VSV die talentierteren Eigengewächse in diesem Alter nicht halten konnte (M.Raffl, A.Kristler), das kann auch durchaus mit dem geringeren Budget zu tun haben.

    Außerdem mit größerem Talent!

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 17. Oktober 2011 um 19:15
    • #3.022
    Zitat von owi

    Der Unterschied ist, dass der VSV die talentierteren Eigengewächse in diesem Alter nicht halten konnte (M.Raffl, A.Kristler), das kann auch durchaus mit dem geringeren Budget zu tun haben.

    Der KAC konnte Koch, Welser und Pöck damals auch nicht halten. Die besten Spieler wandern ab, Raffl wär auch um mehr geld nicht geblieben. Kristler würde dem VSV momentan wohl auch nicht wirklich weiterhelfen.
    Hundertpfund, Pirmann und Schumnig waren zur Zeit der Vertragsverlängerung beim KAC jetzt nicht die Superstars, die unbedingt in jedem Managerbücherl vermerkt waren, eher funktionierende Teile in einem guten Team.

  • owi
    #8
    • 17. Oktober 2011 um 20:35
    • #3.023

    Tatsache ist, dass im Vergleich zum KAC die vermeintlichen Topspieler (Legios + Top-Österreicher) schwächer sind (was zu einem nicht unwesentlichen Teil mit den finanziellen Mitteln zu tun hat). Kombiniert mit einem unerfahrenen Trainerteam (selbst schuld), ein paar verletzten Spielern und holprigen Saisonstart kommst in einen Strudel der nicht so leicht zu verlassen ist.

    @Pirmann, Schumnig, etc.
    Man könnte auch sagen, dass der KAC Glück hatte, in den letzten Jahren keine Toptalente hervorzubringen, sondern nur gute Spieler die neben den Nationalligazugängen jetztz als "Füllmaterial" zur Verfügung stehen. Ob die genannten Spieler in schwächer besetzten Teams ähnlich "glänzen" könnten?

  • nots
    VSV - mein Verein :)
    • 17. Oktober 2011 um 20:47
    • #3.024

    owi

    Geier/Geier/Herburger glänzen alleine, Schumnig spielt hinten einen trockenen Part, egal wen er an seiner Seite hat, Hundertpfund und Pirmann spielen auch sehr brav, für mich sind Brandner, Koch und Kalt derzeit auch nicht wirklich viel besser, erfahrener ja und dadurch profitieren sie auch, aber mehr auch nicht.
    Ein Unterluggauer, Kaspitz und vor allem Pewal sollten diesen dreien um nichts hinten nach stehen und sollten auch in der Lage sein junge Spieler zu führen.
    Legionäre wie Mitchell, Kuznik, Razingar sind schlechter Durchschnitt und nicht in der Lage solche Aufgaben zu erfüllen, da fängt das Problem schon mal an. Um das Geld hole ich junge hungrige Spieler die Tempo gehen können, mit den Pensionisten wirds eng....
    Wir haben mit Furey einen der besten Eisläufer der Liga, Scofield ist schnell, Spurgeon und Lammers auch, so kannst du den Gegner unter Druck setzen, detto die Geier Linie, auch Kalt und Koch sind sehr schnell..
    Wurde bei uns auch schon erwähnt, Brandner kommt mit diesem Tempo nicht mehr mit.

    Bei euch wurde jahrelang sehr viel verschlafen und das rächt sich jetzt,, früher waren die Legios in Villach charakterlich stark und haben den Rest des Teams mitgerissen, dadurch konnten sich auch junge Spieler gut entwickeln.
    Ein Toff ist für mich um nichts schlechter als ein Herburger, ein Wiedergut hat für mich auch viel Potential, nur fehlt hier eben ein Trainer der die Stärken und Schwächen der Spieler erkennt und daran arbeitet und die Spieler entwickelt.
    Und sorry für den Seitenhieb, aber soo unfit habe ich den VSV noch nie gesehen, das langsame Tempo und der merkliche Leistungsabfall im letzten Drittel kommt auch nicht von ungefähr.

  • coach
    YNWA
    • 17. Oktober 2011 um 20:48
    • #3.025
    Zitat von nots

    @adlerblut

    Stugge in allen Ehren, aber mal ein paar Fakten:

    - null System (scheibe in die rundung und nachfahren)
    - schlechte Spielereinkäufe (Legios waren seine Wunschspieler)
    - keinerlei Variationen, Villach ist extrem leicht auszurechnen
    - null Erfahrung auf der Trainerbank

    so kannst du dir nicht mehr erwarten, auch wenn zwei neue kommen wirds nicht anders werden, hier fehlt die ordnende Hand.


    stefan


    die einzigen jungen die wir gekauft haben waren

    Geier/Geier/Herburger und Swette

    die kamen aus der Nationalliga und wurden ins System eingegliedert und behutsam an das Tempo und die Liga herangeführt, sie wurden nicht verheizt, auch ein Zeichen das man sehr wohl weiß was man tut....

    Auch bei uns ist nicht alles Gold was glänzt, auch bedingt durch die Ausfälle bekommen heuer Holzer und Co vermehrt die Chance.

    Pirmann, Hundertpfund und Schumnig sind Eigengewächse und wurden auch behutsam in die Kampfmannschaft eingegliedert, das ist der Unteschied.....

    Alles anzeigen


    der gute nots schießt oft über das ziel hinaus, aber er weiß (im gegensatz zu den meisten hier) von was er schreibt.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™